Der kritische Herbst
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 15.06.2005 22:16
- Persönliche Nachricht:
@Sifo-Dyas: Sehe ich bei Blade Runner jetzt nicht so, Blade Runner hat bei Moby Games einen so hohen Metascore das es als 5. bestes Windowspiel 1997 zählt, mit 3,96 was schon ganz schön viel ist. Ich persönlich zähle es als mein zweitliebstes Adventure das nicht von lucas arts ist, einzig übertroffen von Snatcher.
Aber Hypes sind allgemein schon sehr schädlich, man überbewertet ein Spiel und am Ende ist man enttäuscht das es es hinter der eigenen, viel zu hohen, Erwartung bleibt.
Aber Hypes sind allgemein schon sehr schädlich, man überbewertet ein Spiel und am Ende ist man enttäuscht das es es hinter der eigenen, viel zu hohen, Erwartung bleibt.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Hi Arch0n,
ich bin wirklich überrascht, dass jetzt Kritik aus der Spielepresse kommt. Genau aus der Zunft, die mit den Mechanismen zu kämpfen hat.
Aus der Kolumne:
Moment: Wir sind doch nicht das einzige Magazin auf dem Markt. Es gibt Pressefreiheit und Pressevielfalt in Deutschland. Außerdem haben doch zig andere Magazine Ihr Spiel mit Awards gefeiert!
Aus dem Interview:
4Players: Es gab also Redaktionen, die sich strikt gegen jede Einflussnahme verwehrt haben?
Ex-Publisher: Ja, die gab es auch. Aber im Laufe der Zeit lernt man ziemlich schnell, wo eine Beeinflussung stattfinden kann und wo nicht. Und vor allem: WIE man WO zum Ziel kommt.
Noch was zur Einseitigkeit: Wir werden hier nicht nur die Mechanismen der Publisher hinterfragen, sondern auch die der Spielepresse. Hier geht es nicht um eine einseitige Schelte.
ich bin wirklich überrascht, dass jetzt Kritik aus der Spielepresse kommt. Genau aus der Zunft, die mit den Mechanismen zu kämpfen hat.
Das interpretierst du jetzt aber hinein. Mal abgesehen davon, dass das nie in meinem Sinn lag: Sowohl in der Kolumne als auch im Interview findest du die Stellen, die das klar widerlegen, denn ich stelle uns bewusst nicht als einziges kritisches Magazin dar.Arch0n hat geschrieben: Fragwürdig insofern, dass du nach meinem Dafürhalten allen anderen Magazinen hiermit indirekt unterstellst, dass sie bestechlich seien.
Aus der Kolumne:
Moment: Wir sind doch nicht das einzige Magazin auf dem Markt. Es gibt Pressefreiheit und Pressevielfalt in Deutschland. Außerdem haben doch zig andere Magazine Ihr Spiel mit Awards gefeiert!
Aus dem Interview:
4Players: Es gab also Redaktionen, die sich strikt gegen jede Einflussnahme verwehrt haben?
Ex-Publisher: Ja, die gab es auch. Aber im Laufe der Zeit lernt man ziemlich schnell, wo eine Beeinflussung stattfinden kann und wo nicht. Und vor allem: WIE man WO zum Ziel kommt.
Erstens sitzen sie bereits zusammen und haben auch genau über diese Probleme gesprochen. Weißt du, wie lange ich kich schon damit beschäftige? Ich sammle seit Jahren Material. Zweitens habe ich die betreffenden Leute eingeladen, bei unserer Herbstkampagne mitzumachen. Drittens können sie doch einfach ihre Erfahrungen jederzeit online stellen. Das, was wir machen, ist einfach nur den Stein ins Rollen bringen.Arch0n hat geschrieben:Weißt du, was ich wirklich gut gefunden hätte? Wenn sich alle großen deutschen Online-Mags mal zusammengesetzt und diesen Artikel GEMEINSAM verfasst und Erfahrungen eingebracht hätten.
Ist das wirklich Markus Grunow von GBase mit dem ich hier spreche? Oder nutzt einer deinen Account? Eine nette Idee mit PI-Ansinnen? Sorry, aber das ist wirklich Unfug. Mir geht es hier um DIE SACHE, um DIE MISSSTÄNDE! Wie kann mir ein Kollege gerade bei dieser heiklen Geschichte mit dem Vorwurf der simplen Leserköderung kommen?Arch0n hat geschrieben:So ist es nur eine nette Idee mit PI-Ansinnen, ohne allzuviel erreicht zu haben.
