kein gebetsraum an deutscher schule

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von JesusOfCool »

Pius Quintus hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:man kann den religionsunterricht auch seinen namen lassen. im unterricht selbst sollte es halt um religionen aller art gehen, ohne polarisierung. damit das aber auch wirklich so funktioniert braucht es aber vermutlich einen atheisten als lehrer. ^^'
1. Geht es im Reli-Unterricht (den ich erlebt habe) bereits um alle Religionen (außer der eigenen), 2. verstehe ich nicht, wie man glauben (sic!) kann, einem Atheisten wäre eine neutrale Betrachtung einer Religion eher möglich als einem "normalen" Religionslehrer.
1. ist das anscheinend nicht überall so, und genau das ist das problem dabei. religionsunterricht ist mehr als jedes andere fach sache des lehrers.
2. ich weiß ja nicht was ein "normaler" religionslehrer ist. ich kenne da ja nur die katholischen (halb)theologen, die natürlich ihre eigene religion besonders hervorheben und vermitteln wollen wie schön und toll sie nicht ist. kann ja gut sein, dass es welche gibt die nicht so sind, aber irgendwo bleibt das ganz doch etwas problematisch. das ist wie (allgemeine)politische bildung mit jemandem zu haben, der mitglied einer partei ist. das find ich einfach nicht gut.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von crewmate »

Das ganze ist immer eine Frage des Lehrpersonals. In der Berufsschule hatten wir eine sehr engagierte Dozentin. Naja, sie hat den ganzen Lehrplan mit Exkursionen vollgestopft. Kirche, Moschee und die Essener Synagoge sowie das buddhistische Zentrum haben wir besucht. So hält man eine Klasse bei der Stange. ^^

Um einen Extragebetsraum ging es bei dem letzten Prozess doch auch gar nicht, sondern das die ihre Jacken auf dem Gang ausgebreitet hatten und losgebetet hatten. Was ich auch nicht verstehe. Einfach den erstbesten leeren Klassenraum aufsuchen und da sein Ding durchziehen.

@Pius:
Agnostiker würde ich da als Neutrale sehen.
Für die selbstgerechten Atheisten gibt es da auch eine ganz besondere South Park Folge.
Zuletzt geändert von crewmate am 01.12.2011 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Wulgaru »

Pius Quintus hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:man kann den religionsunterricht auch seinen namen lassen. im unterricht selbst sollte es halt um religionen aller art gehen, ohne polarisierung. damit das aber auch wirklich so funktioniert braucht es aber vermutlich einen atheisten als lehrer. ^^'
1. Geht es im Reli-Unterricht (den ich erlebt habe) bereits um alle Religionen (außer der eigenen), 2. verstehe ich nicht, wie man glauben (sic!) kann, einem Atheisten wäre eine neutrale Betrachtung einer Religion eher möglich als einem "normalen" Religionslehrer.
Würdest du diesen Satz auch so schreiben, wenn der Religionslehrer ein gläubiger Muslim wäre? Wenn ja will ich nichts gesagt haben, aber Konsequenz muss sein.
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von weltenwanderer »

Pius Quintus hat geschrieben: 1. Geht es im Reli-Unterricht (den ich erlebt habe) bereits um alle Religionen (außer der eigenen),
Ohne die verschiedenen Rahmenpläne zu kennen, glaube ich dass sich das auch stark regional unterscheiden könnte. Ich denke das z.B. in Bayern ein größerer Fokus auf die eigene Religion gelegt wird als in Mecklenburg-Vorpommern. Zumindest hatte ich (Meck-Pomm), wie oben schon einmal erwähnt, einen ziemlich vielfältigen Religionsunterricht. Habe schon von vielen Süddeutschen gehört, dass deren Religionsunterricht unheimlich einschienig war.
Benutzeravatar
Thjan
Beiträge: 774
Registriert: 24.12.2002 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Thjan »

Boesor hat geschrieben:
Dark_Randor hat geschrieben:Ich finds gut, allerdings nur unter der Einschränkung, die ich da immer sehe: Es soll für alle gelten... Religion hat in der Schule einfach nichts verloren, egal welche...
das ist ja auch bekannten gründen in Deutschland nicht möglich (was mich als religionslehrer natürlich freut)
Ansonsten kann ich nur sagen, wenn du noch zur Schule gehst, frag doch deinen Lehrer einfach mal warum das fach wichtig ist.
Warum ist es nicht möglich Religionsunterricht abzuschaffen? Was ist so toll daran?
Ich bin konfessionslos und habe in meiner Schulzeit statt Religions- den Ethikunterricht besucht. Und den halte ich für wesentlich sinnvoller. War aber auch bayrischer Religionsunterricht, da ging es nur um die Kirche soweit ich mich erinnern kann. Hab mal aus Neugier eine Weile "Reingeschnuppert" und das sehr schnell sein lassen.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Raksoris »

