Diablo III

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Riskforfun
Beiträge: 237
Registriert: 14.12.2010 11:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Riskforfun »

Rickenbacker hat geschrieben: bleiben sie weiterhin eine der wenigen Spielehersteller ohne Ausrutscher, WoW immer aussen vor gelassen versteht sich. =)
Offtopic

Haha.
WoW war also ein Ausrutscher von Blizzard oder wie?
Wenn ja dann doch ein recht erfolgreicher. Erfolgreicher als all die Nichtausrutscher^^
Benutzeravatar
Rickenbacker
Beiträge: 2623
Registriert: 23.02.2009 09:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rickenbacker »

Ausrutscher im sinne von "Omg was ist das denn für ein Scheiss", wobei sie mit WoW zumindest die monatlichen Gebühren auf ein allgemein gültiges niedriges Niveau gesenkt haben.
xub
Beiträge: 105
Registriert: 24.01.2007 16:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xub »

Storm2 hat geschrieben:Spielt doch erstmal auf Hölle oder Inferno in einer 8 Spieler Session ihr großen Kenner. Keiner hats bisher durchgespielt aber alle wissen schon, was denn alles scheisse ist ja ja. Logisch macht man den Einstieg leicht, welcher ernsthafte Spieler zockt denn bitte auf Normal ? D2 = Hölle = Standard wenn der Einstieg leicht ist dankeschön. Man liest schon wieder einen Schwachsinn hier unglaublich geht arbeiten oder lernt für die Schule anstatt euch Quark auszudenken und an die Nörgler, wenn ihr euch das Spiel nicht holt was wollt ihr dann hier ? Niemanden interessierts warum ihr das nicht holt, geht woanders jammern, Mitleid gibts zu Hause......

Monster schlachtet man nur für Runen um sich Forty, Grief, Bloodcraft Belt etc. zu besorgen um dann im PvP auszuteilen. Geht doch mal 8 Spieler Hölle nach Über Tristram oder in den Eiskeller da vergeht euch das Lachen. ;)

Oh man, wie sich hier manche Leute aufregen über die leiseste Kritik an einen Spiel, als würden sie bei Blizzard auf der Gehaltsliste stehen. Das Leute auch ne andere Meinung haben können, wenn man auf "Diskutieren im Forum" klickt, sollte eigentlich klar sein. Und, wenn man schon so abgeht sollte man vll. ein bisschen was über das Spiel wissen, bevor man anderen Unwissen und Ignoranz unterstellt.
Würde D3 z.B. ja gerne in ner 8 Spieler Session auf Hölle spielen. Dumm nur, dass es in D3 max. 4 Spieler pro Spiel sind.

Zum Spiel:

Online Anbindung ist schonmal nervig, aber gut das kann man ja aktzeptieren. Aber wieso zum Teufel gibt es KEIN Skillsystem mehr ? Nur noch eine Auswahl an aktiven Skills + Runen. Das soll so viel mehr Möglichkeiten eröffnen ? Theoretisch gäbs in D2 mehr verschiedene Varianten. Klar, die meisten waren unbrauchbar, aber wieso sollte das in D3 denn anders sein ? Es gibt immer ein paar Builds die besser funktionieren, dann haben halt in D3 nicht alle die gleichen Skills gemaxt, sondern dafür die gleiche Rune im Gepäck und die gleichen aktiven Skills.
Überhaupt ist es fragwürdig, dass das Spiel nun vollends von Items bestimmt wird. Warum wurden die neuen Runen nicht einfach als Skills angelegt, die man begrenzt hochleveln kann ? Weil sonst nicht ganz soviel im Auktionshaus an Gewinn abgefallen wäre ?
Und der gutgemeinte Ratschlag "Wenn Dir das Auktionshaus nicht gefällt nutze es halt nicht, braucht Dich ja nicht zu stören.", hilft auch nicht weiter.
Schonmal überlegt, dass wenn einige Spieler bereit sind reales Geld für Items auszugeben, die allermeisten die gleichen über-Items kaufen werden (wie in d2 soj, enigma, coh,cta etc,)? Heisst das meiste Geld wird nur für eine ganz kleine Gruppe an Items verprasst. Diese ohnehin schon teuren Items werden also durch die neue Bargeld Nachfrage nochmals extrem verteuert werden. Im Gegensatz dazu sind dann die meisten anderen Items, wo keine "Bargeld-Nachfrage" herrscht gar nix wert. Hochtauschen wie in d2 (z.B. von gems zu runen), dürfte dadurch arg behindert werden. Unterm Strich komm ich also nur noch viel, viel mühsamer zu meinem Equipment oder ich machs Portemonnaie auf.
Und spätestens wenn ich PVP spiel oder Zusatz-Quests á la Hellfire, brauch ich das top gear. An dieser Stelle würde ich gern mal fragen, hat irgendjemand, irgendwann mal irgendein Onlinespiel gespielt, in dem es Ingame und Realmoney nebeneinander gab und das ganze so ausbalanciert war, dass man ohne real money genausogut dastand ? Ich wette es gibt kein einziges.
Falagar
Beiträge: 907
Registriert: 27.01.2010 13:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Falagar »

