Xbox 360 Frageecke

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Ugchen hat geschrieben: Gerade dass er erstmal meint "Ich habe da mal gearbeitet und musste auf Teufel komm raus Scheiße verkaufen und die Leute belügen" und im gleichen Posting lobt er diesen Sauhaufen noch in den Himmel mit "Vorteilen" wie "Telekom hat gratis Support" ... :roll:
Ich habe für SNT Essen gearbeitet, die Firma wieder rum für T-Online, 1&1, Eplus, Vodafone, ect. pp.

Und Gratis Support ist ein Vorteil, wer das nicht sieht...nun ja...der hat wohl 3 Autos und kann auf das Geld scheißen, wenn du mal nen Problem hast und 10 Minuten in der Hotline hängst und dafür alleine deine 5-10€ zahlst wirst du das vielleicht auch so sehen.

Ich habe nur die Fakten klar gestellt das auch Kabel Deutschland von "bis zu" redet, das könnt ihr von mir aus auch schön reden wie ihr wollt, dennoch steht es so im Vertrag...

So und Ugchen > Ignore...

Und natürlich ist es nur der Neid auf einen Anbieter den jeder wählen kann der aus mir spricht, natürlich...

Übrigens, Inbound Support hat nichts mit Outbound Verkauf zu tun...und es wurde auch nicht gesagt das man lügen soll, das wurde halt gemacht, das musste jeder Agent für sich entscheiden...
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Ugchen hat geschrieben: @Oynox Slider:
Wenn ich richtig informiert bin, habt ihr einen Telekom-Router bekommen, für den ihr monatlich etwas bezahlt, oder?

Wenn das so ist: Warum schmeißt ihr der Telekom das Gerät nicht vor die Füße und kauft euch einen ordentlichen VDSL-Router?
Jup, haben wir. Mein Vater schreibt die Telekom an.. offenbar haben andere Telekomrouter das Problem nicht. Wir haben einen W723 bekommen und der hat das Problem definitiv... Und warum wir keinen eigenen Kaufen? Weil mein Vater glaube ich keine 200€ für einen Router ausgeben möchte, und sobald er von Tcom weg ist, den Router gleich mitabgeben kann und nicht drauf herumhockt... ich glaube kaum, dass er sich deswegen einen eigenen Router kauft. Wir haben einen ordentlichen DLINK Router (wirklich ordentlich) aber der ist nicht VDSL fähig.

Um nochmal auf den Speed&co zu sprechen zu kommen. Wir waren bei Kabel Deutschland, hatten eine 32er Leitung und es sind ungefähr 2 im Durchschnitt angekommen, wenns gut lief mal 6-9. Insgesamt haben wir bei Tcom jetzt glaube ich die schnellere Leitung... aber ehrlich gesagt weiß ich es nicht 100%ig.

Weißt du, ich bin 16, mein Vater relativ alt und er hat nicht mehr soo große Lust sich mit allem außeinanderzusetzten. Deswegen ist der zur Telekom gegangen. Er hat ein Interessantes Angebot bekommen und das hat er schlichtweg genommen. Der Support war bisher auch ziemlich nett, schnell und so, deswegen gibt es da jetzt keine negativen Kritikpunkte...

Vielleicht würde ich, wenn ich das alles alleine machen könnte, mich mehr informieren, aber so bringt mir das nichts... Aber vielleicht könntest du mir mal einen guten VDSL Router empfehlen?

btw. ich finde es echt schade, dass das hier wieder so zum Flamewar ausgeartet ist, meine eigentlichen Fragen sind in den Hintergrund gerückt... das alles tut rein gar nichts zur Sache.. :x
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Oynox Slider hat geschrieben:Wir waren bei Kabel Deutschland, hatten eine 32er Leitung und es sind ungefähr 2 im Durchschnitt angekommen, wenns gut lief mal 6-9.
Unmöglich!!!!

Immerhin hat ein Techniker (!!!!!!!einsElf111Eins!!!) von der Kabel Deutschland Hotline zu Ugchen gesagt das die Leistung immer (111einself) erreicht wird, das "bis zu" im Vertrag ist da irrelevant!!!einsElf!!! Ich mein gut, wir reden hier nur über maximal 23 Mbit die da fehlen....

Und dann noch zufrieden mit der Telekom....unglaublich...!

[/ironie]

Zum Router, ansich sind die Speedports der Telekom keine schlechten Geräte (aber was weiß ich schon als gelernter IT Kaufmann mit diversen MS/Linux/Oracle Zertifikaten), würde daher auf einen Defekt tippen und das Teil einschicken.

