Neue Konsolen Generation schon 2012?

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
pcj600
Beiträge: 2325
Registriert: 18.04.2010 23:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von pcj600 »

prinzipiell ist es einer, mir und vielen anderen kanns aber wurscht sein, wenn man eine ps3 besitzt.

es sei denn hier verkaufen alle ihre konsolen, sobald die neue gen draußen ist.
würd mir persönlich jetzt aber nicht einfallen, hab meine ps2 auch noch und keine absichten, das ding zu verhökern.

in 10 jahren werd ich sowohl auf die ps2 als auch auf meine 3er (sofern sie mir nicht abraucht, gott behüte :) ) voller nostalgie und guter erinnerungen zurückblicken :D
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Vll kann die dann ja wieder PS2 Spiele. :)
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

Für mich war Abwärtskompatibilität auch nie ein Argument. Meine alten Konsolen habe ich stets behalten. Es wäre aber gut für diejenigen, die keine PS3 hatten und ggf. ein paar Spiele nachholen möchten
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Für mich wäre es ein wichtiges Argument. Ich stellt mir nicht x Konsolen untern Fernseher.

Wenn Sony mir erlaubt meine PS3 und PSN Spiele auf der PS4 zu benutzen, dann würde ich ohne große nachzudenken und recht schnell "updaten". Wenn ich aber beil Null anfangen müsste, würde ich mich auch bei der Konkurrenz schlau machen, oder den Kauf einer neuen Konsole komplett überdenken.

Auch für alle anderen, die nur eine Konsole haben wollen oder können, wäre das ein nicht zu unterschätzendes Argument.
Opa
Beiträge: 1534
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Opa »

Also ich bin der typisvhe Altkonsolenverkäufer bei Neukauf - einerseits des Geldes wegen (erleichtert mir die Entscheidung die horrenden Releasepreise zu zahlen doch immer wieder, meine alte Konsole in Zahlung zu geben) und andererseits wrgen des Platzes bzw. der Optik.
Ich finde es einfach nicht schön, wenn zuviele Spielkonsolen in der TV Wand stecken - da ich zu einem vermutlichen PS4 Releasetermin bereits ne WiiU und eventuell ne 360 zum nachholen dastehen habe müsste die PS3 dann der neuen Generation weichen. Ich fänd Abwärtskompatibilität schon schön als Feature aber wenns die nicht gibt, dann ist es eben so.
Das einzige, was ich nicht nochmal erleben möchte ist, dass es eine tolle abwärtskompatible PS3 in Japan gibt mit PS2 Chipsatz und diese bei uns nicht erscheint.

Was den Rest angeht - ich bin sehr gespannt, was MS und Sony so planen. Ein technisch nur leichtes Update mit Fokus auf Movement Krams kann ich mir an sich sehr gut vorstellen nur hätte man eventuell ein Imageproblem zzgl. der Gefahr damit den Konkurenten völlig alleine im High End Segment wildern zu lassen. Ich vermute es wird darauf hinauslaufen, dass wir sehr ähnliche HigherMid-End Hardwares bekommen - weit genug über WiiU um auf HighEnd zu machen und günstig genug um nicht wieder 4 Jahre zu subventionieren. Aus meiner Sicht kann es in der Gen auch wichtig werden wie hoch die Life Integration wird. Ein Tablet als Schnittstelle zu Web, News & co. geht in diese Richtung aber auch ein gutes Kinect mit Stimmsteuerung, guter Gestennavigation & ähnlichem könnte vom reinen Konsole-Pad Flair wegführen. Sony hat hier mit BluRay, Play TV & dem meiner Meinung nach besseren Mediacenterkonzept Steine im Brett.

Ich glaube es wird darauf ankommen die Konsole als von allen Haushaltsmitgliedern irgendwie als sinvoll erachtetes Werkzeug zu implementieren und nicht nur als Spielzeug. Aber das ist reines Glaskugellesen...
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Bei mir hat das einen simplen Grund. Meine PS2 hat schon diverse Macken und ich will mir weder für eine zweite alte gebrauchte kaufen, noch 100€ für ne neue hinlegen. Da ist die Abwärtskompatibilität einfach am bequemsten.
Benutzeravatar
medse87
Beiträge: 2373
Registriert: 26.11.2010 00:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von medse87 »

bei der Abwärtskompatibilität geht's wohl mehr ums wollen und nicht ums können. ne neue konsole ist bei mir aber prinzipiell eh nicht zu release drin. zu teuer und dafür zu wenig gute spiele. bei meiner ps3 hab ich auch erst bei der slim zugeschlagen.
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Eirulan »

medse87 hat geschrieben:bei der Abwärtskompatibilität geht's wohl mehr ums wollen und nicht ums können.
Schon klar, aber manchmal will man vielleicht ja, kann aber nicht (da zu teuer in der Produktion).
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

