Hallo zusammen,
bei Amazon gibt es momentan relativ günstig einen 3D 24" 120HZ Monitor von Acer (HS244HQbmii).
Da ich mir sowie schon lange einen neuen Monitor zulegen wollte und jetzt auf das gute Amazon-Angebot gestoßen bin, wollt ich mir das Teil nun kaufen.
Bei dem Monitor ist kein Nvidia-3D-Vision-Kit dabei, allerdings eine Acer Shutte-Brille. Ich weiss jetzt allerdins nicht, ob ich Games, die Nvidia 3D-Vision nutzen (z.B. The Witcher 2), in 3D zocken kann oder eben nicht?
Auf Chip.de (ht*p://www.chip.de/downloads/Nvidia-3D-Vision- ... 37128.html) gibt es einen Treiber zu laden, bei dem es heißt, dass "Auch ohne die teure Zusatz-Hardware von Nvidia können Sie dank dieses kostenlosen Treibers Ihre Spiele in 3D genießen."
Benötige ich nun zwingend die Nvidia Brille oder reicht mir die von Acer mitgelieferte 3-D Brille oder kann ich nur 3D-Videos mit diesem Monitor schauen? Wenn es geht, habe ich, wenn ich diesen Treiber verwende, irgendwelche Einschränkungen oder komme ich in den selben Genuss, wie mit 3D-Vision-Kit?
Im Besitz einer Nvidia Graka (GTX460) bin ich.
Danke schonmal im Voraus.
3D-Vision Nvidia
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- RaoulDuke101
- Beiträge: 40
- Registriert: 02.09.2008 13:05
- Persönliche Nachricht:
- Ringelpiez
- Beiträge: 400
- Registriert: 16.11.2005 20:50
- Persönliche Nachricht:
Re: 3D-Vision Nvidia
Hmm Shutter-Brillen sind wohl beide. Bei den Nvidias steht was von USB-Anschluss. Davon kann ich bei Acer nichts finden. Ich weiß nicht inwiefern die miteinander kompatibel sind bzw. irgendwas "selbst" machen. Also ob man da Treiber draufmacht und ob das dann was bringt oder so. Vielleicht weiß jemand anders mehr.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: 3D-Vision Nvidia
Naja, 3D Vision von NVidia läuft eben über die 3D Stereo Treiber von NVidia. Die von Acer wird wohl iZ3D oder TriDef verwenden, das sind nur andere Arten von Stereo Treibern, die unabhängig von NVidia funktionieren und somit zum Beispiel auch mit AMD Grafikkarten benutzt werden können.
Zuletzt geändert von unknown_18 am 22.11.2011 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
- RaoulDuke101
- Beiträge: 40
- Registriert: 02.09.2008 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: 3D-Vision Nvidia
Das bedeutet also, dass die 3D-fähigen Games jetzt nicht an eine spezielle 3D Soft-/Hardware gebunden sind, oder?
Die Nvidia-Homepage suggeriert mir das irgendwie...
Die Nvidia-Homepage suggeriert mir das irgendwie...

- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: 3D-Vision Nvidia
Also Nvidias 3D-Vision ist definitiv auch an die 3D-Vision Hardware gebunden. Offiziell wird da keine andere Technologie vom Treiber unterstützt.
Allerdings wird wohl der Hersteller des Monitors irgend nen Treiber dafür bieten. Außerdem hab ich schon mal was von alternativen 3D Treibern gelesen, wie das alles funktioniert, weiß ich leider auch nicht, da hilft wohl nur Googlen.
Also kurz: gehen tuts sicher auch irgendwie mit der Brille, aber die maximale Kompatibilität gibts nur mit der Nvidia Hardware.
Allerdings wird wohl der Hersteller des Monitors irgend nen Treiber dafür bieten. Außerdem hab ich schon mal was von alternativen 3D Treibern gelesen, wie das alles funktioniert, weiß ich leider auch nicht, da hilft wohl nur Googlen.
Also kurz: gehen tuts sicher auch irgendwie mit der Brille, aber die maximale Kompatibilität gibts nur mit der Nvidia Hardware.
- RaoulDuke101
- Beiträge: 40
- Registriert: 02.09.2008 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: 3D-Vision Nvidia
Naja ich Google ja auch schon wie ein Wahnsinniger, allerdings stoße ich nur auf Halbwissende, die "glauben" das es so oder so ist bzw. Leute die einfach keinen Plan haben.
Hab jetzt schon dem Acer Support geschrieben, die Antwort war auch schnell da, allerdings ist sie ein schlechter Witz.
Auf meine Frage:
Sehr geehrtes Acer Team,
ich möchte gerne den Monitor HS244HQbmii erwerben. Allerdings bin ich mir nicht im Klaren darüber, ob ich mit Hilfe dieses Monitors Sky 3D empfangen kann? Laut Amazon.de Beschreibung ist dies zwar möglich, allerdings behaupten einige User, dass das nicht möglich ist. Ich bin im Besitz eines Sky-Abo's und eines Humax HD3000C-Receivers. Es wäre nett wenn sie mich darüber aufklären könnten bzw. ob ich außer einem HDMI-Kabel noch etwas anderes benötige?
Desweiteren möchte ich mir den Monitor kaufen um PC-Spiele in 3D zu spielen. Da der Monitor anscheinend nicht über Nvidia 3D-Vision verfügt, bin ich mir unsicher, ob dies überhaupt möglich ist (ich bin im Besitz einer Nvidia GTX460)? Sind die Spiele (wie z.B. The Witcher 2) an Nvidia 3D-Vision gekoppelt oder habe ich die Möglichkeit mit diesem Monitor auch in den 3D Genuß von Spielen kommen? Wenn ja, wie läuft das ab? Benötige ich eine extra Software? Wenn sie mich bitte darüber aufklären könnten, wie die Sachlage ist, verschiedene Foreneinträge führen bei mir eher zur Verwirrung als zur Aufklärung.
Habe ich als Antwort bekommen:
Es geht nur entweder oder. Entweder HDMI 1.4a und somit 3D Reciver und BD Player Tauglich, oder 3D Vision Zertifizierung beim GN245 hätten Sie sowohl als auch.
So richtig schlau werd ich daraus nicht und außerdem wird nur eine Frage "beantwortet". Lächerlich...
Hab jetzt schon dem Acer Support geschrieben, die Antwort war auch schnell da, allerdings ist sie ein schlechter Witz.
Auf meine Frage:
Sehr geehrtes Acer Team,
ich möchte gerne den Monitor HS244HQbmii erwerben. Allerdings bin ich mir nicht im Klaren darüber, ob ich mit Hilfe dieses Monitors Sky 3D empfangen kann? Laut Amazon.de Beschreibung ist dies zwar möglich, allerdings behaupten einige User, dass das nicht möglich ist. Ich bin im Besitz eines Sky-Abo's und eines Humax HD3000C-Receivers. Es wäre nett wenn sie mich darüber aufklären könnten bzw. ob ich außer einem HDMI-Kabel noch etwas anderes benötige?
Desweiteren möchte ich mir den Monitor kaufen um PC-Spiele in 3D zu spielen. Da der Monitor anscheinend nicht über Nvidia 3D-Vision verfügt, bin ich mir unsicher, ob dies überhaupt möglich ist (ich bin im Besitz einer Nvidia GTX460)? Sind die Spiele (wie z.B. The Witcher 2) an Nvidia 3D-Vision gekoppelt oder habe ich die Möglichkeit mit diesem Monitor auch in den 3D Genuß von Spielen kommen? Wenn ja, wie läuft das ab? Benötige ich eine extra Software? Wenn sie mich bitte darüber aufklären könnten, wie die Sachlage ist, verschiedene Foreneinträge führen bei mir eher zur Verwirrung als zur Aufklärung.
Habe ich als Antwort bekommen:
Es geht nur entweder oder. Entweder HDMI 1.4a und somit 3D Reciver und BD Player Tauglich, oder 3D Vision Zertifizierung beim GN245 hätten Sie sowohl als auch.
So richtig schlau werd ich daraus nicht und außerdem wird nur eine Frage "beantwortet". Lächerlich...
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: 3D-Vision Nvidia
Es wird schon nen Grund geben für die zwei Spezifikationen. HDMI 1.4a scheint für BluRays zu sein und 3D-Vision speziell für Spiele, der eine Monitor (GN245) da kann halt beides. Und der günstige nur das "HDMI-3D".
Was genau da anders ist, weiß ich leider auch nicht, wahrscheinlich ist es einfach nur so ein Lizenz-Ding, da Nvidia ja extra 3D-Profile für die Spiele entwickelt und so vllt verhindert, dass andere Firmen das auch nutzen.
Ich denke das Hauptproblem ist, dass es einfach noch keinen allgemeinen Standard gibt, jeder Hersteller versucht zur Zeit, sein eigenes Süppchen zu kochen.
Ich persönlich werde mir 3D erst dann vllt holen, wenn es nen Standard gibt. Man sieht ja an der HD-DVD vs BluRay, wie schnell neue Techniken untergehen, sobald eine dominiert.
