Gears of War 3
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11237
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht:
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Naja bei der Lupara (warum eigentlich Lupara, auf Englisch heißt sie einfach Sawed-off-Shotgun) ist eigentlich alles was weniger als 2m weg ist tot. Also da muss man schon wirklich miserabel vorbei schießen finde ich.PanzerGrenadiere hat geschrieben:die lupara find ich schrott. der gegner kann einen meter vor mir stehen, nach dem schuss läuft der weiter, als ob nicht gewesen wäre, aber ich bin nach einem schuss mit der gnasher aus 10 meter entfernung tot.
Und für die 10m Entfernung nehm ich lieber den Retrolancer, find ich fast sogar noch effektiver als die Gnasher
- elex80
- Beiträge: 401
- Registriert: 25.10.2007 21:21
- Persönliche Nachricht:
Lupara ist aber schon auch ne Camper-Waffe. Meistens werde ich damit erschossen, wenn ich durch die Gegend laufe, um Gegner zu suchen und auf einmal taucht jemand aus einem Hauseingang unmittelbar vor mir auf, der natürlich dort auf Gegner gewartet hatBedameister hat geschrieben:Naja bei der Lupara (warum eigentlich Lupara, auf Englisch heißt sie einfach Sawed-off-Shotgun) ist eigentlich alles was weniger als 2m weg ist tot. Also da muss man schon wirklich miserabel vorbei schießen finde ich.PanzerGrenadiere hat geschrieben:die lupara find ich schrott. der gegner kann einen meter vor mir stehen, nach dem schuss läuft der weiter, als ob nicht gewesen wäre, aber ich bin nach einem schuss mit der gnasher aus 10 meter entfernung tot.
Und für die 10m Entfernung nehm ich lieber den Retrolancer, find ich fast sogar noch effektiver als die Gnasher
->one shot kill.
Ansonsten, wenn man 1:1 Skill hat, also schnelle Bewegen und rumspringen

- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11237
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht:
ja, ich nehm aber das normale lancer. in der kampagne hab ich zwar auch lieber das retro-lancer, aber im mp kämpfe ich lieber aus den genannten gründen auf grössere distanzen. ist immer lustig zu sehen, wenn einer mit seiner shotgun wild hin und her springt und am ende doch nichtmal auf 20 meter rankommt.Bedameister hat geschrieben:Naja bei der Lupara (warum eigentlich Lupara, auf Englisch heißt sie einfach Sawed-off-Shotgun) ist eigentlich alles was weniger als 2m weg ist tot. Also da muss man schon wirklich miserabel vorbei schießen finde ich.PanzerGrenadiere hat geschrieben:die lupara find ich schrott. der gegner kann einen meter vor mir stehen, nach dem schuss läuft der weiter, als ob nicht gewesen wäre, aber ich bin nach einem schuss mit der gnasher aus 10 meter entfernung tot.
Und für die 10m Entfernung nehm ich lieber den Retrolancer, find ich fast sogar noch effektiver als die Gnasher
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Ja der Lancer auf weite Entfernungen und die Gnasher für Mittlere/Kurze wäre auch ne Alternative.PanzerGrenadiere hat geschrieben:ja, ich nehm aber das normale lancer. in der kampagne hab ich zwar auch lieber das retro-lancer, aber im mp kämpfe ich lieber aus den genannten gründen auf grössere distanzen. ist immer lustig zu sehen, wenn einer mit seiner shotgun wild hin und her springt und am ende doch nichtmal auf 20 meter rankommt.Bedameister hat geschrieben:Naja bei der Lupara (warum eigentlich Lupara, auf Englisch heißt sie einfach Sawed-off-Shotgun) ist eigentlich alles was weniger als 2m weg ist tot. Also da muss man schon wirklich miserabel vorbei schießen finde ich.PanzerGrenadiere hat geschrieben:die lupara find ich schrott. der gegner kann einen meter vor mir stehen, nach dem schuss läuft der weiter, als ob nicht gewesen wäre, aber ich bin nach einem schuss mit der gnasher aus 10 meter entfernung tot.
Und für die 10m Entfernung nehm ich lieber den Retrolancer, find ich fast sogar noch effektiver als die Gnasher
Zum Glück ist das Spiel nichtmehr ganz so Nahkampflastig wie GoW2. Vor allem auch da man Leute die am Boden liegen einfach erschießen kann.
- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
Die Gnasher wurde deutlich abgeschwächt bezogen auf die Reichweite.PanzerGrenadiere hat geschrieben:die lupara find ich schrott. der gegner kann einen meter vor mir stehen, nach dem schuss läuft der weiter, als ob nicht gewesen wäre, aber ich bin nach einem schuss mit der gnasher aus 10 meter entfernung tot.
Und wer es nicht schafft mit der DBS Kills zu holen macht einiges falsch...
- NeRo6790
- Beiträge: 305
- Registriert: 21.09.2008 21:01
- Persönliche Nachricht:
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Ja unglaublich aber mit der Lupara hat Epic das geschafft was man bei Gears eigentlich für ausgeschlossen hiel, es sorgt dafür dass es Camper gibtNeRo6790 hat geschrieben:ich bin immer noch der meinung das die lupara die totale noob-waffe ist -.- nervt einfach tierisch wenn sie dich blind ohne richtig zu zielen wegpusten weil die so derbe streut. im nahkampf hast du kaum eine chance... oder ich spiel zu schlecht xD ich bleib lieber bei der gnasher^^

Aber bis jetzt hält es sich in Grenzen. Mal kucken vieleicht pendelt sich das noch ein und irgendwann ist es kein Problem mehr.
Oder es wird nachgepatcht, wäre auch ne Möglichkeit. Ein bischen was müssen sie nämlich schon nachpatchen finde ich. So sind im Horde Modus die Korpser als Endbosse einfach viel zu stark. Das ist total imba. Wenn man das mit nem Brumak oder den Reavern vergleicht.
Und auch dass der Brumaks durch quasi alle Gebäude durchgehen kann sollte man ändern. Sieht einfach beschissen aus und kann zu echt blöden Situationen führen.
- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11237
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht:
hab gow 1 jetzt nicht mehr so frisch in erinnerung, aber war es da auch so, dass die kamera nach jeder rolle nachgezogen/gedreht hat? ich krieg da die krise. ich bekomm keine zwei sprünge in folge hin ohne irgendwo zu landen, wo ich nicht hin will, weil sich die kamera so scheisse dreht, dass ich z.b. nicht nochmal nach links springe, sondern, dank der drehung, nun schräg nach vorn direkt VOR die deckung. ich kann mich beim besten willen nicht dran erinnern bei gow 2/2 schon mal danebengesprungen zu sein und beim 3. ist das schon standard.
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Also mir wäre nichts dementsprechend aufgefallen. Das Spiel spielt sich meiner Meinung nach noch genau so.PanzerGrenadiere hat geschrieben:hab gow 1 jetzt nicht mehr so frisch in erinnerung, aber war es da auch so, dass die kamera nach jeder rolle nachgezogen/gedreht hat? ich krieg da die krise. ich bekomm keine zwei sprünge in folge hin ohne irgendwo zu landen, wo ich nicht hin will, weil sich die kamera so scheisse dreht, dass ich z.b. nicht nochmal nach links springe, sondern, dank der drehung, nun schräg nach vorn direkt VOR die deckung. ich kann mich beim besten willen nicht dran erinnern bei gow 2/2 schon mal danebengesprungen zu sein und beim 3. ist das schon standard.
Hast du mal in die Optionen gekuckt, dort kann man irgendwie ein und aus stellen dass man in verschiedene Richtungen rollen kann
- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11237
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht:
dann werd ich das mal testen.Bedameister hat geschrieben:Also mir wäre nichts dementsprechend aufgefallen. Das Spiel spielt sich meiner Meinung nach noch genau so.PanzerGrenadiere hat geschrieben:hab gow 1 jetzt nicht mehr so frisch in erinnerung, aber war es da auch so, dass die kamera nach jeder rolle nachgezogen/gedreht hat? ich krieg da die krise. ich bekomm keine zwei sprünge in folge hin ohne irgendwo zu landen, wo ich nicht hin will, weil sich die kamera so scheisse dreht, dass ich z.b. nicht nochmal nach links springe, sondern, dank der drehung, nun schräg nach vorn direkt VOR die deckung. ich kann mich beim besten willen nicht dran erinnern bei gow 2/2 schon mal danebengesprungen zu sein und beim 3. ist das schon standard.
Hast du mal in die Optionen gekuckt, dort kann man irgendwie ein und aus stellen dass man in verschiedene Richtungen rollen kann
omg, jetzt seh ich's. wenn man in dem moment, in dem man wieder auf die füsse kommt den stick nach links oder rechts gedrückt hält und "a" drückt , dann dreht sich die kamera um 90° in die richtung. wenn man nach hinten rollt und dann "a" bei runtergedrückten stick drückt, dann gib's eine 180° drehung. ist mir in den anderen teilen echt nie aufgefallen.
