Desweiteren gibt es z.B. bei "Super Street Fighte IV 3D" folgendes:Beam02 hat geschrieben:Welche Features schweben dir denn da so vor? Bei "Rette die Krone" bekommt man ja immerhin schonmal Kopfbedeckungen für sein Mii. Find ich persönlich echt nett, auch wenns natürlich nur eine Spielerei ist. Aber auch das Minispiel drumrum macht Laune. Zugegeben, dafür braucht man nur den Schrittzähler und kann von den Münzen genauso gut Hilfscharaktere kaufen. Auch wenn es natürlich effektiver mit Miis von Personen funktioniert, die man bereits mehrmals getroffen hat.
Freischaltbare Hintergrundbilder fürs Menü wären eine feine Sache, allerdings beißt sich das sicher mit dem 3D Effekt, deshalb eher unwahrscheinlich.
In Spielen wird Streetpass aber spätestens mit dem ersten 3DS Pokémon-Teil an Bedeutung gewinnen, schließlich ergeben sich hier ja unzählige Möglichkeiten. Von speziellen Items, die man nur per SP empfangen kann über neue Entwicklungsstufen per spezieller SP-Erfahrungspunkte bis hin zu optischen Veränderungen in der Spielwelt - wie Abbilder der Trainer die man per SP getroffen hat und gegen deren Team welches sie zu diesem Zeitpunkt dabei hatten man dann kämpfen kann - ist da so einiges möglich.
Ich lass mich überraschen, aber ich mache mir auch keine großen Sorgen, dass Nintendo nicht weiß welches Potential in Streetpass steckt. Nur liegt es letztendlich dann auch bei den Spielern, ihr Gerät mit aktiviertem WiFi im Standby zu lassen. Und da sehe ich das Hauptproblem, denn viele verpennen das einfach immer wieder^^
QuelleDank der StreetPass-Funktion des Systems können im brandneuen Figurensammlung-Modus Kämpfe zwischen Ihnen und anderen Nintendo 3DS-Besitzern ablaufen, während Sie einfach nur auf der Straße aneinander vorbeilaufen. Stellen Sie aus einer Reihe freischaltbarer Figuren, die Sie im Spiel verdient haben, ein perfektes Fünferteam zusammen. Wenn Sie Ihren Nintendo 3DS das nächste Mal öffnen, sehen Sie, ob Ihr Figurenteam die Teams anderer Spieler auf die Bretter geschickt hat, während Sie unterwegs waren.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es mehr Vollpreisspiele kommen könnte mit solchen Features, aber ich glaube das Problem werden die europäischen bzw. deutschen StreetPass-Muffel selbst sein, die das Ganze zum Einschlafen bringen lässt.