Alkinator87 hat geschrieben:Was für ein Prozessor ich kaufe ist ja egal oder gibts irgendwas was ich beachten muss ? Verträgt sich irgendwas nicht ?
Ok, dann kläre ich dich mal etwas auf

. Aktuell hast du einen
Intel und zwar einen
Core 2 Duo. Diese Core 2 Duos laufen ausschließlich auf den Intel Mainboards mit dem
Sockel 775. D.h. du hast also auch ein Board mit diesem Sockel 775, wahrscheinlich noch mit
DDR2 Speicher.
Du hast dir jetzt einen
AMD Prozessor vom
Sockel AM3 ausgesucht. Der läuft natürlich nicht auf einem Intel Sockel, dafür musst du schon den passenden nehmen. Speziell der Phenom II 955 BE würde auf Sockel AM2+, AM3 und AM3+ laufen. Ersterer ist der älteste und läuft noch mit DDR2, die anderen mit DDR3.
Konkret heißt das: entweder, du kaufst nochmal eine 775 CPU. Da gibt es auch Quads, aber leider sind die zu teuer für ihre Leistung und im Vergleich zu aktuellen Modellen auch zu langsam. Oder du nimmst eine aktuelle CPU, bräuchtest dann aber auch ein neues Mainboard und neuen DDR3 Arbeitsspeicher.
Ich hab mal bei
http://www.mindfactory.de folgendes zusammengestellt, das hoffentlich noch in deinen Geldrahmen passt. Wenn nicht müssen wir schauen, wo wir was einsparen können.
Die CPU ist der
Intel Core i3 2120. Zwar hat diese CPU nativ auch nur 2 Kerne, dafür aber noch zwei 2 simulierte (Windows denkt es sind 4 Kerne). Diese CPU ist bei Spielen meist deutlich schneller als der AMD Phenom II 955 BE, obwohl der vier echte Kerne hat. Siehe dazu auch diesen Test:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... aufloesung
Zum Vergleich zu deiner CPU hat diese etwa 50% mehr Leistung pro Takt!
Arbeitsspeicher hab ich
2x4GB eingepackt. Zwar reichen auch 2x2 GB, aber bei den aktuellen Preisen kann man auch gleich mehr nehmen.
Die Grafikkarte ist die
HD 6870 von Sapphire geworden, da dies die günstigste HD 6870 oder GTX 560 war.
Zu guter Letzt das Mainboard. Das
ASRock P67 Pro SE ist zwar kein High-End Board, hat aber den P67 Chipsatz. Dieser Chipsatz soll später aber auch mit den kommenden Intel CPUs auf Ivy Bridge Basis laufen (nach BIOS-Update). D.h. du könntest hier in 1-2 Jahren auch noch einen deutlich stärkeren Prozessor aufrüsten, wenn du Bedarf hast.