Tales of Serie

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ich finde die Thematisierung von Rassismus in Symphonia eigentlich ziemlich einzigartig, ist das ein typisches Tales-Element? Das Opfer zu Täter,n werden können usw. bzw. alles von der Position der Macht abhängt, ist für ein Game fast schon seltsam komplex.
Ansonsten ist Symphonia eher vorgeworfen worden, von X geklaut zu haben, was wohl in erster Linie an der Charakonstellation und Ausgangslage liegt
Benutzeravatar
I love TitS
Beiträge: 1612
Registriert: 11.08.2011 18:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von I love TitS »

Könnte man schon als typisches Element sehen. In Tales of Eternia gibt es zwei Welten, die übereinander hängen und die eine Welt ist gegenüber der anderen sehr rassistisch und das wird thematisiert.

In Tales of Vesperia ist es bspw. so, dass der Adel/Rittergarde über den Bewohnern der Unterstadt steht. Wenn ich noch etwas spoilern würde, könnte ich noch den Vergleich zu anderen Lebewesen und den Menschen als Beispiel nennen.

Ich finde auch interessant (so markaber sich das anhört), dass auch mal Leute sterben. Bei Eternia passiert das ziemlich ohne Vorwarnung und es sterben manche, mit denen man sich gerade erst angefreundet hatte, bei Vesperia aber eher die bösen.

Trotzdem finde ich es gut, dass man nicht nur Monster schnetzelt und irgendwelche Klone bekämpft, sondern auch einen "einfachen" Stadtherren zur Rechenschaft zieht und ihn ohne Gerichtsverfahren nachts alleine tötet (also ohne, dass die Gefährten davon etwas mitbekommen).

Ich fand sowieso die Erzählstruktur von Vesperia interessant, dass nicht alle Party-Mitglieder zwingend immer an meiner Seite sind, sondern dass sie auch mal alleine losziehen oder sich der "Held" nachts davonschleicht.

Kannte ich so zuvor nicht.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

I love TitS hat geschrieben: Ich fand sowieso die Erzählstruktur von Vesperia interessant, dass nicht alle Party-Mitglieder zwingend immer an meiner Seite sind, sondern dass sie auch mal alleine losziehen oder sich der "Held" nachts davonschleicht.
das haben ToS2 und arc rise fantasia auch. wobei es in arc rise fantasia noch ne spur besser gemacht ist mMn
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Naja, das haben nun aber eigentlich einige JRPGs...u.a. auch FFIX kommt immer wieder mit Splits daher, FFVIII, Fire Emblem, Skies of Arcadia, bei den Vanillaware-Games ist es ja sogar eine essentielles Erzählelement und mir fallen sicher gerade noch ein paar Games nicht ein. FFVII, Shadowhearts 1 und Baten Kaitos haben auch eine "Held nicht da" Stelle.
Benutzeravatar
I love TitS
Beiträge: 1612
Registriert: 11.08.2011 18:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von I love TitS »

Hab dafür auch definitiv zu wenig JRPGs gespielt. Aber ich hol das jetzt alles langsam nach :D

Hier trudeln jetzt dauernd RPGs mit Spielzeiten 40h+ ein und ich hab halt wenig Zeit. Aber egal, kommt alles noch ;)
Benutzeravatar
LordBen
Beiträge: 1145
Registriert: 24.05.2009 14:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LordBen »

Hm, ich kenn nur Tales of Destiny. Ein ziemlich arcadiges JRPG mit viel Humor. Hab ich damals gern auf der Playstation gespielt.
Ozwell
Beiträge: 269
Registriert: 01.04.2009 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ozwell »

Erstes Tales: Tales of Destiny

Am besten gefallen hat mir, mit doch recht großem Abstand, Tales of Vesperia.. obwohl ich ToS häufiger durchgespielt habe, was aber daran liegen mag dass ich zu der Zeit sowieso mehr gedaddelt hab.

Der Grund ist relativ simpel: Die Charaktere. Yuri war für mich ein echter Segen, da man von den typischen JRPG-Helden (naiv, unwissend, hitzköpfig) nun wirklich schon genug gesehen hat. Generell waren die Protagonisten wirklich erstklassig, bis auf zwei Ausnahmen, die aber auch noch "Ok" waren und einem nicht ständig auf den Sack gingen wie ein Genis oder ersatzweise auch 'ne Colette in ToS oder eine Anise in TotA.
Das Gameplay hatte den Vorgängern gegenüber natürlich auch ordentlich die Nase vorn.

