The Elder Scrolls V: Skyrim - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 26.09.2011 13:30
- Persönliche Nachricht:
Sind die Rettungsmissionen random generiert? Hab eine bei den gefährten aufgeschnappt und schaff es nicht mich durch den dungeon zu prügeln. Die gegner sind einfach noch zu stark. Wundert mich bloss, weil ich bei den gefährten gerade mal angefangen habe.
Ansonsten ist das spiel einfach nur genial, mich hat ein drache gerade fast von den 7000 stufen mit seinem flammenatem gepustet, im letzten moment konnten lydia und ich ihn aber überwältigen. Was für ein kampf. Wie soll man nur im echten leben noch zu was kommen. 22 h gespielt und nur an der oberfläche gekratzt.
Ansonsten ist das spiel einfach nur genial, mich hat ein drache gerade fast von den 7000 stufen mit seinem flammenatem gepustet, im letzten moment konnten lydia und ich ihn aber überwältigen. Was für ein kampf. Wie soll man nur im echten leben noch zu was kommen. 22 h gespielt und nur an der oberfläche gekratzt.
- JunkieXXL
- Beiträge: 3352
- Registriert: 23.05.2009 23:25
- Persönliche Nachricht:
Ich hab bis jetzt 8 Stunden gespielt. Mehr als 3 Stunden am Tag machen mir keinen Spass. Hab diese Spiele schon zu oft gespielt. Es fesselt nicht mehr so wie früher. Die Grafik könnte auch besser sein. Texturen und Distanzdarstellungen sind unter aller Kanone und die Figuren bewegen sich ziemlich hölzern. Überhaupt ist die Grafik teilweise auf dem Niveau von Dark Messiah (2006). Ich freu mich aber jeden Tag darauf nach der Arbeit in die Welt von Skyrim abtauchen und Abenteuer erleben zu können. Ich finds auch jetzt schon vom Inhalt her besser als The Witcher 2. TW 2 ist mir einfach zu politisch.
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Ich finde das eigentlich alles ziemlich logisch. Während ihr praktisch die Zeit damit verbringt Schlösser zu knacken, eure Rhetorik zu üben, etc. trainiert der Gegner halt mit Schwert, Schild und Bogen. KLAR hat man dann Nachteile im Kampf. Das ist aber auch realistisch!
Dafür löst man dann ne andere Quest mal im vorbeigehen, indem man den Gegenüber einfach sprachlich überzeugt und findet Schätze in Truhen, die andere nicht aufkriegen.
Wenn du dein Wochenenden mit Lesen/Zocken verbringst und dein "Feind" im Fitnesstudio beim Kampfsport wird er dich in ein paar Monaten auch problemlos umhauen.
Dafür löst man dann ne andere Quest mal im vorbeigehen, indem man den Gegenüber einfach sprachlich überzeugt und findet Schätze in Truhen, die andere nicht aufkriegen.
Wenn du dein Wochenenden mit Lesen/Zocken verbringst und dein "Feind" im Fitnesstudio beim Kampfsport wird er dich in ein paar Monaten auch problemlos umhauen.

-
- Beiträge: 1808
- Registriert: 25.03.2009 20:31
- Persönliche Nachricht:
ganz ehrlich? Weißlauf klingt auch wesentlich angenehmer als Whiterun. Ruhiger und nicht so hektisch. Generell finde ich die Übersetzungen Klasse, es nervt nur, dass man da teilweise nicht konsequent war. Wenn ich lesen, dass Barenziah dann und dann im TEENAGER-Alter ist, könnt ich mir die Augen rausreißen ^^ Das wirft einen nur aus der Welt. Im Nachhinein finde ich es auch gut, dass man in Himmelsrand spielt und nicht in Skyrim (von den Namen her). Die Summerset-Inseln heißen komischerweise immer noch Summerset-Inseln. Whatever.Paxx_277 hat geschrieben:Eigentlich lustig, wenn sich hier Einige über die eingedeutschten Namen aufregen.. Das Englische tönt doch nur so gut weil es nicht eure Muttersprache ist. Riverwood heisst auf Englisch ja genauso Flusswald.. Aber die Amis kennen es halt oft nicht anders, schliesslich sind dort viele Ortschaften erst so spät gegründet worden, dass sich kein Prozess in der Namensgebung vollzogen hat. Springfield.. Frühlingsfeld also bitte.. Ein Beispiel aus der Schweiz. Ich Zitiere Wikipedia: "Der Name Schaffhausen leitet sich von Scephusen ab, wobei Sceph im Mittelhochdeutsch Schiff bedeutet, was auf die Bedeutung Schaffhausens für die Schifffahrt hinweist. Im Laufe der Zeit wandelte sich das Scephusen in Scefhusen und mit der Latinisierung der Mönche für ihre Dokumente in Scafhusen. Als der Zusammenhang mit dem Ursprünglichen Scephusen verloren ging, war der Schritt zur Namensänderung in Schaf-fhausen nicht mehr weit."
Von dem her tönen die Namen im Englischen genauso bescheuert aber das sind sich die Amis eher gewohnt.. Wies mit den Engländern aussieht weiss ich nicht die müsste man mal fragen;)
- Nuoroda
- Beiträge: 537
- Registriert: 29.10.2009 10:50
- Persönliche Nachricht:
Es gibt ja aber z.B. die Verzauberung "Leichte Rüstung +10", das hat ja keine Auswirkungen auf die Perks sondern müsste ja direkte Auswirkungen auf die allgemeine Fähigkeit haben, nur hab ich bei Zersörungszaubern in den Werten keine Veränderung gesehen, wenn ich´s gelevelt hab sondern nur wenn ich Perks vergeben hab, deswegen blick ich´s nicht so ganz. Dachte auch am Anfang, dass es nur Auswirkungen auf die Perks hat, aber diese Verzauberungen würden ja dann gar keinen Sinn machen.Chieftank hat geschrieben:Die Punkte erlauben es dir in dem "Skillbaum" neue Perks freizuschalten.Nuoroda hat geschrieben:Kann mir mal jemand die direkten Auswirkungen von Fähigkeitsverbesserungen erklären?
Hab bis jetzt noch nicht festgestellt, dass ich mit irgendwas mehr Schaden mache, weil ich die Fähigkeit um 5 oder 10 Punkte gesteigert hab. Oder hab ich´s nur übersehen? Weil irgendwie steig ich da nicht so durch, wär ja sinnfrei wenn es nur darum ginge Talentverbesserungen zu ermöglichen.
Nur immer und immer mehr Punkte in einer Sache zu haben bewirkt nichts.
SO versteh ich das.
- Knarfe1000
- Beiträge: 1947
- Registriert: 20.01.2010 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re:
[quote="superflo"]Skyrim heute spontan gekauft, mal reingeworfen, angespielt, plötzlich sind 5 Stunden um....geil.[/quote]
Genau so geht es mir auch. Und daran erkennt man ein gutes Spiel: Man vergisst alles um sich herum, auch die Zeit.
Genau so geht es mir auch. Und daran erkennt man ein gutes Spiel: Man vergisst alles um sich herum, auch die Zeit.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 09.06.2007 18:22
- Persönliche Nachricht:
Re:
[quote="Pyoro-2"][quote="s4lv4d0r3"]hm? man kann doch zum beispiel äxte skillen und schwerter udn dolche und und leichte und scwere rüstung usw?[/quote]
Joar, es gab aber Leichte, Mittlere und Schwere Rüstung. In Skyrim nurnoch Leichte und Schwere, die jeweils eh iwann nix mehr wiegen. Fragwürdig.
Bei den Waffen halt das selbe. Speere, Wurfwaffen und Armbrüste gibt's nicht mehr.
Sind aber nur paar der gefühlten 50 gestrichenen features seit Morrowind ^^[/quote]
joa wie gesagt, skyrim is mein erstes elder scrolls
mir gefällts
ich glaub mit viel mehr auswahl wär ich im moment überfordert, da ich net so viel zeit hab zu zocken durch studium usw
also mir reicht das für jetz mit komplexität
Joar, es gab aber Leichte, Mittlere und Schwere Rüstung. In Skyrim nurnoch Leichte und Schwere, die jeweils eh iwann nix mehr wiegen. Fragwürdig.
Bei den Waffen halt das selbe. Speere, Wurfwaffen und Armbrüste gibt's nicht mehr.
