Pyoro-2 hat geschrieben:"Nach Angaben ihres Sprechers Georg Streiter will die 40-Jährige aber Abgeordnete in Brüssel und Straßburg bleiben."
Das macht natürlich viel Sinn und heitert mein Bild einer bürgerfreundlichen, demokratischen, transparenten, unabhängigen und rechtsstaatlichen EU weiter positiv auf
Na hör mal, würdest Du wegen so einer Lappalie einen so fett dotierten Posten aufgeben?
Naja die NPD hat zwar verloren aber immernoch traurig zu sehen dass sie immernoch drin ist.
Aber ich denke es wird sich nichts ändern. Rot/Schwarz wird denke ich weiter regieren. Mit der Linken ne Koalition einzugehen wäre im Moment wohl keine gute Idee.
Aber mir auch relativ egal, MVP liegt für mich eh am Arsch der Welt
Die PDS scheint da aber irgendwie immer noch machen zu können was sie will. Bei der Diskussion die sie da vor der Wahl veranstaltet haben, wären sie in anderen Bundesländern durch den Boden gerammt worden.
Die Linkspartei ist halt im Osten eher der Realpolitik zugänglich als im Westen.
Die Berichterstattung ist aber zeitweise auch sehr peinlich und einseitig seitens der deutschen Premiumjournaille. (Das heißt nicht das ich alles gutheiße was von der Linkspartei kommt, z.B. Weigerung des Andenkens für die Maueropfer)
Man man da sind Wahlen in Berlin und hier interessiert es keinen. Und da würde man doch denken dass das Ergebnis der Piraten für etwas Gesprächsstoff sorgen könnte
Bedameister hat geschrieben:Man man da sind Wahlen in Berlin und hier interessiert es keinen. Und da würde man doch denken dass das Ergebnis der Piraten für etwas Gesprächsstoff sorgen könnte
Na ja, Berlin ist nicht repräsentativ für den Rest der Republik. Ich bezweifle, dass die Piraten in einem anderen Bundesland ebenso gut abgeschnitten hätten.
Ich bin mal gespannt, wie die Neuankömmlinge sich im parlamentarischen Alltag schlagen. Mit allzu viel Nachsicht sollten sie aber nicht rechnen- saloppe Äußerungen wie z.B. zum Schuldenstand Berlins werden denen gnadenlos um die Ohren geschlagen werden.
Naja, man sollte das aber auch nicht zu sehr als Zufallsprodukt abtun. Die hatten immerhin auch bundesweit 2% und mit dem so'nem Wahlerfolg, der die Leuten, die "das 'ne verschwendete Stimme" argumentieren, schon etwas zum Nachdenken anregen dürfte, kann das schon nochmal etwas mehr werden (muss aber nicht ^^)
Zumal FDP immernoch mit aktiver Selbstzerlegung beschäftigt ist. Gut, ob die Grünen wieder gezielt vor der Wahl ihre eigenen Wähler verärgert, ist etwas fraglich, aber auch nicht so aus der Welt ^^
Mal gucken wie sich die Piraten schlagen....sind ja quasi die "guten" Liberalen, auch wenn sich ihr Kompetenzfeld bisher auf die "Feel-Good"-Themen erstreckt. Ich bin sehr gespannt und froh das es so eine Partei gibt...das ist gut für die politische Landschaft.