PS4 mit PS3 Abwärtskompatibilität halte ich persönlich für ziemlich unwahrscheinlich. Ich denke, man wird der Konsole 'ne ganz andere Hardwarestruktur verpassen und dann 'nen Cell emulieren - im Leben nicht, so viel Power Überschuss wird die PS4 denk ich mal nicht ham'. Und extra Prozzis/Chips um das zu übernehmen, sind vermutlich wieder zu teuer ^^

Aber gut. Mal abwarten.
Benutzeravatar
pcj600
Beiträge: 2325
Registriert: 18.04.2010 23:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von pcj600 »

Pyoro-2 hat geschrieben:PS4 mit PS3 Abwärtskompatibilität halte ich persönlich für ziemlich unwahrscheinlich. Ich denke, man wird der Konsole 'ne ganz andere Hardwarestruktur verpassen und dann 'nen Cell emulieren - im Leben nicht, so viel Power Überschuss wird die PS4 denk ich mal nicht ham'. Und extra Prozzis/Chips um das zu übernehmen, sind vermutlich wieder zu teuer ^^

Aber gut. Mal abwarten.

dafür wärs von der leistung eventuell möglich, ps2 spiele softwareseitig zu emulieren?
keine ahnung, weiß nicht wieviel rechenpower das frisst.. dazu bräuchte man ja hauptsächlich ne starke cpu.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Jo, das war ja prinzipiell schon mit der PS3 möglich. Das Problem der PS2 Software Emulation ist imo hauptsächlich, dass der Hauptprozessor aus CPU plus 2 VPUs besteht und man das dann nicht so einfach schön auf Mehrkernprozessoren verteilen kann ^^

Und dann gibt's wohl paar games, bei denen die Entwickler sich nicht an Sonys Vorgaben gehalten ham', was in der Praxis auf PS2 Hardware zwar wohl nicht gestört hab, aber bei reiner software emulation anscheinend zusätzlich Probleme bereitet, die man dann einzeln angehen muss - und da stellt sich dann eben die Frage, ob Sony den Aufwand betreiben will.

Bei der PS3 war's offensichtlich noch nicht der Fall. Aber da hat sich natürlich die PS2 anfangs auch noch ziemlich gut verkauft, also vllt wollte man einfach nur da weiterverdienen.
..
Ist aber eh alles nur Spekulation. Vllt wird die PS4 auch nur 'ne PS3 mit mehr power und ansonsten sehr ähnlich, dann laufen vllt auch PS3 games ^^
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

Ich glaube nicht, dass es bei der PS4 eine PS2 Emulation geben wird. Weil dann müsste man sich wieder Fragen stellen, warum denn PS3 Emulation nicht funktioniert. Ich denke, es wird eher so eine Pauschalausrede geben wie: Die Spieler haben eh kein Interesse an Emulationen oder es untersützt das Sicherheitssystem nicht" oder wie auch immer
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Für viele Spieler stimmt das denke ich sogar, da die meisten Spiele der aktuellen Gen konsumieren wollen... Sofern ihr noch eine entsprechende PS3 hattet: habt ihr die Funktion häufig benutzt?

Als die PS3 herausgekommen ist, habe ich auch noch viel Wert auf Abwärtskompatibilität gelegt (verwende die 60GB-Fat nach wie vor), aber ehrlich gesagt habe ich das fast nie genutzt (es war vielmehr nur ein gutes Gefühl, dass man die alten Spiele ja noch verwenden könnte, wenn man denn möchte).

Sicher, es ist ein Nice-to-Have, aber ich denke, dass die Funktion überbewertet und hauptsächlich zu Marketingzwecken im Release-Vorfeld ausgeschlachtet wird.

Außerdem will Sony bestimmt MGS4, GoW III, GT5 etc. als "PS3-Classics, Remastered in 1080p + 3D, 60FPS" herausbringen ;)
Benutzeravatar
medse87
Beiträge: 2373
Registriert: 26.11.2010 00:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von medse87 »

ich hoffe doch mal stark, das ein remake von gt5 nicht nötig wird. nochmal brauchen die hoffentlich nich so lange für einen nachfolger
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »