Brief aus USA - Steuern zahlen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Brief aus USA - Steuern zahlen

Beitrag von gargaros »

Guten Morgen alle zusammen

Jetzt gerade habe ich einen Brief, der am 7.12.2011 abgeschickt wurde, aus Washington DC erhalten. Darin steht, dass ich meine Steuern nicht gezaht habe, im Zeitraum von 2001 bis 2002 (wenn ich es richtig verstanden habe) und ich sie jetzt bezahlen soll, da sie sonst weitere Aktionen einleiten und auch mein Hab und Gut nehmen (irgendwie sowas, falls ich es richtig verstanden habe). Die Summe beträgt über $10000 (!).

Es gibt allerdings ein Problem: Ich bin erst 16 Jahre alt und war noch nie in den USA. Auch mein Vater, der den gleichen Namen trägt (wobei das jr. eher auf mich hinweist) war noch nie dort.

Nun stelle ich mich mir natürlich die Frage, ob ich einfach abwarten oder doch lieber einen Anwalt einschalten soll. Und wenn ja, welche Art von Anwalt?

Vielen Dank für euer Hilfe.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Brief aus USA - Steuern zahlen

Beitrag von HanFred »

Kann sein, dass du wegen des Alters keine Probleme bekommst, sicherheitshalber würde ich aber trotzdem einen Anwalt fragen.
Erwachsene US-Bürger müssen jedenfalls brav ihre Steuererklärung abliefern, sonst wird's teuer (unabhängig davon, ob sie effektiv Steuern in den USA bezahlen müssen). Habe erst kürzlich von einem jungen Arzt gehört, der das jahrelang nicht gewusst bzw. verdrängt hatte (weil er eben auch nie dort ist), der darf jetzt auch mindestens 10'000$ abliefern und ist nicht sehr glücklich damit. Er muss sich sozusagen freikaufen.
Was für Anwälte sich darauf spezialisieren, weiss ich auch nicht. Aber du wie dein Vater sollten das klären lassen.

Edit: http://german.germany.usembassy.gov/faqs/steuer/

Die PDFs mit Steuerberatern sind wohl leider nicht mehr da, aber es werden diverse Fragen beantwortet.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Brief aus USA - Steuern zahlen

Beitrag von danke15jahre4p »

8O

wenn doch weder du, an den der brief addressiert ist, noch deine vater jemals in den usa gelebt bzw. gearbeitet hat, ist der brief eher ein fall für den papierkorb!

google mal nach dem textinhalt, nach dem absender etc.

würde mich nicht wundern, wenn du nicht der einzige bist der so einen "brief" erhalten hat!

habe auch kürzlich einen brief aus indien bekommen, in dem stand, ich sei der einzige erbe eines riesenvermögens und ich solle mich mit der bank in verbindung setzen! :lach:

natüüüüüüürlich, ihr bekommt sofort meine bankdaten...

meine güte!

finde es nur sehr amüsant, dass spam neuerdings auch mit der post verschickt wird!

ich wette die haben in deinem fall auf einen älteren, tattergreisigen senior gehofft, der reinzufällig in dem angegebenen zeitraum in den usa gearbeitet hat!

:)

greetingz
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Re: Brief aus USA - Steuern zahlen

Beitrag von gargaros »

Habe jetzt am Dienstag einen Termin beim zuständigen Anwalt.

Ich dachte zuerst auch, dass es eine Verarschung ist, nur steht als Absender "Internal Revenue Service" und das ist laut HanFreds Link die amerikanische Steuerbehörde und der Brief sieht im allgemeinen nicht nach Fake aus und ist auch ziemlich umfangreich. Ich denke inzwischen eher, dass es sich um eine Verwechslung handelt. Unsere Adresse steht auch nur auf dem Briefumschlag selber. Auf den Papieren selber steht etwas anderes.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Brief aus USA - Steuern zahlen

Beitrag von danke15jahre4p »

gargaros hat geschrieben:Ich dachte zuerst auch, dass es eine Verarschung ist, nur steht als Absender "Internal Revenue Service" und das ist laut HanFreds Link die amerikanische Steuerbehörde und der Brief sieht im allgemeinen nicht nach Fake aus und ist auch ziemlich umfangreich.
so intelligent sollten potentielle betrüger schon sein, rauszufinden wie die amerikanische steuerbehörde heisst! ;)

selbst wenn das papier ein wasserzeichen aufweist, wäre ich noch lang nicht von der echtheit des schreibens überzeugt!
Ich denke inzwischen eher, dass es sich um eine Verwechslung handelt. Unsere Adresse steht auch nur auf dem Briefumschlag selber. Auf den Papieren selber steht etwas anderes.
gut, das wäre natürlich was anderes!

der gang zum anwalt ist der richtige weg!

greetingz
Benutzeravatar
6zentertainment
Beiträge: 1387
Registriert: 11.04.2010 13:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Brief aus USA - Steuern zahlen

Beitrag von 6zentertainment »

gargaros hat geschrieben:Habe jetzt am Dienstag einen Termin beim zuständigen Anwalt.

