The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Beitrag von Wulgaru »

Youtube fällt dazu nur GEMA ein...
Benutzeravatar
D.V.T.
Beiträge: 914
Registriert: 29.09.2010 11:28
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Beitrag von D.V.T. »

[quote="Wulgaru"]nur die Frage nach dem "erwachsen" ist lächerlich....[/quote]

Die Frage ist absolut berechtigt, jedoch ist die Antwort kalkulierte Polemik. Wenn man auf die Frage nach einer erwachseneren Auslegung zukünftiger Serienableger mit "nein, überzogene Gewalt wollen wir nicht" antwortet, macht man sich zwar im zustimmend grölenden, konservativen Fan-Lager beliebt, weicht aber gleichzeitig trotzig der eigentlichen Frage aus.
Immerhin lässt sich anhand dieser Antwort in etwa erahnen, wie es um die Bereitschaft zur inhaltlichen Weiterentwicklung der Aushängeschildchen Nintendos bestellt ist.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Beitrag von Wulgaru »

[quote="D.V.T."][quote="Wulgaru"]nur die Frage nach dem "erwachsen" ist lächerlich....[/quote]

Die Frage ist absolut berechtigt, jedoch ist die Antwort kalkulierte Polemik. Wenn man auf die Frage nach einer erwachseneren Auslegung zukünftiger Serienableger mit "nein, überzogene Gewalt wollen wir nicht" antwortet, macht man sich zwar im zustimmend grölenden, konservativen Fan-Lager beliebt, weicht aber gleichzeitig trotzig der eigentlichen Frage aus.[/quote]

Die Antwort ist ja gleichzeitig als Gegenfrage formuliert. Was meint ihr von 4players damit? Gewalt und Totschlag?
4players präzisiert die Folgefrage und redet konkret von Dark Fantasy. Das Problem an dieser Sache ist: Erwachsene Fantasy muss nicht zwangsläufig Dark Fantasy sein. Das ist einfach falsch. Jeder Fantasy-Leser weiß das doch. Jedes Fantasy-Genre kann erwachsen sein. Wenn es aber darum geht schlicht und einfach den Gewaltgrad zu erhöhen, kommen wir beide denke ich nicht zusammen. Gewalt hat für meine Begriffe wenig mit erwachsen zu tun. Zumindest in der Form in der es meist in Games auftaucht.

Grundsätzlich kann aber eh darüber diskutieren, ob Nintendo nicht auch sehr viel durch die Blume transportiert. Jeder der Wind Waker durchgespielt hat, kennt den Finisher beim ultimativem Boss...wäre der erwachsener wenn es dazu eine Blutfontäne gäbe?
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Beitrag von Chibiterasu »

@ Wulgaru: ihr seid ein Youtube-Dritte-Welt-Land" ;-)




@ Über mir:
[quote="D.V.T."][quote="Wulgaru"]nur die Frage nach dem "erwachsen" ist lächerlich....[/quote]

Die Frage ist absolut berechtigt, jedoch ist die Antwort kalkulierte Polemik. Wenn man auf die Frage nach einer erwachseneren Auslegung zukünftiger Serienableger mit "nein, überzogene Gewalt wollen wir nicht" antwortet, macht man sich zwar im zustimmend grölenden, konservativen Fan-Lager beliebt, weicht aber gleichzeitig trotzig der eigentlichen Frage aus.
Immerhin lässt sich anhand dieser Antwort in etwa erahnen, wie es um die Bereitschaft zur inhaltlichen Weiterentwicklung der Aushängeschildchen Nintendos bestellt ist.[/quote]



was wird er denn sonst meinen? Wollen wir dass sich Link mit den großen Weisen über zukünftige Steuerreformen in Hyrule unterhält? Zelda eigentlich von ihrem Vater missbraucht wurde und man sie jetzt zur Therapie begleitet?
Link sich endlich um's Kinderkriegen und Sesshaft werden Gedanken macht?


