Laptop Kühlung

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Laptop Kühlung

Beitrag von crewmate »

Als ich anfang 2011 meinen ersten neuen PC seit gut 10 Jahren kaufen musste, wollte ich möglichst viel richtig machen. Informiert im Netz und bei Bekannten und Kollegen, Preise verglichen...
Am Ende wurde es ein HPG62 mit Intel i5, 4mb Arbeitsspeicher und ner Radeon HD5470. Alles im meinem Preissegment.

Leider leidet er unter Hitzeproblemen. Nicht nur beim Rendern von HD Videos.
Selbst "Harveys Neue Augen", "Portal 1" und "APB" bringen meinen Lappi zum Überhitzen
mit Sicherheitsabschaltung. Auf den Knien merke ich selbst wie warm das wird und wie stark der Lüfter arbeitet. Es nervt und damit hatte ich nicht gerechnet. Ich hatte nie vor, anspruchsvolle Spiele wie Crysis2, Dirt3 oder Skyrim damit zu spielen aber wenigstens die 3 oben genannten sollte der HP doch schaffen. HNA hat gezeichnete Hintergründe, verdammt noch mal! :Hüpf:

Ich hoffe das ein Kühlpad nun abhilfe schaffen könnte. Ich hoffe das ihr mich da beraten könnt:
http://www.amazon.de/Logitech-Cooling-N ... 269&sr=8-9
http://www.amazon.de/Belkin-Cushdesk-No ... 269&sr=8-1
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Kühlung

Beitrag von DiOxigen »

War es von anfang an so? Oder kam das Problem erst mit der Zeit?
Mal bei HP nach gefragt? - Eig. darf das nicht sien, außer Staub, das der Laptop solche Probleme hat..
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Kühlung

Beitrag von HanFred »

In der tat, so etwas ist nicht akzeptabel. Würde mich auch sofort bei HP melden.
Bzw. beim Händler, sollte ja sogar noch Garantie drauf sein.
Benutzeravatar
Codze
Beiträge: 8624
Registriert: 21.07.2010 13:29
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Kühlung

Beitrag von Codze »

>Crew
Auf den Knien merke ich selbst wie warm das wird und wie stark der Lüfter arbeitet.
kann es sein, dass du mit deinen Knien die Lüftungsschlitze unter dem Notebook verdeckst? :Kratz:
Wenn keine Frischluft nachkommt ist es kein wunder, dass das Teil überhitzt.
Beobachte mal ob das Teil auch in die Sicherheitsabschaltung rennt, wenn du das Notebook während des Betriebs auf nem Tisch (oder andere feste Oberflächen) stellst.
Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Kühlung

Beitrag von Kroeger02 »

Wenn es nicht von Beginn an so war ist es evtl möglich, dass der einfach sehr stark verstaubt ist...was nach der kurzen Zeit eigtl sehr komisch wäre...sonst halt die oben genannten Tipps ersteinmal ausführen...
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Kühlung

Beitrag von crewmate »

HP hilft nicht. Kollege hat das gleiche Model und hatte ihn eingeschickt. HP schickte ihn unverändert zurück, mit der Beteuerung, er habe die Software verändert. Damit ist wohl der HP Schrott gemeint. Der beeinflusst die Lüstung aber nicht. Und die Problematik hatte er schon davor mit Black Ops. Das Problem haben wohl viele Notebooks dieser unteren bis mittleren Preisklasse. Das sind Dinge, an denen die sparen.

Meine Frage ist auch, ob ein Kühlpad abhilfe schaffen kann und welches empfehlenswert ist.
Takano hat geschrieben:>Crew
Auf den Knien merke ich selbst wie warm das wird und wie stark der Lüfter arbeitet.
kann es sein, dass du mit deinen Knien die Lüftungsschlitze unter dem Notebook verdeckst? :Kratz:
Wenn keine Frischluft nachkommt ist es kein wunder, dass das Teil überhitzt.
Beobachte mal ob das Teil auch in die Sicherheitsabschaltung rennt, wenn du das Notebook während des Betriebs auf nem Tisch (oder andere feste Oberflächen) stellst.
Wenn das so einfach wäre. Nein, auf dem Schreibtisch passiert es auch. Da zocke ich mit der richtigen Maus. Auf dem Sofa oder im Pad mache ich nur Internetkram.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Kühlung

Beitrag von DiOxigen »

Wenn der Laptop von unten, luft EINzieht ja, dann sollte das coolpad auch dort lüfter haben um dem Laptop zu zuarbeiten, die Frage ist, ob das wirklcih SO viel bringt, die nächste frage wäre, wenn HP sich eh so anstellt, ob es möglich ist die Lüfter zu tauschen?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Kühlung

Beitrag von King Rosi »

crewmate hat geschrieben:HP hilft nicht. Kollege hat das gleiche Model und hatte ihn eingeschickt. HP schickte ihn unverändert zurück, mit der Beteuerung, er habe die Software verändert.
was ist das denn fürn asozialer saftladen? und was ist wenn mal die festplatte kaputt ist? "sie haben die festplatte gelöscht!" oder was? damit würde ich mich nicht zufrieden geben. mach da mal nen bischen druck, da kann man ruhig auch mal unfreundlich werden, schadet nicht.

ansonsten wieder zurückschicken, ist ja nichtmal nen jahr alt das gerät, und künftig nen großen bogen um HP machen.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Kühlung

Beitrag von HanFred »

Bitte was? Eine Veränderung der Software hat nun wirklich weder mit der Kühlung noch mit der Gewährleistung etwas zu tun. Druck machen!
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Kühlung

Beitrag von MaV01 »

notebooks werden IMMER mit ausgebauter HDD übergeben :) ich geb denen doch nicht meinen datenspeicher ..... btw hab ich auch noch nie bei irgendeinem NB von irgendeinen hersteller desswegen probleme bekommen ....
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Kühlung

Beitrag von HanFred »

MaV01 hat geschrieben:notebooks werden IMMER mit ausgebauter HDD übergeben :) ich geb denen doch nicht meinen datenspeicher ..... btw hab ich auch noch nie bei irgendeinem NB von irgendeinen hersteller desswegen probleme bekommen ....
Die dürfen gar keine Probleme machen. Garantiebestimmungen, meinetwegen. Aber die Gewährleistung wird definitiv nicht tangiert.
Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Kühlung

Beitrag von Kroeger02 »

Diese Cooling Pads bringen es nur bedingt, selbst bei Laptops die die Luft von unten einziehen...sind meistens nur 5 °C und das verzögert die Notabschaltung dann auch nicht sonderlich ;)

Aber wie alle anderen Schon gesagt haben mach dem Laden mal Druck...bzw mach auch mal da Druck wo du den Laptop gekauft hast. Denn im Schadensfall/Garantiefall ist der Händler bei dem du dein Geld gelassen hast in der Pflicht und nicht der Hersteller. Wenn du natürlich direkt bei HP gekauft hast, musst du dich leider mit denen auseinandersetzen ;)