Was genau da anders ist, weiß ich leider auch nicht, wahrscheinlich ist es einfach nur so ein Lizenz-Ding, da Nvidia ja extra 3D-Profile für die Spiele entwickelt und so vllt verhindert, dass andere Firmen das auch nutzen.
Ich denke das Hauptproblem ist, dass es einfach noch keinen allgemeinen Standard gibt, jeder Hersteller versucht zur Zeit, sein eigenes Süppchen zu kochen.
Ich persönlich werde mir 3D erst dann vllt holen, wenn es nen Standard gibt. Man sieht ja an der HD-DVD vs BluRay, wie schnell neue Techniken untergehen, sobald eine dominiert.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: 3D-Vision Nvidia
Eine Idee wäre auch einfach diesen Monitor zu bestellen, auszuprobieren und bei nicht Gefallen zurück zu schicken, bei Amazon hat man ja 30 Tage Zeit dafür. Das erspart das wilde rum rätseln und am Ende gibst du mehr Geld für einen anderen aus obwohl es mit dem Acer doch gegangen wäre.
- RaoulDuke101
- Beiträge: 40
- Registriert: 02.09.2008 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: 3D-Vision Nvidia
Jo das mit der Rücksendung ist eigentlich ne gute Idee. Werde ich ma in Betracht ziehen und Morgen entscheiden. Vielleicht warte ich einfach auch noch ein paar Monate oder ein Jahr, da das ganze Thema noch ziemlich undurchsichtig zu sein scheint.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.12.2011 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: 3D-Vision Nvidia
Hi und frohe Weihnachten
Das vermutlich Interessanteste nehme ich mal vorweg: Es sollte eigendlich alles funktionieren - es ist aber etwas Arbeit damit verbunden die - wenn man weiß was man zu tun hat - aber recht fix erledigt ist. Warum weiß ich das? Weils bei mir funktioniert .. mag auch etwas Halbwissen sein aber ich bin 3D-Neuling und habs auch hinbekommen. Also:
Ich habe das Angebot bei Amazon auch gesehen und mich da mal etwas selbst belohnt - auch ich habe eine GTX460 und nutze den HS244HQ über das HDMI Kabel. Ne 3D Brille is dabei und man braucht kein 3D Vision Set - nur eine ausreichende NVidia Grafikkarte.
Es hat bei mir aber auch erst einmal nen guten Tag gedauert bis ich alle Fehlerquellen ausschalten konnte - keine davon waren allerdings mit dem Monitor verbunden sondern nur Treiberprobleme mit den Nvidia Treibern. Im Moment habe ich den 290.53 Treiber von Nvidia drauf - da ist das (fast) ganze 3D-Vision Gedöns scheinbar schon mit drin (der 285er Treiber hat wohl nen Fehler drin weswegen es damit nicht funktioniert). Leider läuft der Acer aber über HDMI 1.4 wohl als "quasi Fernseher" und das scheint der lieben 3D-Vision Software wohl nicht so ganz zu gefallen. Netterweise bietet NVidia dafür aber ein Program an mit den Namen "3DTV Play" (dies kann man 14 Tage testen also kann die Rücksendung noch etwas warten). 3DTV Play macht für HDMI1.4 das was 3D Vision sonst so macht - das 3D Signal auf den 3DTV bringen. Die Spiele müssen wenns installiert ist aber entweder in 1920x1080 oder in 1280x720 ausgeführt werden - die Erkennung läuft dann automatisch und Nvidia 3D Vision(TVPlay) kann ganz normal benutzt werden.
Aber es gibt natürlich ein kleines "Aber":
Gerade die 23'' Variante von den Acer scheint man beim Support wohl "vergessen" zu haben - der 27''er ist kein Problem. Dadurch das der HS244HQ nicht erkannt wird kann man bei Spielen den 3d Effekt nicht an- bzw. ausschalten. Wie das simpel zu beheben ist steht hier: "http://blog.bagearon.com/?p=38" unter "Steps to make it work". Kurzum muss man einfach den Monitor Treiber durch die "NVIDIA-UN-3DTV.inf" ersetzen und der NVidia Treiber zickt nicht mehr rum - die Anleitung die hinter dem Link steckt sollte aber alles klären.
Für Filme auf dem PC kann man PowerDVD11 Ultra benutzen - der Anschluss von PS3 oder ähnlichen sollte ohne Probleme funktionieren. Da ich nichts derartiges habe kann ich das allerdings nicht bestätigen.
Der Spiele-Support von 3DTV Play ist analog zu 3d Vision.
Ich hoffe ich hab nix vergessen - sonst wird noch ergänzt. Ich seh mir nu erstmal n paar 3D Filme an - hoffe etwas geholfen zu haben. Schönes Rest-Weihnachten und frohes Neues.
