4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.11.2008 23:32
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
@ FuerstderSchatten
NWN2 ist vor allem mit Addon klar besser als Dragon Age und war wahrscheinlich das letzte wirklich gute, große Party AAA RPG mit taktischen Kämpfen (Drakensang 2 war auch ganz gut, aber eben nicht so gut). Aber psst, das darf man nicht laut sagen.
Edit: Der Witcher und Gothic haben übrigens nicht viel gemeinsam. Gothic lebt von der Erkundung der Welt und verfügt über dünne Chars und eine recht langweilige Story. Der Witcher ist viel mehr handlungsfokusiert, besteht aus begrenzten Abschnitten und spielt sich auch in den Gefechten sehr anders.
NWN2 ist vor allem mit Addon klar besser als Dragon Age und war wahrscheinlich das letzte wirklich gute, große Party AAA RPG mit taktischen Kämpfen (Drakensang 2 war auch ganz gut, aber eben nicht so gut). Aber psst, das darf man nicht laut sagen.
Edit: Der Witcher und Gothic haben übrigens nicht viel gemeinsam. Gothic lebt von der Erkundung der Welt und verfügt über dünne Chars und eine recht langweilige Story. Der Witcher ist viel mehr handlungsfokusiert, besteht aus begrenzten Abschnitten und spielt sich auch in den Gefechten sehr anders.
Zuletzt geändert von Damn good coffee am 28.12.2011 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
- DasGraueAuge
- Beiträge: 1909
- Registriert: 06.10.2009 12:08
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Lasst doch mal das Bugfest Skyrim ruhen. Ich weiss nicht, was daran die große Offenbarung ist. Ich habe es gespielt wie Oblivion: Nach 20 Stunden in die Ecke gelegt, weil ich als Chef der Krieger, Magier und Diebe den Faden verloren habe. Der Auslieferzustand war Bethesda-typisch eine Frechheit und da wollen wir sie doch nicht noch mit 4p Awards animieren... .
Dark Souls geht für mich absolut in Ordnung. Die völlige Missachtung des Hexers, zeigt aber nur, dass hier nur bestimmte RPGs die ihnen zustehende Wertschätzung bekommen. Rationale Gründe für das komplette Ausblenden von Witcher 2, gibt es jedenfalls nicht.
Dark Souls geht für mich absolut in Ordnung. Die völlige Missachtung des Hexers, zeigt aber nur, dass hier nur bestimmte RPGs die ihnen zustehende Wertschätzung bekommen. Rationale Gründe für das komplette Ausblenden von Witcher 2, gibt es jedenfalls nicht.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Äh von der Erkundung der linearen, nicht wirklich großen Spielwelt? Vll. wenn man Teil 3 mit einbeziehen will. Teil 1 und 2 leben ebenso von Story und Charakterzeichnung.Gothic lebt von der Erkundung der Welt und verfügt über dünne Chars und eine recht langweilige Story.
Topic:
So so ein HnS das beste RPG. Wie wärs mit Uncharted als bestes Adventure? Ach mist der Platz ist ja schon vergeben.

Naja euer Witcher wäre mir da oben genauso übel aufgestossen. Es gibt einfach keine richtigen RPG's mehr. Der Witcher ist im Kern auch nur nen Mischmasch aus Action RPG und HnS.
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Ganz meine Meinung, Drakensang 2 kann tatsächlich NWN 2 nicht das Wasser reichen, dafür ist der Aufbau von NWN 2 der Kampagne einfach viel zu stark. Aber mit Dragon Age 1 kann es tatsächlich konkurrieren, besonders am Anfang, z.B. die Eroberung des Zollturms, gerade auch durch den Humor. Der Elfenbaum war aber einfach nur noch albern. Dragon Age hat seine Schwächen in der überladung an Handlungsorten, den Schwächen in der Erzählung und im besonderen der Queststruktur und der widerlichen Überspitzung ins Überepische. (was eigentlich einen 2 Teil überflüssig macht, weil dummerweise ja schon der stärkste Gegner dieser Welt ausgeschaltet wurde), hat aber seine Stärken im Setting, welche er im 2.ten Teil aber erst so richtig ausleben kann, in welchem es ja wesentlich mehr politisch zugeht.Damn good coffee hat geschrieben:@ FuerstderSchatten
NWN2 ist vor allem mit Addon klar besser als Dragon Age und war wahrscheinlich das letzte wirklich gute, große Party AAA RPG mit taktischen Kämpfen (Drakensang 2 war auch ganz gut, aber eben nicht so gut). Aber psst, das darf man nicht laut sagen.
