Das ganze Platformabhängige Zeug kann man auch in C++ in Bibliotheken wrappen.Levi hat geschrieben:hört einfach auf ^^ ... meiner Meinung nach habt ihr beide recht ... denn es gab sehr wohl zeichen dafür, dass notch einfach schlammpt ... es gab kleine bugfixes ... plötzlich funktionierte an komplett anderer "logischer" Stelle etwas nicht mehr, was eigentlich ein eindeutiges Zeichen dafür ist, dass sein Code nicht gerade sauber getrennt ist/war ... er scheint sehr viel Zeit anfang des Sommers darin investiert zu haben, dort was zu ändern ... die Ergebnisse sieht man in 1.8 ziemlich gut ... obwohl wirklich verdammt viel dazu kam, funktioniert eigentlich noch alles.
nichts desto trotz ist und bleibt java ein Ressourcenfresser ... selbst einfache Anwendungen verbrauchen mehr last als entsprechende C/C++ Pendants .. (immer unter der vorraussetzung, alles sauber geschrieben) ... liegt einfach in der Natur der Sache ... nichts desto trotz hat java sehr wohl auch seine vorzüge, so ist es mir Problemlos möglich Javaanwendungen auch unter Linux zu starten (wenn sie nicht so clever sind, und auf externe Bibliotheken noch zugreifen ..... wozu benutzt man dann überhaupt java -_- )
Ich mein, was nutzt er schon groß?
SDL 1.3 bietet sich hier an - kommerziell kostenlos nutzbar, bietet Sound, WindowManagement, Input, Threading. Mehr brauchts doch nicht.
Dazu boost und fertig ist der xplatformclient.
Ich verstehe nicht, wie man für so ein Projekt Java wählen konnte. Das ist auf so vielen Ebenen falsch....