Endlich mal jemand, der keine dünnen Bretter bohrt. Bravo! Kurz, prägnant, schlagfertig.besux hat geschrieben:was genau ist FALSCH an meinen ausführungen du schnarchnase?
Der kritische Herbst
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 257
- Registriert: 20.09.2002 17:38
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.10.2006 21:16
- Persönliche Nachricht:
Vielleicht hatte ich bislang immer Glück, aber in den vielen Jahren meiner Redakteurstätigkeit erhielt ich keinen Anruf, bei dem es hieß: "Entweder gibst du uns jetzt eine 80%+ oder ihr kriegt keine Werbung mehr".
Wenn ein Publisher Anzeigen schaltet, dann gibt/gab es halt dementsprechend eine Vorschau zu dem Titel in der aktuellen Ausgabe. Ist aber auch verständlich. Wieso soll jemand Werbung buchen, wenn dann nichts im Heft erscheint? Und das sehe ich persönlich nicht als "Wertungsmanipulation". Bei Euch läuft die Mortal Kombat-Werbung seit einiger Zeit und da gibts auch gleich einen Test zu (auf anderen Seiten hab ich dazu noch nicht wirklich was gefunden). Da läuft die Anno-Werbung und Ihr habt einen Anno-Test. Ist das dann auch eine Wertungsmanipulation? Wie gesagt - sehe ich nicht so. Es ist ein ganz normales Prozedere und auch nichts Verwerfliches.
Was sehr wohl der Fall ist: Das sich Publisher bei einer Wertung bei den Chefredakteuren beschweren. Aber sind wir da mal bitte fair. Wenn wir als Redakteure ein Spiel kritisieren dürfen, dann haben die Publisher wohl auch das Recht, sich über eine Wertung zu brüskieren. Vielleicht bin ich da zu diplomatisch eingestellt, aber wer nur alleine schimpfen darf, der ist klar auf einem Ego-Trip und nimmt sich selbst zu wichtig.
Es muss jedoch auch bei der "Kritik" bleiben und nicht in einem "Wir schalten keine Werbungen mehr" ausufern. Bei diesem Punkt darf und kann nicht klein beigegeben werden. Wie gesagt - ich habe es selbst noch nicht erlebt, das an dieser Stelle solche Sachen auftraten und ich bin schon etliche Jahre in der Branche tätig. Aber: Wieso geht man da nicht komplett geschlossen vor und sagt "Gut, wenn ihr diese Schiene fahrt, dann werden wir auch keine Artikel mehr zu euren Spielen bringen". Das wäre zumindest mal ein Anfang. Ist zwar blöd für die Leser, aber ich denke, ihr (die Leser) werdet da sicherlich Verständnis aufbringen. Oder?
Zu der Sache mit den Launchparties: Den Punkt verstehe ich jetzt nicht ganz. Launchparties finden doch 1-2 Tage vor oder gleichzeitig mit dem entsprechenden Release statt. Wie kann man damit denn bitte die Presse manipulieren? Irgendwie scheint mir dieser Ehemalige nicht ganz sauber zu sein. Alle Magazine bringen ihre Artikel (zumindest 99%) schon 2-3 Wochen vor dem Release an den Mann bzw. die Frau. Dementsprechend kann er ja nur auf die "älteren" Online-Mags zielen. Böse Nummer. (Oder ich irre mich jetzt da völlig, weil die Launchparties neuerdings 1 Monat vor Release gefeiert werden?).
Eine weitere Kritik sollte man vielleicht auch an die Entwickler selbst schicken. Oft heisst es nur "Die Publisher haben den Entwicklern ja nicht genügend Zeit gegeben" - das trifft aber nicht so ganz zu. Der Ablauf ist vielmehr so. Publisher fragt an, wie es läuft. Entwickler sagt "Super. In X Monat(en) können wir es auf den Markt werfen." Publisher startet die entsprechende Kampagne, hängt meist sogar noch einen Monat dran. Entwickler merkt in den letzten Wochen da hapert noch was. Publisher steht blöd da, verschiebt wenn möglich (was oftmals dann zwecks mangelndem Geld nicht mehr als einige Male klappt) und kriegt anschließend eine drauf. Und das ist nicht einfach nur eine "Vermutung", sondern wurde so selbst von dem ein oder anderen Entwickler in einem Gespräch zugegeben.
