Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Nekator
- Beiträge: 997
- Registriert: 23.11.2007 14:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
Hätt ich gewusst, dass der olle Bodo den Test schreibt, hätte ich natürlich nochmal 10 Punkte vom Wertungstippspiel abgezogen ^^
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 14.12.2009 23:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
Also ich gebe mich ja als Entwickler zu erkennen. Wir gehören - auch wenn euch das scheinbar überraschen wird - zu den erfolgreichsten deutschen Indiespielen, es sollte also auch noch andere Fans geben, außer uns selbst.4P|Bodo hat geschrieben:Wer so einen Sermon schreibt, kann eigentlich nur bei Silent Dreams arbeiten bzw ein Harcore-Sympathisant sein. Er ist dann in etwa so gaubwürdig, wie das Spiel witzig ist - nämlich nullo.
Also besser nicht alles glauben, was hier so gepostet wird.

Es geht mir vor allem darum, dass du nicht kapierst, dass einfach der Humor nicht deinen Geschmack entspricht und Humor extrem subjektiv ist.
Für diesen Satz "Er ist dann in etwa so gaubwürdig, wie das Spiel witzig ist - nämlich nullo." gehörst du meiner Meinung nach eine Woche mit der Synchronsprecherin von Angelina eingesperrt

Ist übrigens auch so ein Punkt. Ich persönlich finde ihre Stimme einfach klasse und nicht nur weil ich der böse Entwickler bin.
Das Spiel ist vom gesamten Design absolut nix für dich. Das ist okay...
Du hast in Deutschland schon mit Teil 1 klar und deutlich die mit Abstand schlechteste Note vergeben. Es gab aber tatsächlich nur deutsche 2 Redis, die den Humor kritisiert haben. Im Gegenzug wurde er sehr, sehr oft gelobt. Das sind einfach Tatsachen und zum Glück ja auch gut für uns.

Nun steht bei Teil 2 fast das Gleiche im Review drin - da wir ja logischer Weise unser Spiel nur in Details verbessert haben. Warum hast du es also überhaupt getestet?
Ich frage mich ernsthaft was wir nächstes Jahr machen sollen, wenn ein neuer Grotesque Titel erscheint, wo wir wieder nur Details verbessern werden. Kriegen wir dann wieder ein Prozent mehr, und nach 20 Nachfolgern sind wir dann in dem Level, wo wir stehen wollen?
Wir werden den Humor nicht ändern und wir werden ihn auch nicht nach deinem Geschmack umkonstruieren.
Wir werden das Spiel auch nicht hyperkomplex machen, da das unsere Zielgruppe auch gar nicht will - denn wir sind ein Funspiel.
Also sitzen wir da wohl in einer Sackgasse... oder aber wir lassen einfach mal einen anderen Redi dran, der vielleicht versteht, warum das Spiel auch vielen Leuten Spaß macht. Der darf dann auch ruhig vorwarnen, dass der Humor nicht jedermanns Geschmack ist z.b. Bodos.

Damit wärst du dann z.b. von Angelinas Stimme befreit, denn die wird garantiert wieder auftauchen... und die Goblins auch!

- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
Also mit Verlaub, aber DAS ist nun wirklich nicht schwer. *auf den deutschen Entwicklerpreis und die "Elite" der deutschen Entwickler schiel*Also ich gebe mich ja als Entwickler zu erkennen. Wir gehören - auch wenn euch das scheinbar überraschen wird - zu den erfolgreichsten deutschen Indiespielen, es sollte also auch noch andere Fans geben, außer uns selbst.
Und obwohl ich Taktik-RPGs mag, hat mir Grotesque übrigens auch nicht gefallen. Der Humor ging auch an mir vorbei und die Taktik war mir zu seicht. Ich kaufe mir den zweiten Teil also nicht, weil mich dieses Review verschreckt hat, sondern weil mich Teil 1 nicht überzeugt hat.
- Sephiroth1982
- Beiträge: 1461
- Registriert: 05.05.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
Das logischste wäre einfach wenn der entwickler eine demo reinstellt, diejenigen die sich für diese art von spiel interessieren, dies anzocken. wenns gefällt dann kaufen, wenn nicht dann halt nicht. für mich waren in teil 1 auch 95% aller witze so flach das ich immer beim nächsten witz "mhm...ja,ganz toll" vor mich hin gemurmelt habe. meiner meinung nach finden diese witze bestimmt zuspruch bei menschen die es, naja, nicht leicht in der schule für umm...be(sondere) schüler haben/hatten. ich würde mich schwer wundern wenn ein mensch der eine einigermaßen gute bildung vorweisen kann, den humor als lustig empfindet. es geht hier nicht um subjektivität oder objektivität. der humor ist nun mal kindergartenniveau. das einzige was mich an teil 1 damals bei laune gehalten hat war das es in dem monat afaik nix besseres gab, was schon was zu heissen hat. aber bis auf eine leicht aufgehübschte grafik hat sich am gesamtkonzept nichts verändert (immer noch so einfach das man es schlafend schafft) und das ist für mich ein nogo unabhängig davon ob es sich um einen indie-entwickler handelt. ich kann hier die leute nicht verstehen die absolut und ausschließlich ihre kommentare nur zu diesem spiel abgeben und zu keinen anderen. diese können nur zu 2 kategorien gehören. entweder a. sie arbeiten für/mit dem entwickler und möchten sich nicht zu erkennen geben (das ein entwickler zu seinem baby steht ist selbstverständlich, sonst wär man ein schlechter papa xP), ODER b. es sind leute die noch nicht die möglichkeit hatten ihren spielerischen horizont zu erweitern und das spiel um das es hier geht für das evangelium halten. aber immerhin, es gibt sowieso nicht allzuviele spiele für schwach gebildete menschen, also ist das eigentlich eine marktlücke. der entwickler kann also nicht erwarten es jedem recht zu machen. das tests nie objektiv sein können, sei mal sowieso dahingestellt, unabhängig vom verfasser.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 17.01.2010 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
Und nicht zu vergessen: die Pilze! Ohne DIE wäre es ohnehin kein echtes Grotesque Tactics Spiel. :wink:DeadPoet hat geschrieben: Damit wärst du dann z.b. von Angelinas Stimme befreit, denn die wird garantiert wieder auftauchen... und die Goblins auch!
Du sprichst es eben an, die Sprecher. Ich kenne noch Zeiten, da waren gesprochene Dialoge ein echter Luxus. Schon im 1. Teil hauchten die guten Sprecher den Figuren spürbar mehr Leben ein. Für mich waren sie dadurch gleich viel symphatischer. Das Ihr leider den mangartigen Grafikstil der Protagonisten ausgetauscht habt, ist für mich der einzige Kritikpunkt. Nur so viel dazu, daß ich jemand von Silent Dreams wäre. Allein so eine Vollvertonung kostet schon genug Geld, bevor überhaupt auch nur ein Euro verdient wurde.
Einziger taktischer Fehler war; wenn man so will, der Veröffentlichungszeitpunkt, so daß leider eine fehlerhafte Version in den Handel kam. Zumindest Gamestar hatte ja einen Nachtest versprochen. Ich erinnere mich aber, daß man dort den Humor wie beim 1. Teil gut fand.
Es ist natürlich schwierig, die richtige Balance zu finden. Will man so ein Projekt richtig mit allen Ideen verwirklichen, daß Maximum an Grafik herausholen und schon vorab kräftig die Werbetrommel rühren, so kostet das allen eben auch viel Geld. Also muß man als Entwickler; und ich denke - das wird jeder verstehen, Kompromisse eingehen. Aus der Sicht eines Fans bin ich mir sicher, daß Grotesque Tactics noch Potenzial nach oben hin hat. Es ist vielleicht wie ein Gemälde, dessen Maler kurz vor Schluß das Geld für die Farben ausgegangen ist. Man ahnt, was es hätte werden können, aber es ist (noch) nicht perfekt.
Schaut man aber ins Forum, sieht man, daß Ihr schon wieder fleißig Ideen für eine Fortsetzung sammelt. Manchmal möchte man einfach sagen, laßt Euch nicht beirren. Viele Kreative hatten ihre Kritiker. Manche Künstler mußten erst sterben, bevor man überhaupt bemerkte, daß sie etwas Besonderes waren. Grotesque Tactics soll natürlich nicht untergehen, bevor jemand diese kleine Perle entdeckt. Rollenspieler können über ihr liebstes Hobby auch am besten lachen. Für DIE ist dieses Spiel wie gemacht. Jetzt noch ein passender "Rahmen" drum herum, mehr Zeit für die Feinarbeiten und es wird die Nörgler Lügen strafen.
Letztendlich sind Prozentzahlen sowieso völlig unwichtig. Es ist wie mit der Liebe. Entweder es funkt oder es funkt eben nicht. So ein Spiel paßt einfach nicht in eine grobe "Test-Schablone".
L.G.
Iza

