YokoOHHNoo hat geschrieben:Naja, was heißt "nicht sonderlich überwältigt"? 40% mehr Leistung bei gleich bleibendem Energiebedarf ist afiak ein Novum. Bisher hat man zwar im Schnitt 60% mehr Leistung gepackt, aber dabei auch immer deutlich mehr Strom verbraucht. Ich finde den Leistungssprung daher sehr gelungen...
Wenn man bedenkt, dass unter dem üblichem Mehrverbrauch, der die letzten Jahre Gang und Gebe war, auch hier noch eine Leistungssteigerung um weitere 20% möglich ist (per Overclocking), da muss man einfach sagen, dass die neue AMD Architektur alles erfüllt, was man von einer aktuellen High-End Grafikkarte erwartet.
Zwar kann ich mir durchaus vorstellen, dass Nvidias Topmodell da nochmal eins drauf legt, aber auch nur wenn es mehr verbraucht. Und das kann AMD eben durch OC-Custom-Designs wahrscheinlich aufholen. Ich denke der Auftritt von AMD ist mindestens genauso gelungen wie seinerzeit bei der HD 5870, ich glaube ehrlich gesagt sogar noch überzeugender. Aber mal abwarten, was noch kommt....
Ich habe ja geschrieben, was man erwartet hat ist eingetreten, aber halt nichts außergewöhnliches. Und du musst bedenken, ein Fertigungsschritt ist ja übersprungen wurden. Daher, alles wie gewohnt und nicht "überwältigend".

Das wäre ich wenn die HD7970 mit 100% Mehrleistung gegenüber dem Vorgänger auffahren könnte, bei gleichen oder weniger Strombedarf. Aber so? Eine gewöhnliche, und nicht außergewöhnliche Entwicklung. Nicht mehr und nicht weniger.