Das sind Themen mit denen sich Erwachsene herumschlagen. Was jedoch in Spielen immer gemeint ist, ist "nicht-kindgerecht" und dazu gehört übertriebene Gewalt- und Sexdarstellungen und das passt nunmal nicht in Zelda.

Was man meinen könnte wären krankere, abgedrehtere Szenarien, wie zB schon in Majora's Mask angedeutet und wie es in gewissem Ausmaße auch in anderen Zeldas bereits vorhanden ist. Aber das hat nichts mit "erwachsen" zu tun.

Viele Kinderbücher sind abgedreht aber deswegen noch nicht erwachsen. Pippi Langstrumpf ist so arg gegen Vernunft und Konventionen - dennoch eine Kinderserie, die eine beschwingte Atmosphäre hat.


Was wäre denn eine inhaltliche Weiterentwicklung, deiner Meinung nach?


Zelda ist nunmal Zelda und nicht Tolkien und Co. Ich will auch in Mario keine inhaltliche Weiterentwicklung. Ich will abgedrehte Level und ausgeklügeltes Gameplay.


Edit: Wulgaru war etwas schneller.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 20.11.2011 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Ohh ja der finisher ^^ Was habe ich da geschaut und mein erster Gedanke war "lebt er noch?"
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Beitrag von Wulgaru »

Zelda ist näher an Tolkien als man es heute im Kopf hat...liegt wohl an P. Jackson. Original-Tolkien mit seinem Hobbingen ist aber echt genau wie ein Zeldatutorial. Ich hoffe er macht den Hobbit nicht zu düster...der ist eigentlich mindestens zur Hälfte Comedy...wie Zelda eben.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Beitrag von Chibiterasu »

[quote="Wulgaru"]Zelda ist näher an Tolkien als man es heute im Kopf hat...liegt wohl an P. Jackson. Original-Tolkien mit seinem Hobbingen ist aber echt genau wie ein Zeldatutorial. Ich hoffe er macht den Hobbit nicht zu düster...der ist eigentlich mindestens zur Hälfte Comedy...wie Zelda eben.[/quote]

Ja, der Hobbit passt von der Atmosphäre wirklich ganz gut zu Zelda.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Das hat sich mit dem Abtauchen vom Hellboymacher geklärt. Aber das Zelda Bezug zu Herr der Ringe hat ist aber eine ganz neue Aussage. Ich hoffe du erläuterst das noch ein wenig, Wulgaru.
Benutzeravatar
D.V.T.
Beiträge: 914
Registriert: 29.09.2010 11:28
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Beitrag von D.V.T. »

@Wulgaru:
Die Fragen wurden mit Begriffen wie "erwachsen" und "Dark Fantasy" etwas unglücklich formuliert und bieten deshalb viel Angriffsfläche. Letztendlich ging es dem Interviewer wohl hauptsächlich um eine Abkehr von der naiven, infantilen Darstellung der Charaktere und Spielwelt, ohne gleich alles auf Biegen und Brechen auf ernst und düster zu trimmen. In dieser Hinsicht wäre durch das Einführen von ausgefeilteren Charakterzeichnungen und halbwegs vernünftigen Dialogen bzw. Monologen (meinetwegen auch weiterhin ohne Vertonung) sicher einiges möglich, ohne dem grundlegenden Zelda-Flair gänzlich den Rücken zu kehren.
Zelda sollte seinen märchenhaften Charme durchaus beibehalten, allerdings hin und wieder durch bedrohliche, traurige oder bizarre Momente, die nicht nach Serien-Schema-F verlaufen, Akzente setzen können - Majora's Mask hatte diesbezüglich gute Ansätze, die allerdings nie wieder aufgegriffen wurden.

Zum Thema Gewalt: Gewalt ist ohnehin Bestandteil der Serie, wenn auch weitgehend kindergerecht verpackt. Explizite Gewaltdarstellung würde ich in einem Zelda allerdings nicht sehen wollen und entspricht auch nicht meiner Auffassung von erwachsen.