-
- Beiträge: 1743
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Also ich habe die Übung "Wahnsinn" im Singeplayer aufgegeben, da das für mich nahezu ungeniessbar ist und ich eben vor den Orten Angst habe, wo es mich auf Hardcore noch nervte, dass ich andauernd wiederbelebt werde. Wie soll ich die Stelle mit dem Lift auch schaffen, wenn ich auf Hardcore im 5-Sekunden-Takt wiederbelebt wurde, bis das Vieh tot war. Ich finde sowohl Hardcore wie Wahnsinn im Singleplayer eher unausgegoren und unbalanciert.
Mir fehlt da ein fairer Schwierigkeitsgrad zwischen Hardcore(zu leicht) und Wahnsinn(blödsinnig schwer).
Mal sehen, ob man die Team-Heilung in Arcade-Hardcore unterdrücken oder verringern kann, denn mit fühlt sich das Spiel zu einfach an, ganz ohne auf Wahnsinn zu schwer.
Auf Wahnsinn merke ich dann auch sämtliche Gameplay-Macken des Spiels.
Z.B. ist für mich Sniper kaum mehr benutzbar, denn wenn ich damit aus der Deckung zeige oder gar auf die Idee komme, dieses Mini-Scope zu verwenden, zeigt die Knarre prinzipiell ins Schilf, dann noch ein Einschlag und ich kann froh sein, dass das Teil nicht ganz auf die andere Seite zeigt. Nur reicht auf Wahnsinn dann die Zeit nicht, das Ziel zu finden, da die Gegner wieder mal die reinsten Treff-Maschinen sind und dir sofort die Rübe wegballern.
Manche sehen die GoW-Steuerung fast als Referenz für Third-Person-Shooter, aber da ist noch ein langer Weg zur Perfektion. Zu oft gehe ich in Deckung, wenn ich eigentlich rennen möchte und wenn zwei Deckungen möglich sind, dann werde ich oft in die falsche gezwungen. Auf Wahnsinn reicht dann dann die Zeit nicht mehr, die Deckung zu wechseln. Und je nach Deckung wird da teilweise das Fadenkreuz unglaublich weit verschoben, wenn ich daraus ballern möchte.
Ich finde auch, dass die Steuerung oft zu stark in das Gameplay eingreift, da wünschte ich mir direktere und unverfälschte Reaktionen. Man will damit sicher die Physik eines schwer bepackten Soldaten simulieren, aber mir geht das oft zu weit.
Eines ging mir in diesem Spiel wieder gewaltig auf den Sack, ich nenne das schon das GoW-Syndrom, da es mir bei Teil 1 zum ersten Mal auf den Sack ging und auch von Spielen wie Bulletstorm kopiert wird:
Ich hasse es, wenn mir die Entwickler aus dramaturgischen Gründen die Waffen nehmen und das Vermögen, zu rennen. Das fühlt sich so unglaublich gängelnd und schnarchnasig an, dass es mir weh tut. Ich finde es in so einem Spiel noch in Ordnung, dass man nicht auf NPCs schiessen kann, aber wenn ich mit der Knarre im Anschlag laufen möchte, dann sollen mir die Entwickler das nicht nehmen.
Mir fehlt da ein fairer Schwierigkeitsgrad zwischen Hardcore(zu leicht) und Wahnsinn(blödsinnig schwer).
Mal sehen, ob man die Team-Heilung in Arcade-Hardcore unterdrücken oder verringern kann, denn mit fühlt sich das Spiel zu einfach an, ganz ohne auf Wahnsinn zu schwer.
Auf Wahnsinn merke ich dann auch sämtliche Gameplay-Macken des Spiels.
Z.B. ist für mich Sniper kaum mehr benutzbar, denn wenn ich damit aus der Deckung zeige oder gar auf die Idee komme, dieses Mini-Scope zu verwenden, zeigt die Knarre prinzipiell ins Schilf, dann noch ein Einschlag und ich kann froh sein, dass das Teil nicht ganz auf die andere Seite zeigt. Nur reicht auf Wahnsinn dann die Zeit nicht, das Ziel zu finden, da die Gegner wieder mal die reinsten Treff-Maschinen sind und dir sofort die Rübe wegballern.
Manche sehen die GoW-Steuerung fast als Referenz für Third-Person-Shooter, aber da ist noch ein langer Weg zur Perfektion. Zu oft gehe ich in Deckung, wenn ich eigentlich rennen möchte und wenn zwei Deckungen möglich sind, dann werde ich oft in die falsche gezwungen. Auf Wahnsinn reicht dann dann die Zeit nicht mehr, die Deckung zu wechseln. Und je nach Deckung wird da teilweise das Fadenkreuz unglaublich weit verschoben, wenn ich daraus ballern möchte.
Ich finde auch, dass die Steuerung oft zu stark in das Gameplay eingreift, da wünschte ich mir direktere und unverfälschte Reaktionen. Man will damit sicher die Physik eines schwer bepackten Soldaten simulieren, aber mir geht das oft zu weit.
Eines ging mir in diesem Spiel wieder gewaltig auf den Sack, ich nenne das schon das GoW-Syndrom, da es mir bei Teil 1 zum ersten Mal auf den Sack ging und auch von Spielen wie Bulletstorm kopiert wird:
Ich hasse es, wenn mir die Entwickler aus dramaturgischen Gründen die Waffen nehmen und das Vermögen, zu rennen. Das fühlt sich so unglaublich gängelnd und schnarchnasig an, dass es mir weh tut. Ich finde es in so einem Spiel noch in Ordnung, dass man nicht auf NPCs schiessen kann, aber wenn ich mit der Knarre im Anschlag laufen möchte, dann sollen mir die Entwickler das nicht nehmen.
- -Blight-
- Beiträge: 819
- Registriert: 06.12.2008 16:13
- Persönliche Nachricht:
Die gibts doch seit Teil 1, das Deckungssystem lädt schon viele zum campen ein und erinnerst du dich z.B. noch an die Jacinto-Map in Teil 2? Ich sag mal nur: "Granaten-Spawn"Bedameister hat geschrieben: Ja unglaublich aber mit der Lupara hat Epic das geschafft was man bei Gears eigentlich für ausgeschlossen hiel, es sorgt dafür dass es Camper gibt![]()

Die Steuerung bei Gears hat so ihre Gemeinheiten aber es kommt doch eher selten vor, dass man mal ungewollt irgendwo kleben bleibt oder so, ist dann natürlich ärgerlich wenn man dabei drauf geht ^^, das Feeling ,beim durch die Map hetzen, macht das aber wieder gut, finde ich

- AhBelle
- Beiträge: 1700
- Registriert: 31.03.2009 16:01
- Persönliche Nachricht:
Die Corpser sind doch recht dankbare Gegner. Richtig imba sind die Berserkerinnen, vor allem weil da nicht nur eine auftaucht sondern 2 oder 3. Außerdem zerstören ohne Probleme sofort alle Zäune und Kanonen und man kann nach der Welle wieder bei 0 anfangen.
Dasselbe gilt allerdings auch für den Beastmode, da kann man ab Welle 6-7 auch jede Runde als Berserker rumstapfen ohne Gefahr zu laufen auch nur einmal getötet zu werden.
Dasselbe gilt allerdings auch für den Beastmode, da kann man ab Welle 6-7 auch jede Runde als Berserker rumstapfen ohne Gefahr zu laufen auch nur einmal getötet zu werden.
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Ok die Berserkerinnen sind auch fies. Aber ich kann mich nicht erinnern dass wir schonmal eine Corpserwelle geschafft hätten. Nur mit der Oneshot hat man finde ich ne kleine Chance die fertig zu machen. Das Problem bei den Corpsern ist finde ich dass es erstens so viele sind und dass sie überall auftauchen können und sie eigentlich immer mit dem Rest der Horde unterwegs sind.AhBelle hat geschrieben:Die Corpser sind doch recht dankbare Gegner. Richtig imba sind die Berserkerinnen, vor allem weil da nicht nur eine auftaucht sondern 2 oder 3. Außerdem zerstören ohne Probleme sofort alle Zäune und Kanonen und man kann nach der Welle wieder bei 0 anfangen.
Dasselbe gilt allerdings auch für den Beastmode, da kann man ab Welle 6-7 auch jede Runde als Berserker rumstapfen ohne Gefahr zu laufen auch nur einmal getötet zu werden.
Oder gibt es da nen speziellen Trick dabei, irgendwelche Tipps für die Corpser ?
Die Berserkerinnen gehen schon eher da sie ein bischen langsam sind und auch nicht wirklich vor Intelligenz strotzen. Klar rennen sie alles über den Haufen, das nervt schon ein bischen. Aber bei den Berserkerinnen kann man sich erst in Ruhe um alle anderen Kümmern und wenn dann nur die Berserkerinnen übrig sind kann man die ziemlich einfach töten. Einer geht hin und feuert mit dem Scorcher drauf und der andere ballert dann rein.
Noch einfacher ist da die Leuchtberserkerin. Die ist zum Glück nur alleine. Hält zwar mehr aus aber wenn man alles andere getötet hat kann man sich in Ruhe um sie kümmern