- Resident Evil: Afterlife 3D
- Legende der Wächter 3D
- Faszination Korallenriff 3D
- Coraline *
- Tron: Legacy 3D
* auf der Verpackung stand 3D Version drauf, was für eine - sorry - Verarschung! Die 3D Version war keine "Bluray 3D (tm)" Scheibe, sondern benötigte mitgelieferte grün-rosa Brillen. Der Film war daher A) nicht 3D sondern maximal pseudo-3D und B rosa! Auf 3D nicht anschaubar, da er zusätzlich dazu sogar noch Doppellinien en masse dank der misen 1 Cent Papp-Rosa-Grün-Brillen lieferte. Ich werde mich den Film irgendwann auf 2D anschauen, eben bin ich zu sauer auf diese Abzocke. Obwohl ich von Abzocke nicht reden sollte, da der Film nur 10 Euro gekostet hat. Ich dachte es war ein Sonderangebot, aber es war wohl ein Restposten der raus musste.
Ich habe mir mit meinen Freunden heute Resident Evil und Tron angeschaut. Vor einer Woche habe ich mira uch Legende der Wächter als ersten 3D-Film angeschaut. Hier meine Bewertung der drei 3D-Filme in der Reihenfolge, in der ich sie gesehen habe:
1) Legende der Wächter: Ein tolles 3D-Bild. Klasse Schärfe. Klasse Popouts. Die Story ist.. naja.. Geschmackssache. Bischen Herr der Ringe mit Eulen, wenn ihr mich fragt. Als Technik-Film absolut zu empfehlen, wenn man Eulen-Fetischist ist auch, aber ansonsten eher kein Film für mich. Aber ich wollte gutes 3D, daher bin ich zufrieden.
2) Resident Evil Afterlife: Die Story ist für Resident Evil Filme sogar ganz gelungen. Es gibt zwar nur wenige Anspielungen auf das richtige Resident Evil Universum (insbesondere Spiel-Teil 4), aber diese Wiedererkennung ist schon ganz nett. Im Vergleich zum extrem schwachen dritten Teil, der mMn absolut nichts mit Resident Evil zu tun hat, eine Wohltat. Nicht ganz so gut, wie der erste Film-Teil, aber gut schaubar. Jetzt zum 3D-Bild: regelmäßige Popouts, gute Tiefenschärfe, schönes scharfes Bild. Zu viel Effekthasscherei mit Slow-Motion um die 3D-Effekte zu zeigen für meinen Geschmack. Dadurch wirkte der Film etwas anstrengend zu schauen, da hier 3D nicht zur Unterstützung sondern als Verkaufsargument eingesetzt wurde. Als "System-Seller" für 3D gut zu gebrauchen finde ich. Als angenehmer TV-Abendfilm für Fans von Resident Evil ebenfalls, aber ansonsten etwas anstrengend.
3) Tron: Legacy: Der Film ist richtig gut. Spannend, tolle Story, tolle Bilder. Die Anfangsszenen in der "real world" sind für einen Bluray Film unerwartet krisselig, aber nicht wirklich störend. Die Szenen in der Computerwelt, die rund 3/4 des Films ausmachen, hingegen ausgezeichnet. Tron ist mit Abstand der angenehmste Film den ich bisher gesehen habe, wenn es um normales TV-schauen geht. So gefällt mir 3D bisher am besten: vorhanden, sinnvoll eingesetzt aber dezent und somit das Filmerlebnis unterstützend. Wo Resident Evil ein Werbefilm für 3D ist, ist dieser Film die Weiterentwicklung des Fernseherlebnisses. Ganz großes Heimkino. Aber: für Fans von Popouts ist dieser Film nichts. Tron hat insgesamt.. 3x 0,5 Popouts? Quasi nicht existent. Jedenfalls nicht mit 1) und 2) zu vergleichen, in denen Popouts zur "Aufgeilung" am 3D regelmäßig eingesetzt werden. Die Tiefenschärfe aber perfekt inszeniert.