Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- AsayeSoul
- Beiträge: 37
- Registriert: 14.10.2010 21:33
- Persönliche Nachricht:
Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
Hallo 4Players Community,
Heute wende ich mich zum ersten mal wegen einer Hardware Frage an euch.
Und zwar folgendes Problem , bei "sehr lastigen" Spielen und Anwendungen habe ich immer wieder mit den alt bekannten BlueScreens zu kämpfen.
Ich selbst kann leider keine Fehlerquellen(Vermutungen sind vorhanden) ausfindig machen daher bitte ich euch um Rat.
Im normalen Betrieb gibt es keinerlei Probleme , es läuft alles flüssig!
Hier erst mal die System Details:
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Ultimate(64Bit)
CPU: AMD Phenom II X6 Black Edition 1100T, 3400 MHz (16.5 x 206)
Mainboard: Asus M4A785TD-M Evo
Arbeitsspeicher: 8192 MB (DDR3-1333 DDR3 SDRAM)
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6950 (2048 MB)
CPU-Lüfter: Boxed Lüfter von AMD (Bereits ersetzt!)
Vollständiger System-Bericht: http://www.file-upload.net/download-395 ... t.txt.html
Meine Problem Vermutungen:
1. Der ,,Boxed Kühler" ist nicht in der lage die dafür vorgesehen CPU Unter Vollast zu kühlen
2. Das Netzteil kann den dafür benötigten Strom unter Vollast nicht bereitstellen
Da ich mir nicht sicher bin , und nicht unnötig Geld zu Fenster rausschmeißen will , bitte ich euch mal drüber zu schauen und Vermutungen anzustellen woran es liegen kann.
Danke Im Vorraus
Heute wende ich mich zum ersten mal wegen einer Hardware Frage an euch.
Und zwar folgendes Problem , bei "sehr lastigen" Spielen und Anwendungen habe ich immer wieder mit den alt bekannten BlueScreens zu kämpfen.
Ich selbst kann leider keine Fehlerquellen(Vermutungen sind vorhanden) ausfindig machen daher bitte ich euch um Rat.
Im normalen Betrieb gibt es keinerlei Probleme , es läuft alles flüssig!
Hier erst mal die System Details:
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Ultimate(64Bit)
CPU: AMD Phenom II X6 Black Edition 1100T, 3400 MHz (16.5 x 206)
Mainboard: Asus M4A785TD-M Evo
Arbeitsspeicher: 8192 MB (DDR3-1333 DDR3 SDRAM)
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6950 (2048 MB)
CPU-Lüfter: Boxed Lüfter von AMD (Bereits ersetzt!)
Vollständiger System-Bericht: http://www.file-upload.net/download-395 ... t.txt.html
Meine Problem Vermutungen:
1. Der ,,Boxed Kühler" ist nicht in der lage die dafür vorgesehen CPU Unter Vollast zu kühlen
2. Das Netzteil kann den dafür benötigten Strom unter Vollast nicht bereitstellen
Da ich mir nicht sicher bin , und nicht unnötig Geld zu Fenster rausschmeißen will , bitte ich euch mal drüber zu schauen und Vermutungen anzustellen woran es liegen kann.
Danke Im Vorraus
Zuletzt geändert von AsayeSoul am 23.06.2013 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
die Temperaturen kannst du doch überwachen lassen. CoreTemp und co helfen dir dabei
und wie du richtig erahnst, könnte es sehr wohl auch das Netzteil sein, drum die Frage: warum verrätst du uns nicht, welches du hast?
(nebenbei@Boxed-Lüfter: wenn du ihn richtig eingebaut hast, ist er vielleicht etwas laut, aber eigentlich nie unterdimensioniert)
und wie du richtig erahnst, könnte es sehr wohl auch das Netzteil sein, drum die Frage: warum verrätst du uns nicht, welches du hast?

(nebenbei@Boxed-Lüfter: wenn du ihn richtig eingebaut hast, ist er vielleicht etwas laut, aber eigentlich nie unterdimensioniert)
- AsayeSoul
- Beiträge: 37
- Registriert: 14.10.2010 21:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
nun weil irgendein schlauer Hersteller auf die Idee gekommen ist die Typen Bezeichnung so auf das Netzteil drauf zu packen , das ich ohne es auszubauen nicht nach schauen kann 

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
hmz ... da sowas (meiner Erfahrung nach) eigentlich nur Nonames bringen X) .... haben wir glaub ich die Fehlerquelle Gefunden.
mach dir am besten wirklich, wenn du auch nur grob dafür geeignete Finger hast, und der PC kein Komplettsystem war, die Mühe, und bau es mal aus. bzw guck drauf was für ein Netzteil es genau ist. ( wie du schon schriebst: Typenbezeichnung wenn möglich, nicht nur die Watt-Anazahl!)
