"Gaming PC" - Bewertung

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Imeclol
Beiträge: 10
Registriert: 26.06.2011 15:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Imeclol »

YokoOHHNoo hat geschrieben:
Imeclol hat geschrieben:Zum Topik: Ich kriege von Intel doch niemals für 90€ die selbe Leistung eines 965 :) In meiner Preisklasse unschlagbar :)
Naja, auch wenn ich es als AMD "Freund" nicht gerne zugebe und mir persönlich 4 echte Cores lieber sind:
Der i3-2100 kostet 90€ und ist im Schnitt genauso schnell wie ein X4 970 BE
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... itt_gesamt

Selbst in Spielen, wo die vier Kerne des AMD ausgenutzt werden können, ist der i3 nicht wirklich schlechter als ein X4
http://www.pcgameshardware.de/aid,80807 ... 5&vollbild

In einigen Spielen, die weniger Kerne nutzen, hat er sogar die Nase deutlich vorn (SC2 z.B.).

Dafür kann der kleine Intel dank BCLK und festem Multi nicht weiter übertaktet werden. Das ist der Pluspunkt beim 965 BE, aber mehr als 10-15% zusätzlicher Takt dürfte wohl nicht drin sein.

Vorteil vom Intel wäre jedenfalls, dass du irgendwann noch auf nen Quad und Ivy Bridge aufrüsten kannst, was nen deutlichen Performance-Schub geben sollte. Bulldozer wird allem Anschein nach nicht der erwartete Kracher und kaum schneller sein als ein X6, Single Thread vermutlich sogar langsamer :/.
Genau die selben Benchmarks habe ich mir vor meiner Entscheidung auch angeschaut :)

Auf jedenfall schlägt ein 955er den i3 2100 in Multicoregames um ein paar Frames, da ich meinen 965er übertakten werden, dürfte der Unterschied noch größer ausfallen :)

Und wie sich Bulldozer schlägt, darauf warten wir erstmal ab :)
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Imeclol hat geschrieben:
dcc hat geschrieben:Es wird Zeit dass die Leute ihren Nationalstolz aufgeben und die Welt als Terraner sehen, nicht als Deutscher / Ami / Israeli. Alles andere ist in Zeiten der Raumfahrt pures Mittelalter.

Mir ist das egal woher etwas kommt, ich kaufe das beste Produkt und dazu gehört momentan keine AMD Hardware.

Meiner Meinung nach sollten sich Länder die es nicht gebacken bekommen einfach denen anschließen, die es tun. Sie hätten mehr davon als sich die Köpfe einzuschlagen. Aber naja, Unvernunft und Mittelalter verbieten eine Sichtweise aus Terraner Sicht. Aber das kommt noch, hoffen wir nur, dass wir bei der Wende nicht im Atombomben Regen der Dummen untergehen ^^
In was für einer Fantasiewelt lebst denn du Starcraftlarp-fan :D?
Noch nichtmal eine bemannte Landung aufm Mars ist erfolgt und du redest schon als würden wir im Jahr 2150 leben, ich respektiere, aber verstehe deinen Standpunkt nicht.
Genau diese Einstellung ist unter noch gegebenen Zuständen fatal in einer Nation wie Deutschland..., wir können ja schon so weit gehen, dass wir von einem europäischen anstatt eines spezifischen Nationalstolz reden, aber selbst das zerbröselt in den letzten Jahren allmählich.
Dein Standpunkt als Terraner erinnert mich an den Film - Starship Troopers, in einer Welt/Zeit in der es keine vereinzelten Nationen sondern eine gemeinsame Förderation gibt, aber davon sind wir ja nun wirklich weit entfernt.
Insgesamt klingt mir dein Standpunkt mehr dannach, als hättest du dein eigenes Denken in der Schulzeit ausgeschalten und jede Wahl den Grünen den Arsch geleckt (ich konnte verdammt falsch liegen :) )
Na gut ich will das Thread hier mal nicht entarten lassen:

Zum Topik: Ich kriege von Intel doch niemals für 90€ die selbe Leistung eines 965 :) In meiner Preisklasse unschlagbar :)


Mein Netzteil: http://www.heise.de/preisvergleich/350064


Nein, aber in der Raumfahrt arbeiten Inder,Israelis,Deutsche,Amerikaner,Russen,Japener etc. zusammen. Dein Standpunkt ist Mittelalter.

