Ich bin schon seit Längerem bei Google+, mir gefällt es bis jetzt sehr gut. Es ist (noch) etwas unkomplizierter wie Facebook und ich finde die Handhabung sehr gut.
OK, wollte nur mal fragen, da man es ja ab HEUTE nutzen kann, ohne dem Invite von Usern die schon angemeldet waren.
Muss ich´s mir wohl doch mal genauer anschauen
Also ich benutze es auch, und muss ehrlich sagen, dass es meiner Meinung nach (noch) nicht an Facebook rankommt, und die meisten sich bishe rnur anmelden werden, weils das neuere von beiden ist.
in den socialen Netzwerken ist die Informationsflut dann doch etwas besser als in normalen Foren da sie breiter gestreut ist und die versiertere Leute anzapfen kannst.
DARK-THREAT hat geschrieben:
Wie gesagt, ich find diese Social Networks eher nicht gut, da dadurch die klassischen Foren kaputtgemacht worden.
Inwiefern?
Merke ich anhand den Foren, wo ich angemeldet bin und aktiv bin/war.
Seit dem "Erfolg" von Facebook und co wurden de User immer weniger - manche Foren gibt es heute sogar nichtmehr, wegen deutlichen Usermangels.
Nurnoch die "großen" Foren (zB Computerbase) haben einen Userüberschuss, die Mittleren (zB Winfuture) verlieren immer mehr User.
-R33N- hat geschrieben:Eig. kann man doch jedes social network unter "nicht korrekten Daten" nutzen. Man ist nicht dazu gezwungen richtige Angaben zu machen, oder doch ?
Google schmeisst dich raus, wenn du einen falschen Namen angibst (und dies auch bemerkt wird).
Ich find's eigentlich ganz praktisch aufgebaut, habe bisher aber nur wenige Kontakte. Sicher auch, weil ich es so restriktiv eingestellt habe.