SieteStronzi hat geschrieben: Kurz gesagt entweder ich sage was ich weiß oder ich halte die Klappe und ergehe mich nicht in Andeutungen.
Ja, vor Gericht.
Aber sobald 4Players-Berichte eine rechtliche Tragweite gewinnen würden, muss ich mich zurückhalten. Mal abgesehen davon, sind die Namen letztlich vollkommen egal - es kommt auf die Darstellung der Mechanismen an. Wir haben uns als aktiver Teilnehmer dieser Branche bereits so weit aus dem Fenster gelehnt, wie es möglich ist.
Püh, hier gehts ja echt rund, gerade alles mal durchgelesen.
Also ich weiß nicht, was hier manche Leute von anderen Magazinen für ein Problem haben. Nachdem ich das Interview durchgelesen hatte, hatte ich wie viele hier das Gefühl eigentlich nichts wirklich neues zu lesen, jedoch dachte ich deswegen jetzt nicht plötzlich, dass 4P die einzigen guten wären und alle anderen schlecht sind.
Ich finde es eher beschämend wie sich hier Redakteure von anderen Magazinen verhalten. Anstatt einfach eine Zustimmung kund zu tun und sich damit auf die Seite von 4P zu stellen, um damit indirekt zu sagen "ja, so ist es und wir gehören zu den Guten", wird nur rum gemeckert und damit im Grunde eine anständige Diskussion zum eigentlichen Thema zunichte gemacht.
Was werden sich wohl da die Magazine denken, die mit diesem Interview gemeint sind? "haha, super, die Magazine streiten sich und das eigentliche Thema geht unter. Sehr gut für uns!"
Also hört auf rum zunörgeln, seht es als Anlass selbst was zu dem Thema zu bringen und so das Thema bekannter zu machen. Das Thema betrifft schließlich absolut jeden Spieler, egal ob er nun ein betroffenes Magazin liest oder nicht, schließlich wird auf diese Art versucht auch unfertige Spiele in großen Stückzahlen an den Mann / die Frau zu bringen und wenn Niemand etwas dagegen tut, wird ein Spiel wie z.B. Gothic 3 in dem Ausmass kein Einzelfall bleiben.
4P|T@xtchef hat geschrieben:Wir haben uns als aktiver Teilnehmer dieser Branche bereits so weit aus dem Fenster gelehnt, wie es möglich ist.
Ja, bei einem solchen Thema muss man aufpassen nicht zu weit zu gehen, wenn man sich nicht selbst abschießen will. Was es allerdings auch nicht gerade leichter macht das Ganze aufzudecken bzw. eine Änderung zu erreichen. Solange sich die entsprechenden Leute sicher fühlen, wird sich da kaum was ändern.
Zuletzt geändert von unknown_18 am 03.11.2006 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Frederic Schneider hat geschrieben:Zur Verdeutlichung: Die Debatte "Manipulation der Presse" ist gut und richtig. Es wäre nur produktiver, sie anders und vielleicht in Zusammenarbeit mit denjenigen zu führen, um die es geht - die Presse.
Ich weiß nicht, für welches Portal du aktiv bist. Aber hiermit bist du herzlich eingeladen, an der Debatte teilzunehmen. Bei Interesse an einem Interview zum Thema Manipulation der Spielepresse einfach eine E-Mail an mich.
Hm, sag ich was oder lass ich es besser? Ein wenig Angst hab ich nach den letzten Kommentaren schon. Wie auch immer...
Grundsätzlich find ich sowohl das Thema als auch die Art und Weise der Berichterstattung gut und wichtig. Über Kolumnen kann man bekanntlich immer streiten und ich muss zugeben, dass mich der Stil von Jörg nicht anspricht. Das Interview dagegen gefällt mir sehr gut, auch wenn ich allgemein wenig überrascht über die Antworten bin. Ich betreibe mein Onlinemag seit einigen Jahren und da ist es wohl nur logisch, dass man selbst Erfahrungen sammelt oder eben hier und da etwas mitbekommt.