In meinen Augen liegt ne Hohe Wahrscheinlichkeit beim Netzteil. (wobei wir ja erst kürzlich hier gelernt haben, dass es auch gerne mal die Speicherbänke sein können ..)
wo hast du den Rechner eigentlich her?
mach dir am besten wirklich, wenn du auch nur grob dafür geeignete Finger hast, und der PC kein Komplettsystem war, die Mühe, und bau es mal aus. bzw guck drauf was für ein Netzteil es genau ist. ( wie du schon schriebst: Typenbezeichnung wenn möglich, nicht nur die Watt-Anazahl!)
In meinen Augen liegt ne Hohe Wahrscheinlichkeit beim Netzteil. (wobei wir ja erst kürzlich hier gelernt haben, dass es auch gerne mal die Speicherbänke sein können ..)
wo hast du den Rechner eigentlich her?
- MaV01
- Beiträge: 1329
- Registriert: 02.06.2009 14:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
Levi hat geschrieben:(wobei wir ja erst kürzlich hier gelernt haben, dass es auch gerne mal die Speicherbänke sein können ..)
war auch mein erster gedanke
ist das ne vollbestückung? sprich: alle bänke belegt?
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
sieht ganz danach aus ... viel Spielraum zum testen 
(wobei die Last-Geschichte schon etwas eher auf Netzteil deutet ;P)

(wobei die Last-Geschichte schon etwas eher auf Netzteil deutet ;P)
Code: Alles auswählen
Motherboard:
CPU Typ HexaCore AMD Phenom II X6 Black Edition 1100T, 3400 MHz (16.5 x 206)
Motherboard Name Asus M4A785TD-M Evo (2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz AMD 785G, AMD K10
Arbeitsspeicher 8192 MB (DDR3-1333 DDR3 SDRAM)
DIMM1: G Skill F3-12800CL7-2GBECO 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
DIMM2: G Skill F3-12800CL7-2GBECO 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
DIMM3: Corsair Value Select VS2GB1333D4 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 592 MHz) (7-7-7-19 @ 518 MHz) (6-6-6-16 @ 444 MHz)
DIMM4: Corsair Value Select VS2GB1333D4 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 592 MHz) (7-7-7-19 @ 518 MHz) (6-6-6-16 @ 444 MHz)
- AsayeSoul
- Beiträge: 37
- Registriert: 14.10.2010 21:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
1. Speicherbänke: Ja , Vollbestückung
2. Rechner: Selbst zusammen gestellt und Komponente nach finanziellen Möglichkeiten aktuell Gehalten.
3. Netzteil ausbauen werden ich tun so bald ich die Möglichkeit habe , im Moment aber schlecht da ich noch einige Arbeiten dran erledigen muss.
Anmerkung zur CPU: Temperatur IDLE 60°C
2. Rechner: Selbst zusammen gestellt und Komponente nach finanziellen Möglichkeiten aktuell Gehalten.
3. Netzteil ausbauen werden ich tun so bald ich die Möglichkeit habe , im Moment aber schlecht da ich noch einige Arbeiten dran erledigen muss.
Anmerkung zur CPU: Temperatur IDLE 60°C
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
idle 60°???
etwas zu großzügig mit der Wärmeleitpaste gewesen?
@Netzteil: meinst du nicht, du findest noch deine Einkaufsliste?
etwas zu großzügig mit der Wärmeleitpaste gewesen?
@Netzteil: meinst du nicht, du findest noch deine Einkaufsliste?
- MaV01
- Beiträge: 1329
- Registriert: 02.06.2009 14:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
ich würd erstmal die langsameren corsair rausnehmen. vollbestückung (mit auch noch unterschiedlichen timings) ist IMMER kritisch
- AsayeSoul
- Beiträge: 37
- Registriert: 14.10.2010 21:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
@Levi
1. Nicht das ich wüsste
2. Ausgeschlossen , da das Netzteil ein spontan Kauf war
Edit:
3. Schau dir mal die Berichte über die CPU an in Verbindung des Boxed Kühlers , dann bist du nicht mehr so überrascht über die Temperatur.
