speedie² hat geschrieben:
ersteres sind wir schon zu zweit
aber zweiteres nicht...
aber immoment bin ich darauf angelegt mir diese frau zu ergattern.
Immerhin hats einer von uns zweien geschafft, ich wünsch dir dabei viel Glück, ich hoffe sie ist nicht eine von diesen "unerreichbaren Frauen"
ich weiß nicht ob krankenschwester azubine leicht zu ergattern sind
trotzdem danke. in 3 wochen bericht ich dann wie es dann gelaufen ist.
Ich arbeite zufällig in einer Schule, in der Krankenschwestern ausgebildet werden und ich finde die angehenden Krankenschwestern eigentlich allesamt sehr nett :wink:
Aber die Persönlichkeit hat ja weniger mit dem Beruf zu tun
Reder hat geschrieben:
Da bin ich mit dir einer Meinung. Trotzdem würde ich abunan meiner Freundin was spendieren.
Und falls es mal zur einer Ehe kommt ( ha, der war gut, gell?) würde ich auch ein gemeinsames Konto mit meiner Frau führen. Wäre dann für Essen, Nebenkosten.
Aber solange ich Single bin schlag ich das Geld es für unnötige Dinge auf'n Kopf und für Fußball =)
Natürlich. Das schließt ja keine Geschenke aus. Ohne Blumen geht gar nichts. Wenn's dann mal so weit ist, wäre sogar Schmuck drin. ^^
Ein gemeinsames Konto für Alltägliches ist ja auch nicht weiter problematisch, wenn es mal so weit kommt.
Meine ursprüngliche Äußerung sollte darauf abzielen, dass ich es nicht mag, wenn einer an der Tasche des anderen hängt. :wink:
ThunderOfLove hat geschrieben:Meine ursprüngliche Äußerung sollte darauf abzielen, dass ich es nicht mag, wenn einer an der Tasche des anderen hängt. :wink:
du willst uns also allen ernstes weismachen, dass du nich in das haus deiner freundin einziehen würdest und weiter in der eigenen mietbude wohnen bleibst, nur weil's deinem selbstauferlegten gebot der eigenen finanziellen lage entspricht? dass du nich das "geschenk" in form eines kfz deiner wohlhabenden gattin annehmen würdest, weil du es dir selbst nich leisten kannst? dass du den gemeinsamen urlaub auf den malediven ausschlagen würdest, weil du gerade knapp bei kasse bist? denn genau in diesen momenten liegst du deiner (besseren) hälfte auf der tasche
man sollte sich seinen partner nich nach dem kontostand aussuchen, das seh' ich ein. dass man aber in einer beziehung alles in einen gemeinsamen topf wirft, egal wie groß die einzelnen anteile daran sind, halte ich für selbstverständlich. das schließt die finanzielle absicherung mit ein... und wer sagt eigentlich, dass sie überhaupt was von der kohle erbt?^^
Ich sag es mal in der Kurzfassung:
Sie könnte mir wohl nichts schenken/finanzieren, was ich mir nicht leisten könnte.
Ob ich es bei anderen Verhältnissen auch so sehen würde, weiß ich nicht. Gehe ich aber von aus...
ThunderOfLove hat geschrieben:
Natürlich. Das schließt ja keine Geschenke aus. Ohne Blumen geht gar nichts. Wenn's dann mal so weit ist, wäre sogar Schmuck drin. ^^
Hm, ich schenke nie Schnittblumen. Meine Freundin steht da zum Glück auch nicht drauf. Lieber eine schöne Topfpflanze, bspw. eine Orchidee, denn Schnittblumen sind ja nach einigen Tagen schon reif für den Kompost, eine Orchidee hält dagegen viele Jahre (bei richtiger Pflege).
Ansonsten (für den etwas dickeren Geldbeutel) sind gemeinsame Reisen bei Frauen generell der Renner, da hat man(n) dann auch was davon.