Sind aber nur paar der gefühlten 50 gestrichenen features seit Morrowind ^^[/quote]
joa wie gesagt, skyrim is mein erstes elder scrolls

mir gefällts

also mir reicht das für jetz mit komplexität

-
- Beiträge: 210
- Registriert: 06.03.2010 01:13
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls V: Skyrim - Test
Ich haufe mehr und mehr Werte in Form von Ringen, Edelsteinen, Diademen und sonstigem an aber die Händler haben alle nie Genug gold um mir das abzukaufen XD
Meine Truhe im Haus is rappel voll. Naja ist ja immernoch Vermögen^^. Coole Schwerter und Schilde die irgendwie zu schade zu verkaufen sind kommen an die Zierwand.
Ach ich liebe sowas.
Meine Truhe im Haus is rappel voll. Naja ist ja immernoch Vermögen^^. Coole Schwerter und Schilde die irgendwie zu schade zu verkaufen sind kommen an die Zierwand.
Ach ich liebe sowas.
- DarkBeauty
- Beiträge: 150
- Registriert: 07.02.2003 13:54
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls V: Skyrim - Test
mmh ich mach jetzt die bruderschafts quest und find die geil vorallem das mit dem sarg war lustig
- USERNAME_1588196
- Beiträge: 96
- Registriert: 06.09.2008 10:29
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls V: Skyrim - Test
[quote]The problems is that despite being a multi million dollar game it clearly does not have a UI designer, or someone who understands usability.[/quote]
Ich frag mich wie man seine Zeit mit so einem undurchdachten Interface verbringen kann.
Offensichtlich macht vielen Leuten sinnfreies, stundenlanges Rumscrollen in Textlisten tierisch viel Spaß, aber warum installieren sie dann nicht Excel statt Skyrim?
[img]http://img3.imageshack.us/img3/5679/skyriminterface.jpg[/img]
Ich frag mich wie man seine Zeit mit so einem undurchdachten Interface verbringen kann.
Offensichtlich macht vielen Leuten sinnfreies, stundenlanges Rumscrollen in Textlisten tierisch viel Spaß, aber warum installieren sie dann nicht Excel statt Skyrim?
[img]http://img3.imageshack.us/img3/5679/skyriminterface.jpg[/img]
- Grabo
- Beiträge: 204
- Registriert: 24.09.2011 11:14
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls V: Skyrim - Test
Vorgestern habe ich Dark Souls endlich durchgezockt, geiles game übrigends obwohl ich vom Ende entäuscht war. Überhaupt hätte ich mir etwas mehr Storry und Erzählerei gewünscht, mehr informationen über ide Geschichte dieser Welt und so aber ansonsten ein erstklassiges Spiel. Nun komme ich nach 4players und sehe dass Skyrim schon draußen ist und sogar besser abgeschnitten hat als erwartet, werde ich mir in kürze besorgen! Natürlich ist das Kampfsystem im vergleich zu Dark Souls wohl bescheiden aber das Spiel hat gewiss ganz andere Stärken und vor allem mehr Interaktion mit NPCs und eine Welt mit Geschichte.
- DarkBeauty
- Beiträge: 150
- Registriert: 07.02.2003 13:54
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls V: Skyrim - Test
mmh ich hab kein prob mit dem interface
- MaxSchmerz
- Beiträge: 68
- Registriert: 25.09.2007 21:35
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls V: Skyrim - Test
Als ich die ersten bewegten Bilder von Skyrim sah hätte ich niemals gedacht, dass ich folgendes schreiben würde. Ich habe Morrowind angezockt (nach 20 Stunden aufgegeben), habe Oblivion angezockt (nach 15 Stunden aufgegeben) und ich weiß nicht was seit dem letzten Teil passiert ist aber nach 34 Stunden Spielzeit lässt mich dieses Game immernoch nicht los. Und das obwohl ich noch Battlefield 3 hier rumstehen hab.
Wie ich an diesem Game gezweifelt habe: billiger Konsolenrotz dachte ich damals, das Gekämpfe sah nach noch dooferer Klopperei aus als man es eh schon vom ganzen Casualschrott gewohnt ist, die Grafik (welche ich derzeit als eine der Epischsten in einem Rollenspiel halte) sah irgendwie veraltet aus. Oh, wie habe ich mich geirrt.