Wir ziehen das bis Weihnachten durch.Arch0n hat geschrieben:Schade, der Ansatz ist gut, die nun erreichte Diskussion wird aber rasch im Sande verlaufen und ist nicht kontruktiv.
Was soll das, Kollege? Du ziehst hier die Zustimmung unserer Leser, die sich zu recht verarscht fühlen, einfach mal so ins Lächerliche?Arch0n hat geschrieben:Die Leser sind sich einig "wir ham´s schon immer gewusst" und streicheln euch zärtlich und verständnisvoll über´s Haupt.
Noch was zur Einseitigkeit: Wir werden hier nicht nur die Mechanismen der Publisher hinterfragen, sondern auch die der Spielepresse. Hier geht es nicht um eine einseitige Schelte.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 29.01.2006 13:52
- Persönliche Nachricht:
Also, ob das alles so stimmt? Ins grübeln komme ich ja schon:
Z.B.:
Ich lese regelmäßig den Gamestar. Seit einem halben Jahr ist in jedem Heft mindestens eine Anzeige für Medieval 2. Mindestens einmal zierte Medieval 2 das Titelbild. Von allen Magazinen bekommt die "Total War"-Reihe beim Gamestar die mit Abstand höchsten Prozente.... Schon auffällig.
Naja, kann mir ja am 10. November, wenn Medieval 2 erscheint, ein eigenes Bild machen. Vom ersten Eindruck her würde ich sagen, ein etwas verbessertes "Rome" mit Mittelalterkarte. Aber beim "gamestar" bekommt das Spiel natürlich sofort einen "Award". Wo bleibt die Frage der Spieletester nach wirklichen Neuerungen?
P.S.: Das Paraworld, wie im Interview angedeutet, ein Flop wird, hätte wohl jeder 2. "Gamer" vorhersagen können. (ich sage nur 100. Echtzeitstrategiespiel im 100. Paraleluniversum)
Z.B.:
Ich lese regelmäßig den Gamestar. Seit einem halben Jahr ist in jedem Heft mindestens eine Anzeige für Medieval 2. Mindestens einmal zierte Medieval 2 das Titelbild. Von allen Magazinen bekommt die "Total War"-Reihe beim Gamestar die mit Abstand höchsten Prozente.... Schon auffällig.
Naja, kann mir ja am 10. November, wenn Medieval 2 erscheint, ein eigenes Bild machen. Vom ersten Eindruck her würde ich sagen, ein etwas verbessertes "Rome" mit Mittelalterkarte. Aber beim "gamestar" bekommt das Spiel natürlich sofort einen "Award". Wo bleibt die Frage der Spieletester nach wirklichen Neuerungen?
P.S.: Das Paraworld, wie im Interview angedeutet, ein Flop wird, hätte wohl jeder 2. "Gamer" vorhersagen können. (ich sage nur 100. Echtzeitstrategiespiel im 100. Paraleluniversum)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 12.10.2006 18:37
- Persönliche Nachricht:
Mir wurde sogar von ein Redakteur gedroht, dass er seine Kontakte zu
M$ (XBL) nutzen wolle um mich dort sperren zu lassen. Und warum?
Weil ich den Wahrheitsgehalt seiner Test und deren Bewertung angezweifelt
habe.
Wir knnen aber davon ausgehen, dass die Aktion so wie sie hier gerade
abgeht, von den Magz totgeschwiegen wird was sollen die dazu auch
sagen?
Vor ca. 2 Jahren gab es doch schon einaml ein Bericht eines Journalisten,
der die gerade hier besprochenen Machenschaften aufdecken wollte. Da
rauschte es mal kurz und wenige Wochen später wollte davon keiner mehr
was wissen. Die Foren der Magz haben die Beiträge dazu gelöscht und gut
war.
Aber man soll ja nicht die MAcht der User unterschätzen. Also verlinkt
schön das Interview in eure Gamerforen und sorgt für Diskussionen.
M$ (XBL) nutzen wolle um mich dort sperren zu lassen. Und warum?
