Zu wenig Leistung bei 16000er Leitung?

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Aries1986
Beiträge: 38
Registriert: 06.10.2007 22:59
Persönliche Nachricht:

Zu wenig Leistung bei 16000er Leitung?

Beitrag von Aries1986 »

Hi!

Hatte bis jetzt immer eine 6000er Leitung von Vodafone. Nun wollte ich diese Leitung upgraden da ich alles über WLAN laufen habe (Laptop, Xbox, PS3). Die von Vodafone hatte gemessen, meinte auch in meinem Gebiet sind 16000 möglich, aber der Wert war 15,9 also grenzwertig. Sie hat mir angeboten bis morgen 12 Uhr ist die 16000er geschaltet und ich soll gucken was es bringt.

Habe auf http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ einen Speedtest durchgeführt genau im Zimmer vom Router und bekomme bisschen was über 6000. Ist natürlich extrem wenig.

Womit kann das zusammenhängen? Mein Router ist 16000er Leitung fähig, sagte auch die Dame am Telefon. Natürlich ist er schon bisschen älter. Sollte ich an den Einstellungen vom Router was ändern?!?! Habe jetzt nicht so die Ahnung von WLAN, vielleicht überlastet ja irgendwas mein Netz.

Werde natürlich gucken wenn ich wieder die 6000er kriege, wieviel Leistung ich da beim Speedtest rauskriege. Befürchte schon schlimmes....

Irgendjemand Tips?

--------------------
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1044785 »

naja, 16.000 heißt nicht, das die 16.000 auch bei dir ankommt. so eine klausel steht selbst im vertrag, meist mit "bis zu ...", von daher kann man nicht wirklich viel machen. router und endgerät per einstellungen optimieren, aber ob das so viel bringt?
Aries1986
Beiträge: 38
Registriert: 06.10.2007 22:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aries1986 »

Mir ist schon klar das ich nie die 16.000 ganz bekomme, nur ist bei 16.000 geschaltener Leitung, wenn ich dann nur 6.000 bekomme im Endeffekt ja lächerlich, oder?!
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1044785 »

auf jeden fall lächerlich, ich würde dann den anschluss-tarif wechseln (auf 6000, reicht ja dann) oder kündigen und wechseln.
Benutzeravatar
Unrockstar007
Beiträge: 581
Registriert: 08.01.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Unrockstar007 »

Hast ud es mal ohne W-Lan mit einem normalen Kabel versucht?
Aries1986
Beiträge: 38
Registriert: 06.10.2007 22:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aries1986 »

Mit Kabel bekomme ich - erstaunlicherweise - das gleiche Ergebnis.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1044785 »

ja, weil dein provider eben einfach nicht mehr durch die leitung gepresst bekommt.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Zu wenig Leistung bei 16000er Leitung?

Beitrag von Levi  »

Aries1986 hat geschrieben:Hi!

Hatte bis jetzt immer eine 6000er Leitung von Vodafone. Nun wollte ich diese Leitung upgraden da ich alles über WLAN laufen habe (Laptop, Xbox, PS3). Die von Vodafone hatte gemessen, meinte auch in meinem Gebiet sind 16000 möglich, aber der Wert war 15,9 also grenzwertig.
wenns schon grenzwertig ist, lass die finger von ... hab den scheiß vor ca nen Jahr hinter mir ... am ende hatte ich weniger und war instabiler als mit meiner vorherigen fest geschalteten 6000er ... darauf zu hoffen, dass du auch son glück hast wie ich, und ne VDSL-Leitung zu gleichen Konditionen angeboten bekommst, würde ich nciht ;) ....

(PS: auch Arcor/Vodafon)

Wie meinte der Herr damals zwischenzeitlich bei mir: "Wir haben nicht gerade die besten Router im Angebot, eine andere Alternativ wäre mal bei ebay nach ner aktuellen Fritzbox zu suchen" ... wäre vielleicht auch bei dir ne idee fuer Testzwecke ...
Aries1986
Beiträge: 38
Registriert: 06.10.2007 22:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aries1986 »

Haben den Funkkanal jetzt auf 13 gestellt (Maximal) und jetzt bekomme ich 6.700 als Maximum raus.

Die Tussie am Telefon meinte es würde nicht am Router liegen. Naja...
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Aries1986 hat geschrieben:Die Tussie am Telefon meinte es würde nicht am Router liegen. Naja...
Tut es ja auch nicht :roll:
Aries1986
Beiträge: 38
Registriert: 06.10.2007 22:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aries1986 »

Und wo liegt das Problem dann??? Muss ja seine Gründe haben das ich nur so wenig Leistung kriege...
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Flextastic hat geschrieben:ja, weil dein provider eben einfach nicht mehr durch die leitung gepresst bekommt.
Benutzeravatar
Thjan
Beiträge: 774
Registriert: 24.12.2002 20:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thjan »

Zudem solltest du, wenn du deine Leitung sinnvoll messen willst die Finger von Seiten wie wieistmeineip.de lassen. Sagt gar nichts aus.

Bandbreite misst man am besten mit einem ftp Server, Anleitung gibts hier, einen deutschen FTP Server findet man via Google recht leicht, eines der Suchergebnisse ist z.B. der Testserver von QSC

Anleitung zum Messen des Pings gibt es z.B. hier
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Mal den Provider gefragt, ob das überhaupt schon geschalten wurde?
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Gibt es in meinem Umfeld (leider) sehr oft dass jemand 16.000 bezahlt und nur einen Bruchteil bekommt. Ich hatte in meiner alten Wohnung direkt an einem Verteilerkasten gesessen und hatte 17.000 sogar. Jetzt bin ich umgezogen und bekomm 14.500. Ist manchmal wirklich ein Glücksspiel mit der Geschwindigkeit.