Ich kann die Ansichten der anderen hier anwesenden Redakteure durchaus nachvollziehen, schließlich riecht es hier dezent nach Selbstbeweihräucherung. Ich gehe aber fest davon aus, dass dies wirklich nicht beabsichtigt war, sondern eher an eins, zwei Textpassagen liegt, die man hätte anders formulieren können. Wie auch immer: Ich bin gespannt, was noch für Artikel kommen. Ich hätte gerne ein offenes Interview mit einem dt. Publisher mit drei Buchstaben...
@Kajetan: Ich fühle mich von Deinem ersten Posting nicht angesprochen.
4Players: Sind Publisher auch anonym in Foren unterwegs, um Stimmung zu machen?
Ex-Publisher: Natürlich. Mittlerweile gibt es sogar reichlich Firmen, die diesen "dreckigen" Job für einen Publisher übernehmen. Die andere Variante: Man stellt einfach einen Community Manager ein, der genau diese Aufgabe mit übernimmt.
Los zeigt euch. GreatReaper bist du einer? Swirrt du? LOL spass ^^
Hm jetzt wo das mal angesprochen wird macht man sich schon so seine gedanken. "Kann ich der wertung vertrauen? oder ist die gepusht?"
Knifflig Knifflig das ganze.
Also was mich am meißten irritiert ist, daß jetzt gerade mal der erste Artikel der in der Kolumne angekündigten Reihe veröffentlicht wurde, und schon wird drauf humgehackt.
Wartet doch erstmal die komplette Reihe ab und urteilt dann.
Des weiteren halte ich die verbale Ohnmacht anderer hier im Thread vertretenen Magazine doch eher für gespielt.
Wenn ihr etwas anders dargestellt sehen wollt, nutzt eure eigene journalistische Plattform (so ihr sie denn wirklich habt, und nicht blosses astroturfing für andere Interessengruppen betreibt) und schreibt einen vernünftigeren/besseren Artikel zu dem Thema. Ich möchte viel mehr Links auf themenverwandte Artikel sehen.
Unkenrufe von "Journalist X" langweilen einfach nur.
Ich glaube, jeder verdammte (Online)-Redakteur wurde im Laufe seiner Karriere irgendwann von irgendwem dazu genötigt, hier und da Wertungen zu ändern oder zumindest das Fazit dergestalt umzuformulieren, dass es nicht gleich als Kaufwarnung daherkommt. Daher für Brancheninsider nichts neues.
Allerdings solltet Ihr auch betonen, dass es sehr wohl Redakteure gibt, die sich dagegen sträuben und dann mit lustigen Sprüchen a la "Nun, vergiss nicht, gute Wertung bedeutet Werbeschaltung und das ist, um es mal direkt auszudrücken, dein Gehalt" vom Chefredakteur bzw vom Marketingheini gefügig gemacht werden. Auch Redakteure sind Opfer dieser Machenschaften zwischen Publishern, Marketingfuzzies bei Presse und Publishern und dem Chefredakteur.
Was mich besonders bei dem Interview erstaunte und was mich letztendlich enttäuschte, war die Nennung von Release-Events. Jeder Red kennt sie, jeder Red liebt sie. Man trifft Kollegen, wird nett verköstigt und wird von vorne bis hinten umschmeichelt... doch darüber schreibt ihr nichts Negatives. Was ist mit all den kleinen Werbegeschenken, die wir alltäglich in unserer Post finden?
Von T-Shirts, Stickern, Figuren, Collector-Editions, signierte Ausgaben nur für die Presse und so weiter? Was ist mit den Gaben der Publisher für Gewinnspiele? Werdet ihr nun, nachdem ihr das Übel angesprochen habt, all das brüskiert zurückweisen und ein großes "Wir sind nicht käuflich!"-Schild vor die Tür hängen?
Denn auch wenn ihr Euch jetzt als soziales Gewissen der schreibenden Branche seht, ihr habt leider mit keinem Wort erwähnt, dass auch ihr Euch von Werbegeschenken bewerfen lässt, ohne Euch dagegen zu wehren!
Ich bin zwar auch der Meinung, dass ich mich nicht wirklich von solchen Geschenken beeinflussen lasse, aber nachdem ich mal alles Revue passieren habe lassen, muß selbst ich eingestehen, dass ich zuweilen leicht beeinflusst wurde (und wenn es nur ein Prozentpunkt auf eine nette Wertung - zb von "miesen" 79 auf akzeptable 80 - waren.)