Wenn ein Publisher Anzeigen schaltet, dann gibt/gab es halt dementsprechend eine Vorschau zu dem Titel in der aktuellen Ausgabe. Ist aber auch verständlich. Wieso soll jemand Werbung buchen, wenn dann nichts im Heft erscheint? Und das sehe ich persönlich nicht als "Wertungsmanipulation". Bei Euch läuft die Mortal Kombat-Werbung seit einiger Zeit und da gibts auch gleich einen Test zu (auf anderen Seiten hab ich dazu noch nicht wirklich was gefunden). Da läuft die Anno-Werbung und Ihr habt einen Anno-Test. Ist das dann auch eine Wertungsmanipulation? Wie gesagt - sehe ich nicht so. Es ist ein ganz normales Prozedere und auch nichts Verwerfliches.
Was sehr wohl der Fall ist: Das sich Publisher bei einer Wertung bei den Chefredakteuren beschweren. Aber sind wir da mal bitte fair. Wenn wir als Redakteure ein Spiel kritisieren dürfen, dann haben die Publisher wohl auch das Recht, sich über eine Wertung zu brüskieren. Vielleicht bin ich da zu diplomatisch eingestellt, aber wer nur alleine schimpfen darf, der ist klar auf einem Ego-Trip und nimmt sich selbst zu wichtig.
Es muss jedoch auch bei der "Kritik" bleiben und nicht in einem "Wir schalten keine Werbungen mehr" ausufern. Bei diesem Punkt darf und kann nicht klein beigegeben werden. Wie gesagt - ich habe es selbst noch nicht erlebt, das an dieser Stelle solche Sachen auftraten und ich bin schon etliche Jahre in der Branche tätig. Aber: Wieso geht man da nicht komplett geschlossen vor und sagt "Gut, wenn ihr diese Schiene fahrt, dann werden wir auch keine Artikel mehr zu euren Spielen bringen". Das wäre zumindest mal ein Anfang. Ist zwar blöd für die Leser, aber ich denke, ihr (die Leser) werdet da sicherlich Verständnis aufbringen. Oder?

Zu der Sache mit den Launchparties: Den Punkt verstehe ich jetzt nicht ganz. Launchparties finden doch 1-2 Tage vor oder gleichzeitig mit dem entsprechenden Release statt. Wie kann man damit denn bitte die Presse manipulieren? Irgendwie scheint mir dieser Ehemalige nicht ganz sauber zu sein. Alle Magazine bringen ihre Artikel (zumindest 99%) schon 2-3 Wochen vor dem Release an den Mann bzw. die Frau. Dementsprechend kann er ja nur auf die "älteren" Online-Mags zielen. Böse Nummer. (Oder ich irre mich jetzt da völlig, weil die Launchparties neuerdings 1 Monat vor Release gefeiert werden?).
Eine weitere Kritik sollte man vielleicht auch an die Entwickler selbst schicken. Oft heisst es nur "Die Publisher haben den Entwicklern ja nicht genügend Zeit gegeben" - das trifft aber nicht so ganz zu. Der Ablauf ist vielmehr so. Publisher fragt an, wie es läuft. Entwickler sagt "Super. In X Monat(en) können wir es auf den Markt werfen." Publisher startet die entsprechende Kampagne, hängt meist sogar noch einen Monat dran. Entwickler merkt in den letzten Wochen da hapert noch was. Publisher steht blöd da, verschiebt wenn möglich (was oftmals dann zwecks mangelndem Geld nicht mehr als einige Male klappt) und kriegt anschließend eine drauf. Und das ist nicht einfach nur eine "Vermutung", sondern wurde so selbst von dem ein oder anderen Entwickler in einem Gespräch zugegeben.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 03.03.2006 11:10
- Persönliche Nachricht:
triefende arroganz.4P|T@xtchef hat geschrieben:Das ist ja kaum zu ertragen! Was sollen wir öffentlich kommunizieren? Hallo? Dass wir nicht das vorhaben, was du uns unterstellst? Wir werden hier gar nichts klarstellen. Was wir mit dem Thema erreichen wollen, steht im Teaser. Der Leser wird über Vorgänge hinter den Kulissen informiert.