Natürlich sind manche Dinge die Israel in der Neuzeit gemacht hat extrem bedenklich, die der Amerikaner aber auch. Und darüber hinaus sind das ziemlich dicke Partner generell, das hat mit Intel oder AMD überhaupt nichts zu tun.
Also dürftest du gar nix kaufen ;D. Wir haben übrigens auch beschämende Dinge abgezogen, gerade mit unseren Arabischen Freunden. Panzerverkauf steht ja wieder an z.B. Der beste Freund vom Schröder Muammar al-Gaddafi wurde ja gerade gestürzt :ugly: .
Etc.pp die Liste der Verfehlungen der großen Industrieländer ist endlos. Trotzdem muss man doch etwas den überblick behalten, und ich muss dir ganz ehrlich sagen, da kommt Deutschland ganz gut weg. Und gerade die Moslems melken den Westen bis zum geht nicht mehr mit ihren abgesprochenen Kartell Ölpreisen, Opec ist weit bedenklicher als das kleine Bisschen Wüste um Jerusalem.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Imeclol hat geschrieben:Genau die selben Benchmarks habe ich mir vor meiner Entscheidung auch angeschaut :)

Auf jedenfall schlägt ein 955er den i3 2100 in Multicoregames um ein paar Frames, da ich meinen 965er übertakten werden, dürfte der Unterschied noch größer ausfallen :)

Und wie sich Bulldozer schlägt, darauf warten wir erstmal ab :)
Also ich finde AMD wie gesagt auch sympathischer, aber wenn ich mir heute ein System kaufen würde, dann doch eher von Intel. Die wenigen Spiele, wo ein X4 minimalst schneller ist als ein i3-2100, laufen auch mit diesem noch ohne Probleme. Die 10-15%, die du noch aus dem 965 rausholen kannst, wirst du wohl so gut wie nicht bemerken, vor allem bei Grafik-Limitierung.

Gerade wenn du dir jetzt einen recht günstigen PC mit Aufrüst-Option vorstellst, bei Intel weißt du woran du bist. Ein i5-2500 wäre locker 50% schneller im Schnitt und Ivy Bridge dürfte da noch mal 10-20% zusätzlich oben drauf packen. Hier kannst du also garantiert irgendwann noch ein lohnendes Upgrade machen.

Zu Bulldozer sickern in letzter Zeit immer mehr geleakte Benchmarks durch:
http://www.pcgameshardware.de/aid,84070 ... /CPU/News/
http://www.pcgameshardware.de/aid,83755 ... /CPU/News/

Klar könnten die auch Fake sein, aber je öfter ähnliche Ergebnisse gepostet werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass daran auch ein Fünkchen Wahrheit ist. In den Texten heißt es, dass Bully mit vier Modulen (acht Integer-Kernen) und bei 4,2 GHz gerade mal so mit einem i7-2600K mithalten kann. Selbst von einem 1100T kann sich Bully im Cinebench nicht deutlich abheben.

Und was ich besonders erschreckend fand, war der SuperPi Wert, wo nur ein Kern (Thread) genutzt wird. Fast 21 Sekunden für den 1M Durchlauf bei 4,2 GHz! Das kann man zwar nicht mit Intel vergleichen, weil die da immer viel besser sind, wegen anderer Befehlssätze, aber mein Phenom II schafft mit 3,6 GHz schon 19,5s. Das bedeutet pro Kern wären das 10% weniger Leistung und das bei 600 MHz mehr Takt!

Das lässt ganz böses erahnen :/. Ich hoffe ja immer noch auf eine Überraschung, aber so langsam ist meine Hoffnung so gut wie verschwunden.

Also wenn du vorhast, den PC in 1-2 Jahren nochmal aufzurüsten, dann nehm Intel, da bist du auf der "sicheren" Seite. Wenn du später (oder gar nicht) aufrüstest, ist es egal, dann brauchst du eh auch ein neues Board mindestens.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

@yoko: bis ivy bridge auf den markt kommt, dauert es aber noch eine zeit lange. im november/dezember kommt erst noch sandy bridge E, denke also 2. jahreshälfte 2012 können wir mit ivy bridge rechnen und wer weiß was AMD bis dahin macht.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also bisher wurde Ivy afair fürs Ende des 1. Quartal 2012 angekündigt, aber dass es sich nach hinten verschiebt, kann gut sein. SB-E sollte ja auch eigentlich eher kommen.

Darum ging es mir ja auch nicht. Sondern nur um eine potentielle Aufrüstoption. Auf nem 1155 Board hat man noch die Möglichkeit, später (in 1-2 Jahren!) ordentlich aufzurüsten und hier weiß man schon sicher, dass man gegenüber nem i3 einen ordentlichen Leistungsschub bekommen kann. Sei es einer der aktuellen Sandys oder später eben Ivy.