War das jetzt eine "Wir schinden PIs"-Aktion, oder habt ihr jetzt tatsächlich vor, die unheilige Allianz der Redaktionen und Pressefuzzies zu zerschlagen? Würdet ihr das denn auch durchziehen, wenn die ersten Publisher ggf den Bemusterungssupport einstellen? Was dann? Was, wenn ihr einem Bigplayer mit dieser Aktion einen Tritt vor das Schienbein verpasst habt, aufgrund dessen dieser sich denkt "Diese Schweinebande kann mir gestohlen bleiben. Sollen die zusehen, wo die ihre Testmuster herbekommen".
Was genau wolltet ihr nun mit eurer Kolumne bezwecken? Uns Redakteure nun erstmal unter Generalverdacht bei den Lesern stellen? Frei nach dem Motto "Ist die Wertung zu niedrig, gabs kein Schmiergeld, ist sie zu hoch, gabs garantiert Schmiergeld!". Die Publisher als geldgeile, unmoralische und opportunistische Institutionen darstellen, die Wertungen kaufen wollen? Das ihr sowas nie tun würdet?
Dürfen wir nun davon ausgehen, dass ihr bei Event nur schnell zum Pressesprecher huscht, die Schnittchen und die kühlen Getränke liegen lasst und euch nur mit der blanken Informationsflut zufrieden gebt? Dass von nun an alle 2 Tage eine News bei Euch erscheinen wird, die in etwa folgendes beinhaltet:
"Und schon wieder versucht ein zwielichtiger Publisher unsere Sympathien zu kaufen. Diesmal in Form von TShirts und einer 30cm hohen Figur aus dem Game Spielmich.
Wir verabscheuen sowas und werden die Werbegeschenke sofort im Sperrmüll entsorgen."
ich frage mich eher, ob dies alles hier so eine große tragweite haben wird. die leute die hier posten oder sonst irgendwie davon erfahren, haben sich das größtenteils doch ohnehin schon alles irgendwie gedacht.
die ahnungslosen, also wohl genau solche, die die betroffenen magazine lesen und ihnen glauben, werden davon wohl eher nichts mitbekommen. oder glaubt ihr, die gamestar bringt das in der nächsten ausgabe als titelstory?
oder das es so hohe wellen schlägt, daß plötzlich alle magazine anfangen gegen den druck der publisher zu rebellieren?
ich finde das interview zwar auch ganz gut und aufklärend, aber letztendlich erreicht es doch die falschen.
Tolles Thema stellt sich mir nur die frage was denn noch alles schief hängt? Ich nehme einfach mal so an, das dieses Thema 1 zu 1 auch auf den Hardware Markt übertragbar ist Sony Vs Microsoft, Ati Vs Nvidea und und und.
Zumal genannte System Voraussetzungen in Spiele Zeitschriften bei mir Persönlich oft so was von daneben gelegen haben und ich hab noch nie High End PCs gehabt (angeblich die Cpu & die Grafikkarte…. Oft liefen die Spiele auf meinen PC trotzdem flüssig obwohl das nach dem Hardware vergleich niemals möglich war)
Und besonders im Hardware bereich bin ich schon lange der Überzeugung dass dort mit Absicht manipuliert wird damit der Absatz an neu wahre stimmt (Treiber).
Lustig finde ich auch was da so einige Hersteller herausbringen man lädt sich ein Demo (das neue Fifa für die 360) und im Vorfeld bewundert man noch das Ea-Hd logo & was bekommt man zu sehen …. . Nur gut das es Demos gibt, einige Publisher glauben wirklich im ernst das sie den Endkunden so die Augen verdrehen können das sie blind gegenüber einen Demo werden.
Anderseits bin ich aber auch so das ich mir gerne berichte durchlese die das Produkt in den Himmel heben was ich mir schon gekauft habe. Somit unterstelle ich mir selbst dass ich diese art von Berichterstattung mit gefördert habe indem ich diese Zeitschriften gekauft bzw. Abonniert habe. Hm? Will ich jetzt nur noch harte niederschmetternde Fakten? Ich weiß es nicht aber ich glaube nicht. Zumal ich denke das Hoffnungen und wünsche das Resultat meinetwegen dann auch bei der Fortsetzung des Spieles mit einfliesen. Was ich mir allerdings wünsche sind gutgemachte ausführliche Testes die sich um Inhalt drehen, die versprechen die im Vorfeld gemacht und dann wirklich umgesetzt oder nicht umgesetzt wurden in einen extra Kasten aufgelistet werden. So das man ein realistisches Resultat am ende bekommt.
Lobbyisten gibt es in jeder Branche, ich bin auch einer nur privat, im Moment für die von mir gekaufte xbox 360 tätig in der Hoffnung dass noch ganz viele Leute sie sich kaufen damit ich nicht noch einmal das Desaster eines Atari Jaguar mitmachen muss. Und zum Schluss zu glück gibt es das Internet wo Private Meinungen zu spielen publik gemacht werden das hat mich schon vor vielen fehl Käufen bewart.
Ich finde es schade das das Thema bereits auf Seite 6 angelangt ist aber thematisch zu großen Teilen etwas komplett anderes diskutiert wurde. Bis zu einem gewissen Maße kann ich die Kritik der hier vertrenen Redakteure von anderen Spielemagazinen auch nachvollziehen. Die von Jörg gewählte Art der Formulierung keine Namen zu nennen lässt eben viel Interpretationsspielraum übrig, aber anders rum kann man es auch nicht jedem Recht machen. Mal angenommen 4Players hätte die Kolumne in Zusammenarbeit mit ein paar anderen Magazinen gestartet, es wären dann prompt diejenigen vielleicht empört gewesen die nicht daran beteiligt gewesen sind.
Außerdem würde ich dem Artikel nun weitaus weniger Bedeutung zumessen als dies der ein oder andere Redakteur hier vielleicht getan hat. Weder lese ich etwas von einer aufgeblasenen Selbstbeweihräucherung von Jörg noch einen Generalverdacht gegen alle anderen Magazine außer 4Players. Es gibt die schwarzen Schafe und diese werden schon wissen ob sie sich angesprochen fühlen können oder nicht, aber wenn man die Kolumnen auf dieser Seite schon einige Zeit verfolgt kann man sich als Leser doch ein Bild davon zu machen, das Jörg wohl doch in der Lage dazu ist seine Kollegen differenziert zu betrachten. Soll heißen, nur weil er nicht explizit alle jene Unschuldigen erwähnt meint er damit nicht das es sie außerhalb von 4Players auch keine gibt.
Was mich als Spieler (unabhängig davon ob ich jetzt bei 4Players.de, Gamestar.de oder sonstwo angemeldet bin) interessiert ist vor allem ob diese geschilderten Zustände auch bei anderen auftreten, und wenn ja in welchem Ausmaß. Das will ich und viele andere auch hier lesen. Kollegenschelte und trotzige Reaktionen interessieren mich nicht. Wer meint die Art von 4Players ist unpassend kann es doch jederzeit bei seinem eigenem Medium anders machen. Dafür liegt mir das Thema hier zu sehr am Herzen als das ich mit ansehen möchte das Fanboys von verschiedenen Mags sich hier an den Kragen gehen.
man kann es einfach nie jedem recht machen.
Ich versteh das ganze gejammer auch nicht recht...
wer wurde denn konkret geschädigt?? Oder wird nur genörgelt, weil ein "Generalverdacht" auf allen anderen Portalen und Mags liegt ??
Na und?? Für jeden, der sich einmal mit dem Gedanken beschäftigt, gibt es diesen "Generalverdacht" seit Jahren! Immerhin frag ich mich auch schon eine Weile, ob die Gamepro ihre Wertungen stellenweise wirklich ernst meinen kann?
Nur, weil jemand einfach mal sagt wie es ist, muss man auf ihm rumhacken, weil man sich selber als buu-man sieht?? Sicher kommt es einem nach dem Interview so vor, als ob 4p gut ist, und der rest erstma überprüft werden müsste.... na und??? Wenn ihr doch alle nicht geschmiert seid, dann schreibt eure Tests ordentlich, und hört auf zu jammern. Es muss sich doch niemand beschweren den es ihn nicht trifft, oder reden wir mit Mags, die hier gerne alles nehmen, sich den Vorwurf aber so nicht anhören wollen??
