Random Reboot nach Pixelsalat

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Random Reboot nach Pixelsalat

Beitrag von Ringelpiez »

Hallo Forum,

ich hab in den letzten Tagen ein merkwürdiges Problem, dessen Ursache ich höchstens erahnen kann.

Mitten im Betrieb (idle/zocken/surfen) kommt vollkommen ohne Vorwarnung ein Fullscreen Pixelsalat, der Sound hängt und der PC startet neu oder muss neugestartet werden. Es kündigt sich nicht an und ich hab ehrlich gesagt auch keinen wirklichen Plan, was es sein könnte.

Da ich keinen Bluescreen kriege, hab ich auch keine Fehlermeldung. Der Pixelsalat würde ja auf die GraKa schließen lassen. Aber so richtig sicher ist man wohl wenn man das Fehlerprotokoll von Windows 7 anschaltet und ausliest. Nur, wie geht das?

Mein System:

Intel Q6600 @2,4GHz
4GB Corsair XMS2 DDR2 800MHz
Gigabyte P35-DS3-L
Powercolor Radeon HD4890
500GB HDD (4 Jahre)
1TB (2 Jahre)
Cougar CM Power 700W

Windows 7 Ultimate 32Bit


Ich wäre Euch für jede Hilfe dankbar. Im Grunde reicht ja schon mir zu sagen, wie ich den Fehler auslesen kann.
Danke!

In der Ereignisanzeige von Windows 7 steht folgendes, wenn das was bringt:

Code: Alles auswählen

- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
- <System>
  <Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" /> 
  <EventID>41</EventID> 
  <Version>2</Version> 
  <Level>1</Level> 
  <Task>63</Task> 
  <Opcode>0</Opcode> 
  <Keywords>0x8000000000000002</Keywords> 
  <TimeCreated SystemTime="2011-11-29T22:07:12.359217300Z" /> 
  <EventRecordID>285488</EventRecordID> 
  <Correlation /> 
  <Execution ProcessID="4" ThreadID="8" /> 
  <Channel>System</Channel> 
  <Computer>SchneesPC</Computer> 
  <Security UserID="S-1-5-18" /> 
  </System>
- <EventData>
  <Data Name="BugcheckCode">0</Data> 
  <Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data> 
  <Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data> 
  <Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data> 
  <Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data> 
  <Data Name="SleepInProgress">false</Data> 
  <Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data> 
  </EventData>
  </Event>


€dit: Hatte den Fehler grade nochmal. Die Abstände zwischen den Fehlern scheinen kürzer zu werden. Außerdem schien es sich jetzt doch anzukündigen, weil sich etwa 10 Sekunden davor Skype aufgehängt an (Keine Rückmeldung, konnte aber munter weiterquatschen). Macht mich auch nicht schlauer...
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Random Reboot nach Pixelsalat

Beitrag von Levi  »

http://answers.microsoft.com/de-de/wind ... 6b26b844f0

versuchs einfach mal mit den tipps unten:
hallo an alle,

habe mein problem nun so wie es scheint in den griff bekommen.

Folgende Dinge wurden getan:

• Energiesparplan auf Höchste Leistung (Festplatten ausschalten: NIE (muss seperat angewählt werden, da standardmäßig auf 20" eingestellt))
• WLAN-Treiber (Ralink RT61 Turbo Wireless LAN Card) den aktuellsten installiert (Verwaltungstool von Windows wird verwendet)

habe nun seit gut 1 woche keine Freezes mehr gehabt (!!) *freu*
vielleicht bringt es ja was :)
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Random Reboot nach Pixelsalat

Beitrag von Ringelpiez »

Hmmm, die Ereignisanzeige ist ja fast identisch. Ich werd's mal probieren. Danke!
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Random Reboot nach Pixelsalat

Beitrag von Levi  »

wobei ich fast von ausgehe dass mit

<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power"/>
<EventID>41</EventID>

einfach nur der reboot nach unsachgemäßen runterfahren gemeint ist :/ ...

andere warnings gibts nicht im Ereignis log?
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Random Reboot nach Pixelsalat

Beitrag von Ringelpiez »

Also das zitierte Ereignis steht unter "kritisch" und die Anzahl in den letzten 24h bzw 7d stimmt genau mit der Anzahl der "Random Reboots" überein.

