Und auch den Vulkan fand ich dämlich, weil ich das Gebiet schon dreimal zuvor ausführlich bereisen musste und alle Schleichelemente sich irgendwie so anfühlten als wenn ich schon 10mal gespielt hätte...übrigens nicht im Stealthsektor sondern in Zelda.
@Timeline bzw. OoT-Ende:
Ich traue Nintendo weitergehende Gedanken da nicht zu. Warum genau? Wegen des Zeitparadoxons. Wer hier tatsächlich einen Plan hat, schafft sich nicht das Element, welches den Plan bereits im Ansatz killt (sprich eine logische Time-Line).
Übrigens finde ich offene Dinge die man selbst interpretieren kann wie zum Beispiel den Leuenkönig oder Majora sehr cool. Da bin ich auch fleißig dabei. Nur eben nicht in diesem monströs und schon im Ansatz schwachsinnigen Ausmaße wie bei der Time-Line. Da ist Offenheit nämlich ein Widerspruch in sich. Entweder gibt es etwas konkretes oder es gibt nichts konkretes.