The Elder Scrolls V: Skyrim
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Vasago
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.10.2011 13:34
- Persönliche Nachricht:
Stichwort: Fantasie
Für mich ist das Entscheidende an den Bethesda RPGs, dass sich in einer freien Spielwelt - wie in allen Elder Scrolls Teilen oder auch in Fallout 3 -
die eigene Fantasie verselbstständigt. Daher hat es mir bisher auch eher wenig ausgemacht, dass die Hauptstories nich so dick waren oder die Dialoge nicht filmreif..das Wichtigste ist doch was beim erkunden dieser 'ungescripteten' riesigen Welten im KOPF passiert, kombiniert mit den vielfältigen Möglichkeiten innerhalb dieser offenen Grenzen: Alchemie, Verzauberungen etc. ...
Wenn ich durch einen gut gebastelten Dungeon schleiche - atmosphärische Musik und dezente Sounds das Flussbett bilden, auf dem ich im Sog des Spielflusses dahintreibe - passiert in jeder Sekunde etwas im Hirn...
hier ensteht die wahre Illusion - jenseits des Full HD LCDs oder der Triple-Dolby 3D 15.2 Digital Surround Maschine - eine sehr realistische virtuelle Welt zusätzlich zu den visuellen und auditiven Erlebnissen, die das Spiel selbst liefert.
Das klappt halt nicht so gut, wenn ich quasi per GPS durch Schlauchlevels geleitet werde und mir alle 15 Minuten eine Videosequenz von 5 Min. geben muss..Ich will halt keinen interaktiven Film sondern eine virtuelle Welt, in der ich und NUR ich bestimme was als nächstes gemacht wird, abhängig von meiner jeweiligen Stimmung oder Befindlichkeit.
Das ist für mich die Magie der RPGs!
Deshalb ist Skyrim für mich schon vor Release das Beste Spiel dieser Zeit.
Das liegt an seiner Grundstruktur/Architektur.
Es lässt dem Kopf freien Lauf, der Kreativität alle Möglichkeiten - getragen auf dem Fundament einer optisch und auditiv immer beeindruckenderen virtuellen Illusion.
Wenn man mal Revue passieren lässt zu welchen Zeitpunkten man in diesen Games am meisten gefesselt, beeindruckt und eingesucked war, dann stellt man fest, dass es eigentlich gar nicht so um die Story ging oder das Finale, sondern um den Weg dahin. Der Weg ist das Ziel - und die Faszination!!
[Manchmal habe ich fast Mitleid mit den ganzen 'Hirntoten' Battlefield oder COD Robotern...
Wirklich Battle'n kann man sich eh nur in der realen Welt, die nicht abhängig ist von 'Pings' oder W-Lan Geschwindigkeiten oder der Keimigkeit der 5 Jahre alten Mouse oder der größe des Monitors..sprich den Werkzeugen, welche ich mir kaufen muss.]
Ein Tipp: Vielleicht einfach mal wieder n gutes Buch lesen! Das trainiert die Fantasie. Und dann, in einem Monat, ab nach Skyrim..bis dahin hat auch der 'nerdigste', postmoderne Medienjunkie-Legastheniker 350 Seiten geschafft...
Skyrim: wird n Knaller, leude!!
die eigene Fantasie verselbstständigt. Daher hat es mir bisher auch eher wenig ausgemacht, dass die Hauptstories nich so dick waren oder die Dialoge nicht filmreif..das Wichtigste ist doch was beim erkunden dieser 'ungescripteten' riesigen Welten im KOPF passiert, kombiniert mit den vielfältigen Möglichkeiten innerhalb dieser offenen Grenzen: Alchemie, Verzauberungen etc. ...
Wenn ich durch einen gut gebastelten Dungeon schleiche - atmosphärische Musik und dezente Sounds das Flussbett bilden, auf dem ich im Sog des Spielflusses dahintreibe - passiert in jeder Sekunde etwas im Hirn...
hier ensteht die wahre Illusion - jenseits des Full HD LCDs oder der Triple-Dolby 3D 15.2 Digital Surround Maschine - eine sehr realistische virtuelle Welt zusätzlich zu den visuellen und auditiven Erlebnissen, die das Spiel selbst liefert.