Ansonsten habe ich ein paar Ereignisse unter "Fehler". Dabei sind Eireignisse betreffend:
- Druckerfreigabe (weil der nicht immer an ist)
- VPN (weil ich da fast nie verbunden bin?)
- Disk mit Vermerk "Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk2\DR2 gefunden." (was bedeutet das?)
- HAL mit Vermerk "Der Speicher wurde beim letzten Leistungsübergang des Systems von der Plattformfirmware beschädigt. Überprüfen Sie, ob für Ihr System aktualisierte Firmware verfügbar ist." (Firmware für Speicher?!)
- ein paar Abstürze von Stalker (bei Mod-Versuchen) und Dark Messiah of M&M (was normal ist)


Stutzig machen mich Nr. 3 und Nr. 4. Hab schon Backups von meinen beiden Platten angelegt, falls eine da abrauchen sollte... Und was soll Nr. 4 Bedeuten? Ist mit Speicher der RAM gemeint? Und gibt's dafür Firmware? Das hab ich ja noch nie gehört o_O.

Danke nochmal für die Hilfe!
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Random Reboot nach Pixelsalat

Beitrag von Levi  »

zum Controllerfehler:
http://www.drwindows.de/hardware-and-tr ... 2-dr2.html

Der Speicherfehler hingegen hört sich wirklich kritisch (und vor allem unverständlich) an.
ich würde jetzt auf Ram tippen und somit einen Memtest empfehlen ... bin mir da aber auch eher unsicher.


PS: bitte noch keinen Dank aussprechen ... momentan rate ich einfach nur mit dir mit ^^; ...
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Random Reboot nach Pixelsalat

Beitrag von Ringelpiez »

            Levi hat geschrieben:...PS: bitte noch keinen Dank aussprechen ... momentan rate ich einfach nur mit dir mit ^^; ...
Ja, aber es hilft mir halt ungemein ;).

Hatte den Fehler grade wieder und vermute auch so langsam den Speicher. Bei einem solchen Reboot hängt er nämlich kurz ganz am Anfang wenn er den RAM-Takt angibt bevor er die Laufwerke aufzählt. Schade, ich dachte Corsair sei unkaputtbar. Dann mal auf in die stundenlange Memtest-Phase. Bye, bye Internet :cry: ;)


P.S. Boah, wär das scheiße, wenn der RAM durch ist. DDR2 is ja sackteuer und sonst müsste ich ja gleich komplett umsteigen. argh!
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Random Reboot nach Pixelsalat

Beitrag von Ringelpiez »

So, hab jetzt mal einen Default-Durchlauf ohne Fehler überstanden. Danach habe ich mal an den Einstellungen rumgespielt und bei der Option "Memory Sizing" den Unterpunkt "All BIOS" ausgewählt. Dann hat der irgendwas von 0 bis 1727 abgearbeitet und genau da ist er hängen geblieben. Hat auf keinen Tastendruck reagiert, was bei den anderen Tests immer ging. 5 Minuten gewartet, nix.
Neugestartet, genau das gleiche nochmal ausgewählt, wieder bis 1727 -> Freeze (bis auf das Plus, das in der Überschrift weiter munter vor sich hin blinkt).
Ich gebe zu, dass ich nicht weiß, was die Option genau bedeutet, aber es klingt ja so, als würde es den kompletten Speicher irgendwie prüfen. Und da es sonst während jeden Tests reagiert, glaube ich, dass der Speicher echt hinüber ist. Seht ihr das auch so?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Random Reboot nach Pixelsalat

Beitrag von Levi  »

autschi .... diese unteren Speicherbereiche sind normalerweise der Cache des CPUs wenn ich mich recht erinnere ... (inwiefern da "all Bios" sinn macht, kann ich jetzt nicht sagen)

hoffentlich irre ich mich ^^
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Random Reboot nach Pixelsalat

Beitrag von Ringelpiez »

Na, schöne scheiße... Also hab nochmal die aktuellste Version von Memtest gebrannt und auch da 2 Durchläufe ohne Fehler geschafft. Die Option, die bei der alten Version zum Crash geführt hat, gibt's nicht mehr.
Nach Deiner Schlussfolgerung wäre es also vielleicht interessant mal ein bisschen Prime laufen zu lassen?

