Xbox 360 Frageecke

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Sorry, aber da muss ich dir sowas von widersprechen.

1. Es steht zwar auch bei den Kabelanbietern "bis zu" an den Angeboten, aber kannst ja gerne mal z.B. bei Unitymedia anrufen und fragst wie das mit dem "bis zu" aussehen soll.
Der wird dir 100% sagen "Bei uns wird das garantiert".

Hatte mich hier mit dem Anschluss-Techniker auch ausführlich drüber unterhalten und der meinte, dass das Kabelnetz in Deutschland bereits so stark ausgebaut ist (weil wegen TV, Radio usw. eh Unmengen an Daten durch dieses Netz jagen), dass man da ohne irgendwelche Umstände problemlos 500Mbit durchjagen kann.
Dieses Problem mit den Knotenpunkten, welches die Telekom (aus eigener Schuld) plagt, gibt es beim Kabelnetz in dieser Form nicht.


2. Super... Sie garantieren eine Verfügbarkeit der Leitung von über 90%?
Welcher Anbieter tut das nicht? Also mir ist kein Anbieter bekannt, bei dem die Leitung nicht mindestens zu 90% der Zeit im Jahr verfügbar ist.

Und falls du meintest "Die angebotene Leistung wird zu 90% garantiert" ist das auch lustig.
Wenn man in Zeiten von mindestens 10Mbit noch immer große Flächen des Landes nur mit DSL Light, 3 oder 6Mbit versorgt und dann sagt "Wir garantieren dir, dass du so langsam surfen kannst"....
Ist für mich keine tolle Leistung, sondern eher ein Armutszeugnis.



3. Die Telekom ist am teuersten, richtig.
Nur was bieten die denn bitteschön, was die anderen "Netz-Mitnutzer" nicht bieten?
- Jeden zweiten Tag nen Werbeflyer im Briefkasten?
- Mit Gutschriften werben, die man eh niemals zu Gesicht bekommt, wenn man das Angebot bucht?
- Billige Hardware zum Wucherpreis, die einen dazu noch einschränkt ?
- Schlechter Netzausbau, weil die Millionen lieber in den Geldbeutel des Vostands fließen?

Würde mich echt mal interessieren, was die Telekom bitte alles bieten soll, was ihren Preis rechtfertigen würde. ;)
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Ugchen hat geschrieben:Sorry, aber da muss ich dir sowas von widersprechen.

1. Es steht zwar auch bei den Kabelanbietern "bis zu" an den Angeboten, aber kannst ja gerne mal z.B. bei Unitymedia anrufen und fragst wie das mit dem "bis zu" aussehen soll.
Der wird dir 100% sagen "Bei uns wird das garantiert".

Hatte mich hier mit dem Anschluss-Techniker auch ausführlich drüber unterhalten und der meinte, dass das Kabelnetz in Deutschland bereits so stark ausgebaut ist (weil wegen TV, Radio usw. eh Unmengen an Daten durch dieses Netz jagen), dass man da ohne irgendwelche Umstände problemlos 500Mbit durchjagen kann.
Dieses Problem mit den Knotenpunkten, welches die Telekom (aus eigener Schuld) plagt, gibt es beim Kabelnetz in dieser Form nicht.


2. Super... Sie garantieren eine Verfügbarkeit der Leitung von über 90%?
Welcher Anbieter tut das nicht? Also mir ist kein Anbieter bekannt, bei dem die Leitung nicht mindestens zu 90% der Zeit im Jahr verfügbar ist.

Und falls du meintest "Die angebotene Leistung wird zu 90% garantiert" ist das auch lustig.
Wenn man in Zeiten von mindestens 10Mbit noch immer große Flächen des Landes nur mit DSL Light, 3 oder 6Mbit versorgt und dann sagt "Wir garantieren dir, dass du so langsam surfen kannst"....
Ist für mich keine tolle Leistung, sondern eher ein Armutszeugnis.



3. Die Telekom ist am teuersten, richtig.
Nur was bieten die denn bitteschön, was die anderen "Netz-Mitnutzer" nicht bieten?
- Jeden zweiten Tag nen Werbeflyer im Briefkasten?
- Mit Gutschriften werben, die man eh niemals zu Gesicht bekommt, wenn man das Angebot bucht?
- Billige Hardware zum Wucherpreis, die einen dazu noch einschränkt ?
- Schlechter Netzausbau, weil die Millionen lieber in den Geldbeutel des Vostands fließen?

Würde mich echt mal interessieren, was die Telekom bitte alles bieten soll, was ihren Preis rechtfertigen würde. ;)
1. Es zählt am Ende das was im Vertrag steht und nicht was dir irgendein Call Center Heiopei erzählt! Ich habe selber mal im Call Center gejobbt, für T-Online, da wird den Leuten der größte Mist erzählt, Hauptsache es gibt einen Abschluss. Und im Vertrag steht "bis zu"...

500Mbit pro Anschluss würden locker gehen, ähmm natürlich...deswegen ja auch das "bis zu" im Vertrag, weil Kabel Deutschland sich ja so sicher ist das sie die gebuchte Leistung auch liefern können...

2. Fast alle Anbieter? Dann zeig mir mal die entsprechenden mit der Klausel im Vertrag, dürfte ja nicht so schwer sein wenn das fast alle machen...Und nein das Garantiert bezieht sich auf die Verfügbarkeit der Leitung, unter 90% kann man Ansprüche gegen die Telekom stellen.

3. Die garantierte Leistung der gebuchten Leitung ohne "bis zu" Gerede. Eine kostenlose Support Hotline. Techniker die meist noch am gleichen Tag da sind spätestens am nächsten Werktag. Und eben die Verfügbarkeit der Leitung. Und es wurden noch nie irgendwelche Ports gedrosselt oder ab einer bestimmten Uhrzeit die gesamte Leitung, wie es auch viele andere Anbieter tun. Der Durchschnittsuser merkt das in der Regel nicht mal...

BTW, drosselt KabelDeutschland eigentlich noch die bekannten Filesharing Ports (BitTorrent z.b.) oder haben die das mittlerweile aufgegeben?

http://www.google.com/search?q=kabel+de ... orts&hl=de
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Nope, haben sie denke ich aufgehoben. Bzw. habe auch von nichts aktuellem mehr gehört. Aber eigentlich war das eine generelle Traffic Begrenzung.. auch bei Nicht-Benutzung von Fileshariing Diensten haben Kunden Abmahnungen bekommen.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Kommt auf die Einheit im 3 stelligen Bereich an, Megabyte wären nicht viel, Gigabyte schon ;) .
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

@MostBlunted:

1. Dass die Telekom irgendeinen Dreck erzählt weiß ich selber. Habe ja genug Werbeanrufe von den Idioten bekommen, wo sie mir 16.000 aufschwatzen wollten, obwohl mein Anschluss nur 3000 hergab... :roll:
Und mit dem "Anruf bei Unitymedia" meine ich auch die Technik-Hotline und kein dummes Callcenter voller Verkäufer auf 400€/Basis.

Das "bis zu" ist ein Gratis-Bonbon auf das man als Verkäufer nicht verzichtet, wenn man sich dadurch gratis vor Härtefällen schützen kann.
Reicht ja nur, wenn irgendwelche Glasfaserleitungen am Arsch gemacht werden und man durch das neue Routing für die Dauer der Reparaturabeiten keine volle Geschwindigkeit mehr bekommt.
Und das mit dem "nicht sicher, dass sie das liefern können" ist Bullshit.
Schau dir mal an, was alleine an TV-Traffic durch das Kabelnetz jagt. Willste da ernsthaft behaupten, dass die Leitungen die 500Mbit nicht vollkriegen?
500Mbit = ca 60 MB/sec - und das ist auch nicht die Welt, wenn man das in Relation setzt.


2. Dafür muss ich dir keine Verträge zeigen (weil ich diese logischerweise auch hier nicht vorliegen habe).
Es reicht ein bisschen Googlelei. Wenn die anderen Anbieter die 90% nicht schaffen würden, würdeste ganz sicher im Internet und im TV genug Heulerei finden, wo Leute sich darüber beschweren, dass ihre Leitung die halbe Zeit nicht funktioniert.

Klingt logisch, oder? :roll:


3. Aha.... Garantierte Leistung ohne "bis zu"-Gerede?
Dann schildere ich dir mal meine "Telekom-Erfahrung".
Im Vertrag stand drin "6000" und dadrunter schön kleingedruckt "(Nur mit bis zu 3072 kbit/sec nutzbar)".
Das dann zum Thema "ohne das 'bis zu'-Gerede"...