Warum macht Rebell.at nicht ein historisches Special darüber, wer wann wie kritisch war und warum wer irgendwo kritischer Erster war? Sorry, aber ich rieche hier bloß den Neid der Zuspätaufdecker, der Nichterwähnten und Eventuellbetroffenen...
neider, zuspätaufdecker, nichterwähnter, eventuellbetroffen - zu was man nicht alles wird, wenn einem die art un weise wie jemand eine kontroverse angeht nicht passt. das echo von den kollegen ist einhellig, lieber jörg: super, dass ihr dieses thema ansprecht, aber pfui dazu, wie ihr es ansprecht. ich muss mich wegen meiner meinung mit sicherheit nicht von dir zum wicht machen lassen. denn nicht nur die interviewantworten sind das problem - für mich begann das öffentliche anpissen der kollegen schon mit dem fiktiven gespräch.
unser letzter (und wahrlich nicht erster) magazinkritischer kommentar erschien übrigens am selben tag wie eure "spielebranche am apparat"-glosse. soviel zu den "zuspätentdeckern".
ich verlange ja nichtmal, dass man meine kritik besonders ernst nimmt. aber etwas weniger von-oben-herab wär schon angebracht.
ich sags mal auf eure art, bevor ich mich aus dieser schwachsinnigen diskussion entferne: es ist toll, dass endlich auch 4Players dieses Thema aufgreift. zeit wirds.
(och, klingt das herabwürdigend als würdet ihr zu spät kommen? na sowas!)
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 03.03.2006 11:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Kritischer Herbst rulez
das ist eine debatte die seit jahren in einschlägigen foren geführt wird. auf die verweise ich dich einfach mal. redaktionskollegen von dir wissen wo du sie finden kannst.4P|Bodo hat geschrieben:Eine Frage an den Chefredakteur von rebel.at: Was denkst du, dass ein solcher Zusammenschluss der Online-Magazine konkret verbessern würde?
aber ne andeutung: grundsätzlich ists gemeinsam immer einfacher.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 03.03.2006 11:10
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 257
- Registriert: 20.09.2002 17:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Kritischer Herbst rulez
Links posten bitte. Danke.besux hat geschrieben:das ist eine debatte die seit jahren in einschlägigen foren geführt wird. auf die verweise ich dich einfach mal. redaktionskollegen von dir wissen wo du sie finden kannst.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Kritischer Herbst rulez
Aha, es wird seit Jahren darüber debattiert und was hat diese Debatte bisher gebracht? Man kann auch über was Jahrzehnte lang debattieren ohne das es am Ende irgendwas gebracht hätte.besux hat geschrieben:das ist eine debatte die seit jahren in einschlägigen foren geführt wird.4P|Bodo hat geschrieben:Eine Frage an den Chefredakteur von rebel.at: Was denkst du, dass ein solcher Zusammenschluss der Online-Magazine konkret verbessern würde?
-
- Beiträge: 1885
- Registriert: 14.04.2006 14:08
- Persönliche Nachricht:
Du bist ja ein ganz armes Wuerstchen. Sind die Taschentuecher alle?besux hat geschrieben:triefende arroganz.4P|T@xtchef hat geschrieben:Das ist ja kaum zu ertragen! Was sollen wir öffentlich kommunizieren? Hallo? Dass wir nicht das vorhaben, was du uns unterstellst? Wir werden hier gar nichts klarstellen. Was wir mit dem Thema erreichen wollen, steht im Teaser. Der Leser wird über Vorgänge hinter den Kulissen informiert.