Weil ich den Wahrheitsgehalt seiner Test und deren Bewertung angezweifelt
habe.
Wir knnen aber davon ausgehen, dass die Aktion so wie sie hier gerade
abgeht, von den Magz totgeschwiegen wird was sollen die dazu auch
sagen?
Vor ca. 2 Jahren gab es doch schon einaml ein Bericht eines Journalisten,
der die gerade hier besprochenen Machenschaften aufdecken wollte. Da
rauschte es mal kurz und wenige Wochen später wollte davon keiner mehr
was wissen. Die Foren der Magz haben die Beiträge dazu gelöscht und gut
war.
Aber man soll ja nicht die MAcht der User unterschätzen. Also verlinkt
schön das Interview in eure Gamerforen und sorgt für Diskussionen.

- Tidu
- Beiträge: 35
- Registriert: 17.10.2006 21:16
- Persönliche Nachricht:
Also wenn man sowas liest stockt einem doch echt der Atem.
Es ist kaum zu glauben wie man schon über Jahre hinweg an der Nase herumgeführt wurde und wenn man es nun genau nimmt, als Endkäufer, manipuliert worden ist, ohne es ahnen zu können, da einem dazu einfach keine Chance gegeben wird, denn wann reden Publisher schonmal so offen wie in diesem Artikel.
Ich sehe mich mehr oder weniger dazu gezwungen diese Kolummne weiterzureichen und versuchen dies somit weiter in Umlauf zu bringen.
Dies tue ich mit der Hoffnung das neben mir auch viele andere den Gedanken haben, in etwa das Gleiche zu tun.
Aber daran sieht man schon in wieweit Korruption und Betrügerei in unserer Gesellschaft vorrangeschritten sind und wenn man sich das alles so durchliest, muss es wohl in diesem Bereich der Wirtschaft und Produktion mehr als rentabel sein.
Und wenn es um Profite geht wird der Käufer wohl des öfteren vergessen und das Produkt was ihm im Endeffekt angeboten werden soll, was wenn man es sich genau vor Augen führt, mehr als traurig und vollkommen sinnentfremdet ist.
Spiele sind dazu da Spaß zu machen und menschen zu unterhalten (genau das drückt auch schon seit Menschendenken der Begriff "Spiel(en) aus), aber wenn dies alles wegen des Profits und der Korruption unter den Tisch fällt, bin ich auf kurz oder lang nicht mehr gewillt mein hart verdientes Geld in diesen gierigen Schlund Namens Spieleindustrie, zu werfen.
(sowas nennt man dann wohl selbstaufelegtes Fasten mit der Hoffnung auf Besserung....wenn man diesbezüglich Beispiele in der Geschichte nachvollzieht, hat dies sogar schon wahre Wunder gewirkt, immerhin hat es Mahatma Ghandi mit dieser Methode geschafft ein Volk für sich zu gewinnen und die Enländer aus seiner Heimat zu vertreiben.....und werweiß...vielleicht hilft es auch in diesem Falle. Wobei ich mir sicher bin das kollektives "Fasten" im Sinne der Spieleindustrie ein wahrer Aufmerksamkeitsmagnet wäre, wenn es darum geht den etlichen Publishern und Entwicklern einen Wink von dem zu geben, was wirklich schief läuft!).
Also bis denne
Es ist kaum zu glauben wie man schon über Jahre hinweg an der Nase herumgeführt wurde und wenn man es nun genau nimmt, als Endkäufer, manipuliert worden ist, ohne es ahnen zu können, da einem dazu einfach keine Chance gegeben wird, denn wann reden Publisher schonmal so offen wie in diesem Artikel.
Ich sehe mich mehr oder weniger dazu gezwungen diese Kolummne weiterzureichen und versuchen dies somit weiter in Umlauf zu bringen.
Dies tue ich mit der Hoffnung das neben mir auch viele andere den Gedanken haben, in etwa das Gleiche zu tun.
Aber daran sieht man schon in wieweit Korruption und Betrügerei in unserer Gesellschaft vorrangeschritten sind und wenn man sich das alles so durchliest, muss es wohl in diesem Bereich der Wirtschaft und Produktion mehr als rentabel sein.