-
- Beiträge: 49
- Registriert: 14.12.2009 23:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
Was letztendlich ja nix mit der Indieszene zu tun hat. Wir haben uns das ja alles selbst aufgebaut.Todesglubsch hat geschrieben:Also mit Verlaub, aber DAS ist nun wirklich nicht schwer. *auf den deutschen Entwicklerpreis und die "Elite" der deutschen Entwickler schiel*
Es gibt mit Sicherheit Konzepte, die erfolgreicher sind, aber wir gehören zumindest zu denen, die erfolgreich sind.
Ja, aber das ist doch auch so ein Punkt. Für Bodo und wohl auch für dich bedeutet "Seichtheit" = schlecht. Das ist eure Erwartungshaltung als Strategiespieler mit bestimmten Vorlieben. Für viele sind aber komplexe Taktikspiele absolut zum wegrennen. Wir sind ja gerade die, die ne Brücke schlagen von Taktik zu Fun. Und wir sind auch ne Brücke von Core und Casual. Deshalb ecken wir ja auch teilweise an,weil die Erwartungshaltung nicht erfüllt wird.Todesglubsch hat geschrieben: Und obwohl ich Taktik-RPGs mag, hat mir Grotesque übrigens auch nicht gefallen. Der Humor ging auch an mir vorbei und die Taktik war mir zu seicht. Ich kaufe mir den zweiten Teil also nicht, weil mich dieses Review verschreckt hat, sondern weil mich Teil 1 nicht überzeugt hat.

Wir wollen ja gar kein Hardcore Strategiespiel sein. Das ist doch letztendlich nur ne Designfrage.
Wir könnten auch ein komplexes hochtaktisches Spiel machen , 4players würde es wahrscheinlich mögen, du würdest es vielleicht auch mögen. Allerdings würden wir damit wieder zig andere Leute abschrecken und wenn man sich den Markt anguckt, ist das leider eher kontraproduktiv, denn viele wollen einfach relaxen und Fun haben und darin sind wir wiederum gut.
Was ich von der Presse einfach erwarte. ist den Leuten zu zeigen, was wir sind und wer zu uns passt. Man kann auch gerne zeigen, wer nicht zu uns passt. Das hat Bodo auch super dargestellt.


Und wenn sich das mit der Philosophie von 4players beißt, dann müsste man zumindest ne faire Chance für weitere Teile bekommen. Darum gehts mir jetzt eigentlich vor allem , denn sonst ist es doch irgendwie sinnlos.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 17.01.2010 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
So ein Käse! Du behauptest also, daß jemand, der diese Art von Spiel/Humor mag, irgendwie "schwach gebildet" ist? Vielleicht sind es aber auch nur einfach Menschen, die am Tag so lange arbeiten müssen, daß sie erstens nicht die Zeit haben, ausgiebigst zu spielen und zweitens lieber etwas humorvolle Ablenkung suchen, anstatt sich in einem Egoshooter abzureagieren.Sephiroth1982 hat geschrieben: es sind leute die noch nicht die möglichkeit hatten ihren spielerischen horizont zu erweitern und das spiel um das es hier geht für das evangelium halten. aber immerhin, es gibt sowieso nicht allzuviele spiele für schwach gebildete menschen, also ist das eigentlich eine marktlücke. der entwickler kann also nicht erwarten es jedem recht zu machen. das tests nie objektiv sein können, sei mal sowieso dahingestellt, unabhängig vom verfasser.
Das hat überhaupt nichts mit Bildung zu tun, sondern mit den Lebensumständen, die bei jedem Einzelnen von uns natürlich völlig anders sind. Angenommen, ich wäre Taxifahrer und müßte von früh bis spät Taxi fahren, glaubst Du, ich würde dann am Abend noch die Lust haben, zwei Stunden lang Need for Speed zu spielen? Nein. Ich würde mir etwas völlig Anderes suchen, was nichts mit dem Thema Autofahren zu tun hätte. So geht es doch uns allen, jeder sucht Ablenkung. Für den Einen ist es das Größte, in einem Panzer sitzend durch die Steppe zu heizen, der Andere tummelt sich mit 4 Freunden in einem finsterem Dungeon und sucht nach Schätzen. Und Manche wollen einfach etwas Spaß haben und sich über eine humorvolle Rollenspiel-Persiflage erfreuen.
Bildung bestimmt keinesfalls, was die Leute gerne spielen. Ob du nun Anwalt, Arzt oder der Frisör bist, sie alle spielen WoW/HDRO oder vielleicht auch Grotesque Tactics. :wink:
Iza
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
Also wenn ihr die Casualgamer mit dem Spiel ansprechen wolltet, versteh ich garnicht wieso hier dann gestritten wird? Casuals lesen doch eh nicht diese Reviews... dennoch: Welche Pfeife hatte denn die tolle Idee das Spiel ne Woche nach Skyrim zu releasen? Sicher, die Casuals werden mit Skyrim nichts anzufangen wissen, aber ein paar verpatzte Core-Releaseverkäufe gibt's dadurch sicherlich 