Warum macht Rebell.at nicht ein historisches Special darüber, wer wann wie kritisch war und warum wer irgendwo kritischer Erster war? Sorry, aber ich rieche hier bloß den Neid der Zuspätaufdecker, der Nichterwähnten und Eventuellbetroffenen...
neider, zuspätaufdecker, nichterwähnter, eventuellbetroffen - zu was man nicht alles wird, wenn einem die art un weise wie jemand eine kontroverse angeht nicht passt. das echo von den kollegen ist einhellig, lieber jörg: super, dass ihr dieses thema ansprecht, aber pfui dazu, wie ihr es ansprecht. ich muss mich wegen meiner meinung mit sicherheit nicht von dir zum wicht machen lassen. denn nicht nur die interviewantworten sind das problem - für mich begann das öffentliche anpissen der kollegen schon mit dem fiktiven gespräch.
unser letzter (und wahrlich nicht erster) magazinkritischer kommentar erschien übrigens am selben tag wie eure "spielebranche am apparat"-glosse. soviel zu den "zuspätentdeckern".
ich verlange ja nichtmal, dass man meine kritik besonders ernst nimmt. aber etwas weniger von-oben-herab wär schon angebracht.
ich sags mal auf eure art, bevor ich mich aus dieser schwachsinnigen diskussion entferne: es ist toll, dass endlich auch 4Players dieses Thema aufgreift. zeit wirds.
(och, klingt das herabwürdigend als würdet ihr zu spät kommen? na sowas!)
Welche konstruktiven Punkte hast Du bis jetzt gebracht, um Deine Zusammenarbeit zur Aktion einzuleiten, zu der alle angeblich positiv eingestellt sind? Bis auf Dein Geflenne und Geflame kam nicht viel. Helden werden zu Helden, indem sie Taten sprechen lassen, anstatt sich als derer zu betiteln. Oder glaubt ihr Wuerstchen, 4Players verschickt "Applaus-Emails" an jeden User hier?
Und was geht an die falschen Leute, wenn mir als Kunde offenbart wird, dass faktisch gesehen eine Reihe von schwarzen Schafen die Macht des Mediums ausnutzt, um mich zu manipulieren? Seid ihr zu bloed zwischen allgemeinem Missstand und persoenlichen Angriff, der nicht existiert, zu unterscheiden?
Fuer mich als Leser ist es absolut uninteressant, ob sich 4Players hinter den Kulissen mit Franchiseartikeln und Werbegeschenken vergnuegen. Wichtig sind objektive Tests und serioese Bewertungen, welche sich mit meinen Erwartungen kreuzen.
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 16.11.2005 19:34
- Persönliche Nachricht:
Wow, da hat ihr ja echt mal einen Insiderbericht gebracht... ich lach mich tot.
Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, dessen Bruder mal jemanden kannte (ich hoffe, ihr versteht aus juristischer Sicht, was ich damit sagen will) und der hat auch das Gegenteil schon erlebt. Dass ein Spiel ganz unverhofft besser bewertet wurde, als es der Publisher erwartet hätte. In der Regel ist es aber so, dass die Redakteure (Journalisten nenne ich sie mal nicht, denn das wäre ein Beleidigung der ernsthaften Zunft) irgendwie ihr Heft voll kriegen müssen. Wenn man ihnen also z.B. exklusives Material gibt, mit dem sie der Konkurrenz voraus sind, dann wird eben auch der Umfang der Berichterstattung größer und in der Regel auch besser.
Was die Bestechung angeht: Leute, wir leben hier im Kapitalismus. Bei einer Zeitschrift wie Auto, Motor und Sport bleibt sicher auch mal der neue Mercedes beim Chefredaktuer nach dem Test stehen, wenn dieser eben besonders positiv ist. Das war schon immer so, in allen Branchen.
In der Regel sind die Redakteure ganz arme Würste: ein Heft ohne empfehlenswertes Produkt habe ich NOCH NIE gesehen, und dann wird eben das Beste der Schlechten gelobt - man kann doch nicht nur Gurken im Heft haben. Es gibt noch so viele andere Beispiele...
Allerdings gab es in der Vergangenheit auch positive Ausnahmen, so zählte seinerzeit der Chefredakteur von der Gamestar (Jörg Langer) als superkorrekter Knochen, der schlechten Produkten die Rote Karte gezeigt hat - bis er eben auf Druck von außen und nachher auch innen entfernt wurde. Da hat sich die Industrie nicht gerade zurückgehalten und bestimmte Marketingleiter und Geschäftsführer haben damals ihr wahres Gesicht gezeigt, indem sie ihm offen den Krieg erklärten.
So funktioniert Wirtschaft nun einmal, letztlich zählt der wirtschaftliche Erfolg des Verlages. Und der der Publisher. Beides ist ineinander verzahnt. Da können die Redakteure noch so ehrenhaft sein.
Trotzdem mein Lob an 4Players, die immer wieder zeigen, dass sie vielleicht nicht ganz so infiltriert sind wie andere. Gothic3 ist da ein gutes Beispiel...
Dieses Business ist wirklich dreckig. Aber noch sind wir nicht in den USA, wo Wertungen wirklich gekauft werden können. Und das meine ich ernst.
Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, dessen Bruder mal jemanden kannte (ich hoffe, ihr versteht aus juristischer Sicht, was ich damit sagen will) und der hat auch das Gegenteil schon erlebt. Dass ein Spiel ganz unverhofft besser bewertet wurde, als es der Publisher erwartet hätte. In der Regel ist es aber so, dass die Redakteure (Journalisten nenne ich sie mal nicht, denn das wäre ein Beleidigung der ernsthaften Zunft) irgendwie ihr Heft voll kriegen müssen. Wenn man ihnen also z.B. exklusives Material gibt, mit dem sie der Konkurrenz voraus sind, dann wird eben auch der Umfang der Berichterstattung größer und in der Regel auch besser.
Was die Bestechung angeht: Leute, wir leben hier im Kapitalismus. Bei einer Zeitschrift wie Auto, Motor und Sport bleibt sicher auch mal der neue Mercedes beim Chefredaktuer nach dem Test stehen, wenn dieser eben besonders positiv ist. Das war schon immer so, in allen Branchen.
In der Regel sind die Redakteure ganz arme Würste: ein Heft ohne empfehlenswertes Produkt habe ich NOCH NIE gesehen, und dann wird eben das Beste der Schlechten gelobt - man kann doch nicht nur Gurken im Heft haben. Es gibt noch so viele andere Beispiele...
Allerdings gab es in der Vergangenheit auch positive Ausnahmen, so zählte seinerzeit der Chefredakteur von der Gamestar (Jörg Langer) als superkorrekter Knochen, der schlechten Produkten die Rote Karte gezeigt hat - bis er eben auf Druck von außen und nachher auch innen entfernt wurde. Da hat sich die Industrie nicht gerade zurückgehalten und bestimmte Marketingleiter und Geschäftsführer haben damals ihr wahres Gesicht gezeigt, indem sie ihm offen den Krieg erklärten.
So funktioniert Wirtschaft nun einmal, letztlich zählt der wirtschaftliche Erfolg des Verlages. Und der der Publisher. Beides ist ineinander verzahnt. Da können die Redakteure noch so ehrenhaft sein.
Trotzdem mein Lob an 4Players, die immer wieder zeigen, dass sie vielleicht nicht ganz so infiltriert sind wie andere. Gothic3 ist da ein gutes Beispiel...
Dieses Business ist wirklich dreckig. Aber noch sind wir nicht in den USA, wo Wertungen wirklich gekauft werden können. Und das meine ich ernst.