Und wenn es um Profite geht wird der Käufer wohl des öfteren vergessen und das Produkt was ihm im Endeffekt angeboten werden soll, was wenn man es sich genau vor Augen führt, mehr als traurig und vollkommen sinnentfremdet ist.
Spiele sind dazu da Spaß zu machen und menschen zu unterhalten (genau das drückt auch schon seit Menschendenken der Begriff "Spiel(en) aus), aber wenn dies alles wegen des Profits und der Korruption unter den Tisch fällt, bin ich auf kurz oder lang nicht mehr gewillt mein hart verdientes Geld in diesen gierigen Schlund Namens Spieleindustrie, zu werfen.
(sowas nennt man dann wohl selbstaufelegtes Fasten mit der Hoffnung auf Besserung....wenn man diesbezüglich Beispiele in der Geschichte nachvollzieht, hat dies sogar schon wahre Wunder gewirkt, immerhin hat es Mahatma Ghandi mit dieser Methode geschafft ein Volk für sich zu gewinnen und die Enländer aus seiner Heimat zu vertreiben.....und werweiß...vielleicht hilft es auch in diesem Falle. Wobei ich mir sicher bin das kollektives "Fasten" im Sinne der Spieleindustrie ein wahrer Aufmerksamkeitsmagnet wäre, wenn es darum geht den etlichen Publishern und Entwicklern einen Wink von dem zu geben, was wirklich schief läuft!).
Also bis denne

-
- Beiträge: 477
- Registriert: 03.11.2006 15:57
- Persönliche Nachricht:
Alle habens gewusst, keiner hats gesagt. Jetzt traut sich mal jemand! Weiter so.... 4Players!
"Ja, es wird gelogen und betrogen, ja es fließen "Schmiergelder" und ja, einige Mags und die Industrie stecken unter einer Decke!"
Es ist schon ein wenig befreiend, solche Dinge nun nach Außen zu tragen, nachdem man es lange vermutet hat. Also Leute: Posaund es hinaus, die Branche soll ein Erdbeben erfahren!
"Ja, es wird gelogen und betrogen, ja es fließen "Schmiergelder" und ja, einige Mags und die Industrie stecken unter einer Decke!"
Es ist schon ein wenig befreiend, solche Dinge nun nach Außen zu tragen, nachdem man es lange vermutet hat. Also Leute: Posaund es hinaus, die Branche soll ein Erdbeben erfahren!
- Arch0n
- Beiträge: 96
- Registriert: 22.09.2004 18:20
- Persönliche Nachricht:
Die Zitate sind kann man nach meinem Dafürhalten so oder so interpretieren. Im Gesamtzusammenhang stellt ihr die Spielepresse sehr an den Pranger - außer euch versteht sich. Den Ansatz finde ich ja gut, nur wie ihr das jetzt anpackt halte ich für fragwürdig. Wie hat es ein anderer Schreiberling der Szene von einem kleinen rebellischen Magazin so treffend geschrieben?
Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Derzeit halte ich das Interview mit dem "bösen schwarzen Mann der Vergangenheit" nicht für konstruktiv. Belehre mich eines Besseren mit sinnvolleren Interviews und Darlegungen in den kommenden Wochen. Fände es aber gut, wenn ihr den Weg wirklich mal von beiden Seiten betrachten würdet, denn das wäre deutlich fairer und würde nicht nur blanke Stimmungsmache sein, wie es sich jetzt momentan für mich darstellt.Und - liebe Kollegen von 4Players - ich hoffe ihr seid euch bewusst, dass der kritische Herbst im kommenden Winter nicht enden darf.
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 03.11.2006 15:57
- Persönliche Nachricht:
Vielleicht ist es aber so, es gibt eine durch Gewinndruck durchtriefte Industrie. Woher kommt das, warum funktioniert das System so, wie es funktioniert. Deswegen bin auch ich dafür, dass ihr die Dinge von allen Richtungen aus beleuchtet und euch selbst hinterfragt.Arch0n hat geschrieben: Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Derzeit halte ich das Interview mit dem "bösen schwarzen Mann der Vergangenheit" nicht für konstruktiv. Belehre mich eines Besseren mit sinnvolleren Interviews und Darlegungen in den kommenden Wochen. Fände es aber gut, wenn ihr den Weg wirklich mal von beiden Seiten betrachten würdet, denn das wäre deutlich fairer und würde nicht nur blanke Stimmungsmache sein, wie es sich jetzt momentan für mich darstellt.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 18.04.2006 15:23
- Persönliche Nachricht:
Hallo,
unabhängig von der manipulierbarkeit der digitalen oder klassischen Medien durch die Publisher, haben wir in Deutschland (ich nehme an das gilt weltweit) einen meist inhaltslosen und leichtfüssigen Standard im Bereich des Spielejournalismus zu erdulden.
