The Legend of Zelda: Skyward Sword

Hier geht es um alles rund um Nintendos Wii.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

Ich fand das Bombenwerfen solala. Ich hätte lieber mit A geworfen. Fühlt sich natürlicher an. Die Idee die Bomben auch mit einer Art Zielhilfe zu rollen fand ich sehr gut. Da war Motion wieder super. Allerdings reagierte die Steuerung hier häufig eher hakelig.

@Crewmate
Jap, Demon/Dark Souls sind keine Alternativen. Das ist so als wenn ich Elder Scrolls als Final Fantasy Alternative für frustrierte FFVII-Fanboys nennen würde. Einfach nicht vergleichbar.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

Chibiterasu hat geschrieben:sodass es gerechtfertigt war. Da sind ansonsten Serien wie Assassins Creed 2,
Als Beispiel hättest du vielleicht Brotherhood oder den vierten Teil nehmen können, aber beim zweiten hat sich schon einiges verändert. Mir hat SMG2 schon Spaß gemacht, aber ich bleibe dabei: Den Fehler, sich so stark auf ihre Vorgänger auszuruhen dürfen gerade Nintendospiele nicht machen, denn von einem Überraschungsfaktor leben diese Spiele, und dieser Faktor geht Nintendo immer mehr abhanden. Pokemon ändert sich nicht, Layton ändert sich nicht, Mario wird immer schlimmer wiederverwurstet...
Ich habe jetzt lange genug dargelegt, waurm dieses Spiel kein gutes Zelda ist, und bestenfalls als leicht überdurschnittlich durchgeht. Da finde ich es weit lächerlicher, die Meinung anderer als lächerlich dastehen zu lasen imho. :wink:
Daggerfell und Morrowind sind anbei schon sehr unterschiedliche paar Schuhe und Skyirm ist bestimmt nicht deswegen schlecht(ja, ich fand es auch nicht prickelnd, siehe meine Posts im Skyrim Thread), weil es die Vorgänger kopiert, sondern weil es das Spielprinzip immer mehr vereinfacht hat(Skyrim ist kein Rollenspiel, sondern eher ein Action Adventure) und es trotzdem nicht auf die Reihe bringt, eine vernünftige Atmosphäre zu erzeugen. Daran scheitert Zelda SS übrigens auch. :P
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von crewmate »

Wie Kindra schon andeutete. Meld dich aml nach dem dritten Tempel. Ich will dich da nicht zu sehr anheizen.
Wulgaru hat geschrieben:@Crewmate
Jap, Demon/Dark Souls sind keine Alternativen. Das ist so als wenn ich Elder Scrolls als Final Fantasy Alternative für frustrierte FFVII-Fanboys nennen würde. Einfach nicht vergleichbar.
Dann wenigstens Darksiders? Es wird von allen zumindest immer als Zelda für erwachsene beschrieben
Roebb
Beiträge: 1994
Registriert: 21.09.2008 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Roebb »

Ja, Darksiders ist tatsächlich stark an Zelda angelehnt.

"Alternative" würde ich es nicht nennen, denn da ist Zelda i.A. besser.
Aber wenn man schon alle Zeldaspiele durch hat (oder keiner Nintendokonsole oder einfach Link nicht mehr sehen kann), dann sollte man sich Darksiders mal anschauen.
Wobei: Anschauen = Bis zum 1. Dungeon spielen; denn der Funke springt leider erst nach den ersten monotonen 1-2h über.

Also ich hatte einigen Spaß mit dem Titel, auch wenn man bei Spielen schon einige Déjà-vus hat ^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

Ich müsste Darksiders noch spielen um das beurteilen zu können. Aber wenn es stark wie Zelda ist, spiele ich doch lieber noch einmal ein altes Zelda. Eine Alternative zu suchen bedeutet ja irgendwie auch das man mit Zelda heutzutage nichts mehr anfangen kann und etwas weiterentwickeltes sucht. Ich kann es nicht beurteilen, aber diesbezüglich hört man ja eher immer Zeldaklon als etwas anderes von Darksiders.
Was das erwachsene angeht, wird es sicherlich das Videogame-erwachsen sein, soweit mir die Trailer es sagen. Wäre irgendwie traurig wenn es wirklich nur am Düsterlook liegen würde.