- Arch0n
- Beiträge: 96
- Registriert: 22.09.2004 18:20
- Persönliche Nachricht:
a) objektiv sind die Tests auf 4Players noch nie gewesen, als Stammleser solltest du dies wissen.Pesttod hat geschrieben: Fuer mich als Leser ist es absolut uninteressant, ob sich 4Players hinter den Kulissen mit Franchiseartikeln und Werbegeschenken vergnuegen. Wichtig sind objektive Tests und serioese Bewertungen, welche sich mit meinen Erwartungen kreuzen.
b) wenn ich deinen Satz so verändere: "Fuer mich als Leser ist es absolut uninteressant, ob sich 4Players hinter den Kulissen mit Urlaubsgutscheinen vergnuegen." Ist das für dich dann immer noch ok? Das ist Mumpitz, frei erfunden von mir, aber wo ist bei dir denn die Grenze, wo würdest du sagen: "Das ist aber manipuliert jetzt, das geht zu weit!"? Was ich lesenswert fände, wäre der Verhaltenskodex verschiedenster Magazine zu dieser Thematik. Aber vielleicht kommt das ja noch

- SuperMario64
- Beiträge: 154
- Registriert: 19.01.2006 14:20
- Persönliche Nachricht:
- Max Strauss
- Beiträge: 15
- Registriert: 16.10.2006 15:26
- Persönliche Nachricht:
4players hat diese Kampagne zu einem idealen Zeitpunkt angestoßen.
Die Vorgänge im Dunstkreis von Gothic 3 haben auf sehr einleuchtende Art und Weise das fiktive Telefongespräch und das (reale) Interview illustriert.
Da überschlagen sich Print- und Onlinemagazine mit phantastischen Wertungen für Gothic 3, und nur 2 der mir bekannten Publikationen geben aus guten Gründen völlig abweichende Beurteilungen. Neben viel Zustimmung folgen unzählige Totschlagkommentare mit dem Ziel, die abweichenden Meinungen zu entwerten.
Nun hätte alles seinen gewohnten Gang weitergehen können, aber da geschehen wundersamer Weise zwei sehr erhellende Dinge. Tausende von Posts bestätigen den schlechten Zustand, in dem Gothic 3 ausgeliefert wurde. Das Gothic-Forum bricht wegen Überlastung zusammen, und selbst auf den Fanseiten häufen sich in beeindruckender Weise die kritischen Stimmen. All das hätte keinen der Ignoranten vom Hocker gehauen, aber jetzt passiert's: Die Entwickler bestätigen in allerschönster Offenheit, dass die Kritikpunkte berechtigt sind.
Nun wird auf nicht mehr zu leugnende Art und Weise deutlich, dass bei der Mehrzahl der Tests geschoben wurde. Das so etwas passiert, haben die meisten wahrscheinlich geahnt, aber jetzt ist es evident. Schauen wir also einmal genauer hin.
Die PCGames beispielsweise macht seit Monaten erfolgreiche Anstrengungen, Hype-Weltmeister für Gothic 3 zu werden. Werbung und Wertung kommen in unheilvolle Nähe - aber in so offensichtlicher Art und Weise, wie es mir bisher nicht aufgefallen ist. Beim Nachtest können sich die Redakteure nicht entblöden, die ohnehin realitätsferne Einstufung noch um einen Punkt zu verbessern - obwohl sie im gleichen Artikel das Fortbestehen grober Fehler bestätigen (und, ehrlich gesagt, durch einen Blick ins Netz hätten erkennen können, dass die genannten Fehler ja nur die Spitze des Eisbergs waren). Man merkt den Redakteuren geradezu an, wie sehr sie darunter leiden, die magische 90%-Grenze nicht durchstoßen zu dürfen, weil selbst sie die Realität eingeholt hat.
Ja, was ist das nun - nur Speichelleckerei oder doch mehr?
Für mich war alles das, was im Umfeld von Gothic 3 passiert ist (und weiterhin passiert), unglaublich interessant und erhellend. Spielemagazine haben für mich den Sinn, mich auf gute Spiele aufmerksam zu machen und mich vor dem Kauf schlechter Spiele zu bewahren. 95% der Publikationen haben sich in meinen Augen als ungeeignet erwiesen. Test von PCGames und Gamestar werde ich in Zukunft noch nicht einmal mit der Kneifzange anfassen.
Jörg wurde verschiedentlich vorgeworfen, sich mit seinem Magazin nur profilieren zu wollen. Dagegen habe ich wirklich nichts: 4players und PCPowerplay haben in meinen Augen in diesen Tagen viel Profil gewonnen - zu Recht.
