Die Überschrift stammt nicht von mir und im verlinktem Beitrag werden die zusätzlichen 25% vom zweiten CPU auch erwähnt.
Und sorry, den Beitrag auf der vorherigen Seite habe ich völlig vergessen. Vieleicht lag's daran, daß der auf englisch war, was ich gerne überspringe oder überfliege oder nicht lange hängenbleibt.
@Freakyforms
Dessen 3D-Trailer kann man sich bereits im eShop angucken bzw. das Spiel herunterladen. Die Idee gefällt mir, nur sieht es auf eine sehr junge Zielgruppe zugeschnitten aus.
also ich hab freakyforms und es ist mehr ne spielerei für mich. Es macht spaß und ist ein schöner Baukasten und man kann sehr viele verschiedene Formis (die Charaktere die man erstellt) machen. Aber das Problem liegt er im nutzen der formis, die Aufgaben sind zu monoton und zu lw... Die Aufgaben der NPCs sind entweder friss früchte, leg ein häufchen, zerstör blöcke, hol mir edelsteine etc... Die Motivation dahinter ist einzig und allein das man sehr viele neue Teile und Gegenstände freischalten kann und die welt erweitern kann. Ach und natürlich Modi, wovon es sehr viele gibt (QR,Streetpass, Fotos, AR-Fotos,Challenges etc.). Also der Umfang ist riesig und viel mehr als ich erwartet habe für 6 euro, und Kreativität wird vom Spiel kaum eingeschränkt, also ich kann es jdm. empfehlen der sich von den oben genannten dingen motivieren lassen kann und spaß dran findet. Wenn nicht werdet ihr das Spiel schlecht finden.
akku technik is eben teuer...
ich kann nur mutmaßen wie dieses gerät funktioniert daher werd ich mich mal über die gemutmaßte funktionsweise aufregen, und mich drüber auslassen wie es besser zu machen wär:
damit das klappt wird doch bestimmt die unterseite aufgeschraubt, deckel samt akku entfernt und das neue teil angesteckt. das erfordert dass das gesammte neue teil im grunde die leistung die der eingebaute akku selbst hatte mitaufwiegen musste (welchen man dann vermutlich "nich mehr braucht". darum frag ich mich warum sie nicht einfach ihr addon so designen dass es halb hohl ist und man den auszubauenden akku einfach relokalisiert und wieder ins addon einsetzt. das spart denen kosten, und uns kosten.
oder aber man realisiert dass sowieso nur ne minderheit mehr als 5 stunden ununterbrochen unterwegs zockt und merkt dass son addon rausgeworfenes geld ist
ich versteh bei der akkusache ja immer noch nicht, warum das nicht generell so designed wurde, dass man einfach den akku wie bei einer digitalkamera tauschen kann. das würde so ziemlich alle probleme lösen.
Aber "man" sieht das Problem darin, daß eine solche Bauweise für die Unterbringung herkömmlicher 4 Mignon- oder Microakkus (die jeweils nur 1,2 Volt haben) viel Platz braucht und somit keine sehr flache Bauweise mehr möglich ist und auch schwerer macht. Da hätte man so ein Pausenbrotbox.
Allerdings könnte das ja der Ergonomie zu Gute kommen wenn man's geschickt macht.