@MaV01
Wäre eine Überlegung wert , obwohl ich das schon fast ausschließen würde da die Probleme erst mit dem Einbau der neuen CPU und Grafikkarte begonnen hatten.
1. Nicht das ich wüsste
2. Ausgeschlossen , da das Netzteil ein spontan Kauf war
Edit:
3. Schau dir mal die Berichte über die CPU an in Verbindung des Boxed Kühlers , dann bist du nicht mehr so überrascht über die Temperatur.
@MaV01
Wäre eine Überlegung wert , obwohl ich das schon fast ausschließen würde da die Probleme erst mit dem Einbau der neuen CPU und Grafikkarte begonnen hatten.
- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
Och Enermax packen die Angaben auch stets zielsicher auf die falsche Seite, damit man wenigstens weiß, wie der Hersteller noch hieß..Levi hat geschrieben:hmz ... da sowas (meiner Erfahrung nach) eigentlich nur Nonames bringen X) .... haben wir glaub ich die Fehlerquelle Gefunden.
Deine Speicherbestückung ist aber wirklich sehr, seehr gewagt.
Und 60° im Idle ist viel zu hoch. Schiebs auf den Kühler oder sonstworauf, das muss sich ändern. Kannst ja mal schön die CPU mit Prime95 auslasten und guggen, was passiert :wink:
- AsayeSoul
- Beiträge: 37
- Registriert: 14.10.2010 21:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
Danke für die Hinweise und Einschätzungen , ich werde jetzt nach folgender Reihe vorgehen.
1. CPU Lüfter austauschen gegen einen leistungsstärksteren Lüfter.
2. Netzteil austauschen
3. RAM komplett austauschen, oder Crosair's austauschen (um alle RAM's vom selben Typ zu nutzen/haben)
Ich werden euch über den Stand Aktualisieren.
@sourcOr
Auf Prime95 werde ich vor erste verzichten da ich bereits weiß das mein System instabil ist und ich nicht mehr schaden verursachen möchte.
1. CPU Lüfter austauschen gegen einen leistungsstärksteren Lüfter.
2. Netzteil austauschen
3. RAM komplett austauschen, oder Crosair's austauschen (um alle RAM's vom selben Typ zu nutzen/haben)
Ich werden euch über den Stand Aktualisieren.
@sourcOr
Auf Prime95 werde ich vor erste verzichten da ich bereits weiß das mein System instabil ist und ich nicht mehr schaden verursachen möchte.
- AsayeSoul
- Beiträge: 37
- Registriert: 14.10.2010 21:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
Hey mal eine kleine Rückmeldung bezüglich des Thema's.
Der CPU Lüfter ist nun ausgetauscht , die RAM's soweit ersetzt. Das Problem nach wie vor das Alte.
Habe nun schon eine Weile den GPU Lüfter auf 100% laufen direkt nach Systemstart , das hält wenigstens das System am laufen. Aber Spiele über eine Auflösung von 800x600 ist unmöglich obwohl ich mal soviel Geld für die Graka investiert hatte
Der CPU Lüfter ist nun ausgetauscht , die RAM's soweit ersetzt. Das Problem nach wie vor das Alte.
Habe nun schon eine Weile den GPU Lüfter auf 100% laufen direkt nach Systemstart , das hält wenigstens das System am laufen. Aber Spiele über eine Auflösung von 800x600 ist unmöglich obwohl ich mal soviel Geld für die Graka investiert hatte

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
also Netzteil hast du jetzt garnicht angerührt?
- DiOxigen
- Beiträge: 679
- Registriert: 20.09.2011 10:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Unbekannte Fehlerquelle(BlueScreen)
Mit
OCCT - http://www.ocbase.com/
Kannst du die Graka mal auslasten - afaik schaltet das Programm bei Grenztemperaturen ab.
Im Gegenteil zur Prim- oder Furmark, daher Empfehle ich lieber das.
Mal mit GPU-Z die Temps der Graka angeschaut?
Wie sehen die Temps jetzt beim CPU aus?
OCCT - http://www.ocbase.com/
Kannst du die Graka mal auslasten - afaik schaltet das Programm bei Grenztemperaturen ab.
Im Gegenteil zur Prim- oder Furmark, daher Empfehle ich lieber das.
Mal mit GPU-Z die Temps der Graka angeschaut?
Wie sehen die Temps jetzt beim CPU aus?