Icxh denke das sing größtenteils noch die Nachwehen der vorherigen Generation DS und PSP. Wahrscheinlich wird sich bei 3DS und VIta am Ende nicht viel tun. Sony wird seine exklusiven Titel auf der Vita bringen, Nintendo seine Franchises auf dem 3DS. Der Erfolg wird dann davon abhängig sein, wie sehr man noch auf die Nintendpo-Franchises steht, und wieviele Bock haben, Sonys Ableger von der PS3 in ähnlich nochmal zu spielen.ProSpiel hat geschrieben:Ich frage mich ob die Vita eine Chance gegen den 3DS haben kann.
Klar die Grafik ist detailreicher, wenn auch leider ohne 3D, aber die Publisher halten sich doch auffallend zurück. Spiel wie Ridge Racer haben auf der Vita gerade mal 3 Rennstrecken, in der 3DS Version immerhin 15.
Und auch ansonsten sind viele große Serien auf den 3DS abgewandert die früher der PSP vorbehalten waren, angefangen von Monster Hunter bis hin zu Resident Evil und sogar ein Metal Gear-Remake kommt für den 3DS.
Zudem hat der 3DS ein noch breiteres Spielelineup als der DS und der grafische Unterschied zwischen Vita und 3DS ist nicht so offensichtlich wie bei Nintendo DS und PSP damals.
Die Situation ist ähnlich wie bei DS und PSP damals, nur das der 3DS noch bessere Vorraussetzungen hat und die Vita dank hohen Hardware- und Speicherkartenpreis überteuert erscheint. Dazu kommt noch die Konkurrenz durch Smartphones und Tablets. Ist da noch Platz für die Vita, obwohl schon die PSP im Westen eher unterging und in Japan hauptsächlich wegen Monster Hunter Erfolg hatte (eine Serie die nun auch auf den 3DS gewandert ist)?
Dritthersteller, kann ich mir vorstellen, werden eher heiß auf die kommenden Heimkonsolen sein udn 3DS und Vita nur eher obligatorisch bedienen, wenn's geht dann sogar multiplattform bezogen auf die beiden Handhelds