Frage zu USB 3.0

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Frage zu USB 3.0

Beitrag von Killernator »

Ich will mir einen Festplattengehäuse kaufen und will wissen ob der USB 3.0 mehr Geschwindigkeit bringt, obwohl meine Festplatte ca. 2 Jahre alt ist? Ich denke eher ja, aber zur Sicherheit frage ich hier nach. Mein PC hat natürlich auch USB 3.0 Anschlüsse.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Frage zu USB 3.0

Beitrag von King Rosi »

aufjedenfall. USB 3.0 ist effektiv ungefähr doppelt so schnell, bei SSDs sogar noch schneller. für maximale performence würde ich mir an deiner stelle aber ein gehäuse mit eSATA anschluss zulegen. für HDDs/SSDs ist das die beste lösung.
Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: Frage zu USB 3.0

Beitrag von Kroeger02 »

Hallo, ich habe mir für meine Seagate Festplatte auch ein externes USB 3.0 Gehäuse von ICY Box geholt, da das originale Gehäse sich von der externen verabschiedet hatte.

Die Seagate ist eine SATA II Platte, weswegen die Zugrifsszeiten schnell sind. Jedoch ist trotz der Geschwindigkeit der Platte, die HDD selber der limitierende Faktor ist. Bei 90 MB/s lesen und ca 55 MB/s schreiben, war bei mir Schluss...was aber um ein vielfaches schneller ist als unter USB 2.0.

Es gibt aktuell das Problem, das Festplattengehäuse entweder USB 2.0 + eSATA haben oder USB 3.0. Eine kombination von USB 3.0 und eSATA habe ich akutell nicht gefunden. Noch dazu müsstest du dir bei eSATA überlegen, wo du die Platte einsetzt. Da nicht jeder Rechner eSATA hat...USB jedoch schon.

Meine Vorschlag wäre ein USB 3.0 Gehäuse aufgrund der höheren Kompabilität zu verschiedensten Systemen, den Geschwindigkeitsunterschied kann man bei USB 3.0 und e SATA bei deiner HDD vermutlich eh vernachlässigen.

MfG Kroeger02
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Frage zu USB 3.0

Beitrag von King Rosi »

ich würde eben genau auf eSATA + USB 2.0 setzen. zuhause hättest du die größtmögliche performance und hast immernoch USB 2.0 für den "notfall", wenn du sie mal wo anders mit hinnimmst, und dort kein eSATA vorhanden ist.

ist an einem rechner wo du die platte mit hinnimmst kein eSATA, ist in den meisten fällen auch kein USB 3.0. ich hab zumindest noch kein mainboard mit USB 3.0 gesehen, wo nicht auch min. 1 eSATA anschluss dran ist (außer bei notebooks). ergo hättest du woanders so oder so nur 2.0 speed, egal ob das gehäuse nun 2.0 oder 3.0 hat. ergo wärst du mit eSATA + USB 2.0 besser bedient.


bezüglich geschwindigkeiten bei festplatten:
http://www.youtube.com/watch?v=PqlqCoQMLsQ
bei 6:06 große datei
bei 7:06 viele kleine dateien
bei wenigen großen dateien ist eSATA quasi gleichschnell, bei vielen kleinen jedoch fast doppelt so schnell. also je kleiner und mehr die dateien werden, desto schneller ist eSATA. und ich glaube kaum, dass hier jemand ständig nur einzelne 3GB dateien verschiebt. :P
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Frage zu USB 3.0

Beitrag von Killernator »

Kann man USB 3.0 Festplatten auch bei den 2.0 Stecker benutzen?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Frage zu USB 3.0

Beitrag von King Rosi »

aber natürlich, auch umgekehrt. USB 3.0 stecker funzen auch an USB 1.1 buchsen und auch umgekehrt.^^
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Frage zu USB 3.0

Beitrag von Killernator »

OK dann kaufe ich mir ein USB 3.0 Festplattengehäuse. Ich danke euch sehr. :D
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Frage zu USB 3.0

Beitrag von King Rosi »

tu was du nicht lassen kannst. :P
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Frage zu USB 3.0

Beitrag von Killernator »

Also eSata will ich nicht haben, auch wenn mein Gehäuse vorne einen Anschluss hat. Ich nehme die Festplatte oft mit und ich kenne keinen der noch solch einen Anschluss hat. Und da man USB 3.0 ja überall anschließen kann lohnt es sich dann natürlich mehr. Ich habe dann zuhause auf jeden Fall mehr Geschwindigkeit und wenn die anderen nur den 2.0 Anschluss haben läuft es dann eben Normal, auch wenn ich glaube das mehr als die Hälfte meiner Freunde mitlerwile einen USB 3.0 anschluss haben. Ich denke das sollte die bessere Wahl sein, auch weil der 3.0 Festplattengehäuse bei ebay nur 5€ mehr kostet.
Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: Frage zu USB 3.0

Beitrag von Kroeger02 »

Dann wünschen wir dir viel Spaß mit deinem neuen Gehäuse ;)
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Frage zu USB 3.0

Beitrag von Killernator »

Danke sehr :D