xub hat geschrieben:
Online Anbindung ist schonmal nervig, aber gut das kann man ja aktzeptieren. Aber wieso zum Teufel gibt es KEIN Skillsystem mehr ? Nur noch eine Auswahl an aktiven Skills + Runen. Das soll so viel mehr Möglichkeiten eröffnen ? Theoretisch gäbs in D2 mehr verschiedene Varianten. Klar, die meisten waren unbrauchbar, aber wieso sollte das in D3 denn anders sein ? Es gibt immer ein paar Builds die besser funktionieren, dann haben halt in D3 nicht alle die gleichen Skills gemaxt, sondern dafür die gleiche Rune im Gepäck und die gleichen aktiven Skills.
Überhaupt ist es fragwürdig, dass das Spiel nun vollends von Items bestimmt wird. Warum wurden die neuen Runen nicht einfach als Skills angelegt, die man begrenzt hochleveln kann ? Weil sonst nicht ganz soviel im Auktionshaus an Gewinn abgefallen wäre ?
Und der gutgemeinte Ratschlag "Wenn Dir das Auktionshaus nicht gefällt nutze es halt nicht, braucht Dich ja nicht zu stören.", hilft auch nicht weiter.
Schonmal überlegt, dass wenn einige Spieler bereit sind reales Geld für Items auszugeben, die allermeisten die gleichen über-Items kaufen werden (wie in d2 soj, enigma, coh,cta etc,)? Heisst das meiste Geld wird nur für eine ganz kleine Gruppe an Items verprasst. Diese ohnehin schon teuren Items werden also durch die neue Bargeld Nachfrage nochmals extrem verteuert werden. Im Gegensatz dazu sind dann die meisten anderen Items, wo keine "Bargeld-Nachfrage" herrscht gar nix wert. Hochtauschen wie in d2 (z.B. von gems zu runen), dürfte dadurch arg behindert werden. Unterm Strich komm ich also nur noch viel, viel mühsamer zu meinem Equipment oder ich machs Portemonnaie auf.
Und spätestens wenn ich PVP spiel oder Zusatz-Quests á la Hellfire, brauch ich das top gear. An dieser Stelle würde ich gern mal fragen, hat irgendjemand, irgendwann mal irgendein Onlinespiel gespielt, in dem es Ingame und Realmoney nebeneinander gab und das ganze so ausbalanciert war, dass man ohne real money genausogut dastand ? Ich wette es gibt kein einziges.
Dein Post ist im großen und ganzen recht stichhaltig auch wenn ich großteils anderer Meinung bin....... nur hierzu nochmal ein paar Anmerkungen.

Skillsystem -reine Spekulation, es lässt sich wohl absolut noch nicht sagen ob es nicht im Endgame doch durch die Runen etc...eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten ergeben, hier wird halt nur ein anderes System als die altbekannten "Skills" dazu verwendet...grad in D2 gabs letztlich auch fast immer nur die gleichen Builds zu sehen.

Items: Wenn du hier schon einen Übertrag zu D2 machst, gib doch bitte auch zu, dass es dort in keinerlei Hinsicht einen Unterschied gibt zu dem Zustand den du jetzt beschreibst, nur das es unter offiziellen Namen läuft...du wirst dir sicherlich in D2 auch keine Enigma mit Gems hochcuben ertradet haben (selbst bei den Zigtausend Dupes nicht). Das Standardequipment (mit den es sich trotzdem vorzüglich spielen lässt) ist in D2 doch auch nichts mehr wert. Was du hier anprangerst, ist momenten jetzt schon seit langer Zeit Status Quo....
johndoe713589
Beiträge: 1868
Registriert: 30.12.2007 20:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe713589 »

also ich kenne nich viele online games wo real money eine rolle spielte ^^

habe lange zeit guild wars gezockt. udn im vergleich zu wow spielte da der skill der spieler eine rolle. und nicht die ausrütstung. was ich gut fand
Benutzeravatar
Gamer433
Beiträge: 640
Registriert: 13.07.2003 10:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamer433 »

Xbox-360-Gamer hat geschrieben:also ich kenne nich viele online games wo real money eine rolle spielte ^^
Schonmal bei eBay (oder anderen Seiten) geschaut?
Da kann man nicht nur Zeugs für Diablo 2 kaufen ...