Und wenn ihr sagt, dass 4p das hätte "anders" und "mit anderen" zusammen machen sollen, dann ist das schlicht Mist...
1. viele Köche verderben den Brei, wenn hier Hinz und Kunz ankommt und seinen Senf dazu abgibt, dann kommt am Ende nichts handfestes mehr bei raus, weil auf jeden kleinen Einwand, und jede kleine Meinung rücksicht genommen werden kann. Es hat schon seinen Grund, warum in der großen Koalition nichts vorwärts geht, wenn sich jeder da nochma zu Wort melden muss. Man kann es einfach nicht allen recht machen, aber wenn man es dann versucht ist das Ergebnis so weichgespült, dass man sich die ganze Aktion hätte sparen können. Also, sollte 4p das jetzt so weiter machen
und wer sich berufen fühlt einen konstruktiven Beitrag zu leisten kann dies gerne tun, nur muss er damit leben, dass 4p entscheidet, ob es denn konstruktiv ist!
2. und wieso sollte man es anders machen?? Was denn anders??
Ist die ganze Sache schon fertig??? Was ist an der Kolumne so schlimm??
An dem Interview???
Es wird doch klar genug gesagt, wo die Vorteile für beide Seiten liegen, und was der Nachteil für den Kunden ist (und nur der hat das Nachsehen bei dieser Symbiose)....
was wollt ihr also??? Es sagt ja niemand, dass das Handeln der Publisher nicht nachvollziehbar ist. Der Markt ist hart, und man kann es sich nicht leisten den "Guten" zu spielen, aber dann sollte man auch bereit sein sich anzuhören, dass es dennoch falsch ist, was hier gespielt wird.
Nur weil es jeder tut, heisst es nicht, dass es richtig ist!
Sonst wäre es ja in einigen Völkern auch nicht verwerflich Menschen zu essen, weil es ja jeder tut, und es somit gut sein muss....
das ist einfach Mist, und dies so deutlich zu machen sollte nicht so an
den Pranger gestellt werden. Man muss sich ja nicht zu 100% mit der Art der Berichterstattung identifizieren können, aber grade dann sollte man
anstatt sich künstlich aufzuregen, einfach selber einmal zur Tastatur greifen und es so schreiben, wie es dem "Kritiker" beliebt.
Nörgeln ist einfach, aber es besser zu machen ein ganz anderes Kaliber...
in dem Sinne würde ich dem ganzen hier lieber Taten folgen lassen, denn nichts ist leichter als sich am Ende hinzustellen, und verurteilen was andere geleistet haben ... meiner Meinung nach nicht mehr als ein Armutszeugnis...
Es ist einfach nur noch armselig, wie hier (entschuldigt bitte den ausdruck) kleine Kinder sich in ehrpusseligen Details ergehen und sich gegenseitig zerfleischen. Liebe Leute von der hier im Forum versammelten Spielepresse:
IHR KOTZT MICH AN!
Anstatt jetzt einfach auf Eure Minderwertigkeitskomplexe zu scheissen (wer hat jetzt wann angefangen, der hat nicht mit dem geredet, der ist nicht abgesprochenermaßen vorgeprescht, menno und überhaupt) solltet ihr mal an das Allerwichtigste in diesem Zusammenhang denken:
Eure gottverfluchten blöden Leser, die ja alle so doof sind, dass sie es bestimmt nicht merken, was ihr wirklich von ihnen haltet, wenn ihr UNS hier als 4players-Fanbois darstellt.
Leute, ehrlich ... eines weiß ich nach den Studium einiger Beiträge hier ganz genau ... welche Magazine ich in Zukunft NICHT LESEN WERDE, ihr Schnarchnasen!
Jesses ... reg ich mich gerade über Eure zum Himmel schreiende Dummheit, Überheblichkeit und Arroganz auf! Glaubt ihr etwa, ihr habt ein Anrecht auf PI's und die Leser kommen so von ganz alleine zu Euch? Glaubt ihr etwa, die Unglaubwürdigkeitskrise der etablierten Print-Magazine geht an Euch vorbei, weil ihr ja so ein tolles Indie-Online-Mag habt?
Aaaarghl!!!!
was genau ist FALSCH an meinen ausführungen du schnarchnase?