Die Vorgänge im Dunstkreis von Gothic 3 haben auf sehr einleuchtende Art und Weise das fiktive Telefongespräch und das (reale) Interview illustriert.
Da überschlagen sich Print- und Onlinemagazine mit phantastischen Wertungen für Gothic 3, und nur 2 der mir bekannten Publikationen geben aus guten Gründen völlig abweichende Beurteilungen. Neben viel Zustimmung folgen unzählige Totschlagkommentare mit dem Ziel, die abweichenden Meinungen zu entwerten.
Nun hätte alles seinen gewohnten Gang weitergehen können, aber da geschehen wundersamer Weise zwei sehr erhellende Dinge. Tausende von Posts bestätigen den schlechten Zustand, in dem Gothic 3 ausgeliefert wurde. Das Gothic-Forum bricht wegen Überlastung zusammen, und selbst auf den Fanseiten häufen sich in beeindruckender Weise die kritischen Stimmen. All das hätte keinen der Ignoranten vom Hocker gehauen, aber jetzt passiert's: Die Entwickler bestätigen in allerschönster Offenheit, dass die Kritikpunkte berechtigt sind.
Nun wird auf nicht mehr zu leugnende Art und Weise deutlich, dass bei der Mehrzahl der Tests geschoben wurde. Das so etwas passiert, haben die meisten wahrscheinlich geahnt, aber jetzt ist es evident. Schauen wir also einmal genauer hin.
Die PCGames beispielsweise macht seit Monaten erfolgreiche Anstrengungen, Hype-Weltmeister für Gothic 3 zu werden. Werbung und Wertung kommen in unheilvolle Nähe - aber in so offensichtlicher Art und Weise, wie es mir bisher nicht aufgefallen ist. Beim Nachtest können sich die Redakteure nicht entblöden, die ohnehin realitätsferne Einstufung noch um einen Punkt zu verbessern - obwohl sie im gleichen Artikel das Fortbestehen grober Fehler bestätigen (und, ehrlich gesagt, durch einen Blick ins Netz hätten erkennen können, dass die genannten Fehler ja nur die Spitze des Eisbergs waren). Man merkt den Redakteuren geradezu an, wie sehr sie darunter leiden, die magische 90%-Grenze nicht durchstoßen zu dürfen, weil selbst sie die Realität eingeholt hat.
Ja, was ist das nun - nur Speichelleckerei oder doch mehr?
Für mich war alles das, was im Umfeld von Gothic 3 passiert ist (und weiterhin passiert), unglaublich interessant und erhellend. Spielemagazine haben für mich den Sinn, mich auf gute Spiele aufmerksam zu machen und mich vor dem Kauf schlechter Spiele zu bewahren. 95% der Publikationen haben sich in meinen Augen als ungeeignet erwiesen. Test von PCGames und Gamestar werde ich in Zukunft noch nicht einmal mit der Kneifzange anfassen.
Jörg wurde verschiedentlich vorgeworfen, sich mit seinem Magazin nur profilieren zu wollen. Dagegen habe ich wirklich nichts: 4players und PCPowerplay haben in meinen Augen in diesen Tagen viel Profil gewonnen - zu Recht.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 05.04.2003 11:36
- Persönliche Nachricht:
Dazu möchte ich etwas sagen: Du solltest nicht immer nur auf die Wertungen der einzelnen Magazine schauen, sondern auch die Artikel lesen.Max Strauss hat geschrieben: Für mich war alles das, was im Umfeld von Gothic 3 passiert ist (und weiterhin passiert), unglaublich interessant und erhellend. Spielemagazine haben für mich den Sinn, mich auf gute Spiele aufmerksam zu machen und mich vor dem Kauf schlechter Spiele zu bewahren. 95% der Publikationen haben sich in meinen Augen als ungeeignet erwiesen. Test von PCGames und Gamestar werde ich in Zukunft noch nicht einmal mit der Kneifzange anfassen.