- Jarnus
- Beiträge: 691
- Registriert: 04.12.2008 15:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
ich glaub immer wenn bei 4players was schiefläuft, wird Bodo aus der versenkung gehoben um
irgendein spiel mies zu bewerten und so die kritik ein bischen zu verteilen!
mal ein auszug aus dem Onlinewelten-Fazit:
wimmelbild spielen...da wundert man sich über gar nix mehr!
irgendein spiel mies zu bewerten und so die kritik ein bischen zu verteilen!
mal ein auszug aus dem Onlinewelten-Fazit:
aber Bodo findet ja auch 95% aktueller adventures zu leicht und freut sich dann über rätselhilfen inVorab mein Lob an die kreativen Wortakrobaten von Silent Dreams. Ihnen ist es immer wieder gelungen, mich mit den Texten und Dialogen zu erfreuen. Der skurril, düstere Humor des ersten Teils findet sich auch in Dungeons & Donuts wieder.
wimmelbild spielen...da wundert man sich über gar nix mehr!
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 14.12.2009 23:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
Ja, das werden wir auch tun, sobald wir mal Zeit haben. Ist leider immer so ne Zeitfrage, gebe ich dir aber Recht.Sephiroth1982 hat geschrieben: Das logischste wäre einfach wenn der entwickler eine demo reinstellt, diejenigen die sich für diese art von spiel interessieren, dies anzocken. wenns gefällt dann kaufen, wenn nicht dann halt nicht. .
DAS ist einer der Denkfehler. So ähnlich wird wahrscheinlich auch Bodo denken.Sephiroth1982 hat geschrieben: meiner meinung nach finden diese witze bestimmt zuspruch bei menschen die es, naja, nicht leicht in der schule für umm...be(sondere) schüler haben/hatten. ich würde mich schwer wundern wenn ein mensch der eine einigermaßen gute bildung vorweisen kann, den humor als lustig empfindet. es geht hier nicht um subjektivität oder objektivität. der humor ist nun mal kindergartenniveau. .
Ohne es zu beschönigen, kann ich dir sagen dass wir eine intelligente Kaufgruppe haben. Da sind auch viele Frauen dabei und wehe du sagst jetzt was gemeines.

Der Humor ist absichtlich kindisch und cartoonig, natürlich ist er nicht hochkomplex. Trotzdem haben die Chars Persönlichkeit - mehr als viele hochseriöse Action RPGs.
Das Thema Humor ist noch sehr viel komplexer, es hat mit deiner gesamten Entwicklung, Erfahrung und Persönlickeit zu tun , ob du etwas witzig findest oder nicht.
Wenn man den Humor nicht mag, stuft man direkt alles als schlecht ein und idiotisch. Du findest solche Vorstellungen bei ALLEN Komödien. Selbst bei allen Kömodienlegenden und Klassikern. Schau dir mal Rezessionen von deinen Lieblingskomödien an und dann guck dir mal die richtig schlechten Bewertungen an - lies die mal und dir wird was auffallen. Ich mag z.b. den Humor von Scary Movie nicht, der ist mir zu platt. Da gehts immer nur um Sex, also in 90 prozent aller Gags oder um Furzen oder Slapstik. Aber ist der Humor nun dadurch schlecht? Immerhin gefällt er ja auch vielen?
Das fand ich jetzt ziemlich bitter aber deshalb auch witzig.Sephiroth1982 hat geschrieben: es gibt sowieso nicht allzuviele spiele für schwach gebildete menschen, also ist das eigentlich eine marktlücke.

