KOK hat geschrieben:
Jain. Es gibt Situationen, wo ein Nahkampf-Kill mit der Säge sich gerade anbietet, aber die Steuerung rummurckst und der Angriff erst gar nicht initiert wird.
Das fand ich auch. Bei Säge und Bajonett ist es ja so, dass der Angriff abgebrochen wird, wenn man Schaden nimmt. Das soll sogar so sein, damit man das Bajonett nicht einfach zur Flucht nehmen oder damit unfehlbar durch Feinde wühlen kann. Nur ist das viel zu zart eingestellt, denn soviel Schaden nimmt man (auf Wahnsinn) zu oft, selbst wenn man es kaum mitkriegt. Es kommt mir dann vor, als ob sich das Spiel nicht entscheiden könne, ob es jetzt den grossen Angriff oder den kleinen nimmt und gar nichts macht und dann ist man Brei. Das resultiert darin, dass man sich auf die zwei Waffen nicht verlassen kann und das nervt.
In Red Faction Guerilla muss ich manche Stellen so oft wiederholen, wie in GoW, aber da weiss ich dann, dass ich zu langsam und/oder zu unkonzentriert war, da die Steuerung nie rumzickt und sofort und exakt ausführt, was ich möchte. Wenn ich am Nachladen bin und ein Gegner mich bedrängt, dann kann ich das sofort abbrechen und mit dem linken Trigger einen exakten Nahkampfangriff machen, was in GoW dann automatisch in die Hose geht, z.B. weil die Säge nicht startet oder der Angriff nicht ausgelöst wird. Ausserdem kann ich in Guerilla während dem Angriff die Kamera selbst steuern, d.h. ich habe die volle Kontrolle, und das fühlt sich dann im Gefecht um Längen eleganter an. Geschweige denn, dass ich neben einem Deckungsbezug wie GoW auch noch hüpfen kann.