Dann kommen wir auch sofort schon zum Support.
Ich hatte genug mit den Spezis zu tun. Ich hatte 2x die Option "FastPath" gebucht (1x als es noch 768kbit war und 1x wo ich den Anschluss auf 3000 umgestellt habe) und bei beiden Malen hieß es (auch auf der Internetseite) "Buchen Sie jetzt und sparen Sie die 25€ Aktivierungsgebühr".
Beide Male wurden die 25€ abgebucht und jedesmal wenn ich beim "Support" anrief bekam ich als Antwort "Das war ein Fehler im System. Das Geld wird Ihnen auf einer der folgenden Rechnungen gutgeschrieben" - ist bis heute nicht passiert.
Ebenso wo ich auf den Call&Surf-Tarif umgestiegen bin sollte es mich eigentlich (mal wieder Aktion) "nur" 30€/Monat kosten und es wurden trotzdem 35€/Monat abgebucht.

Es kam auch oft genug vor, dass das Modem sich nicht mehr mit dem DSL-Netz synchronisiert hat.
Wenn ich dann beim "Support" anrief bekam ich als erste Frage "Nennen Sie mir bitte Ihre T-Online-Nutzerkennung" und nicht "Welche Telefonnummer hat Ihr Anschluss". Und wenn ich dann sagte "Ich bin nicht bei T-Online, kam als Antwort "Wo denn?". Und wenn ich dann sagte, dass ich bei AOL bin kam "Kein Wunder. Das Problem liegt bei AOL. Wenden Sie sich gefälligst an die und nicht an uns".
Und ich muss ja wohl nicht erklären, dass AOL damit gar nichts zu tun hat, wenn ich den Anschluss bei der Telekom habe und die Synchronisation nicht hinhaut... :roll:

Ich habe jahrelang AOL (Alice) als ISP genutzt, bis ich den C&S-Tarif gewählt habe.
Mit den AOL/Alice-Zugangsdaten hatte ich im Speedtest 3,5Mbit (was auch das Maximum der Leitung lt. Router war). Als ich dann die Zugangsdaten von der Telekom eingegeben habe, kam wie aus Zauberhand nur noch 2,8Mbit aus der Leitung...
Nach Anruf beim "Support", wo ich gefragt habe was das soll, kriege ich zu hören "Mehr ist an Ihrem Anschluss leider nicht möglich. Mit dem Alice-Zugang hatten Sie mehr? Belügen Sie jemand anderen."

Einen Techniker habe ich von denen nur mal nebenbei bemerkt noch NIE zu Gesicht bekommen... :roll:



Was die Drosselung betrifft kann ich dir bei Kabeldeutschland nichts zu sagen. Als NRWler bin ich Unitymedia-Kunde (ist beim Kabelnetz ja monopolartig) und da habe ich bisher nichts von einer Drosselung festgestellt.
Aber ganz ehrlich: Wer Torrent nutzt und dann auf den Standard-Ports unterwegs ist, braucht sich nicht beschweren, weil er eh keine Ahnung hat.


PS: Was will die Telekom überhaupt noch drosseln, wenn ihre Leitung sowieso keine Leistung hergibt? :lach:


Mit den Abmahnungen finde ich aber tatsächlich kurios.
Zählt das nur beim Upload?
Weil wenn man ne 64Mbit-Leitung hat... Was sind da schon GB???
Wenn ich alleine dran denke wieviele GB ich an einem Tag aus der Leitung gezogen habe, als ich mein System neu aufgesetzt habe (Windows Updates, Programme, Steam + Spiele, WoW...)



Achja: Als der Kabelanschließer hier war und meine Leitung gelegt hat (musste hier im Haus ganz neu gezogen werden) hat er anschließend einen "Belastbarkeitstest" am Anschluss ausgeführt um ihn richtig einzustellen.
Der Anschluss lief dann eine Viertelstunde mit 150Mbit (obwohl man auf der Internetseite nur 128 angeboten bekommt).
Das zum Thema "die wissen wohl selber nicht ob sie es erreichen". ;)

PS: Ich wohne in einem Dorf außerhalb einer Stadt mit 50.000 Einwohnern - also nicht in einer schön ausgebauten Großstadt.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Diskutieren mit dir ist so was von Sinnlos...

Apple Hater, Telekom Hater und Forza Hater :D
Benutzeravatar
Feralus
Beiträge: 3295
Registriert: 04.08.2007 06:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Feralus »

MostBlunted hat geschrieben:Diskutieren mit dir ist so was von Sinnlos...

Apple Hater, Telekom Hater und Forza Hater :D
Apple stinkt ja auch mächtig.
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

MostBlunted hat geschrieben:Diskutieren mit dir ist so was von Sinnlos...

Apple Hater, Telekom Hater und Forza Hater :D
Auf Deutsch: Du hast kein Argument mehr... :roll:

Apple Hater? Hö? Ich finde Apple-Konsumenten zwar dämlich, aber Hater bin ich noch lange nicht.
Telekom Hater? Ja - Begründung findest du oben.
Forza Hater? Ööööhm... Begründete Kritik bedeutet nicht, dass man ein Hater ist. Ich werde mir Forza4 genau wie FM2 und FM3 kaufen, also kann ich wohl kein Hater sein...


PS: "sinnlos" wird klein geschrieben
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

"Diskutieren ist sinnlos..." dein letzter Satz unterstreicht aber die These, denn sowas kann man sich doch als vernünftiger, erwachsener und gut erzogener Mensch sparen, oder nicht?

Diese ganze Diskussion führt sowieso ins Nichts, weil sie hier rein gar nichts zu tun hat.

Ich wechsel nur wegen eines Problemes meiner Xbox nicht sonstwo hin, wir waren voher bei Kabel Digital und waren dort mit der Netzabdeckung noch unzufriedener und der Support von dort kann man sich auch in den Arsch schieben. Die Disconnects liegen am Router, mein Vater wird sich mit der Telekom in Verbindung setzt und das wars.

Meine anderen Probleme wären damit immernoch nicht geklärt, schließlich gibt hat das "Nicht verbinden können" nichts mit den Reconnects zu tun.. und das das Signal des Headsets stört auch nicht. Gibt es dafür vielleicht Lösungsvorschläge?
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Ugchen hat geschrieben: Auf Deutsch: Du hast kein Argument mehr... :roll:
Richtig, ich unterwerfe mich deiner Weisheit und spiele jetzt eine Runde Shift...

Bild
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

MostBlunted hat geschrieben:
Ugchen hat geschrieben: Auf Deutsch: Du hast kein Argument mehr... :roll:
Richtig, ich unterwerfe mich deiner Weisheit und spiele jetzt eine Runde Shift...

Bild
Hach, immer wieder schön, wenn sich Leute immer weiter ins Aus schießen, weil sie fadenscheinige "Argumente", die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben, herbeiziehen - um bloß das letzte Wort zu haben... :danke:
Oder was hat Shift hier bitte zu suchen?



@Oynox Slider:
Wenn ich richtig informiert bin, habt ihr einen Telekom-Router bekommen, für den ihr monatlich etwas bezahlt, oder?

Wenn das so ist: Warum schmeißt ihr der Telekom das Gerät nicht vor die Füße und kauft euch einen ordentlichen VDSL-Router?
Benutzeravatar
DeadPool HL
Beiträge: 383
Registriert: 20.01.2011 10:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeadPool HL »

@ MostBlunted

Akzeptier doch bitte, das auch andere Anbieter die das "Produkt" Internet an den Kunden bringen, gute Leistung und guten Service haben können.

Für Dich scheint die Telekom ja der heilige Gral zu sein...

Ich habe diverse Provider in den letzten Jahren gehabt und das Gesamtpaket von Kabel Deutschland hat mich am meisten überzeugt.
Benutzeravatar
maxwms
Beiträge: 194
Registriert: 19.09.2008 22:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von maxwms »

kabel deutschland <3
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Vielleicht ist er auch nur neidisch, dass er noch mit 6000 oder weniger unterwegs ist, während die anderen nun ohne Telekom 32000 und mehr nutzen... :lach:

Gerade dass er erstmal meint "Ich habe da mal gearbeitet und musste auf Teufel komm raus Scheiße verkaufen und die Leute belügen" und im gleichen Posting lobt er diesen Sauhaufen noch in den Himmel mit "Vorteilen" wie "Telekom hat gratis Support" ... :roll:

Also ich wünsche mir auch Support, der mich von vorne bis hinten belügt - hauptsache er kostet nichts... :Applaus:
Benutzeravatar
d3paX
Beiträge: 2211
Registriert: 01.04.2006 05:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von d3paX »

hab ne 20 mbit leitung bei unitymedia und es kommen 25 in der regel an. von slowdowns hab ich noch nich gemerkt :)