Kann den allgemeinen Hype für ToS natürlich noch immer nachvollziehen, aber trotz Kratos (!) kann es rückblickend nicht mehr ganz so überzeugen, da es doch zu den kitschigsten Teilen der Serie gehört und mir das ein oder andere mal die Beweggründe einzelner Charaktere nicht ganz schlüssig erschienen. Es macht natürlich trotzdem 'ne Menge her und gehört trotz des Kitsches zu den besten - hab bis auf ToD2, Tales of Hearts und Tales of Innocence alle Mothership Titel gespielt.

Zuletzt gespielt: Tales of Graces F - musste es aber leider nach etwa 7 Spielstunden aufgeben, weil meine Japanisch-Kenntnisse doch sehr bescheiden sind und einfach zu vieles an mir vorbeigegangen ist.
Benutzeravatar
I love TitS
Beiträge: 1612
Registriert: 11.08.2011 18:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von I love TitS »

Ja Karol ist natürlich am anfang wirklich nervig. Ich denke mal, dass du ihn unter anderem meinst. Aber er ist ja ein kleiner Junge und er wird immer "erwachsener" im Laufe des Spiels. Und so eine Entwicklung finde ich großartig. Auch wenn er mir auch direkt am Anfang auf die Nerven ging :D

Wow, du hast ja echt schon einige Tales Spiele gespielt :D

Einen Import hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich weiß, dass ich damit einfach auch keinen Spaß hätte -.-
Die Spiele leben von der Story und den Charakteren, wenn man das nicht checkt, ist es echt sinnlos, leider. Was war dein Ersteindruck von Graces? Auch wenn 7h und auf Japanisch jetzt natürlich nicht so ein guten Ersteindruck hergeben.
Ozwell
Beiträge: 269
Registriert: 01.04.2009 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ozwell »

I love TitS hat geschrieben: Die Spiele leben von der Story und den Charakteren, wenn man das nicht checkt, ist es echt sinnlos, leider. Was war dein Ersteindruck von Graces? Auch wenn 7h und auf Japanisch jetzt natürlich nicht so ein guten Ersteindruck hergeben.
Der erste Eindruck war eigentlich sehr positiv. Die ersten 3-4 Stunden sind allerdings etwas lahm, da einem die Vorgeschichte näher gebracht wird, welche 7 Jahre vor dem eigentlichen Geschehen spielt - von dem was ich so mitbekommen habe, wirkte das schon relativ zäh ; )
Danach wird es allerdings schon interessanter und zusätzlich muss ich sagen, dass mir die Charaktere größtenteils gut gefallen haben, auch wenn sie teils sehr kitschig gestaltet sind. Das Game ansich hat aber auch einen leicht kindlichen Flair.

Das Gameplay ist natürlich wieder bombastisch und hat mir in punkto Dynamik noch besser gefallen als das von ToV.

Mir persönlich hat es im Endeffekt eben nicht so viel gebracht, da ich besonders ein JRPG nicht nur wegen den Kämpfen spielen kann und gleichzeitig von dem Geschehen nur Fetzen mitbekomme.. gibt allerdings viele, die das anders sehen.
Ich warte dann lieber auf den US Release.
Benutzeravatar
I love TitS
Beiträge: 1612
Registriert: 11.08.2011 18:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von I love TitS »

Auf der TGS wurden übrigens zwei weitere Tales of Spiele angekündigt.

Tales of Innosence R für Vita:
Remake der DS Version, die bei uns nie rauskam und außerdem

Tales of the Heroes. Twin Brave für PSP:
Kein RPG, sondern mehr auf Action ausgelegt, ähnlich zu Dynasty Warriors.

Vielleicht kommt das ja auch noch zu uns? Action zieht hier doch sicherlich auch?!
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Tales of Xillia hat in seiner launch woche in japan übrigens platz 1 der charts für sich beansprucht. mit einer beachtlichen zahl.
http://www.vgchartz.com/article/87869/t ... a-gt-450k/

ich glaub das wird auch bald für die USA angekündigt werden.
Benutzeravatar
I love TitS
Beiträge: 1612
Registriert: 11.08.2011 18:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von I love TitS »

Denke nicht vor Graces Release
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ogami »

Durch Zufall über diesen Thread gestolpert ^^

Mein erstes Talse of ... hm ... Tales of Phantasia auf SNES per ROM in nem Emu mit Englisch Patch ^^ Eternia und Destiny haben wir erst später im Bundle gekauft gehabt. Sind coole Spiele, nur mittlerweile hat ja auch bei Bamco der Komerz Einzug gehalten. Gehört ja schon fast zum guten Ton mindestens einen Tales Titel pro Jahr erscheinen zu lassen. Schade das Namco zu dumm war die ersten Tales Titel in den Staaten anständig zu vermarkten, sonst hätten wir heute wahrscheinlich mehr Titel jenseits des großen Teiches.

Bild

Gut da fehlen nun noch Vesperia (360&PS3) und die PSP Titel, aber es reicht erstmal für den Anfang ^^ Ich finde es schonmal schön, das ein paar Tales of Mangas den Weg nach Deutschland finden werden.

² Wulgaru

Ich gehe davon aus das du auf die Minderheitendiskriminierung heraus willst. Die ist sofern ich mich erinnern kann eigentlich in jedem Tales of bisher Storyelement gewesen, wenn auch nicht immer das Hauptelement. Tales of schafft es hervorragend zu jedem Midboss soviel Hintergrundgeschichte zu vermitteln, das es meistens hinterfragt werden muss, ob man wirklich auf der Seite der Guten steht. Yuris Charakter in Vesperia ist da zwar ein gutes Beispiel (hat resigniert im Kampf gegen das Böse, Obrigkeit verhindert viel bzw. ist gleich Teil eben jenes Bösen, daher tritt er ja in First Strike aus der königl. Leibgarde aus, da ihn das zu sehr einschränkt, ausserdem macht sich das da nicht gut Adlige die ihre Untertanen ausnutzen und über deren Leichen gehen ohne Gerichtsverhandlung bei Nacht und Nebel zu töten ;) ), meiner Meinung nach ist Luke aus Abyss allerdings noch ein wenig vielschichtiger im Aufbau. Und seien wir mal ehrlich, so häufig ist es auch nicht, das der Hauptcharakter durch seine Naivität mal eben schuld am Tod hunderter Unschuldiger ist. Sein Wandel vom verwöhnten Sohn einer adligen Familie zum Kämpfer für die (eigene) Gerechtigkeit vollzieht sich in der Länge des Spiels. In Vesperia hat Yuri das Ganze ja schon hinter sich, das ist vor dem Spiel passiert. Auch wenn ich hier nun ein wenig spoiler
Spoiler
Show
In Abyss gibt es die Charakterin Natalia. Sie ist die Prinzessin eines Königreiches im Spiel. Im Laufe der Story erfährt man, das sie allerdings nicht die wirkliche Tochter des Königs ist. Die Königin erlitt damals eine Totgeburt. Um das Ganze zu vertuschen, und die Erwartungen des Volkes und der übergeordneten Prophezeiung der Kirche gerecht zu werden, wurde das Kind ausgetauscht. Natalias biologische Mutter wurde gezwungen ihr Kind abzugeben, damit es den Platz der Prinzessin einnehmen kann, und nahm sich in Folge dessen das Leben. Ihr Vater verlor dadurch auf einen Schlag seine Frau und seine Tochter. Als gebrochener Mann verdingte er sich als Söldner und traf auf Vaan, dessen Einstellung seiner Meinung über die Prophezeiung glich, worauf er sich ihm anschloss. Das Ganze hat zur Folge das Natalia gegen Ende auf ihren Vater als Gegner trifft. In einem Kampf der Überzeugungen tötet sie ihn schlußendlich.
In diesem Sinne, sind recht viele Gegner bzw. Antagonisten in den Tales of Spielen designed. Bis auf die paar Verrückten, von Natur aus Bösen, haben sie alle einen Hintergrund, der erklärt warum die zumeist vormals Guten die Seiten gewechselt haben. Arietta aus Abyss ist noch so ein Beispiel. Vor allem bleibt die Serie interessant, da der Tod an sich durchaus recht häufig als emotionales Stilmittel eingesetzt wird. Gegner im Kampf um die Weltrettung werden halt getötet, inkl. aller dazugehörigen (Schuld)Gefühle der einzelnen Charaktere.
Benutzeravatar
Muramasa
Beiträge: 5164
Registriert: 01.12.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Muramasa »

welches spiel ist den zu empfehlen um in die serie wieder einzusteigen, hab bisher nur den snes teil gespielt.
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ogami »

Eigentlich kannst du jedes nehmen, da es eh in sich abgeschlossene Storylines sind. Wenn du Phantasia gespielt hast würde aber Symphonia schonmal passen, da es in der Welt von Phantasia spielt. (Nur halt 4000 jahre später ;) ) Vorteil wäre auch, das zumindest die deutsche Gamecube Fassung recht gemächlich läuft und das Kampfsystem recht verzeihend ist. Die Neueren sind da weitaus schneller.