andreasg hat geschrieben:Warum soll dieses Thema von 4players nicht aufgegriffen werden? Warum soll dieses Thema totgeschwiegen werden? Soll 4players Namen nennen, damit es zur Eskalation kommt und so eventuell Anwälte bereichern?
Warum sollte es nicht aufgegriffen werden?
Weil es sinnlos ist. Auch in Zukunft werden millionenschwere Spiele erscheinen, von deren Erfolg für den Publisher und den Entwickler eine ganze Menge abhängt. Ergo werden die weiterhin alles daran setzen, dass das Spiel die bestmögliche PR erhält.
Auf der anderen Seite können es sich die Mags nicht leisten, in ihrer Berichterstattung hinterherzuhinken, wenn sie Leser und/oder VKZ halten bzw. steigern wollen. Die Leser wollen immer die aktuellsten News, sie wollen Previews zu Spielen und sie wollen natürlich pünktliche Tests, wenn die Spiele ihrer Begierde erscheinen. Und über 16seitige Titelstorys sind sie auch immer sehr erfreut.
Wenn dann also ein Mag von der Preview-Muster-Verteilung ausgeschlossen wird, sich die Testexemplare im Laden kaufen muss und keine Einladungen für diverse Events erhält, dann können sie maximal mit News aufwarten, die sowieso überall zu finden sind. Die "geilen" Storys, die Previews und die rechtzeitigen Tests fehlen aber, was das Mag dann maximal zur netten Zweitlektüre degradiert.
Ergo werden die Mags, die Kosten decken müssen auch weiterhin versuchen, sich mit der Spieleindustrie zu arrangieren, egal, was 4Players hier aufzudecken gedenkt. Es werden weiterhin Exklusivdeals abgegeschlossen werden, die natürlich an gewisse Bedingungen geknüpft sind.
Nichts auf der Welt wird diese Mechanismen beeinflussen. Und wer meint, dass 4P hier eine weiße Weste hat, weil sie das behaupten und diesen Spaß hier angestoßen haben, der glaubt imo auch an den Weihnachtsmann. Die müssen genauso überleben wie alle anderen. Man könnte das Wort "Heuchelei" in den Raum werfen.
Warum die Namen genannt werden sollten, wird hier schon lang und breit diskutiert : Weil ansonsten die gesamte Branche unter Generalverdacht steht - ausgelöst von 4P (die natürlich blütenrein sind). Jedes einzelne Mag, jeder Redakteur, jeder Publisher - alle stehen unter dem Verdacht, bis 4P Details rausrückt. Da sie ja angeblich Beweise haben, sollten sie auch keine rechtlichen Repressalien zu befürchten haben, da sie dann ja von Fakten und nicht von Verleumdung sprechen.
Aber sie tun es nicht, weil sie die Problematik allgemein besprechen wollen etc. blabla. Ja und nebenbei erreichen sie, dass viele ihnen hier Zucker in den Arsch blasen und plötzlich bei der Konkurrenz überall gekaufte Reviews finden, wenn deren Bewertung zu sehr von der 4P-Bewertung abweicht.
Aus diesem Grund ist diese ganze Debatte hier Schwachsinn. Es ist obendrein ein sehr fragwürdiger PR-Gag, der mir die Redaktion hier nicht gerade symphatischer macht.
Oh und ich habe Material, welches belegt, dass einige 4P-Redakeure mit der Industrie mauscheln. Ich sage aber nicht, wer es ist, damit ich keine rechtlichen Probleme kriege.