Das klappt halt nicht so gut, wenn ich quasi per GPS durch Schlauchlevels geleitet werde und mir alle 15 Minuten eine Videosequenz von 5 Min. geben muss..Ich will halt keinen interaktiven Film sondern eine virtuelle Welt, in der ich und NUR ich bestimme was als nächstes gemacht wird, abhängig von meiner jeweiligen Stimmung oder Befindlichkeit.
Das ist für mich die Magie der RPGs!
Deshalb ist Skyrim für mich schon vor Release das Beste Spiel dieser Zeit.
Das liegt an seiner Grundstruktur/Architektur.
Es lässt dem Kopf freien Lauf, der Kreativität alle Möglichkeiten - getragen auf dem Fundament einer optisch und auditiv immer beeindruckenderen virtuellen Illusion.
Wenn man mal Revue passieren lässt zu welchen Zeitpunkten man in diesen Games am meisten gefesselt, beeindruckt und eingesucked war, dann stellt man fest, dass es eigentlich gar nicht so um die Story ging oder das Finale, sondern um den Weg dahin. Der Weg ist das Ziel - und die Faszination!!
[Manchmal habe ich fast Mitleid mit den ganzen 'Hirntoten' Battlefield oder COD Robotern...
Wirklich Battle'n kann man sich eh nur in der realen Welt, die nicht abhängig ist von 'Pings' oder W-Lan Geschwindigkeiten oder der Keimigkeit der 5 Jahre alten Mouse oder der größe des Monitors..sprich den Werkzeugen, welche ich mir kaufen muss.]
Ein Tipp: Vielleicht einfach mal wieder n gutes Buch lesen! Das trainiert die Fantasie. Und dann, in einem Monat, ab nach Skyrim..bis dahin hat auch der 'nerdigste', postmoderne Medienjunkie-Legastheniker 350 Seiten geschafft...
Skyrim: wird n Knaller, leude!!
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Ganz ehrlich, seit Borderlands finde ich Levelscaling Klasse.
Man konnte in Borderlands so dermaßen überleveln, ich hab die DLC liegen lassen bis ich das globale Scaling durch beenden von Playthrough 2 aktivieren konnte. Das Spiel war einfach so langweilig wenn alles so einfach zu besiegen ist.
Levelscaling ist toll, wenn es gut umgesetzt ist.
Man konnte in Borderlands so dermaßen überleveln, ich hab die DLC liegen lassen bis ich das globale Scaling durch beenden von Playthrough 2 aktivieren konnte. Das Spiel war einfach so langweilig wenn alles so einfach zu besiegen ist.
Levelscaling ist toll, wenn es gut umgesetzt ist.
-
- Beiträge: 718
- Registriert: 04.02.2010 15:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Stichwort: Fantasie
wenn man das so leißt,Vasago hat geschrieben:Für mich ist das Entscheidende an den Bethesda RPGs, dass sich in einer freien Spielwelt - wie in allen Elder Scrolls Teilen oder auch in Fallout 3 -
die eigene Fantasie verselbstständigt. Daher hat es mir bisher auch eher wenig ausgemacht, dass die Hauptstories nich so dick waren oder die Dialoge nicht filmreif..das Wichtigste ist doch was beim erkunden dieser 'ungescripteten' riesigen Welten im KOPF passiert, kombiniert mit den vielfältigen Möglichkeiten innerhalb dieser offenen Grenzen: Alchemie, Verzauberungen etc. ...
Wenn ich durch einen gut gebastelten Dungeon schleiche - atmosphärische Musik und dezente Sounds das Flussbett bilden, auf dem ich im Sog des Spielflusses dahintreibe - passiert in jeder Sekunde etwas im Hirn...
hier ensteht die wahre Illusion - jenseits des Full HD LCDs oder der Triple-Dolby 3D 15.2 Digital Surround Maschine - eine sehr realistische virtuelle Welt zusätzlich zu den visuellen und auditiven Erlebnissen, die das Spiel selbst liefert.
Das klappt halt nicht so gut, wenn ich quasi per GPS durch Schlauchlevels geleitet werde und mir alle 15 Minuten eine Videosequenz von 5 Min. geben muss..Ich will halt keinen interaktiven Film sondern eine virtuelle Welt, in der ich und NUR ich bestimme was als nächstes gemacht wird, abhängig von meiner jeweiligen Stimmung oder Befindlichkeit.
Das ist für mich die Magie der RPGs!
Deshalb ist Skyrim für mich schon vor Release das Beste Spiel dieser Zeit.
Das liegt an seiner Grundstruktur/Architektur.
Es lässt dem Kopf freien Lauf, der Kreativität alle Möglichkeiten - getragen auf dem Fundament einer optisch und auditiv immer beeindruckenderen virtuellen Illusion.
Wenn man mal Revue passieren lässt zu welchen Zeitpunkten man in diesen Games am meisten gefesselt, beeindruckt und eingesucked war, dann stellt man fest, dass es eigentlich gar nicht so um die Story ging oder das Finale, sondern um den Weg dahin. Der Weg ist das Ziel - und die Faszination!!
[Manchmal habe ich fast Mitleid mit den ganzen 'Hirntoten' Battlefield oder COD Robotern...
Wirklich Battle'n kann man sich eh nur in der realen Welt, die nicht abhängig ist von 'Pings' oder W-Lan Geschwindigkeiten oder der Keimigkeit der 5 Jahre alten Mouse oder der größe des Monitors..sprich den Werkzeugen, welche ich mir kaufen muss.]
Ein Tipp: Vielleicht einfach mal wieder n gutes Buch lesen! Das trainiert die Fantasie. Und dann, in einem Monat, ab nach Skyrim..bis dahin hat auch der 'nerdigste', postmoderne Medienjunkie-Legastheniker 350 Seiten geschafft...
Skyrim: wird n Knaller, leude!!
bekommt man richtig lust jetzt gleich in Skyrim
druchzu starten

Augen was ein RPG ausmachen sollte.
- gollum_krumen
- Beiträge: 567
- Registriert: 07.06.2007 23:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Stichwort: Fantasie
Jep, absolut, bis auf das hirnlose Quotenbashen Richtung COD etc. Leben und leben lassen, Leute, auch ein Cod kann lustig sein. Ansonsten geb ich dir schon recht, der Identifikationsgrad mit der Hauptfigur ist bei einem Sandboxspiel halt wirklich recht hoch, wenns gut gemacht ist. Favorit war bei Oblivion auch eindeutig das Reiten durch die Welt, während man sich Gedanken macht, was dem Protagonisten auf dem Pferd wohl gerade durch den Kopf geht...Vasago hat geschrieben:Für mich ist das Entscheidende an den Bethesda RPGs, dass sich in einer freien Spielwelt - wie in allen Elder Scrolls Teilen oder auch in Fallout 3 -
die eigene Fantasie verselbstständigt. Daher hat es mir bisher auch eher wenig ausgemacht, dass die Hauptstories nich so dick waren oder die Dialoge nicht filmreif..das Wichtigste ist doch was beim erkunden dieser 'ungescripteten' riesigen Welten im KOPF passiert, kombiniert mit den vielfältigen Möglichkeiten innerhalb dieser offenen Grenzen: Alchemie, Verzauberungen etc. ...
Wenn ich durch einen gut gebastelten Dungeon schleiche - atmosphärische Musik und dezente Sounds das Flussbett bilden, auf dem ich im Sog des Spielflusses dahintreibe - passiert in jeder Sekunde etwas im Hirn...
hier ensteht die wahre Illusion - jenseits des Full HD LCDs oder der Triple-Dolby 3D 15.2 Digital Surround Maschine - eine sehr realistische virtuelle Welt zusätzlich zu den visuellen und auditiven Erlebnissen, die das Spiel selbst liefert.
Das klappt halt nicht so gut, wenn ich quasi per GPS durch Schlauchlevels geleitet werde und mir alle 15 Minuten eine Videosequenz von 5 Min. geben muss..Ich will halt keinen interaktiven Film sondern eine virtuelle Welt, in der ich und NUR ich bestimme was als nächstes gemacht wird, abhängig von meiner jeweiligen Stimmung oder Befindlichkeit.
Das ist für mich die Magie der RPGs!
Deshalb ist Skyrim für mich schon vor Release das Beste Spiel dieser Zeit.
Das liegt an seiner Grundstruktur/Architektur.
Es lässt dem Kopf freien Lauf, der Kreativität alle Möglichkeiten - getragen auf dem Fundament einer optisch und auditiv immer beeindruckenderen virtuellen Illusion.
Wenn man mal Revue passieren lässt zu welchen Zeitpunkten man in diesen Games am meisten gefesselt, beeindruckt und eingesucked war, dann stellt man fest, dass es eigentlich gar nicht so um die Story ging oder das Finale, sondern um den Weg dahin. Der Weg ist das Ziel - und die Faszination!!
[Manchmal habe ich fast Mitleid mit den ganzen 'Hirntoten' Battlefield oder COD Robotern...
Wirklich Battle'n kann man sich eh nur in der realen Welt, die nicht abhängig ist von 'Pings' oder W-Lan Geschwindigkeiten oder der Keimigkeit der 5 Jahre alten Mouse oder der größe des Monitors..sprich den Werkzeugen, welche ich mir kaufen muss.]
Ein Tipp: Vielleicht einfach mal wieder n gutes Buch lesen! Das trainiert die Fantasie. Und dann, in einem Monat, ab nach Skyrim..bis dahin hat auch der 'nerdigste', postmoderne Medienjunkie-Legastheniker 350 Seiten geschafft...
Skyrim: wird n Knaller, leude!!
--> Nerdtum deluxe.
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 20.03.2006 10:47
- Persönliche Nachricht:
Bin noch sehr skeptisch, da mir weder Morrowind noch Oblivion so richtig gefallen haben. Schlecht waren sie natürlich nicht, aber in der offenen Welt hat man zu 95% vollkommen belanglose Quests erledigt, wie man sie aus dem MMO Genre kennt. Alles in allen einfach zu langweilig.
Seit Gothic 2 hat mir eigentlich kein "Open World" Spiel mehr so richtig gefallen, man wird einfach irgendwo reingeworfen und den roten Faden kann man in den meisten Fällen nur erahnen. Dann lieber eine ordentliche Story-Line, wo man hineingezogen wird. Wie z.B. letztens bei Witcher 2.
Schaun wir mal.. Wertungstechnisch ist das Spiel eh schon so gehyped, dass sich keiner eine Wertung <90% erlauben kann/wird.
Seit Gothic 2 hat mir eigentlich kein "Open World" Spiel mehr so richtig gefallen, man wird einfach irgendwo reingeworfen und den roten Faden kann man in den meisten Fällen nur erahnen. Dann lieber eine ordentliche Story-Line, wo man hineingezogen wird. Wie z.B. letztens bei Witcher 2.
Schaun wir mal.. Wertungstechnisch ist das Spiel eh schon so gehyped, dass sich keiner eine Wertung <90% erlauben kann/wird.
- 7yrael
- Beiträge: 1008
- Registriert: 30.11.2008 22:25
- Persönliche Nachricht:
Dann sind die Elder Scrolls-Teile wohl einfach nicht das richtige für dich.[dd.org]Garm hat geschrieben:Bin noch sehr skeptisch, da mir weder Morrowind noch Oblivion so richtig gefallen haben. Schlecht waren sie natürlich nicht, aber in der offenen Welt hat man zu 95% vollkommen belanglose Quests erledigt, wie man sie aus dem MMO Genre kennt. Alles in allen einfach zu langweilig.
Seit Gothic 2 hat mir eigentlich kein "Open World" Spiel mehr so richtig gefallen, man wird einfach irgendwo reingeworfen und den roten Faden kann man in den meisten Fällen nur erahnen. Dann lieber eine ordentliche Story-Line, wo man hineingezogen wird. Wie z.B. letztens bei Witcher 2.
Schaun wir mal.. Wertungstechnisch ist das Spiel eh schon so gehyped, dass sich keiner eine Wertung <90% erlauben kann/wird.
- Azurech
- Beiträge: 899
- Registriert: 15.10.2008 19:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Stichwort: Fantasie
Kann ich so unterschreiben. Erst meine Fantasy hat die TES Spiele seit Morrowind immer einzigartig und unschlagbar gut gemacht.Vasago hat geschrieben:Für mich ist das Entscheidende an den Bethesda RPGs, dass sich in einer freien Spielwelt - wie in allen Elder Scrolls Teilen oder auch in Fallout 3 -
die eigene Fantasie verselbstständigt.
Aber da nicht jeder sich in etwas so hineinversetzen kann und/oder mag, ist TES nicht jedermanns Sache.
- DM1664
- Beiträge: 156
- Registriert: 10.05.2007 01:35
- Persönliche Nachricht:
Soll heißen:4P|T@xtchef hat geschrieben:Letztlich steht es genau so in der Vorschau: Die Gegner leveln beim Betreten eines Gebiets mit, aber wenn man später wieder kommt, weil die Gegner in der einen Höhle zunächst zu schwer waren, befinden sie sich noch auf dem Level des Erstkontakts.
Außerdem kann man den Schwierigkeitsgrad in fünf Stufen jederzeit anpassen, um die Gefechte kniffliger zu machen.
Für die Qualität des Abenteuers sind aber ganz andere Dinge entscheidend als die Statistiken im Hintergrund. :wink:
ich betrete ein Gebiet mit Lvl 5, Ratten haben auch Lvl 5. Ich level mich bis auf 10 hoch, Ratten haben auch Lvl 10 (solange ich im Gebiet bleibe). Ich betrete das gleiche Gebiet noch einmal später mit Lvl 35, Ratten haben immer noch Lvl 10.
Anderes Szenario: ich betrete das voher beschriebene Gebiet zum ersten Mal mit Lvl 35, die Ratten haben auch Lvl 35.
Habe ich das so richtig verstanden?
In dem Fall würde ich mit möglichst niedrigem Lvl erst einmal durch alle Gebiete rennen und erst später wirklich anfangen zu erkunden und zu questen.....
Optimal scheint das ganze aber nicht zu sein.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Prinzipiell schon, aber das hat alles seine Grenzen - die Ratten könnten z.B. nur von Lv.1-5 existieren. Lv.6-10 sind's dann Wölfe. Und drüber gibt's nix in dem Gebiet, also bleiben's die auch mit Lv.100
Oder andersrum, das minimale Gegnerlv. in dem Gebiet kann auch erst'n Lv.20 Bandit sein. Nützt dann auch nix, als Lv.1 Char da reinzurennen.
Wie gut das alles in der Praxis funktioniert, naja, wird man schon sehen ^^
Oder andersrum, das minimale Gegnerlv. in dem Gebiet kann auch erst'n Lv.20 Bandit sein. Nützt dann auch nix, als Lv.1 Char da reinzurennen.
Wie gut das alles in der Praxis funktioniert, naja, wird man schon sehen ^^
- LightSouls
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.10.2011 10:35
- Persönliche Nachricht:
Hey Jörg,
habe mir schon einige Berichte von dir durchgelesen unter anderem auch den Bericht über Demons Souls, was mich damals dazu verleitet es zu kaufen. Dein Bericht gefällt mir und macht jetzt schon Lust auf mehr. Zur Kompassleiste kann ich nur zustimmen, dass es langweilig ist wenn Feine auf der Karte rot angezeigt werden, andererseits wäre es ohne die Kompassleiste eine ewige Sucherei von Höhlen und Dungeons. Ausserdem finde ich dass man das Kampfsystem in Skyrim nicht mit Dark Souls vergleichen kann, da es sich meiner Meinung nach um völlig unterschiedliche Arten von Rollenspiel handelt.
MfG
LightSouls
habe mir schon einige Berichte von dir durchgelesen unter anderem auch den Bericht über Demons Souls, was mich damals dazu verleitet es zu kaufen. Dein Bericht gefällt mir und macht jetzt schon Lust auf mehr. Zur Kompassleiste kann ich nur zustimmen, dass es langweilig ist wenn Feine auf der Karte rot angezeigt werden, andererseits wäre es ohne die Kompassleiste eine ewige Sucherei von Höhlen und Dungeons. Ausserdem finde ich dass man das Kampfsystem in Skyrim nicht mit Dark Souls vergleichen kann, da es sich meiner Meinung nach um völlig unterschiedliche Arten von Rollenspiel handelt.
MfG
LightSouls
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 13.08.2008 18:09
- Persönliche Nachricht:
Hört sich alles fast schon wieder zu gut an um war zu sein:
-Alles handgemacht anders als die Baukastenteile in Oblivion
-Nur in sehr begrenztem Rahnen sich anpassende Gegner (gar nicht wär noch besser,aber immerhin kein Vergleich zu Oblivion)
-sicher nicht sehr viel aber sichtbar bessere Grafik als Oblivion(360),wobei mir 100% Oblivion Grafik völlig reichen würde solangs blos flüssig läuft.
-besseres übersichtlicheres besser eingedeutschtes Inventar,schlechter als Oblivion kanns kaum sein,sooo gestört hatte es mich damals aber auch net.
-3xgrösser als Fallout3 (laut Gamestar)
-300h Spielzeit wenn man alles machen und sehn will
hört sich alles zu geil an.
Keine Ahnung was es an den sich anpassenden Gegnern so schwer zu verstehn ist.
Beispiel Held trifft mit Stufe 10 auf MonsterXY:
Morrowind:Monster hatt sagen wir Stufe 20
Oblivion:Monster hatt Stufe 10
Skyrim:Monster hatt Stufe 10 wenn sagen wir der Spielraum 10-15 ist
Held trifft mit Stufe 40 auf das selbe Monster XY:
Morrowind:Monster hatt immer noch Stufe 20
Oblivion:Monster passt sich voll an und hatt nun Stufe 40
Skyrim:Monster hatt nun Stufe 15 da 15 die höchst mögliche Anpassung ist
Und wenn ich das richtig verstanden habe,dann haben die Gegner wenn ich in nen Dungeon geh mit Stufe 1 nicht auch Stufe1 sondern halt die niedrigste Stufe innerhalb ihres Anpassungsbereiches also z.B Stufe 17 wenn ihr Anpassungsbereich bei Stufe 17-25 oder so liegt.Das ist ein im Vergleich zu Oblivion deutlich abgeschwächtes Anpassungssystem mit dem man sicherlich sehr gut leben kann.
Am meisten befürchte ich nun noch in der Reienfolge:
1.das ganze ruckelt recht übel auf der 360 und/oder es gibt schlimme Nachladeruckler man denke an Oblivion vor dem Patch im Aussenbereich ca.alle 10s fast ne Sekunde Nachladeaussetzer und dann noch mit eingeblendeter Meldung "Lädt nach"was fürn Atmokiller.Wie sahs damit aus
im Kurztest?Fand das extrem zum Kotzen bei Oblivion denn davon hatt niemand in mehreren Tests die ich damals las was zu gesagt.
2.Es verschiebt sich auf März/April (wär aber immer noch besser alls wenn es völlig Bugverseucht rauskäme)
3.Es kommt für die Konsolen stark Bugverseucht aber fette Patches kommen nur fürn PC
4.Die Deutsche Version ist total versaut und fürn Arsch
5.Es ist soooo geil das ich nach n paar Stunden ganz zitrig werd wenn ich grad net weiterspielen kann,sich Suchtzustände einstellen und ich Nachts im Traum "weiterspiele"
,aber gibt schlimmeres, net war?.Wär voll grausam käme son Spiel im Hochsommer raus.
Zur Version muss ich sagen,ich glaub net das sich jeder ders aufm PC unter max spielen kann sichs dafür auch holt.
Mein PC schafft zum Vergleich the Witcher2 mit den meisten Einstellungen auf hoch B.z.w.auf an unter 1600er Auflösung mit um die 30FPS.Ich denke also das wohl Skyrim mit mittleren Einstellungen gut bei mir laufen würd und immer noch ne kleine Spur besser aussehe als auf der 360.
Trotzdem ist die PC Version keine Option für mich.Auf meinem 46Zoll Phlasma in kleiner HD-Auflösung sehn Städte und Landschaften trotzdem viel geiler und beeindruckender aus als in Full-HD und max Details aufm PC.Und wanns immer mögich ist zock ich so ein Spiel viel lieber auf der Couch.Alternative wär höchstens den PC ans TV zu schleppen falls die PC Version volle Controllerunterstützung bietet,tut sie das?Vermutlich nicht.
Und was Mods angeht.Das ist doch kein Argument für die PC Version.Man besorgt sich jetzt die Konsolenversion und zockt es 1-2-3x komplett durch.Und in 2-3 Jahren wenn ne grosse Menge teils super fette und umfangreiche Mods,Grafikmods und 1-2 Erweiterungen drausen sind kauft man sich die PC Version für 5-10Euro neu und hatt damit nochmals hunderte Stunden Spass,falls das ganze denn nun so geil wird wie erhofft.
So lasset uns nun beten das es mindestens ne 90%verdient hatt!
-Alles handgemacht anders als die Baukastenteile in Oblivion
-Nur in sehr begrenztem Rahnen sich anpassende Gegner (gar nicht wär noch besser,aber immerhin kein Vergleich zu Oblivion)
-sicher nicht sehr viel aber sichtbar bessere Grafik als Oblivion(360),wobei mir 100% Oblivion Grafik völlig reichen würde solangs blos flüssig läuft.
-besseres übersichtlicheres besser eingedeutschtes Inventar,schlechter als Oblivion kanns kaum sein,sooo gestört hatte es mich damals aber auch net.
-3xgrösser als Fallout3 (laut Gamestar)
-300h Spielzeit wenn man alles machen und sehn will
hört sich alles zu geil an.
Keine Ahnung was es an den sich anpassenden Gegnern so schwer zu verstehn ist.
Beispiel Held trifft mit Stufe 10 auf MonsterXY:
Morrowind:Monster hatt sagen wir Stufe 20
Oblivion:Monster hatt Stufe 10
Skyrim:Monster hatt Stufe 10 wenn sagen wir der Spielraum 10-15 ist
Held trifft mit Stufe 40 auf das selbe Monster XY:
Morrowind:Monster hatt immer noch Stufe 20
Oblivion:Monster passt sich voll an und hatt nun Stufe 40
Skyrim:Monster hatt nun Stufe 15 da 15 die höchst mögliche Anpassung ist
Und wenn ich das richtig verstanden habe,dann haben die Gegner wenn ich in nen Dungeon geh mit Stufe 1 nicht auch Stufe1 sondern halt die niedrigste Stufe innerhalb ihres Anpassungsbereiches also z.B Stufe 17 wenn ihr Anpassungsbereich bei Stufe 17-25 oder so liegt.Das ist ein im Vergleich zu Oblivion deutlich abgeschwächtes Anpassungssystem mit dem man sicherlich sehr gut leben kann.
Am meisten befürchte ich nun noch in der Reienfolge:
1.das ganze ruckelt recht übel auf der 360 und/oder es gibt schlimme Nachladeruckler man denke an Oblivion vor dem Patch im Aussenbereich ca.alle 10s fast ne Sekunde Nachladeaussetzer und dann noch mit eingeblendeter Meldung "Lädt nach"was fürn Atmokiller.Wie sahs damit aus
im Kurztest?Fand das extrem zum Kotzen bei Oblivion denn davon hatt niemand in mehreren Tests die ich damals las was zu gesagt.
2.Es verschiebt sich auf März/April (wär aber immer noch besser alls wenn es völlig Bugverseucht rauskäme)
3.Es kommt für die Konsolen stark Bugverseucht aber fette Patches kommen nur fürn PC
4.Die Deutsche Version ist total versaut und fürn Arsch
5.Es ist soooo geil das ich nach n paar Stunden ganz zitrig werd wenn ich grad net weiterspielen kann,sich Suchtzustände einstellen und ich Nachts im Traum "weiterspiele"


Zur Version muss ich sagen,ich glaub net das sich jeder ders aufm PC unter max spielen kann sichs dafür auch holt.
Mein PC schafft zum Vergleich the Witcher2 mit den meisten Einstellungen auf hoch B.z.w.auf an unter 1600er Auflösung mit um die 30FPS.Ich denke also das wohl Skyrim mit mittleren Einstellungen gut bei mir laufen würd und immer noch ne kleine Spur besser aussehe als auf der 360.
Trotzdem ist die PC Version keine Option für mich.Auf meinem 46Zoll Phlasma in kleiner HD-Auflösung sehn Städte und Landschaften trotzdem viel geiler und beeindruckender aus als in Full-HD und max Details aufm PC.Und wanns immer mögich ist zock ich so ein Spiel viel lieber auf der Couch.Alternative wär höchstens den PC ans TV zu schleppen falls die PC Version volle Controllerunterstützung bietet,tut sie das?Vermutlich nicht.
Und was Mods angeht.Das ist doch kein Argument für die PC Version.Man besorgt sich jetzt die Konsolenversion und zockt es 1-2-3x komplett durch.Und in 2-3 Jahren wenn ne grosse Menge teils super fette und umfangreiche Mods,Grafikmods und 1-2 Erweiterungen drausen sind kauft man sich die PC Version für 5-10Euro neu und hatt damit nochmals hunderte Stunden Spass,falls das ganze denn nun so geil wird wie erhofft.
So lasset uns nun beten das es mindestens ne 90%verdient hatt!
-
- Beiträge: 1743
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Die PC-Version sollte volle Controller-Unterstützung haben.
Auch Oblivion wurde übrigens laut Steam als Controller-Spiel verkauft, aber da war die Unterstützung so unterirdisch und völlig unbrauchbar, dass man sie lieber ganz weggelassen hätte.
Beide Falllouts hatte hingegen eine einzigartig gute Pad-Unterstützung, man kann es anhand der Bedienung nicht feststellen, ob man auf der Konsole oder PC zockt und kann zudem zusätzlich einige Shortcuts ab der Tastatur nutzen.
Von wegen Leveln: ich gehe als schamloser Selbstwürzer davon aus, dass ich das Level-System sowieso überarbeiten muss, wenn ich vom Anfang bis zum Schluss einen knallharten Schwierigkeitsgrad möchte.
In Fallout hatte ich sogar ein System erfunden, wo ich Gegner-Typen nur wegen der optischen Variation brauchte und damit das Level-System völlig umging. Ich habe sogar sämtliche Vanilla-Gegner aus den Listen entfernt und meine eigenen eingebaut. Ein einziges Script war dann dafür verantwortlich, dass ich von Anfang bis zum Schluss an den Spieler angepasste Gegner hatte, natürlich immer im unfairen Bereich von einfacher bis mehrfacher Spieler-Resistenz und anderen Werten, plus zufälligem Zusatz-Bonus wie Über-Grösse, extremer Geschwindigkeit von bis 500% oder hohe Crit-Werte.
Auch Oblivion wurde übrigens laut Steam als Controller-Spiel verkauft, aber da war die Unterstützung so unterirdisch und völlig unbrauchbar, dass man sie lieber ganz weggelassen hätte.
Beide Falllouts hatte hingegen eine einzigartig gute Pad-Unterstützung, man kann es anhand der Bedienung nicht feststellen, ob man auf der Konsole oder PC zockt und kann zudem zusätzlich einige Shortcuts ab der Tastatur nutzen.
Von wegen Leveln: ich gehe als schamloser Selbstwürzer davon aus, dass ich das Level-System sowieso überarbeiten muss, wenn ich vom Anfang bis zum Schluss einen knallharten Schwierigkeitsgrad möchte.
In Fallout hatte ich sogar ein System erfunden, wo ich Gegner-Typen nur wegen der optischen Variation brauchte und damit das Level-System völlig umging. Ich habe sogar sämtliche Vanilla-Gegner aus den Listen entfernt und meine eigenen eingebaut. Ein einziges Script war dann dafür verantwortlich, dass ich von Anfang bis zum Schluss an den Spieler angepasste Gegner hatte, natürlich immer im unfairen Bereich von einfacher bis mehrfacher Spieler-Resistenz und anderen Werten, plus zufälligem Zusatz-Bonus wie Über-Grösse, extremer Geschwindigkeit von bis 500% oder hohe Crit-Werte.
-
- Beiträge: 718
- Registriert: 04.02.2010 15:33
- Persönliche Nachricht:
wenn es soweit ist bitte hier posten damit wir uns auch darin austoben könnenPixelMurder hat geschrieben:Von wegen Leveln: ich gehe als schamloser Selbstwürzer davon aus, dass ich das Level-System sowieso überarbeiten muss, wenn ich vom Anfang bis zum Schluss einen knallharten Schwierigkeitsgrad möchte.
In Fallout hatte ich sogar ein System erfunden, wo ich Gegner-Typen nur wegen der optischen Variation brauchte und damit das Level-System völlig umging. Ich habe sogar sämtliche Vanilla-Gegner aus den Listen entfernt und meine eigenen eingebaut. Ein einziges Script war dann dafür verantwortlich, dass ich von Anfang bis zum Schluss an den Spieler angepasste Gegner hatte, natürlich immer im unfairen Bereich von einfacher bis mehrfacher Spieler-Resistenz und anderen Werten, plus zufälligem Zusatz-Bonus wie Über-Grösse, extremer Geschwindigkeit von bis 500% oder hohe Crit-Werte.

-
- Beiträge: 1743
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Sorry, wegen der Eigenwerbung, aber wenn Skyrim was taugt, werde ich sicher und sehr schnell einen grossen Overhaul in dem Stil beginnen:
Hier aber der Vorläufer für Fallout 3:
http://www.globalgameport.com/showthread.php?t=44522
Hier aber der Vorläufer für Fallout 3:
http://www.globalgameport.com/showthread.php?t=44522