Wenn ich daraus auch nicht schlauer werde, teste ich es mal mit Einzelbestückung der Module. Vielleicht krieg ich auch noch nen Kumpel überredet mir seine 775er CPU zu borgen :Pirat:
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Random Reboot nach Pixelsalat

Beitrag von Levi  »

wäre nach meine schlussfolgerung die richtige entscheidung ... dass die option nicht mehr in ner aktuellen Version vorhanden ist, und auch ein wenig inetrecherche sich eher nach nen bug in Memtest anhört würde ich jedoch ein wenig zurück rudern ^^ ....
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Random Reboot nach Pixelsalat

Beitrag von Ringelpiez »

Tja, Prime läuft jetzt seit 3 Stunden ohne Zwischenfälle, aber das hat ja noch nix zu sagen... Ich weiß echt nicht, wie ich diesen Fehler rekonstruieren soll.
Hab übrigens rausgekriegt was es mit dem kritischen Ereignis HAL auf sich hatte. Das war ein Bug, weil ein SD-Kartenleser über USB angeschlossen war, der wohl öfter vorkommt. Also gibt's Speichmäßig vielleicht doch wieder Entwarnung?! Das einzige, was ich in der letzten Woche am System geändert habe, ist der GraKa-Treiber. Mich wundert nur, dass der Fehler so dermaßen zusammenhangslos auftritt... Bei Treiberproblemen, habe ich bis jetzt immer andere Erfahrungen gemacht. Ich glaube, ich installiere nochmal die Vorgängerversion und schau mir das dann mal an...


€dit: Okay, der Fehler kam wieder. Optimalerweise ohne Prime oder Memtest laufen zu haben, einfach so. Ich werde jetzt mal die Speichermodule einzeln ausbauen.
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Random Reboot nach Pixelsalat

Beitrag von $tranger »

Was heißt bei dir Sound hängt sich auf? Kurzer Soundschnipsel in Endlosschleife? Dazu Bildsalat?
Bei mir war das die Grafikkarte, die sich nach einigen Jahren verabschiedet hat. Der Fehler war nicht direkt reproduzierbar, passierte aber meistens in Spielen.

Hast du manchmal Artifacts auf dem Schirm? (Pixelfehler, extrem lang gestreckte "ecken" von 3D-Modellen)

Bild
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Random Reboot nach Pixelsalat

Beitrag von Ringelpiez »

$tranger hat geschrieben:Was heißt bei dir Sound hängt sich auf? Kurzer Soundschnipsel in Endlosschleife? Dazu Bildsalat?
Bei mir war das die Grafikkarte, die sich nach einigen Jahren verabschiedet hat. Der Fehler war nicht direkt reproduzierbar, passierte aber meistens in Spielen.

Hast du manchmal Artifacts auf dem Schirm? (Pixelfehler, extrem lang gestreckte "ecken" von 3D-Modellen)

Bild
Ein Kumpel von mir hat auch schon die GraKa im Verdacht, aber außer diesem Pixelbrei (bei dem sich nicht immer der Sound in endlosschleife aufhängt) habe ich keinerlei Darstellungsfehler. Weder 2D noch 3D. Seit ich ein RAM-Modul draußen habe und das andere in einen der "andersfarbigen" Slots gesteckt habe, läuft er seit insgesamt etwa 7h ohne Abstürze. Das hat aber noch nix zu sagen... :?
Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: Random Reboot nach Pixelsalat

Beitrag von Kroeger02 »

Hallo Ringelpiez...

ich würdr wirklich mal anderen RAM testen...ich hab dasselbe Problem bei nem Rechner von nem Kollegen...der hat dasselbe System nur auf AMD Basis...aber eben auch den Corsair XMS 2 n Gigabyte Board und ne HD 4890

Habe auch die selben Symptome wie du bzgl Memtest und Prime.

2 Fragen mal vorab, mit welchen Spannungen läuft dein RAM und hast du mal nachgeschaut ob der RAM von deinem Mainboard überhaupt explizit unterstüzt wird? Weil bei meinem Kollegen stehen nur die XMS 2 Riegel mit 1 GB drinne.

Aktuell läuft er mit anderem RAM zum Test heute Mittag erfahre ich neues.

MfG Kroeger02