Ihr hattet anscheinend alle nen ziemlich beschissenen Religionsunterricht wie es aussieht .
Ich fand Kath. Religion in der Oberstufe eigentlich immer ziemlich interessant, fast jede Stunde gab es eine ziemlich unterhaltsame und lehrreiche Diskussion über die verschiedensten Themen.
Theodizee, Feuerbach, die Rede des Papstes, Religionskritik im 21. Jahrhundert, Entstehung von Religionen im Allgemeinen und ich kann mich noch an einen 15 minütigen Wutausbruch meines Lehrers erinnern als jemand versucht hat Dan Brown Bücher als Quelle für Argumente zu bringen :lol:
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von johndoe921088 »

JesusOfCool hat geschrieben:
Pius Quintus hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:man kann den religionsunterricht auch seinen namen lassen. im unterricht selbst sollte es halt um religionen aller art gehen, ohne polarisierung. damit das aber auch wirklich so funktioniert braucht es aber vermutlich einen atheisten als lehrer. ^^'
1. Geht es im Reli-Unterricht (den ich erlebt habe) bereits um alle Religionen (außer der eigenen), 2. verstehe ich nicht, wie man glauben (sic!) kann, einem Atheisten wäre eine neutrale Betrachtung einer Religion eher möglich als einem "normalen" Religionslehrer.
1. ist das anscheinend nicht überall so, und genau das ist das problem dabei. religionsunterricht ist mehr als jedes andere fach sache des lehrers.
2. ich weiß ja nicht was ein "normaler" religionslehrer ist. ich kenne da ja nur die katholischen (halb)theologen, die natürlich ihre eigene religion besonders hervorheben und vermitteln wollen wie schön und toll sie nicht ist. kann ja gut sein, dass es welche gibt die nicht so sind, aber irgendwo bleibt das ganz doch etwas problematisch. das ist wie (allgemeine)politische bildung mit jemandem zu haben, der mitglied einer partei ist. das find ich einfach nicht gut.
1. Allerdings, und das müsste dringend aufhören! Reli-Lehrer vertreten nicht sich selbst, sondern eine Religionsgemeinschaft und deren Werte (natürlich nicht im Sinne von "Mein Glaube ist toll und alles andere ist Müll"). Wenn er das nicht kann, soll er sich einen anderen Beruf suchen.
2. Wie der typischen Sozi- oder SoWi-Lehrer, der SPD-Mitglied ist und hemmungslos deren Standpunkte unterrichtet (selbst erlebt; wobei vermutlich mein gesamtes Lehrerkollegium damals links war). Bei einem Reli-Lehrer erwarte ich, dass er die Standpunkte auch teilt, die er unterrichtet ( = parteiisch ist), in jedem anderen Fach aber kommt es auf Neutralität an, unabhängig davon, ob der Lehrer Christ, Moslem oder Jude ist.
Zuletzt geändert von johndoe921088 am 01.12.2011 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von johndoe921088 »

Raksoris hat geschrieben:Ihr hattet anscheinend alle nen ziemlich beschissenen Religionsunterricht wie es aussieht .
Ich fand Kath. Religion in der Oberstufe eigentlich immer ziemlich interessant, fast jede Stunde gab es eine ziemlich unterhaltsame und lehrreiche Diskussion über die verschiedensten Themen.
Theodizee, Feuerbach, die Rede des Papstes, Religionskritik im 21. Jahrhundert, Entstehung von Religionen im Allgemeinen und ich kann mich noch an einen 15 minütigen Wutausbruch meines Lehrers erinnern als jemand versucht hat Dan Brown Bücher als Quelle für Argumente zu bringen :lol:
In der Oberstufe wurde es auch gut, stimmt, aber bis dahin hält doch kaum jemand durch...
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von crewmate »

Raksoris hat geschrieben:Ihr hattet anscheinend alle nen ziemlich beschissenen Religionsunterricht wie es aussieht .
Ich fand Kath. Religion in der Oberstufe eigentlich immer ziemlich interessant, fast jede Stunde gab es eine ziemlich unterhaltsame und lehrreiche Diskussion über die verschiedensten Themen.
Theodizee, Feuerbach, die Rede des Papstes, Religionskritik im 21. Jahrhundert, Entstehung von Religionen im Allgemeinen und ich kann mich noch an einen 15 minütigen Wutausbruch meines Lehrers erinnern als jemand versucht hat Dan Brown Bücher als Quelle für Argumente zu bringen :lol:
Den Eindruck habe ich auch gerade. Auch ich hatte später einen recht interessanten Religionsunterricht.
Und viele scheinen hier einfach die möglichkeit zu nutzen, um ihr atheistisches und potentiell neoliberales Gedankengut zu verbreiten.
Als jemand mit einer agnostischen Sichtweise kann ich darüber nur schmunzeln
Zuletzt geändert von crewmate am 01.12.2011 10:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von JesusOfCool »