Was genau zahlt ihr monatlich für den Router? Dann schaue ich mal ob eine gekaufte alternative überhaupt Sinn macht.

Was genau war überhaupt dein Problem?

Mach mal bitte den Speedtest hier:

http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
Zuletzt geändert von MostBlunted am 12.09.2011 21:12, insgesamt 3-mal geändert.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Ich weiß es nicht genau aber unter 3€ im Monat ;)

Falls es dich interessiert: KLICK
MostBlunted hat geschrieben:
Übirgens:

Die Werte sind SEHR gut, die liegen über der gebuchten VDSL25 Leitung. Du hast 46 Mbit laut dem Speedtest statt 25 laut deinem gebuchten Tarif (gerundete Werte). Der Upload liegt auch bei knapp 2 Mbit über dem gebuchten Tarif. Der Ping ist in Ordnung, daher würde ich ansich die Leitung und den Router als Ursache ausschließen.

Was genau war überhaupt dein Problem?
Öhm.. ohh... Wir haben ne 50er VDSL Leitung. Ich wusste nichtmal, dass 4,68MB/S = 37 Mbit sind... pfuuuh. Ich bin eben nicht so doll im IT Bereich gebildet ^^

Und mom, Ich gucke mal, danke fürs nachfragen, dass ist alles ziemlich untergegangen.
Oynox Slider hat geschrieben:Ich habe extremste Verbindungsprobleme mit meiner Xbox. Wir sind zur Telekom gewechselt und haben einen VDSL50 Anschluss, deswegen kann es am allgemeinen Internet nicht liegen.

1. Problem: Der mitgelieferte Router disconnected sich ständig. Das könnt ihr eigentlich nicht lösen, weil's die dumme Eigenschaft von diesem Gerät ist, sich bei hoher Belastung selbst zu resetten.

2. Problem. Der XBL Marktplatz läd extrem langsam. Manchmal komme ich gar nicht in den Marktplatz rein, andere Male sehe ich nur weiße Cover und kann keine Spiele auswählen. Das gleiche im Hauptmenü, zum Beispiel bei "Im Rampenlicht". Da sehe ich auch manchmal nur 1 oder 2 Bilder, der Rest ist weiß.

3. Problem. Ich kann mich nach einem Disconnect nicht bei Xbox Live anmelden. Ich denke das liegt an meinem Headset. Ich habe ein Turtle Beach X31 und ich habe die Vermutung, dass der Wireless Adapter von dem Ding meine Xbox stört. Scheiße. Gibt es dafür vielleicht auch eine Lösung? Ich hab das kleine Ding so weit wie möglich weggestellt, aber es hängt mit einem Kabel an der Xbox... -.-

So. Das ist alles ziemlich doof. Hat irgendjemand ne Idee, warum das so ist und wie man die Probleme vielleicht lösen kann?
Und hier die Auswertungen von wieistmeineip.de... die waren in letzter Zeit immer komisch, weshalb ich die erstmal nichtmehr benutzt hab :P

Download-Geschwindigkeit: [++]
178.564 kbit/s
(22.321 kByte/s)

Upload-Geschwindigkeit: [-]
1.250 kbit/s
(156 kByte/s)
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Habe meinen Post editiert, mach den Speedtest bitte mal hier:

http://www.wieistmeineip.de/speedtest/

Bin mir nicht sicher ob die andere Seite bei Mb/s von Megabyte oder Megabit pro Sekunde redet, wobei ich mir Megabit pro Sekunde nicht vorstellen kann, das würde vom Download nur einer 3000er Leitung entsprechen, wobei selbst das zum Zocken reicht, ich selber habe nämlich nur ne 3Mbit Leitung die aber auch voll hier ankommt (350 Kilobyte Download/Sekunde).

1. Was meinst du mit hohe Belastung? Viele parallele Verbindungen? Nutzt du Bit Torrent oder sonstige Filesharing Tools?

2. Merkwürdig

3. Also die Wireless Geschichte würde ich mal komplett ausschließen als Ursache, bleibt aber weiterhin merkwürdig. Das Headset verbindet sich doch per Bluetooth und nicht per WLan mit der Box nehme ich. Nutzt du überhaupt WLan bei der Box?

4. Wieviele Rechner hängen insgesamt im Netz und was läuft auf denen so meistens? Also Internetmäßig?

Mach bitte mal den Speedtest den ich verlinkt habe, dann bin ich mir über der Leitung im klaren.



Edit:

Deine Leitung ist fürn Arsch! Laufen gerade Downloads/Uploads bei euch als du den Test gemacht hast?

Entweder Leitungsfehler oder der Router is im Arsch, oder jemand reizt die Leitung bis zum Limit aus was bei VDSL 50 schon sehr sehr schwer ist.


Die Seite ansich ist zuverlässig, habe gerade auch meine Leitung "gestest" ich komme auf knapp 4.000 Kilobit Download mit meiner 3 MBit Leitung.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Ok. Gebucht sind 50 Mbit/s und bekommen tu ich offenbar 178 Mbit/s... komisch, oder? Oder versteh ich da wieder was nicht?

@1. Nope, nicht mehr. Bei der Telekom schon gar nicht mehr...

@3. Ich habe den WLAN Adapter fürs Headset per USB an der Xbox dran, da bekommt der irgendwie Signal und Strom her. Wenn ich ihn rausziehe (ergo den WLAN Adapter aus) geht es problemlos, weshalb ich mir mit den Störungen sicher bin.
Und ja, ich benutze WLAN auf der Xbox ;)
Habe hier die Slim mit eingebauten WLAN.. hab mich shconmal gefragt, ob das vllt schwächer ist...

@4. Öhmm... Ich, mein Vater, meine Mutter, mein Handy, mein iPod, iPhone meiner Mutter... öhm. Das wars. Internet Aktivität ist "normal" Ich downloade eig nichtmehr viel. Wenn dann nur aufm ipod Videos...

/edit

Nein, laufen nicht. Momentan bin nur ich und die Mobilgeräate am Router dran... Und normale Aktivität. 4players, Facebook und sonst nix eigentlich. iTunes, Virenscanner, last.fm... aber das braucht ja eigentlich alles nix.

/edit²
Neue Ergebnisse:

Download-Geschwindigkeit: [++]
200.188 kbit/s
(25.024 kByte/s)

Upload-Geschwindigkeit: [-]
2.481 kbit/s
(310 kByte/s)

Immernoch beschissen, was? :D

Magst du mir vielleicht nochmal erklären, was daran jetzt falsch, schlecht oder schlimm ist? Weil mein Vater der Telekom sowieso noch schreiben will (wegen dem Router) und ich ihm dass dann vielleicht erklären könnte...
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Ja, die Werte sind absolut nicht akzeptabel, nicht mal wenn du nur ne 3000er statt 25000er Leitung hättest, sofern wirklich kein anderer irgendwie die Leitung enorm (!) belastet.

3. Wechsel mal den Funkkanal, entweder beim Router oder beim Headset sofern dies möglich ist. Es kann sein das der Router/Headset auf dem gleichen Kanal laufen und sich deshalb stören, halte ich aber auch für sehr unwahrscheinlich sollte sich dann nicht so deutlich bemerkbar machen.

4. Ok, dann kann man eine große Belastung der Leitung ausschließen, wäre halt anders wenn du nen Bruder hättest und der 24/7 BitTorrent mit max Speed am laufen hätte ;)

Falsch ist das die Werte nicht im geringsten einer VDSL Leitung entsprechen, das wäre ne akzeptable 2000er Leitung.

Ich würde morgen die Hotline anrufen und denen die Werte der Speedtests durchsagen. Es kann nicht sein das die Werte am Rechner so extrem mies sind und auch deine 360 nicht richtig Rund läuft im Netz (Laden des Marktplatz z.B.).

Das würde dann wirklich auf einem Leitungsfehler oder eben auf einem Hardware Defekt des Router hinaus laufen. Andere Möglichkeiten gibt es da kaum.

Ist dein Rechner per Kabel oder WLan mit dem Router verbunden?
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Per WLAN. ;)

Verstehe ich nicht. Der Speedtest sagt mir, 220 Mbit/s Download, aber ich habe doch nur 50 Mbit/s gebucht.. das ist doch weitaus mehr?
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Deine letzten Ergebnisse:


Download-Geschwindigkeit: [++]
200.188 kbit/s
(25.024 kByte/s)

Upload-Geschwindigkeit: [-]
2.481 kbit/s
(310 kByte/s)

200 kbit (Kilobit) entsprechen 0,195312 Megabit. Du müsstest aber auf 50 Megabit kommen bei einer VDSL 50 Leitung. Oder eben auf knapp 5 Megabyte.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

:?: Ich verstehe das alles nicht. Der sagt mir, dass das alles zu hoch ist.. und wenn ich mir die Statistiken angucke, sagt er mir, 0% der Bevölkerung hat eine schnellere Leitung als ich?! O.o

Bild

Ich könnte dir sogar die ganzen Ergebnisse schicken...
Benutzeravatar
DeadPool HL
Beiträge: 383
Registriert: 20.01.2011 10:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeadPool HL »

Versuche doch bitte nochmal einen anderen, zuverlässigeren Speedtest.

Bei "wieistmeineip" schwanken die Werte wirklich drastisch bei mir von Test zu Test.

Bei http://www.myspeedtest.de/speedtest.htm habe ich jetzt bei dreimaligem testen nahezu identische Werte passend zu meinem gebuchten 6Mbit Tarif. So kann man schonmal davon ausgehen, das die Seite recht genau misst und die angezeigten Werte der Wahrheit entsprechen.
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

@MostBlunted:
Die Jahreszahl in deinem Gamertag ist UNMÖGLICH dein Geburtsjahr - wenn wohl tust du mir sehr leid.
Ich habe schon 12-Jährige gesehen, die besser argumentieren können als du.
Du kommst mit deinen angeblichen "Argumenten" überhaupt keinen Schritt voran und weichst dann auf irgendwelche anderen Themen aus - nur um das letzte Wort zu haben.
Und anstatt du mal eine Sache zuende diskutierst fängst du ständig neue Baustellen an und verdrehst Aussagen, wie du sie gerade brauchst.

Was hat z.B. Shift hier zu suchen? Was haben meine 3 Autos hiermit zu tun? Wo habe ich gesagt, dass ich mit Kabel-Deutschland zu tun hatte? Usw.....
Merkste was? Anscheinend nicht...

Naja, setz mich ruhig auf Ignore, dann bin ich froh. ;)
Wundert mich jedenfalls nicht, dass du in nem billigen Callcenter arbeiten musst...



@ Oynox:
Dass du da kein großes Mitspracherecht hast ist natürlich ärgerlich, aber da kannste dann leider nichts machen.

Ich fände einen eigenen Router trotzdem die bessere Option.
Erstens musst du nicht monatlich die Geräte-Miete zahlen und wenn du den eines Tages wirklich nicht mehr brauchen solltest kannste ihn verkaufen, anstatt ihn abzugeben ohne was dafür zu bekommen. ;)

Hast du von der Telekom die Leitung schonmal überprüfen lassen?
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Sorry, Doppelpost :oops:
Zuletzt geändert von Oynox am 13.09.2011 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Dass du es nicht sein lassen kannst, ist wirlich schade ;)

Dann kannst du mir vielleicht einen guten Vorschlag machen? So groß ist die Auswahl an VDSL Routern ja irgendwie nicht.. oder?

Nee, haben wir nicht.. aber die werden doch wohl kaum von selbst zugeben, dass das ne Scheißleitung ist?!
DeadPool HL hat geschrieben: Bei http://www.myspeedtest.de/speedtest.htm habe ich jetzt bei dreimaligem testen nahezu identische Werte passend zu meinem gebuchten 6Mbit Tarif. So kann man schonmal davon ausgehen, das die Seite recht genau misst und die angezeigten Werte der Wahrheit entsprechen.
Davor hatte ich ungefähr 46.000 kbps und einmal noch 4.000 kbps.. und das sind die nächsten 4 genauen Ergebnisse gewesen..

Last Result:
Download Speed: 70547 kbps (8818.4 KB/sec transfer rate)
Upload Speed: 5234 kbps (654.3 KB/sec transfer rate)
Latency: 33 ms

Last Result:
Download Speed: 23101 kbps (2887.6 KB/sec transfer rate)
Upload Speed: 5256 kbps (657 KB/sec transfer rate)
Latency: 33 ms

Last Result:
Download Speed: 83325 kbps (10415.6 KB/sec transfer rate)
Upload Speed: 5117 kbps (639.6 KB/sec transfer rate)
Latency: 31 ms

Last Result:
Download Speed: 34790 kbps (4348.8 KB/sec transfer rate)
Upload Speed: 5186 kbps (648.3 KB/sec transfer rate)
Latency: 33 ms

Sehr zuverlässig :wink:
Das einzige was relativ konstant bleibt, ist meine Upload Rate..
Benutzeravatar
DeadPool HL
Beiträge: 383
Registriert: 20.01.2011 10:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeadPool HL »

Die Ergebnisse sprechen für sich. Die Schwankungen haben rein gar nichts mit der Seite (die liefert bei mir weiterhin konstante Werte) zu tun, sondern mit eurer Leitung, dem WLAN des Routers oder dem Router an sich :wink:

Als finale Möglichkeit:

Verbinde den Rechner mal per LAN Kabel mit dem Router und wiederhole den Test. Solltest Du immernoch so starke Schwankungen haben, wird Dir ein Telefonat mit der Service-Hotline Deines Providers und die Vereinbarung eines Termins mit einem Techniker nicht erspart bleiben. :!: