Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

machbetmu hat geschrieben:Und warum braucht man 3 Parteien die im Wesentlichen das selbe sagen?
Das doch der Punkt; desto mehr Parteien es gibt, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass alle das selbe sagen UND desto größer das Bedürfnis der Parteien, sich von anderen abzusetzen, gerade in dem man 'nen anderen Kurs wählt. Dass Entscheidungen dann schwieriger zu fällen als derzeit, wo eh alle nur alles abnicken ist, kann nur gut sein - ansonsten kann man auch gleich zur 1-Parteien Demokratie wechseln, wenn das so weitergeht ^^
Benutzeravatar
machbetmu
Beiträge: 848
Registriert: 10.12.2006 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von machbetmu »

Okay, dieses Argument verstehe ich ja. Ich war nur verwirrt davon, was Wulgaru geschrieben hat.
Allerdings fällt mir das ganze dann immernoch schwer. Welche Parteien sollen denn da noch kommen?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Wir haben jetzt ein 6-Parteienparlament: CDU, CSU, FDP, SPD, Bündnis90/Grüne, PDS.
Gesetzt den Fall FDP berappelt sich einigermaßen und die Piraten bleiben über 5, haben wir dann nach der nächsten Wahl ein 7-Parteienparlament.
Ich würde dann übrigens nicht sagen das jeder das gleiche sagt. Das stimmt einfach nicht. Zumal gerade die beiden Volksparteien sehr interessant werden könnten. CDU und wie sie sich neu aufstellen, nachdem Merkel weg ist und SPD wie sie regieren werden unter dem noch unbekanntem neuen Kanzler. Dazu Bayernpolemik der oppositionellen CSU, FDP Wirtschaftsgelaber, Grüne die auch mal wieder regieren müssen und Farbe bekennen und natürlich die Piraten die total unberechenbar sind Edit: Achja...und die Linken haben natürlich auch immer viel Polemik im Gepäck :wink:

Ich würde auf jeden Fall häufiger Bundestag gucken als bisher. :wink:
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von L'amore finisce mai »

Habe auch ganz vergessen, dass die Grünen nichts mit Polemik am Hut haben. :wink:
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben:Wir haben jetzt ein 6-Parteienparlament: CDU, CSU, FDP, SPD, Bündnis90/Grüne, PDS.
Gesetzt den Fall FDP berappelt sich einigermaßen und die Piraten bleiben über 5, haben wir dann nach der nächsten Wahl ein 7-Parteienparlament.
Ich würde dann übrigens nicht sagen das jeder das gleiche sagt. Das stimmt einfach nicht. Zumal gerade die beiden Volksparteien sehr interessant werden könnten. CDU und wie sie sich neu aufstellen, nachdem Merkel weg ist und SPD wie sie regieren werden unter dem noch unbekanntem neuen Kanzler. Dazu Bayernpolemik der oppositionellen CSU, FDP Wirtschaftsgelaber, Grüne die auch mal wieder regieren müssen und Farbe bekennen und natürlich die Piraten die total unberechenbar sind Edit: Achja...und die Linken haben natürlich auch immer viel Polemik im Gepäck :wink:
Ich würde auf jeden Fall häufiger Bundestag gucken als bisher. :wink:
Na na, sind wir da nicht ein wenig voreilig mit einem SPD-Kanzler? Ich habe keine Zweifel daran, dass die Angie auch nach der nächsten Bundestagswahl noch Kanzlerin bleibt- ob in der großen Koalition oder mit den Grün_Innen zusammen ist für die doch eh zweitranging... :?

Edit:
Muss Mutti demnächst den nächsten Bundespräsidenten aus dem Hut zaubern? Gönnt sich Deutschland somit einen weiteren, teuren Ex-Präsidenten? Repräsentiert uns demnächst vielleicht Edmund Stoiber im Ausland? *Grusel* ;-)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Hat die Union überhaupt noch die Mehrheit in der Bundesversammlung?

