4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beste Grafik (Art-Design)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- RedlyRed
- Beiträge: 249
- Registriert: 26.05.2011 22:31
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beste Grafik (Art-Design)
Dark Souls oder Skyrim wäre richtig gewesen, Child of Eden übertreibt es zu sehr (typisch japanisch)
- Jazzdude
- Beiträge: 6143
- Registriert: 09.01.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beste Grafik (Art-Design)
Batman, DeusEx3: Human Revolution (tolle Verbindung aus Barock und Moderne!), Dark Souls und Infinity Blade
- EsSchneit
- Beiträge: 1599
- Registriert: 30.11.2008 23:29
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beste Grafik (Art-Design)
Hab zwar mit El Shaddai gerechnet, aber mit Child of Eden hat man ebenfalls eine gute Wahl getroffen.
- starscream12334
- Beiträge: 139
- Registriert: 21.08.2004 01:06
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beste Grafik (Art-Design)
Ein Award mit dem ich 100% übereinstimme. Tolles, kurzweiliges, emotional fesselndes Spiel. Ob mit Controller oder Kinect.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beste Grafik (Art-Design)
Ich finde das das eine gute Entscheidung ist und das man bei Artdesign, wie die Erwähnung von Kirby zeigt, wirklich nicht auf Technik achtet. Natürlich ist die Tendenz gegeben ein bisschen kleinere Titel auszuzeichnen...aber Leute mal ehrlich...wo haben Games wie Batman oder Elder Scrolls ein herausragendes Art-Design? Sie haben ein passendes Design, dafür sollte man aber diesen Preis nicht kriegen.
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beste Grafik (Art-Design)
Dieses Child of Eden sieht für mich einfach nur bunt und nach Bling-Bling aus.Wulgaru hat geschrieben:Ich finde das das eine gute Entscheidung ist und das man bei Artdesign, wie die Erwähnung von Kirby zeigt, wirklich nicht auf Technik achtet. Natürlich ist die Tendenz gegeben ein bisschen kleinere Titel auszuzeichnen...aber Leute mal ehrlich...wo haben Games wie Batman oder Elder Scrolls ein herausragendes Art-Design? Sie haben ein passendes Design, dafür sollte man aber diesen Preis nicht kriegen.

Batman Arkham City hat ein durchgehend stimmiges, durchdachtes und passendes Design und einen meiner Meinung nach unverkennbaren Batman-Stil. Und auch Skyrim zeichnet sich insbesondere durch seine natürlich wirkende Landschaft aus.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beste Grafik (Art-Design)
Ich glaube aber Art-Design ist eher als ungewöhnliches Design zu verstehen. Zumindest halte ich diese Unterscheidung als Abgrenzung von der Technik-Kategorie am schlüssigsten. Child of Eden fand ich Klasse, ich hätte auch gut gefunden wenn Rayman den Preis bekommen hätte. Soweit ich Skyrim nun bei Freunden zugeguckt habe...sieht gut aus, aber es ist nicht das ungewöhnliche. Es ist eine Fantasywelt, es zeigt mir aber keinen neuen Blick auf eine Fantasywelt. Einen guten vielleicht, sofern ich Elder Scrolls mögen würde, aber keinen für diesen Preis.
Ich würde übertragen zum Beispiel auch Jackson oder Nolan keine Preise für irgendwelche Design-Kategorien geben bzw. Jackson nicht für Herr der Ringe sondern für seine experimentellen Filme.
Ich würde übertragen zum Beispiel auch Jackson oder Nolan keine Preise für irgendwelche Design-Kategorien geben bzw. Jackson nicht für Herr der Ringe sondern für seine experimentellen Filme.
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 28.10.2010 16:16
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beste Grafik (Art-Design)
Design hat nichts mit "außergewöhnlich" zu tun. Design bedeutet einfach nur, wie etwas gestaltet wird. Und in diesem Fall gibt es ein paar "Regeln", die ein gutes Design auszeichnen.Wulgaru hat geschrieben:Ich glaube aber Art-Design ist eher als ungewöhnliches Design zu verstehen. Zumindest halte ich diese Unterscheidung als Abgrenzung von der Technik-Kategorie am schlüssigsten. Child of Eden fand ich Klasse, ich hätte auch gut gefunden wenn Rayman den Preis bekommen hätte. Soweit ich Skyrim nun bei Freunden zugeguckt habe...sieht gut aus, aber es ist nicht das ungewöhnliche. Es ist eine Fantasywelt, es zeigt mir aber keinen neuen Blick auf eine Fantasywelt. Einen guten vielleicht, sofern ich Elder Scrolls mögen würde, aber keinen für diesen Preis.
Ich würde übertragen zum Beispiel auch Jackson oder Nolan keine Preise für irgendwelche Design-Kategorien geben bzw. Jackson nicht für Herr der Ringe sondern für seine experimentellen Filme.
- Jazzdude
- Beiträge: 6143
- Registriert: 09.01.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beste Grafik (Art-Design)
Alice: Madness Returns kam ja auch 2011 und wird hier nichtmal erwähnt? Ebenfalls ein Titel für die Top 3!
- Muramasa
- Beiträge: 5164
- Registriert: 01.12.2007 00:34
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beste Grafik (Art-Design)
rayman wär mein favorit.
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beste Grafik (Art-Design)
tjo, um das rauszufinden wirst dus wohl spielen müssenButterKnecht hat geschrieben:Xenoblae!?!?! Was ist besonders an dem Art Design von Xenoblade?!spider-pig hat geschrieben:Epic Yarn, Xenoblade und Rayman wären hier für mich die Top 3.

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beste Grafik (Art-Design)
Ich glaube in diesem Sinne hat es eben doch etwas mit außergewöhnlich zu tun, alle Preiskandidaten weisen darauf hin. Zweitens er kläre mir dann bitte mal die Regeln.KOK hat geschrieben:Design hat nichts mit "außergewöhnlich" zu tun. Design bedeutet einfach nur, wie etwas gestaltet wird. Und in diesem Fall gibt es ein paar "Regeln", die ein gutes Design auszeichnen.Wulgaru hat geschrieben:Ich glaube aber Art-Design ist eher als ungewöhnliches Design zu verstehen. Zumindest halte ich diese Unterscheidung als Abgrenzung von der Technik-Kategorie am schlüssigsten. Child of Eden fand ich Klasse, ich hätte auch gut gefunden wenn Rayman den Preis bekommen hätte. Soweit ich Skyrim nun bei Freunden zugeguckt habe...sieht gut aus, aber es ist nicht das ungewöhnliche. Es ist eine Fantasywelt, es zeigt mir aber keinen neuen Blick auf eine Fantasywelt. Einen guten vielleicht, sofern ich Elder Scrolls mögen würde, aber keinen für diesen Preis.
Ich würde übertragen zum Beispiel auch Jackson oder Nolan keine Preise für irgendwelche Design-Kategorien geben bzw. Jackson nicht für Herr der Ringe sondern für seine experimentellen Filme.