Edit: Der Witcher und Gothic haben übrigens nicht viel gemeinsam. Gothic lebt von der Erkundung der Welt und verfügt über dünne Chars und eine recht langweilige Story. Der Witcher ist viel mehr handlungsfokusiert, besteht aus begrenzten Abschnitten und spielt sich auch in den Gefechten sehr anders.
Mit dem Witcher ist gut zu wissen, sonst hätte ich ihn nie angepackt; jetzt muss ich mich nur noch überwinden mit dem vorgegebenen langhaarigen Drow-HC abzugeben.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 28.12.2011 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.11.2008 23:32
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
@ Xris
Welche Charaktere? Die vier Freunde? Sorry, aber die sind ganz schön flach. Der größte Reiz bei Gothic geht von Questen und dem langsamen (und in Teil 1 und 2 sehr gut gesteuerten) Erkunden der Spielwelt aus. Dieses Gefühl, wenn man das erste Mal eine kleine Schlucht betritt und eben nicht weiß, ob man da drin überleben kann oder nicht, ist typischer für Gothic als alles andere. Und die Handlung kann sowohl in G1 und G2 bestenfalls als zweckmäßig beschrieben werden, wobei man aber ohne Umschweife zugestehen kann, dass sie in beiden Fällen funktioniert und ihren Zweck auch wirklich ordentlich erfüllt. Das ist mehr als man in vielen anderen Spielen kriegt.
Edit: @ FuerstderSchatten
Geralt ist der wahrscheinlich stärkste RPG Hauptcharakter, den es im Moment gibt. Gut geschrieben, gut durchdacht und vor allem gut darin, den Spieler vor Entscheidungen zu stellen, bei denen die richtige Lösung mal nicht auf der Hand liegt (davon hätte sich DA mal ne dicke Scheibe abschneiden können). Es ist aber unabdingbar den Witcher 1 zu spielen, bevor man sich an den zweiten Teil setzt, sonst steht man da des Öfteren ziemlich im Wald.
Welche Charaktere? Die vier Freunde? Sorry, aber die sind ganz schön flach. Der größte Reiz bei Gothic geht von Questen und dem langsamen (und in Teil 1 und 2 sehr gut gesteuerten) Erkunden der Spielwelt aus. Dieses Gefühl, wenn man das erste Mal eine kleine Schlucht betritt und eben nicht weiß, ob man da drin überleben kann oder nicht, ist typischer für Gothic als alles andere. Und die Handlung kann sowohl in G1 und G2 bestenfalls als zweckmäßig beschrieben werden, wobei man aber ohne Umschweife zugestehen kann, dass sie in beiden Fällen funktioniert und ihren Zweck auch wirklich ordentlich erfüllt. Das ist mehr als man in vielen anderen Spielen kriegt.
Edit: @ FuerstderSchatten
Geralt ist der wahrscheinlich stärkste RPG Hauptcharakter, den es im Moment gibt. Gut geschrieben, gut durchdacht und vor allem gut darin, den Spieler vor Entscheidungen zu stellen, bei denen die richtige Lösung mal nicht auf der Hand liegt (davon hätte sich DA mal ne dicke Scheibe abschneiden können). Es ist aber unabdingbar den Witcher 1 zu spielen, bevor man sich an den zweiten Teil setzt, sonst steht man da des Öfteren ziemlich im Wald.
Zuletzt geändert von Damn good coffee am 28.12.2011 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Also Gothic hat - vor allem im Vergleich zu Spielen wie Skyrim - richtig tolle und teilweise schräge Charaktere und vor allem klasse Dialoge(wir reden selbstverständlich nur von Teil 1 und 2).