Die erste Generation der Spieler ist heute Mitte vierzig(wie meine Wenigkeit), und hat in aller Regel kein Bedürfnis mehr in diesen Kinderheftchen rumzublättern. Redakteure die mich an unsere Schülerzeitung vor 25 Jahren erinnern bedienen meine Ansprüche an Information/Unterhaltung im Spielebereich nicht im Ansatz.
Ich finde es ausgesprochen schade, dass diese Zielgruppe ignoriert wird, obwohl sie meist über die beste Liquidität verfügt.
Aber unabhängig von der Zielgruppe, sind vorallem die Spieletests in den Medien erbärmlich und inhaltsfrei.
Die Gamestar hat es auf 17 Seiten Gothic 3 Exclusiv Test geschafft, Fragen zum/zur Balancing, Kernstory,Questqualität,Levelscaling, Dialoge u.v.m. unbeantwortet zu lassen.
Grafik..GRAAFIK und GRAAAAFIK....
Mein Gott ist das armselig.Nun gut, die 4Players ist ein Licht in diesem dunklen Tunnel und ich hoffe das es noch lange leuchtet.
Unterstellungen an die Redaktion der 4Players, diese kritischen Tests seien die Geburt einer Profilierungsneurose sind absurd.
Ich jedenfalls habe Gothic3 da stehen lassen wo es hingehört, und das wegen dem Test auf der 4Players.Danke an Jörg für die 45€.
Amen
ZG
unabhängig von der manipulierbarkeit der digitalen oder klassischen Medien durch die Publisher, haben wir in Deutschland (ich nehme an das gilt weltweit) einen meist inhaltslosen und leichtfüssigen Standard im Bereich des Spielejournalismus zu erdulden.
Die erste Generation der Spieler ist heute Mitte vierzig(wie meine Wenigkeit), und hat in aller Regel kein Bedürfnis mehr in diesen Kinderheftchen rumzublättern. Redakteure die mich an unsere Schülerzeitung vor 25 Jahren erinnern bedienen meine Ansprüche an Information/Unterhaltung im Spielebereich nicht im Ansatz.
Ich finde es ausgesprochen schade, dass diese Zielgruppe ignoriert wird, obwohl sie meist über die beste Liquidität verfügt.
Aber unabhängig von der Zielgruppe, sind vorallem die Spieletests in den Medien erbärmlich und inhaltsfrei.
Die Gamestar hat es auf 17 Seiten Gothic 3 Exclusiv Test geschafft, Fragen zum/zur Balancing, Kernstory,Questqualität,Levelscaling, Dialoge u.v.m. unbeantwortet zu lassen.
Grafik..GRAAFIK und GRAAAAFIK....
Mein Gott ist das armselig.Nun gut, die 4Players ist ein Licht in diesem dunklen Tunnel und ich hoffe das es noch lange leuchtet.
Unterstellungen an die Redaktion der 4Players, diese kritischen Tests seien die Geburt einer Profilierungsneurose sind absurd.
Ich jedenfalls habe Gothic3 da stehen lassen wo es hingehört, und das wegen dem Test auf der 4Players.Danke an Jörg für die 45€.
Amen
ZG
- Ninnghizidda
- Beiträge: 327
- Registriert: 10.10.2006 13:04
- Persönliche Nachricht:
Da bin ich ziemlich froh das bei mir meißtens eine einfache gute bewertung oder irgendein "award" nicht reicht.
Ich teste spiele vorher selbst an zum großteil denn ansonsten finde ich einen preis von 50-60.- einfach nicht gerechtfertigt vorallem wenn das produkt nicht einwandfrei ist und schöngeredet wurde.
Gothic 3..... ich hätts mir vielleicht sogar noch gekauft.. wenns ne demo davor gegeben hätte zumindest , und diesen ganzen fanboys die sagen es sei doch alles nich so schlimm mit den bugs will ich ja schonmal garnich glauben , nachdem ich in nem vid gesehen habe wie man kämpft (dumm auf rechte maustaste hauen .. kann man eh nix falschmachen) war das spiel eigentlich nurnoch lächerlich und nichtmehr zeitgemäß meiner meinung nach.
Und so ist es leider bei vielen spielen , mind die hälfte der spiele die ich kenne mit ner bewertung von 85%+ hätten höchstens 70-80 verdient ... spreche nun aber von spielemagazinen aus alten zeiten usw nich von 4p.
Ich teste spiele vorher selbst an zum großteil denn ansonsten finde ich einen preis von 50-60.- einfach nicht gerechtfertigt vorallem wenn das produkt nicht einwandfrei ist und schöngeredet wurde.
Gothic 3..... ich hätts mir vielleicht sogar noch gekauft.. wenns ne demo davor gegeben hätte zumindest , und diesen ganzen fanboys die sagen es sei doch alles nich so schlimm mit den bugs will ich ja schonmal garnich glauben , nachdem ich in nem vid gesehen habe wie man kämpft (dumm auf rechte maustaste hauen .. kann man eh nix falschmachen) war das spiel eigentlich nurnoch lächerlich und nichtmehr zeitgemäß meiner meinung nach.
Und so ist es leider bei vielen spielen , mind die hälfte der spiele die ich kenne mit ner bewertung von 85%+ hätten höchstens 70-80 verdient ... spreche nun aber von spielemagazinen aus alten zeiten usw nich von 4p.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.05.2006 17:38
- Persönliche Nachricht:
Wieder ein höchst interessanter Beitrag zu einem Thema, das immer mal wieder angesprochen und viel zu oft totgeschwiegen wird.
Ich sehe die diversen Spielemags in der Pflicht, den Mut aufzubringen, derartige Misstände zu vermeiden und wenn möglich anzuprangern. Die Spieleindustrie steht in der Pflicht, sich auf Qualität, statt auf Quantität (ich zwinker mal Richtung elektronische Kunst) zu konzentrieren. Die wichtigste Aufgabe hat aber der Kunde selbst. Er ist dafür verantwortlich, woher er seine Informationen bekommt und wie er diese einzuschätzen hat. Wer nicht blind nach Namen und Werbung kauft, spart am Ende das, worauf es die Spieleindustrie und letztlich auch die diversen Mags abgesehen haben, el Dinero!
Wollte einfach nur anmerken, dass ich diese Herbstaktion mit großem Interesse verfolge. Weiter so
Ich sehe die diversen Spielemags in der Pflicht, den Mut aufzubringen, derartige Misstände zu vermeiden und wenn möglich anzuprangern. Die Spieleindustrie steht in der Pflicht, sich auf Qualität, statt auf Quantität (ich zwinker mal Richtung elektronische Kunst) zu konzentrieren. Die wichtigste Aufgabe hat aber der Kunde selbst. Er ist dafür verantwortlich, woher er seine Informationen bekommt und wie er diese einzuschätzen hat. Wer nicht blind nach Namen und Werbung kauft, spart am Ende das, worauf es die Spieleindustrie und letztlich auch die diversen Mags abgesehen haben, el Dinero!
Wollte einfach nur anmerken, dass ich diese Herbstaktion mit großem Interesse verfolge. Weiter so

-
- Beiträge: 579
- Registriert: 04.11.2005 15:27
- Persönliche Nachricht:
- Ninnghizidda
- Beiträge: 327
- Registriert: 10.10.2006 13:04
- Persönliche Nachricht:
Blizzard muss seinen arbeitsradius einfach nen bisschen weiter ausdehen =)
Seitdem blizzard auf mich aufpasst fall ich auf keinen doofen test mehr rein ... bzw ich habs auch nich nötig mir neue spiele zu kaufen. Denn der Großteil is einfach das geld nicht wert.
Unter 50std spielzeit nichtmal 20.- meiner meinung nach.
Seitdem blizzard auf mich aufpasst fall ich auf keinen doofen test mehr rein ... bzw ich habs auch nich nötig mir neue spiele zu kaufen. Denn der Großteil is einfach das geld nicht wert.
Unter 50std spielzeit nichtmal 20.- meiner meinung nach.
- Zierfish
- Beiträge: 6316
- Registriert: 16.07.2004 12:47
- Persönliche Nachricht:
sicher ist der Kunde letztlich die entscheidende Instanz, aber wenn ihm niemand sagt, wo er denn vertrauenswürdige Informationen bekommen kann, woher soll er es wissen? Die meisten Leute haben einfach besseres zu tun als 4 Jahre zu untersuchen, welches Magazin denn nun nicht so sehr geschmiert wird. Man verlässt sich ja in seinem naiven Glaube an das Gute im Menschen darauf, dass die Spieletest fair und unvoreingenommen ablaufen. Es kann nun leider auch kein Magazin beweisen, dass sie "unabhängig" sind. Nicht einmal 4P hat dies hiermit bewiesen, weil sie ja ,sozusagen, "zweigleisig" fahren könnten. Ich will das hier natürlich nicht unterstellen, weil es bei der Bewertung von Gothic 3 auch wirklich nicht so aussieht, als wäde jemand dafür bezahlt worden, aber den letzten Beweis kann niemand liefern!
@Arch0n..
warum die anderen Magz bei dieser Kolumnen und Interviews so schlecht abschneiden, und du 4p den Vorwurf der PI-Ansinnen machst, liegt daran, dass alle anderen online mags dieses Thema eben nicht thematisieren.
4players macht hiermit eindeutig klar, dass es einen Misststand gibt, den es zu bekämpfen gilt. Weil diese Initiative im Moment ja von 4p gestartet wird, geht der geneigte Leser eben auch von der Unabhängigkeit dieses Portals aus....
die anderen Seiten oder Mags sehen also nicht schlecht aus, weil sie von 4p direkt belastet werden, sondern weil sie nicht in diesem Umfang mitberichten, und dadurch nicht so unnabhängig wirken. Es ist also dann eher eure eigene Schuld, oder willst du mir sagen, ihr so etwas nicht hättet machen können???
Außerdem hälst du dich mit deinen Verbesserungsvorschlägen sehr zurückt und lässt sehr wage, wie du dir die weitere Berichterstattung vorstellst. Soll es denn einen "getestet auf Unabhängigkeit" Button geben, den 4p im netz verteilt, oder wie stellst du dir das vor??
Meines Erachtens wird schlicht angeprangert, dass die Berichterstattung lange nicht so seriös ist, wie sie denn sein könnte, eben weil beide Seiten so sehr voneinander abhängen. Es ist eine Symbiose, bei der beide das Beste für sich haben wollen, nur leider ist genau diese Symbiose der Parasit des Kunden, der ihn nicht zu bekämpfen weiss!
@Arch0n..
warum die anderen Magz bei dieser Kolumnen und Interviews so schlecht abschneiden, und du 4p den Vorwurf der PI-Ansinnen machst, liegt daran, dass alle anderen online mags dieses Thema eben nicht thematisieren.
4players macht hiermit eindeutig klar, dass es einen Misststand gibt, den es zu bekämpfen gilt. Weil diese Initiative im Moment ja von 4p gestartet wird, geht der geneigte Leser eben auch von der Unabhängigkeit dieses Portals aus....
die anderen Seiten oder Mags sehen also nicht schlecht aus, weil sie von 4p direkt belastet werden, sondern weil sie nicht in diesem Umfang mitberichten, und dadurch nicht so unnabhängig wirken. Es ist also dann eher eure eigene Schuld, oder willst du mir sagen, ihr so etwas nicht hättet machen können???
Außerdem hälst du dich mit deinen Verbesserungsvorschlägen sehr zurückt und lässt sehr wage, wie du dir die weitere Berichterstattung vorstellst. Soll es denn einen "getestet auf Unabhängigkeit" Button geben, den 4p im netz verteilt, oder wie stellst du dir das vor??
Meines Erachtens wird schlicht angeprangert, dass die Berichterstattung lange nicht so seriös ist, wie sie denn sein könnte, eben weil beide Seiten so sehr voneinander abhängen. Es ist eine Symbiose, bei der beide das Beste für sich haben wollen, nur leider ist genau diese Symbiose der Parasit des Kunden, der ihn nicht zu bekämpfen weiss!