@2013
Dieses Schwarz-Grün-Gewese mag vielleicht im kleinen größenwahnsinnigen Köpflein von der Ober-Bürgermeisterin Renadde rumspuken und in das profillose Taktikhirn einer Merkel passen....ist aber mal ehrlich betrachtet doch absolut und ganz und gar völlig unrealistisch.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von crewmate »

Merkel und Seehofer neben Trittin und Roth. XD Das Bild kann ich mir wirklich kaum vorstellen.
Aber allein der Gedanke an Schwarz Grün bricht mir das Herz.

machbetmu:
Ich mach das nächste Mal noch einen Smiley mehr hin, damit das auch absolut eindeutig ist.
Als ob die Handlungsfähigkeit ein Schalter ist, der entweder auf "An" oder"Aus" stehen kann.
NRW mit der Minderheitsregierung ist alles andere als Stabil und gefestigt. Trotzdem funktionierts.
Zuletzt geändert von crewmate am 16.12.2011 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
machbetmu
Beiträge: 848
Registriert: 10.12.2006 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von machbetmu »

Wulgaru hat geschrieben: Ich würde dann übrigens nicht sagen das jeder das gleiche sagt. Das stimmt einfach nicht.
Dann hab ich deinen Post auf der vorigen Seite falsch verstanden, ich dachte da hättest du genau das behauptet. Und wenn du die Union doppelt zählst sind wir ja wirklich nur eine Partei von deinem Wunsch weg. Dann bin ich mir sogar einig mit dir, denn ich hätte die Piraten schon gerne im Bundestag.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben:Hat die Union überhaupt noch die Mehrheit in der Bundesversammlung?
Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht. Gut so, vielleicht wird dann ja mal wieder jemand Präsident auf Grund seiner Leistungen. Wäre doch mal was...
@2013
Dieses Schwarz-Grün-Gewese mag vielleicht im kleinen größenwahnsinnigen Köpflein von der Ober-Bürgermeisterin Renadde rumspuken und in das profillose Taktikhirn einer Merkel passen....ist aber mal ehrlich betrachtet doch absolut und ganz und gar völlig unrealistisch.
Es stimmt schon, dass es aktuell doch eher nach rot-grün aussieht, wo die SPD mal wieder etwas Oberwasser bekommt. Aber bis 2013 ist es noch etwas hin, und sollte die SPD ihren Höhenflug nicht halten können, werden sich die Grün_Innen schon nach einem anderen Regierungspartner umgucken. Bis dahin haben Mutti und ihre Rasselbande dann auch das Profil der Union derart abgeschliffen, dass sie mit jedem zu jeden Konditionen regieren könnte.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

crewmate hat geschrieben:Merkel und Seehofer neben Trittin und Roth. XD Das Bild kann ich mir wirklich kaum vorstellen.
Aber allein der Gedanke an Schwarz Grün bricht mir das Herz.
Und mir erst. Das hat die CDU wirklich nicht verdient. :bigcry: ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Die Grünen würden aufgrund dieser Entscheidung ein ähnliches Schicksal wie die FDP erleiden, weil sie sich allein durch diese Entscheidung schon ca. 50-75% der Wählerstimmen wegbrechen würden. Es ist egal ob so manch Grünenwähler faktisch konservativer ist, als er meint...eben weil das nicht meint und ihm das gar nicht bewusst ist, wäre er entsetzt. Dann die Regierung wo sich die Grünen verkaufen müssten....schwupdiwupp...wahrscheinlich alles Merkels Masterplan. In 10 Jahren hat die CDU immer noch 35% und es gibt dazu 13 Parteien mit bummelig 5.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Aurellian »

Denk ich auch. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass SPD oder Grüne so dämlich sind, eine Koalition mit Merkel einzugehen, wenn es auch nur die kleinste Alternative gibt. Man hat doch in den letzten beiden Legislaturperioden gesehen, was dem Partner unter Merkel passiert (auch wenn die FDP selbst natürlich ebenfalls kräftig an ihrem Absturz mitgearbeitet hat).
Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von speedie² »

schwarz grün ist aber schon gescheitert. ich denke dann wirds geben schwarz-rot. aber alles nur prognosen. heute gabs mal wieder was von deutschlands fettnäpfchen-partei nr. 1, der neue generalsekräter hat fahrerflucht begangen (hat einfach mit seiner 5er-karosse ein spiegel rasiert und ist davon gefahren, anwohner haben sein kennzeichen aufgeschrieben) :ugly: meine güte echt, sie lassen aber auch rein gar nix aus immoment. das dürfte wohl wieder 1% gekostet haben :D
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Cosii »

speedie² hat geschrieben:das dürfte wohl wieder 1% gekostet haben :D
So leicht ist das nicht. Die FDP hat immer noch ne starke Stammwählerschaft, die noch an liberale Grundideen glaubt.

http://www.youtube.com/watch?v=LIQ01lUy5Ec

:ugly:
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Almalexian »

Hat sich erledigt. Zu Weinachten wünsch ich mir einen Lösch-Button.
Zuletzt geändert von Almalexian am 17.12.2011 00:02, insgesamt 1-mal geändert.