Zuletzt gelesen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Bild

Quo Vadis von Henryk Sienkiewicz

Großartiges Buch.
Meine Mutter hat mich seit Jahren gedrängt mir das Buch zu kaufen und als ich es letzten Samstag auf nem Flohmarkt gefunden habe musste ich es mir kaufen und ich wurde nicht enttäuscht.
Benutzeravatar
Widdi
Beiträge: 2251
Registriert: 29.06.2010 18:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Widdi »

Iphigenie auf Tauris

Musste es für meinen Deutsch GK lesen und nach anfänglichen Zweifel fand ich es sogar recht gut. Man wird zwar quasi gezwungen es in einem Rutsch zu lesen weil man sich sonst wieder zwei Seiten einlesen muss, aber sonst wars auch vom Sprachstil her ganz gut.
Nur die Bezeichnung Drama find ich unpassaend. Das Ende war so dramatisch wie ein Toast-Hawai.
Also Herr Goethe danke für die schöne Zeit aber das mit dem Ende üben wir nochmal :wink:

MfG Widdi
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Bild

Frühstück bei Tiffany

Wtf habe ich da gelesen? :D
Das Buch mit seinen knapp 120 Seiten erzählt vieles und gleichzeitig Nichts.
Inhalt:
Die Geschichte handelt von einem 19 jährigen Mädchen namens Holly, dass zwar kein Geld besitzt den Mangel aber durch Charme, Witz und einen gewissen Reiz wieder wett macht, indem sie damit Männer um ihr Geld bringt.
Und all das wird erzählt von ihrem Nachbar.

Ich fand das Buch nicht schlecht ( Erstausgabe 1959 )fand aber schade, dass es so schnell und
Spoiler
Show
traurig
endet.
Friggl
Beiträge: 78
Registriert: 03.07.2007 14:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Friggl »

Lese grade "Flucht" von Patricia Cornwell, ist wat älter aber hab's mir jetzt mal als eBook geholt... finde die älteren Cornwell Sachen eh besser, bevor sie irgendwann mal zur dritten Person als Erzähler wechselte, statt wie bisher in der Scarpetta Reihe ja gewohnt die Ich Perspektive zu nutzen... nervte tierisch... jetzt hat sie im letzten oder vorletzten Roman der Reihe ENDLICH wieder umgeswitched auf die Ich Perspektive aber ich hab eigentlich keinen Bock alles dazwischen zu lesen, nur um auf Stand zu kommen;)) und dann mal wieder ein Scarpetta Buch in vernünftiger Erzählweise zu kriegen
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Mein erster Murakami
Hatte den Oschi ein Jahr lang rumliegen und konnte ihn nun endlich mal lesen. Geht sehr schön weg, keine komplizierte Sprache usw., maximal ist Leuten davon abzuraten für die Japan nur ein Wort ist, aber vielleicht wird es so auch interessanter.

Book 1 & 2 ist die Aufteilung. Nach Book 1 dachte ich eigentlich, ich würde es im anderem Thread empfehlen...bin nun aber zwiegespalten. Es ist ein sehr, sehr, sehr gutes Buch (mit der geilsten Hitler-Metapher ever), aber die Charaktere sind in einem Maße passiv, dass es nicht mehr feierlich ist...vor allem in Teil 2. Hat sich dann doch sehr gezogen, egal ob es konsequent ist und zur Aussage gehört...angenehmer wird es dadurch nicht. Ein kurzes Augenzucken hatte ich direkt nach dem Ende...bis ich dann nach dem Autorenporträt las, dass es einen dritten Teil gibt, der auch bald rauskommt. Den werde ich mir auf jeden Fall holen. 1022 Seiten will man nicht für nix gelesen haben. :wink:
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Bild

Endlich durch !
Endlich, weil es für mich so einige Kapitel gab, die mich das Buch haben immer wieder weglegen lassen und es dadurch eine gefühlte Ewigkeit bis zum Ende hin gedauert hat.
Wie schon im letzten Post erwähnt, waren es die Greyjoy und Martell-Kapitel, die mich störten.
Man erfährt zwar, welche Ziele von ihnen verfolgt werden und dass man sich in den nächsten Büchern auf was gefasst machen darf, dennoch lasen sie sich recht ermüdend - war immer froh, wenn ich eines dieser Kapitel hinter mir hatte^^

Am besten haben mir die wenigen Kapitel mit Littlefinger und "Alayne" gefallen, dicht gefolgt von Brienne, Jaime und Arya.
Spoiler
Show
Ich möchte hoffen, Brienne wurde nicht wirklich gehängt und Arya dauerhaft blind gemacht
@Cersei
... i love you, i love you, i love you!...
:lol:
Hoffentlich erscheint sie im nächsten Buch auch noch, möchte kein Jahrzehnt warten müssen, um zu erfahren, wie das ausgeht.

Am Ende des Buches steht, er habe aus Platzgründen die Handlungen aufteilen müssen und dass vielleicht im nächsten Jahr das nächste Buch erscheint - das war 2005 :ugly:
Ich schätze mal, "A Dance with Dragons" wird nicht das letzte Buch sein.
Man kann nur beten, dass er die Handlung beenden kann, bevor der Sensenmann vor der Tür steht.

Jetzt geht es weiter mit "A Dance with Dragons", welches hoffentlich stärker als "A Feast for Crows" sein wird - war bis jetzt leider der schwächste Teil.
Benutzeravatar
EsSchneit
Beiträge: 1599
Registriert: 30.11.2008 23:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EsSchneit »

Gerade mit dem dem letzten Band vom Dunklen Turm fertig geworden.
Lesedauer : ca 10 Jahre :ugly:

Morgen werde ich evtl. etwas näher darauf eingehen, aber erstmal muss ich alles auf mich wirken lassen.
Hat das evtl. noch wer gelesen? So eine kleine Diskussion wär ja ganz nett :BB
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

EsSchneit hat geschrieben: Hat das evtl. noch wer gelesen? So eine kleine Diskussion wär ja ganz nett :BB

Vor langer Zeit die ersten 3 Teile gelesen, dann wieder weggelegt. Vor ca 1 Jahr dann die gesamte Reihe gekauft, aber seitdem nicht mehr angefangen.
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dello »

EsSchneit hat geschrieben:Gerade mit dem dem letzten Band vom Dunklen Turm fertig geworden.
Lesedauer : ca 10 Jahre :ugly:

Morgen werde ich evtl. etwas näher darauf eingehen, aber erstmal muss ich alles auf mich wirken lassen.
Hat das evtl. noch wer gelesen? So eine kleine Diskussion wär ja ganz nett :BB
Bin Fan von der Serie. Auch wenn ich King für die Entwicklungen ab Wolfsmond/Susannah hasse :P
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dello »

Vor ein paar Tagen das hier beendet:

Bild

Stardust von Neil Gaiman.
War mein erster Gaiman, von daher bin ich ohne irgendwelche Erwartungen ans Lesen gegangen. Bin im Nachhinein auch etwas zwiegespalten: Einerseits ist der Schreibstil wunderbar (hab's in Originalsprache gelesen), die Handlung schön verstrickt und wunderbar logisch aufgebaut, andererseits liest es sich halt wirklich wie ein Märchen - alles ist bunt und schön und was weiss ich (Kitsch vllt? Diese Liebe des Protagonisten ist's auf jeden Fall). Für mich echt speziell, da ich ja sonst eher auf düsteres stehe... Trotzdem hat der Roman mich vorzüglich unterhalten und als der etwas vorzeitige Schluss kam, war ich auch ein wenig enttäuscht, dass der Ausflug in diese faszinierende, wenn auch etwas kindlich anmutende Fantasiewelt zu Ende ging. Ich werde auf jeden Fall mehr von Gaiman lesen, aber zunächst einmal hol' ich mir einen meiner Stephen King's aus dem Regal :D
Benutzeravatar
Yeaah
Beiträge: 174
Registriert: 10.12.2009 20:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Yeaah »

EsSchneit hat geschrieben:Gerade mit dem dem letzten Band vom Dunklen Turm fertig geworden.
Lesedauer : ca 10 Jahre :ugly:

Morgen werde ich evtl. etwas näher darauf eingehen, aber erstmal muss ich alles auf mich wirken lassen.
Hat das evtl. noch wer gelesen? So eine kleine Diskussion wär ja ganz nett :BB
Ein Band kommt ja noch:
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Dark_T ... he_Keyhole
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

@Del

Es soll auch ein Märchen sein

Aber pscht. :wink:
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dello »

Wulgaru hat geschrieben:Es soll auch ein Märchen sein
Weiss ich ja. Habe mich darauf eingelassen, hat auch etwas befremdend gewirkt (auf mich). Trotzdem nicht schlecht... Hat Gaiman noch etwas Düstereres (im Stile von Sandmann) geschrieben?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Also düster im Sinne von wahrhaftigem Horror sind wirklich eher seine Comics. So viele "Erwachsenenromane" hat er auch nicht geschrieben.
Düstere Schauergeschichten sind auf jeden Fall Coraline und Graveyard Book aber die sind auch sehr auf Humor angelegt....All-Age eben.

Vielleicht könnte dir American Gods gefallen. Es hat teilweise wirklich Anleihen bei klassischem Horror wie King. Mir persönlich gefiel es überhaupt nicht, weil mir die Konsistenz fehlte. Sehr viele wirklich originelle Einfälle, aber als Gesamtkonstrukt irgendwie zusammengeschustert und (wieder nur meine Meinung) sehr unlogisch. Viele lieben das Buch aber wirklich.
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dello »

American Gods hatte ich angeschaut, aber aufgrund des Settings verworfen. Solche Sachen mag ich eigentlich überhaupt nicht. Wie ist Neverwhere so? Klingt noch interessant...