Da kommt ja schon beim lesen Melancholie und beim Video Gänsehaut zum Vorschein....
Hoffentlich wird dem Projekt Erfolg zuteil. Allein schon wegen der Idee und der Umsetzung wäre es verdient.
Wieso wird dieses SPiel hier eingentlich so hervorgehoben^^. Gibt doch genug gleichaussehende Mods wie Vampires Dawn, Unterwegs in Düsterburg, Eternal Legends, Feuer um Mitternacht und Alte Mach X Ragnarok nur um mal einige der bekanntesten zu nennen^^
Scheint tatsächlich ein RPG-Maker Spiel zu sein. Aber sowas zu kommerzialisieren? Hm... Wenns profesionell gemacht wurde, dann gerne (im Sonderangebot) .
Skrymir hat geschrieben:Früher waren die RPG-Maker Spiele wenigstens noch kostenlos
Früher hatte auch jeder abgeschrieben, dass man mit solchen Spiele was erwirtschaften könnte, aber wie ich das jetzt so sehe scheint es sich doch zu lohnen. Siehe "Cthulhu saves the World" etc.. Ob es mit dem Maker wirklich entwickelt wurde kann ich nicht sagen, aber mit einigen gut gemachten Skripte kann man ja die tollsten Dinge zaubern.^^
Und zu "To the Moon": Das kommt auf jedenfall auf meiner Merkliste.
Ich finde es toll, dass es mal wieder solche Spiele erscheinen, Nostalgie pur.
Schönes Ding, schade, dass es beim heutigen Markt wohl eher untergehen wird.
Und ich frage mich, ob das wirklich mit dem Maker gemacht wurde, denn falls ja, dürfen sie ja gar kein Geld dafür verlangen.
Also ich würde mich ja riesig freuen über diese ganzen old school RPG´s wenn die auch mal mit deutscher Lokalisierung kämem. Mir würde nicht mal ne relativ schlechte Übersetzung was ausmachen, so lange ich es halbwegs verstehen könnte.
Und wie siehts mit dem Spiel hier aus? Wird warscheinlich auch nur auf Englisch sein oder?
Ich kann verstehen, dass ein gewisses Interesse besteht, Geld für ein solches Projekt zu verlangen. Allerdings ist das Ganze meiner Ansicht nach mit gewissen Risiken verbunden.
Ich habe auch mittlerweile acht bis neun Jahre an Eternal Legends 2 gearbeitet (falls es hier überhaupt jemanden etwas sagt), habe auch tausende von Grafiken selbst erstellt, Midis und MP3s komponiert, unendlich viel Arbeit in dem Projekt und letztendlich nur Kosten durch entsprechende Programme gehabt, die dafür erforderlich waren. Allerdings hatte ich Unterstützung niemals abgelehnt, auch diverse Sets und Grafiken bearbeitet, Musik unter Berücksichtigung des nicht-kommerziellen Nutzen in Absprache mit den Autoren integriert und bin am Ende zu dem Ergebnis gekommen, dass in dieser Abmahn-Welt nicht mal die kostenlose Veröffentlichung sicher ist, weshalb ich seit ca. einem Jahr keine aktuellen Versionen mehr öffentlich anbiete.
Ich weiß nicht, wieviele Inhalte dieses kommerziellen Produktes selbst erstellt oder bearbeitet wurden, wer von dem Kuchen später irgendwie etwas abhaben möchte oder wer das Spiel kauft oder nicht kauft. Von daher bin ich sehr gespannt, wie sich das Ganze entwickelt und gönne dem Macher auch den eventuellen Erfolg.
Sicher können viele dieser Projekte ihren Indie-Style nicht verbieten, erzählen jedoch teilweise sehr spannende und komplexe Geschichten, bieten auch eine Vielzahl verlorener Tjugenden, ohne jedoch auf moderne und ausführliche Dialoge zu verzichten.
Leider lassen sich RM-Spiele nicht ohne weiteres (wenn überhaupt) auf mobile Endgeräte portieren, so dass ein Erfolg wie bei Zenonia und Co. nicht zu erwarten ist - denn dieser Markt hat gerade mit dieser Optik sicher mehr Potential.
Ich finde ja den Nostalgie-Look auch nett aber noch lieber hätte ich ein 2D-Oldschool-JRPG mit großem Budget.
Also hochauflösende Sprites, umwerfend gezeichnete Hintergünde, weiche Animationen.
Die optische Wucht eines Muramasas in bekanntem Top-Down Layout.
Am liebsten einen Mehrspieler-Nachfolger von Secret of Mana.
Für den Retro-Look greif ich doch eher zu Retrospielen oder dem RPG-Maker. Aber naja, wenn die Story überzeugt, warum nicht.