Kapla !!
Das vermutlich Interessanteste nehme ich mal vorweg: Es sollte eigendlich alles funktionieren - es ist aber etwas Arbeit damit verbunden die - wenn man weiß was man zu tun hat - aber recht fix erledigt ist. Warum weiß ich das? Weils bei mir funktioniert .. mag auch etwas Halbwissen sein aber ich bin 3D-Neuling und habs auch hinbekommen. Also:
Ich habe das Angebot bei Amazon auch gesehen und mich da mal etwas selbst belohnt - auch ich habe eine GTX460 und nutze den HS244HQ über das HDMI Kabel. Ne 3D Brille is dabei und man braucht kein 3D Vision Set - nur eine ausreichende NVidia Grafikkarte.
Es hat bei mir aber auch erst einmal nen guten Tag gedauert bis ich alle Fehlerquellen ausschalten konnte - keine davon waren allerdings mit dem Monitor verbunden sondern nur Treiberprobleme mit den Nvidia Treibern. Im Moment habe ich den 290.53 Treiber von Nvidia drauf - da ist das (fast) ganze 3D-Vision Gedöns scheinbar schon mit drin (der 285er Treiber hat wohl nen Fehler drin weswegen es damit nicht funktioniert). Leider läuft der Acer aber über HDMI 1.4 wohl als "quasi Fernseher" und das scheint der lieben 3D-Vision Software wohl nicht so ganz zu gefallen. Netterweise bietet NVidia dafür aber ein Program an mit den Namen "3DTV Play" (dies kann man 14 Tage testen also kann die Rücksendung noch etwas warten). 3DTV Play macht für HDMI1.4 das was 3D Vision sonst so macht - das 3D Signal auf den 3DTV bringen. Die Spiele müssen wenns installiert ist aber entweder in 1920x1080 oder in 1280x720 ausgeführt werden - die Erkennung läuft dann automatisch und Nvidia 3D Vision(TVPlay) kann ganz normal benutzt werden.
Aber es gibt natürlich ein kleines "Aber":
Gerade die 23'' Variante von den Acer scheint man beim Support wohl "vergessen" zu haben - der 27''er ist kein Problem. Dadurch das der HS244HQ nicht erkannt wird kann man bei Spielen den 3d Effekt nicht an- bzw. ausschalten. Wie das simpel zu beheben ist steht hier: "http://blog.bagearon.com/?p=38" unter "Steps to make it work". Kurzum muss man einfach den Monitor Treiber durch die "NVIDIA-UN-3DTV.inf" ersetzen und der NVidia Treiber zickt nicht mehr rum - die Anleitung die hinter dem Link steckt sollte aber alles klären.
Für Filme auf dem PC kann man PowerDVD11 Ultra benutzen - der Anschluss von PS3 oder ähnlichen sollte ohne Probleme funktionieren. Da ich nichts derartiges habe kann ich das allerdings nicht bestätigen.
Der Spiele-Support von 3DTV Play ist analog zu 3d Vision.
Ich hoffe ich hab nix vergessen - sonst wird noch ergänzt. Ich seh mir nu erstmal n paar 3D Filme an - hoffe etwas geholfen zu haben. Schönes Rest-Weihnachten und frohes Neues.
Kapla !!
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 25.11.2007 02:33
- Persönliche Nachricht:
Re: 3D-Vision Nvidia
Hallo Fishman,
danke schonmal für die einzige Lösung die ich ohne weiteres im Internet finden konnte.
Für deine Lösung benötige ich aber das 3d vision kit mit diesem zusätzlichen Laserempfänger oder?
Hoffe das funktioniert dann auch werde es sobald mein Kit angekommen ist mal testen. Wenns nicht funktioniert werde ich trotzdem den Bildschirm zurückschicken.
Eine kurze Frage noch wo genau muss ich diese INF datei reinschmeißen?
Gruss
Arne
P.S.: Vielen Dank schonmal für die Lösung selbst wenn sie nicht funktioniert, gibt es mir einen Hoffnungsschimmer.
danke schonmal für die einzige Lösung die ich ohne weiteres im Internet finden konnte.
Für deine Lösung benötige ich aber das 3d vision kit mit diesem zusätzlichen Laserempfänger oder?
Hoffe das funktioniert dann auch werde es sobald mein Kit angekommen ist mal testen. Wenns nicht funktioniert werde ich trotzdem den Bildschirm zurückschicken.
Eine kurze Frage noch wo genau muss ich diese INF datei reinschmeißen?
Gruss
Arne
P.S.: Vielen Dank schonmal für die Lösung selbst wenn sie nicht funktioniert, gibt es mir einen Hoffnungsschimmer.