...übrigens Zelda für Erwachsene....habt ihr noch N64 oder DC...holt euch einfach mal Shadowman 1....man könnte überrascht werden. :wink:
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

Darksiders hat einen grauenhaften Einstieg(er ist nicht so schlimm, wie bei Zelda SS), wo man meint, einen miesen GoW Klon vor sich zu haben, aber der erste Dungeon im Spiel ist richtig klasse gemacht und garantiert besser als der erste in Zelda SS. Leider zieht sich diese Qualität nicht durchweg durchs Spiel und es ist natürlich actionreicher als Zelda, aber mir hat's schon ganz gut gefallen.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von crewmate »

Von Qualität war nie die Rede. TiTs und viele andere mögen den Kindlichen Ton nicht und hätten Zelda lieber erwachsener. Mit Blutfontänen, Springbrunnen-Sex und diesem muskelbepackten barttragenden Link, den mal irgendwer von euch in einer Perisflage gepostet hatte.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

Mir ist aber der Erwachsengrad bei der Spielersuche egal. Darksiders ist ein ordentliches Spiel, deswegen würd ich's empfehlen.
Das Artdesign in Zelda SS ist nicht schlecht, weil es "kindlich" wirken könnte, sondern weil es unernst ist. Es baut keine richtige Atmosphäre auf. Man muss sich da nur mal WW anschauen, das sieht aus wie ne Zeichentrickserie für 7-Jährige und hat trotzdem richtig Epik rübergebracht(ich finde, es ist auch so weit schöner als Zelda SS).
Benutzeravatar
I love TitS
Beiträge: 1612
Registriert: 11.08.2011 18:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von I love TitS »

Ich will keine Blutfontänen in nem Zelda Spiel und Wind Waker war überragend und deutlich besser.
Ich glaub ich sollte das einfach nochmal spielen...
Benutzeravatar
I love TitS
Beiträge: 1612
Registriert: 11.08.2011 18:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von I love TitS »

Die Seefahrten konnte man ja recht schnell verkürzen... Wind Waker war auch das einzige Zelda, das ich schon 2 mal durchgespielt hab :)
Hatte ja mal A Link To The Past nochmal angefangen, aber irgendwann die Lust verloren, was aber nix bedeutet. Das Spiel ist auch richtig genial... mensch, wenn man sieht, was aus der Serie geworden ist, macht mich schon traurig ^^

Dass das hier nicht alle betrifft, ist mir klar. Will nur deutlich machen, dass ich kein Hater bin, sondern Zelda sich irgendwie schlecht entwickelt hat. Oder ich mich? xD Wie auch immer: Früher war alles besser ;D
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

Also ich bin ja einer der Endgame-Hater bei SkyS weswegen es auf lange Sicht mutmaßlich eher bei meinen "schlechteren" Zeldas landen wird. Wenn wir aber über Präsentation, Art-Style und Atmo reden, kann ich persönlich nur Geschmackssache als Kritik nachvollziehen.

Ich habe das Intro geliebt, vor allem die Figur Zelda. Es war ein typischer Zeldaeinstieg, mit einem tollen Startdorf wo es viel zu entdecken gab und gibt. Ich persönlich finde auch den Grafik-Style mehr als nur schön. Für mich war der Impressionismus-Style eine sehr gute Idee, weil er die technischen Schwächen sehr gut von einer Schwäche zu einer Stärke umwandelt. Ich rede übrigens vom Standpunkt eines Röhrenspielers auf der es superflüssig ohne irgendwelchen Hickhack läuft. Auch die Phase vor dem ersten Dungeon war cool. Wald, harmonisch, lern die Steuerung, Dungeon 1, genialer Boss. So mag ich das und es ist eher typisch Zelda als irgendwie ungewöhnlich schlechter oder besser. Denkt einfach mal an die anderen Intros. MM ist das einzige 3d-Zelda welches einen reinwirft. Alle anderen haben sehr sehr ausführliche und ruhige Tutorials.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von crewmate »

In MM wird bis zum ersten Betreten des Glockenturms groß die Steuerung von Deku-Link breitgetreten. Inklusive des Abschnitts im Uhrenturm ohne Zeitdruck. Ansonsten wirst du in diesen drei Tagen auch von Ort zu Ort gescheucht um rechtzeitig nach oben zu können. Es hat auch einige zähe Dialoge wie der mit dem Astrologen, dem Maskenhändler und der Bombergang. Das ganze passt auch zum Thema Identität. Link wird als Deku abgelehnt, von den Bombern ("Wir nehmen keine Dekus auf"), von den Wachen ("Ein Kind darf sich nicht alleine draußen rumtreiben") und selbst von dem streunenden Hund auf dem Uhrenplatz. Link hat alles verloren inklusive seines eigenen Körpers. Besser kann man die Steuerung und die Thematik eines Spiels nicht ausbreiten. Da wurde nichts überstürzt.
Roebb
Beiträge: 1994
Registriert: 21.09.2008 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Roebb »

