PC Aufrüsten

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

zu MWF3: da muss man sich echt keine Gedanken machen, wenn der PC nicht viel älter als 3 Jahre ist. Das Spiel ist für die Massen gedacht, daher wird es auch auf nahzu jedem PC vernünftig laufen ;)

@Balmung: Naja Anfang 2007 habe ich für meinen Core 2 Duo E4300 (1,8 GHz) ca 160€ berappt, wenn ich mich recht entsinne (könnten auch 150 gewesen sein). Das war damals gerade mal so Mainstream. Die "richtigen" CPUs wie den E6600 gabs dann erst für nen 100er mehr. Dafür lief mein E4300 bis vor 1,5 Jahren noch in meinem Haupt-PC bei 3,2 GHz :D.

Heute sind die Preise doch echt nice. 170€ für ne CPU, die beinahe so schnell ist wie die schnellste überhaupt (zumindest in Spielen), da kann man doch echt nicht meckern, wenn man das mit "früher" vergleicht. Dafür ist bei den günstigeren Modellen das Übertakten weggefallen :(.
Selbst die noch wesentlich günstigeren AMDs reichen ja aktuell für jedes Spiel.

Wer heute nen PC kauft bekommt für 700€ schon fast nen High-End PC vor vier Jahren war dafür wie gesagt gerad mal ein Mainstream-PC drin. Wer will kann sich sogar nen 400€ PC zusammen basteln und damit (mit eingeschränkter Quali) alles zocken.
Benutzeravatar
ChaozProphet
Beiträge: 36
Registriert: 29.11.2010 19:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ChaozProphet »

Rosette hat geschrieben: lol ey. ich hab nen 40€ dual core und damit läuft MW2 durchgängig mit 60FPS. andere hardware anforderungen wird MW3 auch nicht haben. außerdem kauft man sich als PC'ler nicht MW3 sondern BF3. 8)
BF3 ist für mich seit den Enthüllungen was Origin treibt gestorben. Außerdem war ich schon immer COD Spieler.

MW2 hat bei mir auch mit 'nem Core² Duo gelaufen, aber ich kann mir nicht vorstellen das sich grafiktechnisch seit 2 Jahren nichts getan hat.

Außerdem werde ich ja nicht nur MW3 spielen sondern sicher noch das ein oder andere Spiel.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

ChaozProphet hat geschrieben:MW2 hat bei mir auch mit 'nem Core² Duo gelaufen, aber ich kann mir nicht vorstellen das sich grafiktechnisch seit 2 Jahren nichts getan hat.
Naja von MW1 bis zum letzten Teil der CoD-Reihe hat sich grafisch imho kaum was getan. Das bezeugen eben auch die kaum gestiegenen Systemanforderungen.

Wie gesagt CoD ist eben ne Massenserie, die möglichst viele kaufen sollen, daher wird es nie übertriebene Anforderungen haben. Klar wirds mit der zeit auch anspruchsvoller, aber ein 3 Jahre alter PC, der damals ganz gut war, sollte immer reichen für ein Spiel dieser Reihe. Vor allem da es wie die meisten Spiele eh nur ein Konsolenport ist.


Abgesehen davon ist eine neue CPU schon mal angesagt, aber gerade CoD sollte da eben kein Maßstab sein.
Benutzeravatar
Pler
Beiträge: 71
Registriert: 24.08.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pler »

ChaozProphet hat geschrieben: BF3 ist für mich seit den Enthüllungen was Origin treibt gestorben.
Ach komm wenn du was dagegen hast, dass man dich ausspioniert, dürftest du dich überhaupt nicht im Internet herumtreiben.
Es wurde mit Sicherheit schon mehr Informationen über dich oder von deinem PC gesammelt als du weißt.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ChaozProphet hat geschrieben:MW2 hat bei mir auch mit 'nem Core² Duo gelaufen, aber ich kann mir nicht vorstellen das sich grafiktechnisch seit 2 Jahren nichts getan hat.
Call of Duty hat seit dem 4. teil nahezu die gleichen hardware anforderungen, und seit world at war ahbe ich auch alle 3 teile gespielt, kann das alos bestätigen. das wird sich mit dem 3. auch nicht großartig ändern. und selbst wenn, die hardware anforderungen werden garantiert nicht so stark steigen, dass du es nicht mehr mit deinem quad core zocken könntest. das ist einfach unmöglich da es immernoch auf der selben engine läuft.
Benutzeravatar
ChaozProphet
Beiträge: 36
Registriert: 29.11.2010 19:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ChaozProphet »

ja dann is ja wieder Kohle gespart ;-)
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

aber nur vorerst, irgendwann musst du dann alles tauschen und ob die Preise dann noch so gut sind wie aktuell gerade... 8GB DDR3 RAM für 30 Euro... das ist schon ein irrer Preis.

Nochmal zu OC der CPU. Wenn du die bisher im Standard Takt hattest, reicht es ja auch schon mal die CPU hoch zu takten ohne die VCore anzurühren, also nur FSB und wenn möglich so, dass der RAM Teiler so eingestellt werden kann, dass der RAM nicht zu viel übertaktet wird. Man muss es ja nicht gleich übertreiben. Ich hatte meinen E7400 zum Beispiel auch 2 Jahre lang nur um 0,5 Ghz übertaktet (3,3 statt 2,8 Ghz) ohne die VCore anzurühren und ein halbes Ghz ist schon nicht zu verachten. Ob das bei deiner auch so geht, keine Ahnung... ausprobieren. ^^

Zumindest sollte dann das MB nicht zu warm werden.
Benutzeravatar
ChaozProphet
Beiträge: 36
Registriert: 29.11.2010 19:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ChaozProphet »

Ich habs jetzt seit ein paar Tagen von 2,66 auf 2,94 laufen da ist alles stabil und die Temparatur ist nach langer Zockerei noch im grünen Bereich. Aber sobald ich noch ein bischen drauf lege bricht er mir mit Bluescreen im Spiel ab weil die Northbridge dann zu heiß wird. CPU noch nichtmals. Aber das wären nochstens 0,1 GHz mehr, das merkt man eh nicht daher lass ich den jetzt so wie er ist.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Biste sicher ? Gewisse NBs bei Intel werden zwar ziemlich warm aber die können das meist ab. Hast du die Spannung da auch erhöht oder hast du die auf Auto ? Evtl. hast du zu wenig Spannung bei zu viel Wärme=Bluescreen oder zu viel Spannung und extreme Wärme. Bei letzterem wäre natürlich Endstation, sowas hat man in nem gut klimatisiertem Gehäuse, aber glaub ich auch bei nem alten Quad erst ab 3.5ghz.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also ich kann mir eigentlich auch net vorstellen, dass gerade bei dem Board nach so einer lächerlichen Übertaktung schon Ende sein soll (das ist ja quasi nicht übertaktet die 10% da). Schließlich ist das ja ein Board das auf Übertaktung ausgelegt ist.

Am sinnvollsten wäre es, wenn du mal ein paar Übertaktungs-Tutorials durchliest. Gerade für 775 sollte es da mehr als genug geben. Kostet zwar vllt ne halbe Stunde, sich das durchzulesen und dann ein Wochenende, um die optimalen Settings rauszufinden, aber imho wäre es das wert. 3,2 GHz und mehr sollten locker drin sein mit deinen Komponenten.

Ich verstehe sowieso, nicht wieso man sich ein Board kauft, das 150€ und mehr kostet (bzw gekostet hat), wenn man es dann nicht auch nutzt.
Ohne Übertaktung läuft alles auf nem 60€ Board genauso schnell und stabil. So teure Boards sind ja wie oben schon gesagt gerade auf Übertaktung ausgelegt. Es macht einfach keinen Sinn, so viel Geld für ein Feature auszugeben, das man nicht nutzen will.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Ja, versteh ich auch nicht, hab noch nie mehr als 70 Euro ausgegeben und selbst die Boards sind teils gar nicht so schlecht in Sachen OC. Wüsste nicht wieso ich gar mehr als das doppelte ausgeben sollte.