1. ist das anscheinend nicht überall so, und genau das ist das problem dabei. religionsunterricht ist mehr als jedes andere fach sache des lehrers.Pius Quintus hat geschrieben:1. Geht es im Reli-Unterricht (den ich erlebt habe) bereits um alle Religionen (außer der eigenen), 2. verstehe ich nicht, wie man glauben (sic!) kann, einem Atheisten wäre eine neutrale Betrachtung einer Religion eher möglich als einem "normalen" Religionslehrer.JesusOfCool hat geschrieben:man kann den religionsunterricht auch seinen namen lassen. im unterricht selbst sollte es halt um religionen aller art gehen, ohne polarisierung. damit das aber auch wirklich so funktioniert braucht es aber vermutlich einen atheisten als lehrer. ^^'
2. ich weiß ja nicht was ein "normaler" religionslehrer ist. ich kenne da ja nur die katholischen (halb)theologen, die natürlich ihre eigene religion besonders hervorheben und vermitteln wollen wie schön und toll sie nicht ist. kann ja gut sein, dass es welche gibt die nicht so sind, aber irgendwo bleibt das ganz doch etwas problematisch. das ist wie (allgemeine)politische bildung mit jemandem zu haben, der mitglied einer partei ist. das find ich einfach nicht gut.