"Unscharfes" Bild trotz FullHD + Audio Problem
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.10.2011 15:46
- Persönliche Nachricht:
"Unscharfes" Bild trotz FullHD + Audio Problem
Hallo Leute. Ich habe mir für meine PS3 den Samsung SyncMaster BX2231 geholt.
Dazu noch ein neues HDMI Kabel bestellt.
Das Menü der PS3 zeigt er perfekt an. Sehr schön anzusehen.
Aber im Spiel(Fifa und MW2) ist es absolut nicht zu vergleichen mit der Qualität wie ich sie von Freunden kenne. Fifa geht noch, it dennoch sichtbar schlechter als bei Freunden. Und MW2 sieht sogar auf meinem Rechner bei mittleren Einstellungen besser aus.
Laut Erfahrungsberichten soll die PS auf solchen Monitoren trotzdem ziehmlich gut aussehen.
Hab mir schon einige Threads durchgelesen , allerdings war iwie nicht das Richtige dabei.
Hab auch schon im PS3 Menü versucht einige Dinge umzustellen. Half aber nicht.
Neues Problem ist heute aufgetreten. Nachdem ich die Tage meine PC Boxen immer am Monitor angeschlossen haben , habe ich dies auch heute getan. Leider kam nach dem anschließen nur ein "dröhnen" vom Bass. Habs dann mit Kopfhörern versucht ,aber da höre ich zwar den Sound. Aber sehr schlecht und so als hätte man schlechten Handyempfang. Vieles wird verschluckt. Die Kommentatoren sind garnicht zu hören. Ist der Audio-Ausgang schon kaputt?
Vieleicht hat ja einer von euch eine Idee?
Vielen Dank schonmal
Dazu noch ein neues HDMI Kabel bestellt.
Das Menü der PS3 zeigt er perfekt an. Sehr schön anzusehen.
Aber im Spiel(Fifa und MW2) ist es absolut nicht zu vergleichen mit der Qualität wie ich sie von Freunden kenne. Fifa geht noch, it dennoch sichtbar schlechter als bei Freunden. Und MW2 sieht sogar auf meinem Rechner bei mittleren Einstellungen besser aus.
Laut Erfahrungsberichten soll die PS auf solchen Monitoren trotzdem ziehmlich gut aussehen.
Hab mir schon einige Threads durchgelesen , allerdings war iwie nicht das Richtige dabei.
Hab auch schon im PS3 Menü versucht einige Dinge umzustellen. Half aber nicht.
Neues Problem ist heute aufgetreten. Nachdem ich die Tage meine PC Boxen immer am Monitor angeschlossen haben , habe ich dies auch heute getan. Leider kam nach dem anschließen nur ein "dröhnen" vom Bass. Habs dann mit Kopfhörern versucht ,aber da höre ich zwar den Sound. Aber sehr schlecht und so als hätte man schlechten Handyempfang. Vieles wird verschluckt. Die Kommentatoren sind garnicht zu hören. Ist der Audio-Ausgang schon kaputt?
Vieleicht hat ja einer von euch eine Idee?
Vielen Dank schonmal
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Das Menü der PS3 wird in voller Auflösung, d. h. 1080p gerendert.
Die meisten Spiele für dieses System und Microsofts Konkurrenzprodukt hingegen laufen aus Leistungsgründen nur in 720p oder weniger und grundsätzlich mit geringeren Details (Texturen, Effekte, Kantenglättung, Anisotrope Filter) als etwaige PC-Versionen. Ist leider so, kannst du nichts dran machen.
Edit: Umfangreiche Liste (bissl runterscrollen) der Auflösungen von Konsolenspielen inkl. technischer Erläuterungen.
Die meisten Spiele für dieses System und Microsofts Konkurrenzprodukt hingegen laufen aus Leistungsgründen nur in 720p oder weniger und grundsätzlich mit geringeren Details (Texturen, Effekte, Kantenglättung, Anisotrope Filter) als etwaige PC-Versionen. Ist leider so, kannst du nichts dran machen.
Edit: Umfangreiche Liste (bissl runterscrollen) der Auflösungen von Konsolenspielen inkl. technischer Erläuterungen.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Schlimm wird es vor allem, wenn der TFT selbst das Bild hoch skalieren muss, da hängt die Qualität dann sehr vom Bildschirm ab wie gut er das kann.
Ich weiß nicht wie das bei der PS3 ist, bei der XBox 360 kann die Konsole selbst die passende Auflösung liefern so das der Monitor nichts skalieren muss.
Ich weiß nicht wie das bei der PS3 ist, bei der XBox 360 kann die Konsole selbst die passende Auflösung liefern so das der Monitor nichts skalieren muss.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.10.2011 15:46
- Persönliche Nachricht:
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Meines Wissens kann man einen TV auch nicht so einfach mit einem TFT vergleichen. Ich denke gerade in Sachen Skalierung sind TV Geräte besser als Monitore, zumal der Samsung auch nur ein TN Panel hat. Sony TV Geräte haben garantiert kein TN Panel drin sondern etwas besseres, auch deshalb kosten die auch ein paar hundert Euro mehr.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.10.2011 15:46
- Persönliche Nachricht:
Ja sicherlich wirkt das Bild anders wenn man weiter wegsitzt.
Ich bin ja nicht blöd
Allerdings ists meiner Meinung dennoch nicht ganz so gut wie ichs kenne.
Vieleicht muss ich mich auch einfach damit abfinden.
Ich hab mir eh vor zu Weihnachten nen neuen Frenseher zu holen , dann hat sich das Problem sowieso gelöst.
Aber Fehler bei der PS3 oder einem zu schlechten HDMI Kabel kann man ausschließen ja?
Ich hab mir bei Youtube mal Videos der PS3 auf genau meinem Monitor angesehen. Und auch bei Spielen die nur mit 760p laufen , sah das Bild erstaunlich gut aus.
Und eine Sache frag ich mich noch. Wenn ich die Fifa Demo auf meinem PC spiele. Dann brauch ich ich mich überhaupt nicht weiter wegsetzen oder sowas. Das Spiel ist scharf und sieht toll aus. Bei der PS3 aus derselben Entfernung garnicht mehr. Ist die Grafik aufm PC einfach besser oder wie?
Ich bin ja nicht blöd

Allerdings ists meiner Meinung dennoch nicht ganz so gut wie ichs kenne.
Vieleicht muss ich mich auch einfach damit abfinden.
Ich hab mir eh vor zu Weihnachten nen neuen Frenseher zu holen , dann hat sich das Problem sowieso gelöst.
Aber Fehler bei der PS3 oder einem zu schlechten HDMI Kabel kann man ausschließen ja?
Ich hab mir bei Youtube mal Videos der PS3 auf genau meinem Monitor angesehen. Und auch bei Spielen die nur mit 760p laufen , sah das Bild erstaunlich gut aus.
Und eine Sache frag ich mich noch. Wenn ich die Fifa Demo auf meinem PC spiele. Dann brauch ich ich mich überhaupt nicht weiter wegsetzen oder sowas. Das Spiel ist scharf und sieht toll aus. Bei der PS3 aus derselben Entfernung garnicht mehr. Ist die Grafik aufm PC einfach besser oder wie?
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Bei Kabeln mit digitaler Signalübertragung ist die Qualität des Kabels egal.HorstHodenmann hat geschrieben:Aber Fehler bei der PS3 oder einem zu schlechten HDMI Kabel kann man ausschließen ja?
Trailer oder echtes Gameplay? Bei Trailern wird gerne geschummelt...Ich hab mir bei Youtube mal Videos der PS3 auf genau meinem Monitor angesehen. Und auch bei Spielen die nur mit 760p laufen , sah das Bild erstaunlich gut aus.
Ja.^^Und eine Sache frag ich mich noch. Wenn ich die Fifa Demo auf meinem PC spiele. Dann brauch ich ich mich überhaupt nicht weiter wegsetzen oder sowas. Das Spiel ist scharf und sieht toll aus. Bei der PS3 aus derselben Entfernung garnicht mehr. Ist die Grafik aufm PC einfach besser oder wie?
- schefei
- Beiträge: 2969
- Registriert: 09.12.2008 17:31
- Persönliche Nachricht:
Weil der Pc wenn die Auflösung auf 1920x1080 gestellt ist, auch in dieser Auflösung rendert.HorstHodenmann hat geschrieben:Und eine Sache frag ich mich noch. Wenn ich die Fifa Demo auf meinem PC spiele. Dann brauch ich ich mich überhaupt nicht weiter wegsetzen oder sowas. Das Spiel ist scharf und sieht toll aus. Bei der PS3 aus derselben Entfernung garnicht mehr. Ist die Grafik aufm PC einfach besser oder wie?
Dagegen werden, wie schon einige gesagt haben, (fast) alle Konsolentitel in 720p oder noch weniger gerendert und dann hochskaliert.
Was du noch versuchen könntest ist einen FullHD Testfilm oder Trailer runterzuladen, der müsste auf dem Pc und der PS3 nahezu gleich aussehen.
Hiergibts ein paar Testclips
-
- Beiträge: 2491
- Registriert: 08.08.2008 15:28
- Persönliche Nachricht:
Da wird nix groß skaliert. 720p sind 1280x760 - fast eine Monitor Auflösung ! Und wenn skaliert wird, dann von der PS3, nicht vom TV.
Überprüfe lieber die Monitoreinstellungen und schalte jegliche Skalierung ab, eventuell hast du doppelte Skalierung
Eventuell auch mal bei den PS3 Auflösungs Optionen rumspielen.
Überprüfe lieber die Monitoreinstellungen und schalte jegliche Skalierung ab, eventuell hast du doppelte Skalierung

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
720p sind im normalfall 1280*720 ... die zahl 720 kommt nicht von ungefähr .. und natürlich wird an irgend einer Stelle skalliert, wenn diese Auflösung nich der seines Monitors entspricht, er aber trotzdem Vollbild hat.dcc hat geschrieben:Da wird nix groß skaliert. 720p sind 1280x760 - fast eine Monitor Auflösung ! Und wenn skaliert wird, dann von der PS3, nicht vom TV.
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
Nein, bei den meisten Spielen wird maximal ein 720p-Signal ausgegeben. Zumindest sofern die Auflösung zugelassen ist. Ist nur 1080p erlaubt, wird sogar sehr oft ein SD-Signal ausgegeben. Und das sieht zweifelsohne nicht besonders gut aus auf einem FullHD-Gerät.dcc hat geschrieben:Da wird nix groß skaliert. 720p sind 1280x760 - fast eine Monitor Auflösung ! Und wenn skaliert wird, dann von der PS3, nicht vom TV.
Dass TN-Panels viel schlechter als Fernseher skalieren (zum Teil sogar grottenschlecht), ist eine Tatsache.
- Zappes
- Beiträge: 2532
- Registriert: 09.12.2008 23:15
- Persönliche Nachricht:
Nein, ist es nicht - die Skalierung hängt nämlich von der Bildverarbeitungselektronik ab, nicht vom Paneltypen. Dass Computermonitore keine so aufwendigen Scaler verbaut haben, ist wohl wahr - hat aber absolut überhaupt gar nichts damit zu tun, ob es sich um ein TN-, PVA-, IPS- oder RTFM-Panel handelt.HanFred hat geschrieben:Dass TN-Panels viel schlechter als Fernseher skalieren (zum Teil sogar grottenschlecht), ist eine Tatsache.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
maximal indirekt, aufgrund der jeweils angepeilten Klasse ...Zappes hat geschrieben:Nein, ist es nicht - die Skalierung hängt nämlich von der Bildverarbeitungselektronik ab, nicht vom Paneltypen. Dass Computermonitore keine so aufwendigen Scaler verbaut haben, ist wohl wahr - hat aber absolut überhaupt gar nichts damit zu tun, ob es sich um ein TN-, PVA-, IPS- oder RTFM-Panel handelt.HanFred hat geschrieben:Dass TN-Panels viel schlechter als Fernseher skalieren (zum Teil sogar grottenschlecht), ist eine Tatsache.