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.11.2008 23:32
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Es gab in Skyrim Charaktere?
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Ich hab zumindest Teil 2 gespielt, aber von ner besonderen Story (Die Welt ist von Drachen bedroht, kümmer dich mal darum, sprach der weise Alte) und von besonderer Charakterzeichnung (für mich waren das Pappfiguren, die den ganzen Tag geschmiedet haben, oder auf irgendeinen Weingut auf den HC gewartet haben, um angeblich Räuber und Gendarm zu spielen) habe ich nix mitbekommen. Dazu noch ein lächerliches Kampfsystem, durch welches man bequem die Gegner durch Bogenbeschuss von Anhöhen ausschalten konnte.Xris hat geschrieben:Äh von der Erkundung der linearen, nicht wirklich großen Spielwelt? Vll. wenn man Teil 3 mit einbeziehen will. Teil 1 und 2 leben ebenso von Story und Charakterzeichnung.Gothic lebt von der Erkundung der Welt und verfügt über dünne Chars und eine recht langweilige Story.
@ Coffee
Ich verstehe einfach nicht, warum sie einen dazu zwingen, diesen Hexer zu spielen, ich denke das Spiel würde mir wirklich liegen, aber ich hasse ausser bei JRPGs vorgegebene Charakter, die hätten doch auch nen Charakter-Editor a la NWN 2 oder Dragon Age verwenden können. Herrje ich bin noch nit mal besonders wählerisch der von Drakensang tuts ja auch noch zur Not.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 28.12.2011 23:41, insgesamt 2-mal geändert.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Naja, es gab einen Jarl Charakter, der dann auf alle neun übertragen wurde. ImmerhinDamn good coffee hat geschrieben:Es gab in Skyrim Charaktere?

- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
@Damn good coffee
Türlich lebt Gothic von einer Mischung aus vielen Zutaten. Das die Chatakerzeichnung eher zweckmässig und die Storyline simpel ist, ist auch mir klar. Ich bin alles andere als ein Storyspieler. Aber die Charakterzeichnung schaft es so simpel sie auch ist, zu überzeugen. Die 4 Freunde sorgen für ein sehr anständiges Mittendringefühl. Das Gothic also nur von der Erkundung der Welt lebt halte ich so nicht für richtig. Das würde ich eher von TES behaupten.
Türlich lebt Gothic von einer Mischung aus vielen Zutaten. Das die Chatakerzeichnung eher zweckmässig und die Storyline simpel ist, ist auch mir klar. Ich bin alles andere als ein Storyspieler. Aber die Charakterzeichnung schaft es so simpel sie auch ist, zu überzeugen. Die 4 Freunde sorgen für ein sehr anständiges Mittendringefühl. Das Gothic also nur von der Erkundung der Welt lebt halte ich so nicht für richtig. Das würde ich eher von TES behaupten.
Nope. Aber die braucht TES auch nicht wirklich. Es hat immer so funktioniert. Mir ists ehrlich gesagt jetzt schon zu linear. Weil Bethesda scheinbar versucht haben so etwas wie eine Storyline einzubauen. Ich ziehe da TES jederzeit einem Mass Effect, The Witcher oder auch Dragon Age vor. DIe SPiele sind mir einfach zu gekünstelt linear. Zwar durchaus unterhaltsam, aber Mittdendringefühl will sich da zumindest bei mir nicht einstellen.Es gab in Skyrim Charaktere?
Was?Dazu noch ein lächerliches Kampfsystem, durch welches man bequem die Gegner durch Bogenbeschuss von Anhöhen ausschalten konnte.
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Kann ich akzeptieren, dass du nur offene Welten spielen willst.Xris hat geschrieben:@Damn good coffee
Türlich lebt Gothic von einer Mischung aus vielen Zutaten. Das die Chatakerzeichnung eher zweckmässig und die Storyline simpel ist, ist auch mir klar. Ich bin alles andere als ein Storyspieler. Aber die Charakterzeichnung schaft es so simpel sie auch ist, zu überzeugen. Die 4 Freunde sorgen für ein sehr anständiges Mittendringefühl. Das Gothic also nur von der Erkundung der Welt lebt halte ich so nicht für richtig. Das würde ich eher von TES behaupten.
Nope. Aber die braucht TES auch nicht wirklich. Es hat immer so funktioniert. Mir ists ehrlich gesagt jetzt schon zu linear. Weil Bethesda scheinbar versucht haben so etwas wie eine Storyline einzubauen. Ich ziehe da TES jederzeit einem Mass Effect, The Witcher oder auch Dragon Age vor. DIe SPiele sind mir einfach zu gekünstelt linear. Zwar durchaus unterhaltsam, aber Mittdendringefühl will sich da zumindest bei mir nicht einstellen.Es gab in Skyrim Charaktere?
Was?Dazu noch ein lächerliches Kampfsystem, durch welches man bequem die Gegner durch Bogenbeschuss von Anhöhen ausschalten konnte.
Nun, so habe ich einige der Schläger auf dem Weingut jedenfalls kleingekriegt, da war so nen großer Stein und auf den bin ich gehüpft und hab die Schläger dann mit dem Bogen geärgert. Das finde ich nicht nur lächerlich sondern auch äußerst nervig, weil es sehr lange dauert und tödlich enden kann(wenn man z.B. es nicht schafft auf den Stein vernünftig zu hüpfen nachdem man den Gegner angelockt hat), ich mag lieber schnelle taktische Kämpfe.
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.11.2008 23:32
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
@ Xris
Gothic lebt vor allem von seiner atmosphärischen Welt. Dazu kommt noch bei Teil 1 und 2 eine sehr gute Einbindung der Quests, die einen sehr gut durch diese Welt führt (im Vergleich zu TES sind die Gothics imo auch keine Open World Spiele). Die Charaktere an sich sind aber eher nichtssagend, wobei es damals bei Gothic 1 schon was besonderes war in einer so großen 3D Welt mit eigenständigen KI Begleitern, die meistens ihren Weg selbst gefunden haben, wenn auch nur kurz, zusammenzuarbeiten.
Gothic lebt vor allem von seiner atmosphärischen Welt. Dazu kommt noch bei Teil 1 und 2 eine sehr gute Einbindung der Quests, die einen sehr gut durch diese Welt führt (im Vergleich zu TES sind die Gothics imo auch keine Open World Spiele). Die Charaktere an sich sind aber eher nichtssagend, wobei es damals bei Gothic 1 schon was besonderes war in einer so großen 3D Welt mit eigenständigen KI Begleitern, die meistens ihren Weg selbst gefunden haben, wenn auch nur kurz, zusammenzuarbeiten.
- magandi
- Beiträge: 2074
- Registriert: 05.11.2011 17:18
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
also ich hatte es mir mal ausgeliehen und mir gefällt es gar nicht. ich hatte gar kein plan was das ziel in dem spiel war, ich wurde einfach reingeworfen und wurde mit den ganzen werten der rüstungen zugebombt. ein blick ins handbuch (wenn man es so nenen darf) hat auch nichts gebracht naja als ich im inet nachgeschaut habe stellte sich heraus das man lvl up durch seelen bekommt aber iwie stand bei mir immer benötigte seelen: 0 tja scheint wohl ein bug gewesen zu sein. zudem hat es mich immer genervt, wenn tote feinde am fuß klebten.
aber das schlimmste und grausamste war wohl die scheiß ki. das spiel ist schon so schwer genug gewesen, sodass ich öfters eine pasage widerholen musst und immer wider bleiben die scheiß gegner iwo hängen. also reinrennen und draufhauen? ne geht ja nicht sonst stoßen die mich runter -.- .
naja so oder so ich konnte es wegen dem bug eh nicht weiter spielen.
ach und hab ich gesagt das es auf der xbox manchmal zu starcken rucklern kommt? das raubt einem den letzten nerv.
total überhypt. auser toller grafik hat es für mich kam was zu bieten, da finde ich sogar totale billig rpgs wie divinity 2 besser.
aber das schlimmste und grausamste war wohl die scheiß ki. das spiel ist schon so schwer genug gewesen, sodass ich öfters eine pasage widerholen musst und immer wider bleiben die scheiß gegner iwo hängen. also reinrennen und draufhauen? ne geht ja nicht sonst stoßen die mich runter -.- .
naja so oder so ich konnte es wegen dem bug eh nicht weiter spielen.
ach und hab ich gesagt das es auf der xbox manchmal zu starcken rucklern kommt? das raubt einem den letzten nerv.

total überhypt. auser toller grafik hat es für mich kam was zu bieten, da finde ich sogar totale billig rpgs wie divinity 2 besser.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Das ist aber ein allgemeines Problem in OW Spielen. Das KS selbst aus G2 allerdings fand ich für damallige Verhältnisse recht gelungen. Besonders wenn man es mit dem KS von Morrowind (das im gleichen Jahr rauskam) verglichen hat.Nun, so habe ich einige der Schläger auf dem Weingut jedenfalls kleingekriegt, da war so nen großer Stein und auf den bin ich gehüpft und hab die Schläger dann mit dem Bogen geärgert.
Aber grundsätzlich bestehen diese KI Probs in OW Spielen weiterhin. In Skyrim sind mir in ca 5 Stunden Spielzeit schon so einige aufgefallen. Besonders nervend ist hier wieder mal die KI der eigenen Verbündeten. Wegfindung klapt ja noch einigermassen (zumindest solange man nicht allzusehr vom Weg abweicht) aber wehe das ist ein Gegner mal nicht so gut erreichbar. Laufen gegen die Wand, springen iwo runter und lassen sich davon auch nicht durch ansprechen abhalten.
Doch Gothic ist OW. Aber eben kein Sandbox OW wie TES.(im Vergleich zu TES sind die Gothics imo auch keine Open World Spiele)
Dem Rest will ich nicht wiedersprechen. Ich sagte ja das da viele Zutaten für das Endergebnis verantwortlich waren. Nichtsdesto trotz mochte ich die Charaktere sehr.
Zuletzt geändert von Xris am 29.12.2011 00:05, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 324
- Registriert: 09.03.2011 12:56
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel
Bei den Witcher-Spielen fehlt ein sehr wichtiger Aspekt: Die Personalisierung der Spielfigur. Das mag zwar erzählerisch notwendig sein, aber dadurch ist nun einmal der Rollenspiel-Anteil deutlich reduziert.
Bei Skyrim hat sich Bethesda leider zu wenig an den Fortschritten orientiert, die Obsidian in Fallout: New Vegas eingebaut hatte. Insbesondere die Interaktion mit den Gefährten müsste in den TES-Spielen endlich mal besser werden. Trotzdem, nicht zuletzt dank der vielen Mods, ist Skyrim natürlich das Rollenspiel des Jahres.
Man muss ja schon froh sein, dass wenigstens nicht Dragon Age 2 zum Rollenspiel des Jahres gewählt wurde. Genug Hype wurde damals ja von der sogenannten Fachpresse produziert, wenn auch zum Glück nicht von 4Players, die dem Spiel zu recht den Titel der Enttäuschung des Jahres verliehen haben.
Bei Skyrim hat sich Bethesda leider zu wenig an den Fortschritten orientiert, die Obsidian in Fallout: New Vegas eingebaut hatte. Insbesondere die Interaktion mit den Gefährten müsste in den TES-Spielen endlich mal besser werden. Trotzdem, nicht zuletzt dank der vielen Mods, ist Skyrim natürlich das Rollenspiel des Jahres.
Man muss ja schon froh sein, dass wenigstens nicht Dragon Age 2 zum Rollenspiel des Jahres gewählt wurde. Genug Hype wurde damals ja von der sogenannten Fachpresse produziert, wenn auch zum Glück nicht von 4Players, die dem Spiel zu recht den Titel der Enttäuschung des Jahres verliehen haben.