Dieses Game macht macht alles richtig was ein Open-World RPG richtig machen kann. Zur Hauptquest kann ich leider nicht viel sagen, denn ich hatte bis jetzt ehrlich gesagt noch nicht viel Zeit diese weiterzuzocken. Aber das sehe ich für mich definitiv als dicken Pluspunkt. Man will es gar nicht darauf ankommen lassen einen Cave oder auch nur das letzte Rotzdorf links liegen zu lassen. ÜBERALL finden sich kleine Quests, Geschichten und Charaktere die einem was über diese fremde Welt zu berichten haben. Wo mir in Gothic, Risen oder DA eine Fantasywelt bewusst vorgegaukelt wurde, fühle ich mich hier fasst gänzlich in diese hineinversetzt. Ich bin hin und weg. Das letzte RPG was mich so in den Bann gezogen hat war Dragon Age !1!, doch selbst, dass hatte schnell seine Grenzen erreicht, was die "Open-World" angeht. Da ging es nunmal hauptsächlich um die langen Dungeon Sequenzen und die Hauptquest. Die Nebenquests waren nett und manche auch genial erzählt, aber was hier in Skyrim geleistet wird ist unglaublich. Es gibt Drachen, epische Landschaften (oh diese Gebirge!), wundersam lebendige Städte die für mich schon auf Gothic-Niveau liegen was Tagesablauf usw angeht. Bis auf die Grabkammern habe ich bis jetzt noch nicht EINE Wiederholung erlebt was die Dungeongestaltung angeht. Quests sind dramatisch, lustig, düster. Alleine wie man in manche Gilden eingeführt wird ist einfach verdammt gut gemacht. (Dark Brohterhood) Finde das Skillsystem zudem SEHR GUT. Ich glaube hier kann wirklich jeder seinen eigenen favorisierten Spielstil ausleben. Die Skillbäume wirken stimmig. Finde meinen Level 29 Rogue zwar mittlerweile etwas overpowered aber vielleicht hätte ich da noch einen Schwierigkeitsgrad höher gehen sollen. Crafting finde ich auch super. Auch hier kann man etliche Stunden damit verbringen Tränke, Rüstungen, Waffen, Enchantments zu machen. Nichts wirkt irgendwie belanglos, aber es wird einem auch nichts aufgedrängt. Dieses Gefühl eine fremde Welt erkunden zu wollen hatte ich bereits bei Morrowind. Aber dieses war mir einfach nicht zugänglich genug. Das ganze Lesen der Quests, das träge Kampfsystem. (bitte verurteilt mich nicht, denke jeder hat da seinen eigenen Geschmack) Das ging bei Obilvion dann schon etwas besser, allerdings war die Welt mir zu vermurkst. Irgendwie sah alles gleich aus. Kaum ein AHA Moment in der Landschaft und erst recht nicht bei den Dungeons. Die großen Städte wirkten ausgestorben, die Charaktere belanglos. Und Skyrim? Selbst nach dem 6. oder 7. Drachen kriege ich immer noch eine Gänsehaut wenn ich dieses ferne Donnern eines brüllenden Drachen höre. Bei jedem Aufstieg auf ein Gebirge fröstelt es mir in meiner überhitzten Bude. Und ich werde immernoch überrascht. Werwölfe, Vampire, Assassinen. Ich entdecke immer wieder in Quests Kleinigkeiten wo ich mir denke: mein Gott, wie kommt man bitte darauf das AUCH NOCH reinzupacken. Hatten die zuviel Zeit? Ich sage nur: Schleichquests der Diebesgilde. Dieses Spiel geht in alle Richtungen so in die Tiefe, dass man kaum noch Zeit zum leben hat. SCHLIMM! So, musste das mal loswerden, auch wenn vielleicht keiner drauf eingeht... ^^
Wie ich an diesem Game gezweifelt habe: billiger Konsolenrotz dachte ich damals, das Gekämpfe sah nach noch dooferer Klopperei aus als man es eh schon vom ganzen Casualschrott gewohnt ist, die Grafik (welche ich derzeit als eine der Epischsten in einem Rollenspiel halte) sah irgendwie veraltet aus. Oh, wie habe ich mich geirrt.
Dieses Game macht macht alles richtig was ein Open-World RPG richtig machen kann. Zur Hauptquest kann ich leider nicht viel sagen, denn ich hatte bis jetzt ehrlich gesagt noch nicht viel Zeit diese weiterzuzocken. Aber das sehe ich für mich definitiv als dicken Pluspunkt. Man will es gar nicht darauf ankommen lassen einen Cave oder auch nur das letzte Rotzdorf links liegen zu lassen. ÜBERALL finden sich kleine Quests, Geschichten und Charaktere die einem was über diese fremde Welt zu berichten haben. Wo mir in Gothic, Risen oder DA eine Fantasywelt bewusst vorgegaukelt wurde, fühle ich mich hier fasst gänzlich in diese hineinversetzt. Ich bin hin und weg. Das letzte RPG was mich so in den Bann gezogen hat war Dragon Age !1!, doch selbst, dass hatte schnell seine Grenzen erreicht, was die "Open-World" angeht. Da ging es nunmal hauptsächlich um die langen Dungeon Sequenzen und die Hauptquest. Die Nebenquests waren nett und manche auch genial erzählt, aber was hier in Skyrim geleistet wird ist unglaublich. Es gibt Drachen, epische Landschaften (oh diese Gebirge!), wundersam lebendige Städte die für mich schon auf Gothic-Niveau liegen was Tagesablauf usw angeht. Bis auf die Grabkammern habe ich bis jetzt noch nicht EINE Wiederholung erlebt was die Dungeongestaltung angeht. Quests sind dramatisch, lustig, düster. Alleine wie man in manche Gilden eingeführt wird ist einfach verdammt gut gemacht. (Dark Brohterhood) Finde das Skillsystem zudem SEHR GUT. Ich glaube hier kann wirklich jeder seinen eigenen favorisierten Spielstil ausleben. Die Skillbäume wirken stimmig. Finde meinen Level 29 Rogue zwar mittlerweile etwas overpowered aber vielleicht hätte ich da noch einen Schwierigkeitsgrad höher gehen sollen. Crafting finde ich auch super. Auch hier kann man etliche Stunden damit verbringen Tränke, Rüstungen, Waffen, Enchantments zu machen. Nichts wirkt irgendwie belanglos, aber es wird einem auch nichts aufgedrängt. Dieses Gefühl eine fremde Welt erkunden zu wollen hatte ich bereits bei Morrowind. Aber dieses war mir einfach nicht zugänglich genug. Das ganze Lesen der Quests, das träge Kampfsystem. (bitte verurteilt mich nicht, denke jeder hat da seinen eigenen Geschmack) Das ging bei Obilvion dann schon etwas besser, allerdings war die Welt mir zu vermurkst. Irgendwie sah alles gleich aus. Kaum ein AHA Moment in der Landschaft und erst recht nicht bei den Dungeons. Die großen Städte wirkten ausgestorben, die Charaktere belanglos. Und Skyrim? Selbst nach dem 6. oder 7. Drachen kriege ich immer noch eine Gänsehaut wenn ich dieses ferne Donnern eines brüllenden Drachen höre. Bei jedem Aufstieg auf ein Gebirge fröstelt es mir in meiner überhitzten Bude. Und ich werde immernoch überrascht. Werwölfe, Vampire, Assassinen. Ich entdecke immer wieder in Quests Kleinigkeiten wo ich mir denke: mein Gott, wie kommt man bitte darauf das AUCH NOCH reinzupacken. Hatten die zuviel Zeit? Ich sage nur: Schleichquests der Diebesgilde. Dieses Spiel geht in alle Richtungen so in die Tiefe, dass man kaum noch Zeit zum leben hat. SCHLIMM! So, musste das mal loswerden, auch wenn vielleicht keiner drauf eingeht... ^^
- Cytasis
- Beiträge: 742
- Registriert: 19.11.2008 04:46
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls V: Skyrim - Test
@ MaxSchmerz,
wollt nur sagen 110% Agree!!!
Du triffst den Nagel auf den Kopf, Obwohl ich Oblivion schon sehr gerne gespielt habe auch allein wegen den moddingmöglichkeiten:)
so genug geschrieben, ist nur wertvolle Skyrim zeit die hier draufgeht, tschüss....musss...zocken
wollt nur sagen 110% Agree!!!

Du triffst den Nagel auf den Kopf, Obwohl ich Oblivion schon sehr gerne gespielt habe auch allein wegen den moddingmöglichkeiten:)
so genug geschrieben, ist nur wertvolle Skyrim zeit die hier draufgeht, tschüss....musss...zocken

-
- Beiträge: 15
- Registriert: 27.09.2009 12:42
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls V: Skyrim - Test
Cool das Spiel ist echt mal keine Entäuschung net wie MW3=)
Gekauft und finds gut=)
Fand Morrorwind und Oblivion auch sehr gut.
Gekauft und finds gut=)
Fand Morrorwind und Oblivion auch sehr gut.