Pius Quintus hat geschrieben:Reli-Lehrer vertreten nicht sich selbst, sondern eine Religionsgemeinschaft und deren Werte
und genau das ist meine kritik daran. selbst dann, wenn er seine eigene religion nicht als besonders toll hervorhebt.
das hier
Raksoris hat geschrieben:Religionskritik im 21. Jahrhundert, Entstehung von Religionen im Allgemeinen
find ich da schon recht interessant. für die behandlung solcher themen braucht es aber auch keinen vertreter einer religionsgemeinschaft. wozu auch? da geht es um religionen im allgemeinen, da brauch ich keinen vertreter einer bestimmten konfession einer religion. alleine der gedanke ist total unsinnig.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Wulgaru »

Wenn konfessioneller Religionsunterricht freiwillig bzw. Wahlpflicht wäre, dann würde ich darüber ganz anders denken.
Das mag sicherlich auch in manchen Ländern und Schularten der Fall sein. Wir hatten damals nur die alternative evangelischer und für die paar die "Freaks" katholischer Religionsunterricht (ich komme aus dem sehr hohem Norden, wir hatten glaube ich mehr Muslime als Katholiken in der Klasse). Das kann in einem Land mit Religionsfreiheit nicht sein. Wenn Eltern nicht wollen das ihr Kind indoktriniert wird, haben sie bei uns keine Alternative. Wohlgemerkt kann man sicherlich auch Relgionsunterrricht von Klasse 1 ganz anders aufziehen, aber bei uns war es quasi Jesulehre. Ist sicherlich keine falsche Lehre um Moral und Nächstenliebe zu vermitteln, man kann dies allerdings auch ohne Relgionshintergrund tun. Ich bin kein Muslim, ich weiß nicht wie man sich als solches Kind in so einem Pflichtunterricht fühlt...vielleicht hat man ja kein Problem damit, vielleicht doch.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben:Wenn konfessioneller Religionsunterricht freiwillig bzw. Wahlpflicht wäre, dann würde ich darüber ganz anders denken.
Das mag sicherlich auch in manchen Ländern und Schularten der Fall sein. Wir hatten damals nur die alternative evangelischer und für die paar die "Freaks" katholischer Religionsunterricht (ich komme aus dem sehr hohem Norden, wir hatten glaube ich mehr Muslime als Katholiken in der Klasse). Das kann in einem Land mit Religionsfreiheit nicht sein. Wenn Eltern nicht wollen das ihr Kind indoktriniert wird, haben sie bei uns keine Alternative. Wohlgemerkt kann man sicherlich auch Relgionsunterrricht von Klasse 1 ganz anders aufziehen, aber bei uns war es quasi Jesulehre. Ist sicherlich keine falsche Lehre um Moral und Nächstenliebe zu vermitteln, man kann dies allerdings auch ohne Relgionshintergrund tun. Ich bin kein Muslim, ich weiß nicht wie man sich als solches Kind in so einem Pflichtunterricht fühlt...vielleicht hat man ja kein Problem damit, vielleicht doch.
Wenn Eltern keine Indoktrination ihrer Kinder wollen, dürften diese Kinder überhaupt nicht an einer Schule unterrichtet werden. ;) Überhaupt finde ich es fast schon niedlich, dass man ausgerechnet im Reli-Unterricht Indoktrination befürchtet. Wie gesagt, viele hier haben wohl tatsächlich einen solchen Unterricht erlebt, ich behaupte dennoch, dass das die Ausnahme ist und das einizge, was Reli-Unterricht fördert, ist Langeweile und der Wunsch, sich möglichst schnell von ihm abzumelden...
Was die Wahlfreiheit angeht: Meines Wissens muss jede Schule Alternativen für den konfessionellen Unterricht anbieten. Wenn ein Kind also nicht ins klassische Evangelisch-Katholisch-Schema passt (warum auch immer), muss die Schule dafür Sorge tragen, dass nicht gegen den Willen der Eltern bzw. des Schülers gehandelt wird.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Wulgaru »

Das erzähl mal der Praxis. :wink:
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von crewmate »

In diesem Extrem kommt dann vielleicht sowas großartiges bei raus. True Story
http://de.wikipedia.org/wiki/Fliegendes ... erbreitung
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben:
Würdest du diesen Satz auch so schreiben, wenn der Religionslehrer ein gläubiger Muslim wäre? Wenn ja will ich nichts gesagt haben, aber Konsequenz muss sein.
Warum nicht? Unter "gläubiger Muslim" verstehen wir ja hoffentlich nicht taliban oder sonst einen Extremisten, oder?
Allerdings bietet sich da wohl eher ein konfessionsgebundener (Islam) oder überkonfessioneller (allgemeine Themen) Unterricht an.

Ansonsten sehe ich es, anders als viele andere, durchaus als gut an zumindest einen teil der Schulzeit als konfessionsgebundenen RU zu unterrichten.