-
- Beiträge: 49
- Registriert: 14.12.2009 23:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
Hach ja, sehr philosophisch. Aber da steckt schon was dahinter.Izabeau hat geschrieben: Letztendlich sind Prozentzahlen sowieso völlig unwichtig. Es ist wie mit der Liebe. Entweder es funkt oder es funkt eben nicht. So ein Spiel paßt einfach nicht in eine grobe "Test-Schablone".

Das mit dem Mangagrafikstil, tjaaa wir werden sehen, was die Zeit bringt. Wir haben noch Konzepte im Hinterkopf, da spielt der Stil definitiv eine Rolle.
Als nächstes wird aber was folgen, was Bodo gar nicht gefallen wird.

- Sephiroth1982
- Beiträge: 1461
- Registriert: 05.05.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
@ izabeau
also wenn dir humorvolle spiele gefallen dann empfehle ich eher die monkey island-reihe oder book of unwritten tales, simon the sorcerer, day of the tentacle (uralt) und einige weitere (keine werbung) ausser natürlich du möchtest deinen humor in einem rundenstartegiespiel verpackt.
@ deadpoet
ich würde nie witze über frauen machen. das war früher mal, bis ich mich selbst überzeugt habe das es manche frauen gibt die einen großteil der männer intellektbezogen in die tasche stecken können.
*habe ich das so richtig geschrieben chefin?* xP
wenn du mit hochseriöse action rpgs zb arcania meinst, dann hast nen pluspunkt xP. der hauptchar dort hat ungefähr soviel persönlichkeit und ausstrahlung wie ne tüte kartoffelchips
das problem ist ja das sarkasmus und schwarzer humor genau meine kragenweite sind und obwohl das spiel zumindest im ersten teil (und dem bericht zufolge auch im zweiten jetzt) dasselbe vorzuweisen verucht hat, wollte der funke nicht zünden. villeicht liegt es daran das es einem erscheint als würde man die witze forcieren, oft bei ungünstigsten gelegenheiten, ausser das ist so gewollt.
also wenn dir humorvolle spiele gefallen dann empfehle ich eher die monkey island-reihe oder book of unwritten tales, simon the sorcerer, day of the tentacle (uralt) und einige weitere (keine werbung) ausser natürlich du möchtest deinen humor in einem rundenstartegiespiel verpackt.
@ deadpoet
ich würde nie witze über frauen machen. das war früher mal, bis ich mich selbst überzeugt habe das es manche frauen gibt die einen großteil der männer intellektbezogen in die tasche stecken können.
*habe ich das so richtig geschrieben chefin?* xP
wenn du mit hochseriöse action rpgs zb arcania meinst, dann hast nen pluspunkt xP. der hauptchar dort hat ungefähr soviel persönlichkeit und ausstrahlung wie ne tüte kartoffelchips
das problem ist ja das sarkasmus und schwarzer humor genau meine kragenweite sind und obwohl das spiel zumindest im ersten teil (und dem bericht zufolge auch im zweiten jetzt) dasselbe vorzuweisen verucht hat, wollte der funke nicht zünden. villeicht liegt es daran das es einem erscheint als würde man die witze forcieren, oft bei ungünstigsten gelegenheiten, ausser das ist so gewollt.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 14.12.2009 23:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
Naja das ist ja diese Sache mit dem Indiemarkt. Nimm Minecraft, Terraria, Reccetear, Super Meatboy, Magicka, Deathspank, World of Goo. Indiespiele reizen Casual und Coregamer gleichermaßen. So ist das auch bei uns.Todesglubsch hat geschrieben:Also wenn ihr die Casualgamer mit dem Spiel ansprechen wolltet, versteh ich garnicht wieso hier dann gestritten wird? Casuals lesen doch eh nicht diese Reviews... dennoch: Welche Pfeife hatte denn die tolle Idee das Spiel ne Woche nach Skyrim zu releasen? Sicher, die Casuals werden mit Skyrim nichts anzufangen wissen, aber ein paar verpatzte Core-Releaseverkäufe gibt's dadurch sicherlich
Ein typisches Casual Game kommt auf Steam jetzt nicht so an. Unsere Hauptzielgruppe ist Steam und ein paar der Märkte im Laden u.a. Deutschland.
Leichte unterhaltung zum relaxen heißt ja nicht dass es nur Casual Gamer anspricht, nur bei 50 Euro titeln ist das eher schlecht

Ach übrigens, was ich noch erwähnen wollte. Ne ganz ähnliche Diskussion auf diversen Presseseiten gabs auch bei Deathspank und deren Nachfolger The Baconing. Und da sind ja immerhin Monkey Island Mitgründer mit dabei. Ist wohl einfach der Fluch dabei!

- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
Also ich kenne mich jetzt wirklich nit mit eurem Spiel aus, aber ich auch bin nit bei 4Players wegen der Seriösität der Tests, sondern eher, weil ich die schrägen Bewertungen liebe, die quasi immer das Gegenteil von meinen Empfindungen wiederspiegeln. Inzwischen sinds unzählige Beispiele. Aber hauptsache Mario und Peng Peng Action und den Kriegsgott hochbewerten. Wobei ich Mario natürlich als grundsätzlich liebenswert empfinde.
Ob Prozentzahlen als Wertungen sinnvoll sind bezweifle ich sowieso mal stark, bei Filmen und ähnlichen sehe ich das auch nie; im Spiegel Online stand dazu auch nen Artikel, dass die Games-Presse noch nit ganz erwachsen ist und dieser Meinung bin ich auch. So wat unwichtiges wie z.B. Grafik überproportional als wichtig zu bewerten halte ich sowieso für fragwürdig.
Für mich z.B. ist die Grafik von Monkey Island immer noch wunderschön und bedurfte keineswegs eines Remakes aber das nur so nebenbei.
Ob Prozentzahlen als Wertungen sinnvoll sind bezweifle ich sowieso mal stark, bei Filmen und ähnlichen sehe ich das auch nie; im Spiegel Online stand dazu auch nen Artikel, dass die Games-Presse noch nit ganz erwachsen ist und dieser Meinung bin ich auch. So wat unwichtiges wie z.B. Grafik überproportional als wichtig zu bewerten halte ich sowieso für fragwürdig.
Für mich z.B. ist die Grafik von Monkey Island immer noch wunderschön und bedurfte keineswegs eines Remakes aber das nur so nebenbei.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 10.12.2011 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 14.12.2009 23:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Grotesque Tactics 2: Dungeons & Donuts - Test
Wir sind auf jeden Fall kritikfähig und wir haben uns die Kritiken zu herzen genommen und dementsprechend auch die Chars etwas umgestaltet.Sephiroth1982 hat geschrieben:@ izabeau
das problem ist ja das sarkasmus und schwarzer humor genau meine kragenweite sind und obwohl das spiel zumindest im ersten teil (und dem bericht zufolge auch im zweiten jetzt) dasselbe vorzuweisen verucht hat, wollte der funke nicht zünden. villeicht liegt es daran das es einem erscheint als würde man die witze forcieren, oft bei ungünstigsten gelegenheiten, ausser das ist so gewollt.
Und ehrlich gesagt hat mich Bodos erstes Review auch ein wenig beeinflusst, dementsprechend kann man sich nun meine Meinung zum zweiten Review denken. Zumal der Test jetzt nicht so wirkte, als ob er wirklich weit gespielt hätte. Denn das kochen gehört noch zu den ersten 2 Stunden, bei Gamersglobal findet man z.b. noch wesentlich mehr raus...
Was jetzt den Humor angeht...
Es gibt mehr ernstere Chars als in Teil 1 und weniger (bewusst!) nervige.
Candy z.b. die dümmliche Jungfrau aus Teil 1 , ist etwas reifer geworden.
Mit Sweet Violence haben wir den sarkastischen Charakter integriert mit der Stimme von Zombieland. Die Rolle spielt sie perfekt und ich finds geil. Wenn der dir nicht gefällt, dann pff...

Angelina fand ich immer gut wie sie war und wir haben sehr viel Feedback über sie bekommen, dass sie unbedingt rein soll.
Einige Bösewichter sind dabei und die sind bewusst ernst gehalten. nur in 2,3 Situationen konnten wir es nicht lassen....
Ob es dir jetzt besser gefallen würde, ka. es gibt diverse Videos in Youtube.
http://winfuture.de/videos/Spiele/Grote ... -6236.html