[quote="Chibiterasu"]Was wäre denn eine inhaltliche Weiterentwicklung, deiner Meinung nach?[/quote]

Das Obengenannte würde schon ausreichen, um sich endlich von Ocarina of Time abzunabeln.
Benutzeravatar
Muramasa
Beiträge: 5164
Registriert: 01.12.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Beitrag von Muramasa »

will endzeitstimmung, wer is dabei =3?
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Ich wär dabei. Advance wars dark konflict hat das gut hinbekommen, Ohne dabei grundlos gewalttätig zu sein. Es gab zwei einzelne Schüsse auf Kommandaten und eine in die Luft Sprengung aber es diente höchstens um die Abneigung gegenüber dem Krieg zu verdeutlich. Apocalypse ist immer gut.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Beitrag von Wulgaru »

Endzeitstimmung wäre in Zelda doch nicht einmal etwas neues. OoT hat gerade mit Hyrulestadt doch ein Postzombiesetting. In WW ist die Welt bereits untergegangen und man kann nichts dagegen tun und auch MM ist es kurz vor 12.

@D.V.T.
Man geht ja bereits in diese Richtung. In SkyS hat zum Beispiel erstmals Zelda eine Charakterisierung. Das bindet einen tatsächlich stärker ein als ich dachte...man will sie einfach retten. Was aber natürlich sein muss: Link muss sprechen. Er tut es ja im Grunde auch...man sieht ihn immer wieder reden...nur das er keinen Text hat. Das wäre der nächste Schritt. Ich brauche nicht unbedingt Sprachausgabe, aber man kann sicherlich noch vieles tun...naja, wie ich schon sagte...Zelda ist bereits ein High-Fantasy-Märchen. Viel mehr will ich persönlich eigentlich nicht von Zelda und wenn es sehr sehr viel tun würde um sich anzupassen, würde auch einiges verloren gehen.

@HDR
Da Windgesang nachgefragt hat:
Also der HDR-Bezug ist sicherlich nicht erst seit den Cinema/OST-Rip-Offs in TP gegeben. Nehmen wir das Triforce als Gegenstand des Begehrens und unglaublicher Macht, der in den richtigen Händen für gutes sorgt und in den falschen für böses. Das gleicht dem Ring bzw. den drei Elbenringen bzw. auch den Silmalrill erheblich. Ganon war dann früher auch nur eine Art böser Gott=Sauron. Seine Schweinshelferdämonen sind die Orks usw.
Spätestens seit OoT ist der Bezug noch offener nehmen wir das Startdorf, welches von der Welt abgekoppelt scheint...ganz wie Hobbingen. Es gibt viel Humor mit vielen skurillen Fantasiegestalten...wie beim Hobbit. Man kann noch ne Weile so weitermachen (das ganze Waldzeugs zum Beispiel)
Mir kann jedenfalls Nintendo selbst nicht erzählen das sie vor 25 Jahren nicht irgendwas HDR-artiges machen wollten. Ist halt dann deren Style der da mit reinspielt, aber es ist nicht wegzudiskutieren. Natürlich bedeutet das nicht das Zelda so komplex wie HDR wäre, das will ich gar nicht sagen um der Diskussion gleich vorzubeugen.^^
Benutzeravatar
Muramasa
Beiträge: 5164
Registriert: 01.12.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Beitrag von Muramasa »

ja deswegen endzeit, auch weils schon da war. hat einfach gut gepasst
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Und genau wegen diesem Setting ist wind waker wohl der beste Teil. Die ganze Welt wurde über den Haufen geworfen. Hier schlug man schon eine völlig neue Richtung ein was nicht genügend gewürdigt wird. Und um das Herr der ringe ding ein wenig fortzusetzen. Das nächste mal überschwemmt man Hyrule mit der Lava des Schicksaltodesbergs.
Benutzeravatar
Muramasa
Beiträge: 5164
Registriert: 01.12.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Interview

Beitrag von Muramasa »

immer diese extremisten o_o