Wie ich schon sagte, transferiert Blizzard eBay zu sich.
Die Preise werden ratz fatz im Keller sein und man kann nicht unendlich viele Sachen da verkaufen, da Blizzard ein klares (und recht kleines!) Limit einbauen wird.
Es gibt garantiert sehr viele Spieler, die auf das altbewährte "traden" zurück greifen werden. Höchstwahrscheinlich auch die, die ihr Zeugs ins AH stellen.

Und noch einmal: Blizzard selbst wird keine (!) eigenen Items anbieten, die Spielstärken beeinflußen. Höchstens Aussehen. Das haben sie selbst klar verkündet.

Ich verstehe den Pessimismus einfach nicht ...
Riskforfun
Beiträge: 237
Registriert: 14.12.2010 11:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Riskforfun »

Rickenbacker hat geschrieben:Ausrutscher im sinne von "Omg was ist das denn für ein Scheiss", wobei sie mit WoW zumindest die monatlichen Gebühren auf ein allgemein gültiges niedriges Niveau gesenkt haben.
Hast Du WoW überhaupt gespielt?
Und wenn ja wie lange denn?
xub
Beiträge: 105
Registriert: 24.01.2007 16:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xub »

Falagar hat geschrieben:
xub hat geschrieben:
Online Anbindung ist schonmal nervig, aber gut das kann man ja aktzeptieren. Aber wieso zum Teufel gibt es KEIN Skillsystem mehr ? Nur noch eine Auswahl an aktiven Skills + Runen. Das soll so viel mehr Möglichkeiten eröffnen ? Theoretisch gäbs in D2 mehr verschiedene Varianten. Klar, die meisten waren unbrauchbar, aber wieso sollte das in D3 denn anders sein ? Es gibt immer ein paar Builds die besser funktionieren, dann haben halt in D3 nicht alle die gleichen Skills gemaxt, sondern dafür die gleiche Rune im Gepäck und die gleichen aktiven Skills.
Überhaupt ist es fragwürdig, dass das Spiel nun vollends von Items bestimmt wird. Warum wurden die neuen Runen nicht einfach als Skills angelegt, die man begrenzt hochleveln kann ? Weil sonst nicht ganz soviel im Auktionshaus an Gewinn abgefallen wäre ?
Und der gutgemeinte Ratschlag "Wenn Dir das Auktionshaus nicht gefällt nutze es halt nicht, braucht Dich ja nicht zu stören.", hilft auch nicht weiter.
Schonmal überlegt, dass wenn einige Spieler bereit sind reales Geld für Items auszugeben, die allermeisten die gleichen über-Items kaufen werden (wie in d2 soj, enigma, coh,cta etc,)? Heisst das meiste Geld wird nur für eine ganz kleine Gruppe an Items verprasst. Diese ohnehin schon teuren Items werden also durch die neue Bargeld Nachfrage nochmals extrem verteuert werden. Im Gegensatz dazu sind dann die meisten anderen Items, wo keine "Bargeld-Nachfrage" herrscht gar nix wert. Hochtauschen wie in d2 (z.B. von gems zu runen), dürfte dadurch arg behindert werden. Unterm Strich komm ich also nur noch viel, viel mühsamer zu meinem Equipment oder ich machs Portemonnaie auf.
Und spätestens wenn ich PVP spiel oder Zusatz-Quests á la Hellfire, brauch ich das top gear. An dieser Stelle würde ich gern mal fragen, hat irgendjemand, irgendwann mal irgendein Onlinespiel gespielt, in dem es Ingame und Realmoney nebeneinander gab und das ganze so ausbalanciert war, dass man ohne real money genausogut dastand ? Ich wette es gibt kein einziges.
Dein Post ist im großen und ganzen recht stichhaltig auch wenn ich großteils anderer Meinung bin....... nur hierzu nochmal ein paar Anmerkungen.

Skillsystem -reine Spekulation, es lässt sich wohl absolut noch nicht sagen ob es nicht im Endgame doch durch die Runen etc...eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten ergeben, hier wird halt nur ein anderes System als die altbekannten "Skills" dazu verwendet...grad in D2 gabs letztlich auch fast immer nur die gleichen Builds zu sehen.

Items: Wenn du hier schon einen Übertrag zu D2 machst, gib doch bitte auch zu, dass es dort in keinerlei Hinsicht einen Unterschied gibt zu dem Zustand den du jetzt beschreibst, nur das es unter offiziellen Namen läuft...du wirst dir sicherlich in D2 auch keine Enigma mit Gems hochcuben ertradet haben (selbst bei den Zigtausend Dupes nicht). Das Standardequipment (mit den es sich trotzdem vorzüglich spielen lässt) ist in D2 doch auch nichts mehr wert. Was du hier anprangerst, ist momenten jetzt schon seit langer Zeit Status Quo....
Schön, dass mal jemand Kritik am Spiel nicht gleich als persönlichen Affront sieht ;). Hast natürlich auch Recht, dass das meiste von meinem Post nur Spekulation ist. Finde aber, man kann, wenn man die bisherigen Facts kennt ruhig ein paar Fragen stellen. Und die Frage die sich mir halt am meisten aufdrängt: Wie will man eine Echtgeldwährung in einem Spiel so balancen, dass man ohne sie keinen Nachteil hat ? Mir ist auch klar, dass ich D2 items bei ebay kaufen kann. Allerdings glaube ich, es macht einen Unterschied, wenn sich nun bei D3 Echtgeld und Ingame Währung direkt im Spiel, auf einer zentralisierten Plattform, gegenüberstehen. Der Wechselkurs zwischen Echtgeld und Ingame ist nun praktisch für jedes Item fix.

Da der Handel jetzt zentralisiert ist, wirds also wohl auch kaum noch abweichende Preise geben, das widerum heisst, Blizzard kann den Echtgeldpreis jetzt sehr leicht selbstbestimmen, per droprate.
Das blöde ist, dass Blizzard nun auch ein Interesse dran hat die Preise hochzuhalten, weil sie pro Item 3 (!) mal (Einstellen, Verkauf,Kauf) daran verdienen. Um hier jetzt nochmal den Bogen zu D2 zu schlagen, in D2 konnte man auch die besten Items für vll. max 4 € bei ebay kaufen (genau weiss ich es nicht, aber ich wollte mal mein Zeug verkaufen und hab festgestellt es ist nix wert, obwohls alles hr runenwörter waren). Auf den ersten Bildern vom D3 Auktionshaus ist aber schon eine mittelmäßige Rüstung wie Griswolds Heart 2,75$ wert. In D2 wäre sie in Echtgeld nichts wert gewesen. Also meine (spekulativen ;) ) Hauptsorgen sind:

1. Mit den Skillrunen ist eine zusätzliche Itemklasse dazugekommen, die die Skillungen ersetzt. Heisst ich bin mehr denn je auf Items angewiesen.

2. Der Echtgeldzufluss verteuert, top Items jedoch zusätzlich.

3. Die zentrale Plattform Auktionshaus macht es Blizzard dabei sehr viel leichter die Preise zu kontrollieren.

4. Blizzard hat ein Interesse an hohen Preisen, weil sie dran verdienen. (siehe überhöhter Preis für Grisworlds Heart)
Falagar
Beiträge: 907
Registriert: 27.01.2010 13:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Falagar »

Ich will hierzu nochmal kurz drauf eingehen.

Pkt. 1 - Mit großer Wahrscheinlichkeit: Ja

Pkts 2-4 + deinen Text...... hierbei bin ich absolut gespaltener Meinung

Die Preise werden wohl nach wie vor aus den 3 Punkten bestimmt.... Seltenheit, Nachfrage, Nutzen und darüber wird sich wohl der Markt regulieren, wobei sollte das Spiel Dupefrei bleiben, wohl die Preise für seltene Sachen logischerweise wesentlich höher wären als im Vergleich D2, wo jede Rune 1 Tag nach Ladderreset schon xfach gedupt aufm Markt ist.
Beispiel zu meiner These, als damals Lod erschien und somit das Item Arkaines Valor in der Urversion, (nicht die Billige Patchversion) war jenes eines der seltensten, am wenigsten vorhandenen und begehrtesten Items überhaupt. Die Originalbesitzer konnte man an einer Hand abzählen und wurde mit einem 4stelligen Europreis gehandelt. Ich geh aber davon aus, das sich die Preise hier wesentlich mehr selbst regulieren, als das sie 3.t reguliert werden...
Benutzeravatar
Gamer433
Beiträge: 640
Registriert: 13.07.2003 10:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamer433 »

xub hat geschrieben:Der Wechselkurs zwischen Echtgeld und Ingame ist nun praktisch für jedes Item fix.
Fix? Wohl kaum. Dafür ist es eindeutig noch zu früh.
xub hat geschrieben:Da der Handel jetzt zentralisiert ist, wirds also wohl auch kaum noch abweichende Preise geben, das widerum heisst, Blizzard kann den Echtgeldpreis jetzt sehr leicht selbstbestimmen, per droprate.
Quark! Blizzard kennen ihre Items wohl und wissen schon jetzt, welche was wert sein werden und welche nicht. Wenn sie die Dropchance von teuren Items erhöhen würden, sinkt zudem der Preis (da mehr Angebot).
xub hat geschrieben:Das blöde ist, dass Blizzard nun auch ein Interesse dran hat die Preise hochzuhalten, weil sie pro Item 3 (!) mal (Einstellen, Verkauf,Kauf) daran verdienen.
Wieder Quark!
Einstellgebühren sind zum einen reine Spekulation (es wurde nur von einer Verkaufsprovision gesprochen) und zum anderen verdienen sie nicht am Verkauf und Kauf gleichzeitig. Daher also 1 bis maximal 2x!
xub hat geschrieben:Um hier jetzt nochmal den Bogen zu D2 zu schlagen, in D2 konnte man auch die besten Items für vll. max 4 € bei ebay kaufen (genau weiss ich es nicht, aber ich wollte mal mein Zeug verkaufen und hab festgestellt es ist nix wert, obwohls alles hr runenwörter waren).
Und wo ist jetzt das Problem? Während sich die einen darüber aufregen, dass das Top-Equip nicht zu bezahlen ist, trauern die anderen darüber, dass man nichts für seine Klamotten bekommt. (?!)
Falagar hat geschrieben:das Item Arkaines Valor in der Urversion, (nicht die Billige Patchversion) war jenes eines der seltensten, am wenigsten vorhandenen und begehrtesten Items überhaupt. Die Originalbesitzer konnte man an einer Hand abzählen und wurde mit einem 4stelligen Europreis gehandelt.
Oh ja, das weiß ich noch sehr gut!
Die Auktion (bei eBay) die ich mitverfolgt hatte endete bei über 2000 Euro! :?
Keine Ahnung wer so verblödet ist so viel Geld für ein virtuelles Etwas auszugeben ...
seelenflug
Beiträge: 28
Registriert: 26.12.2009 16:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von seelenflug »

habe lange zeit guild wars gezockt. udn im vergleich zu wow spielte da der skill der spieler eine rolle. und nicht die ausrütstung. was ich gut fand
Halt deine Finger still. Niemand hier will lesen, was du postet. Es interessiert uns einen Dreck.
Benutzeravatar
Rickenbacker
Beiträge: 2623
Registriert: 23.02.2009 09:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rickenbacker »

@seelenflug
Selbstgespräche können schlimme Ausrkungen haben, ich wäre also etwas vorsichtiger.

@WoW
Ich kann damit einfach nix anfangen, bislang laufen alle MMORPGs gleich ab, Gegner in den Lock und dann die Tasten 1-9 einmal durchklicken.
Dazu immer die gleichen Items, wobeimanche Stiefel nur bei bestimmten Gegnern fallen, oh man, ne sowas kann ich mir einfach nicht geben. =)
xub
Beiträge: 105
Registriert: 24.01.2007 16:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xub »

Gamer433 hat geschrieben:
xub hat geschrieben:Der Wechselkurs zwischen Echtgeld und Ingame ist nun praktisch für jedes Item fix.
Fix? Wohl kaum. Dafür ist es eindeutig noch zu früh.
Da hast Du mich wohl falsch verstanden. Fix im Sinne von, es gibt keine abweichenden Angebote mehr. Nicht das der genaue Preis fest steht. Bei D2 war ein Großteil des Tradens ja , das günstigste Angebot rauszusuchen.
Gamer433 hat geschrieben:
xub hat geschrieben: Da der Handel jetzt zentralisiert ist, wirds also wohl auch kaum noch abweichende Preise geben, das widerum heisst, Blizzard kann den Echtgeldpreis jetzt sehr leicht selbstbestimmen, per droprate.

Quark! Blizzard kennen ihre Items wohl und wissen schon jetzt, welche was wert sein werden und welche nicht. Wenn sie die Dropchance von teuren Items erhöhen würden, sinkt zudem der Preis (da mehr Angebot).
Hab ich denn behauptet, Blizzard wüsste nicht welche Items wertvoll sein könnten ? Meine Aussage ist: Durch die zentrale Plattform gibt es keine abweichenden Angebote mehr. Und damit kann Blizzard den Preis besser bestimmen, als wenn 10000 ebay Heinis Zeug verkaufen.
Und das Blizzard den Preis auch senken kann, na klar, aber warum sollten sie das tun? Denn, obwohl ich mich geirrt hab und sie nur 2 mal, statt 3 mal am Item Verkauf verdienen (habs auf der Blizz Seite nachgeguckt Einstellgebühr + Verkaufsgebühr), der Fakt bleibt: Blizzard hat ein Interesse an hohen Preisen, vorher konnten ihnen die Preise egal sein. Blizzard hat also den Konflikt beste Droprate fürs Gameplay vs. beste für Gewinn.
Gamer433 hat geschrieben:
xub hat geschrieben: Um hier jetzt nochmal den Bogen zu D2 zu schlagen, in D2 konnte man auch die besten Items für vll. max 4 € bei ebay kaufen (genau weiss ich es nicht, aber ich wollte mal mein Zeug verkaufen und hab festgestellt es ist nix wert, obwohls alles hr runenwörter waren).
Und wo ist jetzt das Problem? Während sich die einen darüber aufregen, dass das Top-Equip nicht zu bezahlen ist, trauern die anderen darüber, dass man nichts für seine Klamotten bekommt. (?!)

Die Aussage sollte eigentlich nur sagen: D2 gab es niedrige Preise, weil Blizzard kein Interesse dran hatte die Preise hochzuhalten. Bei D3 haben sie es aber.
Falagar hat geschrieben: das Item Arkaines Valor in der Urversion, (nicht die Billige Patchversion) war jenes eines der seltensten, am wenigsten vorhandenen und begehrtesten Items überhaupt. Die Originalbesitzer konnte man an einer Hand abzählen und wurde mit einem 4stelligen Europreis gehandelt.
Das wusste ich zugegebener Maßen nicht.
xub
Beiträge: 105
Registriert: 24.01.2007 16:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xub »

Gamer433 hat geschrieben:
xub hat geschrieben:Das blöde ist, dass Blizzard nun auch ein Interesse dran hat die Preise hochzuhalten, weil sie pro Item 3 (!) mal (Einstellen, Verkauf,Kauf) daran verdienen.
Wieder Quark!
Einstellgebühren sind zum einen reine Spekulation (es wurde nur von einer Verkaufsprovision gesprochen) und zum anderen verdienen sie nicht am Verkauf und Kauf gleichzeitig. Daher also 1 bis maximal 2x!

Sind in der Tat nur 2 mal, aber die Einstellgebühr gibts und die Kernaussage bleibt, Punkt 4: http://eu.battle.net/d3/de/services/auc ... se/info#q4
Benutzeravatar
Gamer433
Beiträge: 640
Registriert: 13.07.2003 10:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamer433 »

xub hat geschrieben:
Gamer433 hat geschrieben:
xub hat geschrieben:Das blöde ist, dass Blizzard nun auch ein Interesse dran hat die Preise hochzuhalten, weil sie pro Item 3 (!) mal (Einstellen, Verkauf,Kauf) daran verdienen.
Wieder Quark!
Einstellgebühren sind zum einen reine Spekulation (es wurde nur von einer Verkaufsprovision gesprochen) und zum anderen verdienen sie nicht am Verkauf und Kauf gleichzeitig. Daher also 1 bis maximal 2x!

Sind in der Tat nur 2 mal, aber die Einstellgebühr gibts und die Kernaussage bleibt, Punkt 4: http://eu.battle.net/d3/de/services/auc ... se/info#q4
Hatte es vorhin selbst mal gefunden gehabt, sorry für Falschaussage. Da waren wohl meine Information ein wenig veraltet. ;)
Ist ja auch kein Wunder, denn soviel wie man über Diablo 3 in letzter Zeit erfährt, gabs all die Jahre nicht einmal zusammen.
ABER (bitte richtig recherchieren!): Eine gewisse Anzahl an Auktionen sollen kostenlos sein (also erst ab der x-ten soll es Gebühren geben). ;)

Es gibt für AH-Hasser noch 2 Alternativen. Zum einen den Hardcore-Modus und zum anderen andere Realms, da es eventuell in manchen Regionen kein Echtgeld-Auktionshaus geben wird.