Grüße,
S.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Ganz einfach, Schatziputz ... anstatt hier im Sinne der Leser zu argumentieren und zu sagen "Ja, das stimmt, kann ich bestätigen!" oder "Nein, zumindest ich habe in meinem Bereich diese Erfahrung nicht gemacht!" lässt Du breit und fett die ganze Welt wissen, dass Dir eine Laus über die Leber gelaufen bist, weil Du ausser kleinkariertem Rumgenöle an irgendwelchen Formalien ÜBERHAUPT NICHTS substanzielles zum Thema beigetragen hast.besux hat geschrieben: was genau ist FALSCH an meinen ausführungen du schnarchnase?
Dir geht es nur darum 4players eine reinzuwürgen, weil sie ein FÜR DEN LESER (wir erinnern uns, das sind die Leute, die PIs bringen) sehr, sehr wichtiges Thema angesprochen und groß herausgestellt haben. Wenn Du möchtest kannst Du das bei Dir ja auch machen. Wenn DU das nicht möchtest, lässt Du es. Aber hier rumzutönen, 4players hat sich gefälligst bei Dir und anderen Vollpfosten dafür zu entschuldigen, dass sie das Thema groß herausgebracht haben, ist schlichtweg der Gipfel der Unverschämtheit und ein klarer Beweis für die Beschränktheit und ekelerregende egoistische Arroganz Deines Denkens.
Dir geht es doch gar nicht um den Leser! Du bist einfach nur NEIDISCH, weil 4players endlich Nägel mit Köpfen gemacht haben und diese Debatte in die Öffentlichkeit getragen und mit ersten Fakten unterfüttert haben. Es steht Dir jederzeit frei, auf Deiner Seite dieses Thema ebenfalls zu präsentieren, fortzuführen, zu ergänzen. Damit zeigst Du ein professionelles und erwachsenes Verhalten, ganz im Gegensatz zu Deinen kindischen, unreifen "FußaufstampfLuftanhalt"-Postings hier im Forum!
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 13.12.2002 12:35
- Persönliche Nachricht:
Man legt die Ohren an..
Ich habe gestern Abend die Diskussion verlassen und sie steht mit den gleichen Beteiligten immer noch an der selben Stelle. Nämlich bei der Diskussion darum, ob 4P nicht lieber erst eine Rundmail hätte schicken sollen, wer nicht alles am "kritischen Herbst" hätte teilnehmen wollen. Und dass es ja wesentlich besser wäre mit großer Front anzutreten.. Statt sich in den Dienst der Sache zu stellen, soll die Sache in den Dienst der "Magazine" gestellt werden...
Wenig interessantes ist auf den letzten 3 Seiten hinzugekommen. Zum Nachdenken angeregt hat gerade mal der HInweis auf Werbegeschenke etc.
Von den für uns Lesern wichtigen Publikationen hat sich eh keine gemeldet, so dass nichts weiter übrig bleibt, als zu warten welche Wellen der "Herbst" noch schlagen wird.
Ach, es ist übrigens äusserst amüsant, wie die Eventuellbetroffenen etc. das gezeichnete Bild bestätigen!
Ich habe gestern Abend die Diskussion verlassen und sie steht mit den gleichen Beteiligten immer noch an der selben Stelle. Nämlich bei der Diskussion darum, ob 4P nicht lieber erst eine Rundmail hätte schicken sollen, wer nicht alles am "kritischen Herbst" hätte teilnehmen wollen. Und dass es ja wesentlich besser wäre mit großer Front anzutreten.. Statt sich in den Dienst der Sache zu stellen, soll die Sache in den Dienst der "Magazine" gestellt werden...
Wenig interessantes ist auf den letzten 3 Seiten hinzugekommen. Zum Nachdenken angeregt hat gerade mal der HInweis auf Werbegeschenke etc.
Von den für uns Lesern wichtigen Publikationen hat sich eh keine gemeldet, so dass nichts weiter übrig bleibt, als zu warten welche Wellen der "Herbst" noch schlagen wird.
Ach, es ist übrigens äusserst amüsant, wie die Eventuellbetroffenen etc. das gezeichnete Bild bestätigen!