Ati Radeon x1550 Frage

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Ati Radeon x1550 Frage

Beitrag von Nudelh0lz »

Hallo zusammen.
Mir ist kürzlich meine alte Graka kaputt gegangen. Es war eine GF8600GS. (ja, GS).

Nun habe ich eine ATI Radeon x1550 (1GB) rein bekommen.
Hab gesagt bekommen, dass die sogar ein Stück besser ist als die alte von mir. Aber wenn ich Spiele ist das wohl nicht der Fall. SC2 ruckelt auf LOW, wo ich vorher auf MID gespielt habe, und CSS ebenfalls auf LOW, wo ich früher auf HIGH gespielt habe. Ja Treiber sind drauf.

Ist die nun eigentlich schlechter als meine alte? Oder muss ich da noch was extra einstellen.
Würde ggf. eine GF9800GTX die Leistung vielleicht steigern, dass ich SC2 wieder auf mindestens MID spielen kann?

Achso, ich will keine neue Grafikkarte. Die 9800GTX kann ich vielleicht von einem bekannten haben, deswegen Frage ich danach. Ansonsten würde ich auch eher bei Ebay schauen obs wo ältere Karten gebraucht gibt. Will da nicht mehr als 30-50 Euro ausgeben, weil Spielen im High End Bereich mir momentan eher nichtig ist.

Mfg
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: Ati Radeon x1550 Frage

Beitrag von Crysiscore »

Also die ati karte ist Kurz gesagt Mist und wurde bestimmt mit der x1950 verwechelt...
wende kein geld ausgeben willst nimm die 9800GTX die is sogar besser als deine alten sorg nur dafür das du nen Gutes Netzteil hast(Hoffe hast nicht nen standart billig ding) weil das kann dir das ganze system zerschießen wenns durch die GraKa abrauchen sollte.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ati Radeon x1550 Frage

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hm bei den Geforce 9/8 ist nur das Problem, dass die oft abgeraucht sind und teilweise "gebacken" verkauft werden. D.h. notdürftig "repariert" und in ein paar Tagen kann sie hinüber sein.

An deiner Stelle, würde ich einfach direkt was neues nehmen. Eine HD 6570 hat in etwa die gleiche Leistung wie eine 9800, und die gibt es neu und inkl Garantie schon für 50€:
http://gh.de/650533
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Re: Ati Radeon x1550 Frage

Beitrag von Predint »

Hui also eine X1550 ist ja schon wirklich ein extrem langsames Teil :mrgreen:
Ich habe mal nachgeschaut, die ist sogar langsamer als meine alte X1600 Pro.
In den Benchmarks findet sich meist eine X1650 Pro, die nochmal schneller als die X1600 Pro ist und in etwa auf einem Niveau mit deiner 8600GS liegt.
Die 9800 GTX ist allerdings ganze 600% schneller als die X1650 Pro - also ja, man kann von einer Leistungssteigerung sprechen. :mrgreen:
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: Ati Radeon x1550 Frage

Beitrag von Nudelh0lz »

Wie stark muss das Netzteil dann sein für die 9800GTX? Ich glaube ich habe nur 350W.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ati Radeon x1550 Frage

Beitrag von YokoOHHNoo »

Wenn es ein hochwertiges Marken-Netzteil ist, sollte das reichen. Ein weiterer Vorteil der HD 6570 wäre, dass sie viel weniger Strom verbraucht (trotz fast gleicher Grafikleistung). Sie dürfte sogar weniger verbrauchen als die 8600. Von daher würde sie in jedem Fall laufen.

Naja, deine Entscheidung, wenn du unbedingt das veraltete Topmodel kaufen willst. Mehr als 30 würde ich für so ein Teil (ohne Garantie) aber nicht ausgeben, da die Wahrscheinlichkeit, dass sie recht bald ausfällt nicht gerade gering ist.
Und es fallen ggf. noch Kosten für ein NT an, falls du kein gescheites hast. Dann wäre es wohl definitiv nicht die günstigere Lösung.
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: Ati Radeon x1550 Frage

Beitrag von Nudelh0lz »

Ja wie gesagt, die 9800gtx bekomme ich von einem Bekannten, und nicht von was weiß ich wer das ist^^. Und der Preis ist auch sehr gering, den er mir veranschlagt hat (unter 20€).
Muss nur noch eben schauen obs mit dem Netzteil passt.

Trotzdem danke für den Hinweis :)
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ati Radeon x1550 Frage

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ok für unter 20€ kann man nicht viel falsch machen. Was hast du denn nun genau für ein Netzteil?
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: Ati Radeon x1550 Frage

Beitrag von Nudelh0lz »

Weiß ich grad nicht genau. Mach den Kasten demnächst mal auf und schau nach. Aber es ist ein Medion (Aldi) PC von Ende 2007^^
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ati Radeon x1550 Frage

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hm, da wäre ich vorsichtig, insbesondere Aldi stand lange unter dem Ruf, Netzteile zu verbauen, die den PC gerade so versorgen können. Schon den Einbau einer zweiten Platte haben die nicht verkraftet. Die 9800GTX verbraucht aber ein vielfaches einer 8600 GS (und einer Platte^^).

Ein gutes 350W NT oder besser gleich 400W sollte es schon sein für diese Graka. Z.B. so was: http://gh.de/640425
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: Ati Radeon x1550 Frage

Beitrag von Crysiscore »

Da stimm ich Yoko voll zu weil du hast nix von der GTX wen dir dan das netzteil alles zerschießen kann. Und dan is der Salat groß und dan muss nen komplett neuer her.

Nen günstiges Marken netzteil mit 400W reicht da locker und kostet nicht die welt.

Aber wie gesagt hat Yoko ja schon gesagt^^
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ati Radeon x1550 Frage

Beitrag von YokoOHHNoo »

Naja, mit dem neuen Netzteil kommt man dann wohl auch über 50€^^

Also wirklich günstiger fährt man da mit der Variante auch nicht als mit ner neuen Low-End bis Mittelklasse-Graka, die das gleiche bei viel weniger Stromverbrauch schafft (so dass man kein neues NT braucht).

Aber ein gutes Netzteil ist auch nicht verkehrt, falls mal noch mehr aufgerüstet werden soll.
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: Ati Radeon x1550 Frage

Beitrag von Nudelh0lz »

Hm. Kann mir jemand vllt ein NT empfehlen, das nicht so um die 50 kostet, sondern ein Stück weniger?^^
Es sollte auch schon für die nächsten paar Jährchen halten, also auch genug Saft bringen. (550W?, weiß selbst nicht wie viel ausreiche).
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ati Radeon x1550 Frage

Beitrag von YokoOHHNoo »

Tja 550W für weniger als 50€, da kann ich leider rein gar nichts empfehlen weil so ziemlich alle Billig-Netzteil einfach Schrott sind.

Les dir mal durch, was ein schlechtes Netzteil alles so für Nachteile mit sich bringt:
http://www.computerbase.de/artikel/netz ... nitt_fazit

Bedenken sollte man auch, dass an dem Gerät ALLE Komponenten deines PC dran hängen. Kommt es einmal zu nem Kurzschluss, evtl weil das Gerät nicht die Leistung bringt, die drauf steht, oder weil eine Spannungsspitze kommt, dann reißen billige Netzteile oftmals alle Komponenten mit in den Tod. Und die zu ersetzen dürfte wahrscheinlich teurer werden als die 20-30€, die man beim NT-Kauf gespart hat.

Also um mit der Belehrung abzuschließen: Wer am Netzteil spart, spart komplett am falschen Ende, insbesondere, wenn es wie du sagst noch längere Zeit (paar Jährchen) benutzt werden soll.

Worauf du achten solltest: ein gutes NT hat eine 80+ Zertifizierung und stammt von einer bekannten Marke. Da gibt es aktuell: Antec, be quiet!, Cooler Master, Corsair, Cougar, Enermax, Seasonic.
Wenn du auf die zwei Kriterien achtest kann prinzipiell schon mal nichts in die Hose gehen, wobei es zwischen den Marken und einzelnen Geräten der Marken noch gravierende Unterschiede gibt (meist durch unterschiedliche Preise zu erkennen^^).

Eins habe ich weiter oben schon genannt, das kostet auch keine 50€ (hat aber auch keine 550W).