Ich dachte zuerst auch, dass es eine Verarschung ist, nur steht als Absender "Internal Revenue Service" und das ist laut HanFreds Link die amerikanische Steuerbehörde und der Brief sieht im allgemeinen nicht nach Fake aus und ist auch ziemlich umfangreich. Ich denke inzwischen eher, dass es sich um eine Verwechslung handelt. Unsere Adresse steht auch nur auf dem Briefumschlag selber. Auf den Papieren selber steht etwas anderes.
ein tip ich würde die kosten für den anwalt nicht bezahlen die kriegst du nicht erstattet,lass den zettel liegen und meld dich da nicht drauf sollen sie dich verklagen wenns die echte U.S steuerbehörde ist werden sie das auch tun....das führt dann zu offiziellen deutschen schreiben auf die du dann mit deinen angaben wie alter und name etc antwortest.hast dann aber auch eine deutsche Behörde als Ansprechpartner. Sachen die nicht an dich adressiert sind und dich nicht betreffen oder Zeugs was nicht sein kann da du 16 Jahre alt bist kannst du getrost ignorieren.echt wirkende schreiben macht die Nigeria-Connection auch.....macht sie aber nicht "echter".
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Brief aus USA - Steuern zahlen

Beitrag von HanFred »

leifman hat geschrieben:8O
wenn doch weder du, an den der brief addressiert ist, noch deine vater jemals in den usa gelebt bzw. gearbeitet hat, ist der brief eher ein fall für den papierkorb!
Irrelevant. Hast du die US-Bürgerschaft, musst du eine Steuererklärung abgeben. Tut man das nicht, wird es teuer, selbst wenn man nichts bezahlen müsste. Punkt aus.
Wie gesagt habe ich hier höchstens wegen des Alters Bedenken.
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Re: Brief aus USA - Steuern zahlen

Beitrag von gargaros »

Wir haben aber auch keine US-Bürgerschaft.
Benutzeravatar
6zentertainment
Beiträge: 1387
Registriert: 11.04.2010 13:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Brief aus USA - Steuern zahlen

Beitrag von 6zentertainment »

So hab hier mal nen Kumpel gefragt und der ist Anwalt der meinte nicht Ignorieren aber auch nicht unbedingt zum Anwalt rennen......sondern dich an die USA Botschaft in Deutschland wenden die sollten dir bei allen fragen weiterhelfen und auch sagen was würklich zu tun ist

Amerikanisches Generalkonsulat Düsseldorf
Willi-Becker-Allee 10
40227 Düsseldorf
Tel.: (0211) 788 - 8927
Fax: (0211) 788 - 8938
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Brief aus USA - Steuern zahlen

Beitrag von HanFred »

gargaros hat geschrieben:Wir haben aber auch keine US-Bürgerschaft.
Huch? Na dann ist der Fall wohl klar. Weg damit.
Wenn weder du noch dein Vater jemals in den USA waren und auch keine US-Staatsbürgerschaft haben, wüsste ich nicht, warum man darauf reagieren sollte.
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Re: Brief aus USA - Steuern zahlen

Beitrag von gargaros »

Danke für die weiteren Antworten. Habe meinen Eltern nun auch geraten, dass sie sich lieber an die Botschaft wenden sollen, aber sie wollen lieber zum Anwalt. Naja was solls, ist ja nicht mein Geld. :lol:
Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: Brief aus USA - Steuern zahlen

Beitrag von speedie² »

amerikanische botschaft in deutschland kontaktieren. der anwalt ist rausgeschmissenes geld.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Brief aus USA - Steuern zahlen

Beitrag von Oynox »

ist wahrscheinlich genauso wahr wie die "hallo, mein name ist jackie cahn und sie bekommen 25 bio usd wenn sie mir ihre kontaktdaten schicken..." spam mails.
Benutzeravatar
6zentertainment
Beiträge: 1387
Registriert: 11.04.2010 13:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Brief aus USA - Steuern zahlen

Beitrag von 6zentertainment »

Oynox Slider hat geschrieben:ist wahrscheinlich genauso wahr wie die "hallo, mein name ist jackie cahn und sie bekommen 25 bio usd wenn sie mir ihre kontaktdaten schicken..." spam mails.
ist aber keine mail in dem fall sondern ein Brief....du weist schon so klassisch...per Post mit Briefkasten usw....die kann man sogar anfassen 8O
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Re: Brief aus USA - Steuern zahlen

Beitrag von Zappes »

6zentertainment hat geschrieben:
Oynox Slider hat geschrieben:ist wahrscheinlich genauso wahr wie die "hallo, mein name ist jackie cahn und sie bekommen 25 bio usd wenn sie mir ihre kontaktdaten schicken..." spam mails.
ist aber keine mail in dem fall sondern ein Brief....du weist schon so klassisch...per Post mit Briefkasten usw....die kann man sogar anfassen 8O
Ich fühle mich alt, wenn ich so was sage, aber in meiner Jugend gab es tatsächlich auch Spam per Post. Echt wahr. Also, so richtig zum anfassen und mit Briefmarken und so.