I love TitS hat geschrieben:mensch, wenn man sieht, was aus der Serie geworden ist, macht mich schon traurig ^^
Das hat man bei Mario nach Sunshine auch gesagt und dann kam Galaxy :)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

@Crewmate
Trotzdem wird man hineingeworfen, man ist von der ersten Sekunde an bedroht. Erst von seiner lebensfeindlichen Albtraumumwelt und danach (wenn man Termina betritt) vom Zeitlimit. Es ist ein ganz anderes Feeling. Deine Interpretation finde ich auch großartig. Sie funktioniert sogar durchgehend, wenn man das an anderen Ereignissen des Games durchdenkt. Diese kleinen Komplexitäten können die Storywriter von Zelda auch viel besser als das große ganze.

Mal was ganz anderes:
Verkaufszahlen bis jetzt laut VGChartz bei ca. 2,2 Mille. Geben wir dem ganzen langfristig gesehen nochmal 1,5 dazu und es ist ungefähr auf MM-Niveau. Dies ist für alle Beteiligten erfreulich, da Nintendo sicherlich wieder etwas ganz anderes versuchen wird um das nächste Zelda kommerziell erfolgreicher zu gestalten. Eventuell wirklich Retro. Wäre ja für Hater des aktuellen Games ideal und für Leute wie mich, die jedes Zelda anders haben wollen natürlich ebenfalls.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Chibiterasu »

Steppenwälder hat geschrieben:
Chibiterasu hat geschrieben:Da finde ich es weit lächerlicher, die Meinung anderer als lächerlich dastehen zu lasen imho. :wink:
Ich finde deine Meinung nicht lächerlich, aber ich finde die Übertreibungen ein wenig lächerlich mit denen du (und TitS) sie darlegt. Ich persönlich kann das einfach nicht nachvollziehen.
Ich fand den Großteil der Nintendo-Spiele auf der Wii großartig und in seiner Gesamtheit momentan gelungener als die Gamecube Ära (wo ich aber auch noch ein paar Spiele spielen muss) und ebenbürtig zu den N64 Zeiten. Klar, ich habe diese Generationen nur sporadisch selbst miterlebt aber ich spiele viele Retrospiele und mich können ältere Spiele durchaus begeistern, wenn sie sich gut gehalten haben.

Ja, Majora's Mask war ein gutes Stück atmosphärischer als SkyS und wenn man darauf am meisten wert legt auch das bessere Spiel, aber dafür finde ich bei SkyS das Gameplay einfach weit unterhaltsamer.
Ocarina of Time hat damals einfach zuviel richtig gemacht für das erste 3D Zelda. Das ist irgendwie unantastbar.


Mario 64 war genial, Sunshine wohl gut (konnte mich aber bis jetzt weniger begeistern) und Galaxy 1 + 2 dann wieder grandios. Man muss sich einfach fragen, ob man sich selbst wirklich noch als Nintendo-Zielpublikum (oder zumindest als an diesen großen Serien Interessierten) sieht, wenn man die derzeitigen Ableger der Serien so richtig scheiße findet, denn die sind alle auf hohem Niveau.
Ein "traurig was aus Nintendo geworden ist" ist in der Hinsicht einfach völlig unangebracht.

Man muss Nintendo definitiv, tag ein tag aus vorwerfen, dass sie zu wenig neue IPs kreieren (obwohl es da auch mehr gibt als allgemein gesehen wird, zumindest unterstützen sie den Vertrieb vieler neuen Serien). Da besteht Nachholbedarf und das ist wohl auch der Grund dass sich viele alte Fans so übersättigt von den Serien fühlen, obwohl sie gar nicht so regelmäßig erscheinen wie andere Serien heutzutage.

Aber Serien leben auch von Traditionen und vom Wiedererkennungswert und in der Hinsicht bringen sie schon immer einiges an Veränderung mit hinein. Das soll echt nicht heißen, dass es an den Spielen nichts zu kritisieren gibt, hab ich auch getan - aber irgendwo muss man die Qualitäten der Spiele trotzdem noch würdigen können, imho.