Bei AM3+ kann man nur auf Bulldozer (I) aufrüsten und der wird, wie es aktuell ausschaut ein Flop, zumindest kaum schneller als die aktuellen Phenom II (X6), vor allem Single Thread wenns ganz schlimmt kommt, wie gesagt sogar langsamer. Es sei denn AMD legt später noch das B3/C0-Stepping nach, dass dann hoffentlich so funktioniert wie von AMD angedacht.

Es kann auch gut sein, dass AMD sich im Anschluss an Bulldozer I direkt auf Bulldozer II und den Llano Nachfolger konzentriert und für AM3+ nix schnelleres mehr bringt.

Naja gut, letzten Endes ist es jetzt auch nicht sooo tragisch, wenn man beim nächsten mal Aufrüsten auch nochmal 80-100€ für ein neues Board ausgeben muss. Trotzdem nett, wenn man die Möglichkeit hat, sich das zu sparen.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

übrigens kommen die ersten bulldozer chips schon nächste woche. dann wissen wir endlich mehr. übrigens werde ich mir wahrscheinlich trotzdem nen bulldozer holen auch wenn er in singlethreading schlechter wird. dafür liebe ich AMD einfach zusehr. :D zocken können wird man mit dem trotzdem allemal. (allerdings mit der vorraussetzung, dass das nicht-topmodell auf ähnlichem preis niveau des 2500k liegt und nicht zu sehr gegen diesen abstinkt.)

http://www.hartware.de/news_52578.html
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Rosette hat geschrieben:übrigens kommen die ersten bulldozer chips schon nächste woche. dann wissen wir endlich mehr. übrigens werde ich mir wahrscheinlich trotzdem nen bulldozer holen auch wenn er in singlethreading schlechter wird. dafür liebe ich AMD einfach zusehr. :D zocken können wird man mit dem trotzdem allemal. (allerdings mit der vorraussetzung, dass das nicht-topmodell auf ähnlichem preis niveau des 2500k liegt und nicht zu sehr gegen diesen abstinkt.)

http://www.hartware.de/news_52578.html
Schönes Fanboi Statement. Aber wenn dann bitte den Bulldozer mit Waterblock ! Die Kommentare auf der Seite sind geil;

Klaus;
Ich unterstütze keine Großkonzerne.
Deswegen habe ich mir aus einer Streichholzschachtel und 12 Kirschkernen selber meine CPU gebastelt.
Gast;
hab in meine Streichholzschachtel noch drei Uhren gequetscht.
Ist jetzt Overclocked
rofl.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ob Bully schon nächste Woche kommt, ist doch eher fragwürdig.
http://www.pcgameshardware.de/aid,84189 ... /CPU/News/

Aber mal schauen, vllt stimmen die Gerüchte ja doch. Die Preise für die aktuellen Phenom II sind jedenfalls kräftig am fallen, vllt schon ein Anzeichen dafür, dass der Launch kurz bevor steht?

Naja und ob das Nicht-Top-Modell gegen nen i5-2500K ne Chance hat... Die bisher geleakten Benches sprechen wie gesagt dagegen, vor allem wenn sich bewahrheitet, dass BD pro Kern sogar noch langsamer ist als ein Phenom II mit weniger Takt.

Und was nützt es, wenn Bully mit allen acht Kernen in etwa das Niveau der Sandys mit vier Kernen erreicht, wenn die üblichen Anwendungen und Spiele eben nur 2-4 Kerne nutzen? Nix. Sollte Bully tatsächlich langsamer sein als ein Phenom II pro Kern, werde ich mir so eine Krücke garantiert net aufs Board hauen, Sympathie für AMD hin oder her.
Dann schau ich lieber, wie weit der 1090T noch fällt im Preis und hol mir den dann. Mit OC sollte er nach bisherigen Benches mit dem BD Top-Modell den Boden aufwischen.

Der einzige halbwegs sichere Fakt bzgl BD ist, dass die CPU mit einem Stepping veröffentlicht wird, das eigentlich nicht geplant war, also wahrscheinlich dem "fehlerhaften" B2 Stepping statt B3. Anscheinend konnten sie in der "knappen" Zeit nicht das Problem für die mangelnde Performance identifizieren und bringen nun einfach was halbwegs lauffähiges raus, um überhaupt was raus zu bringen.


Aber vllt war ja auch alles eine fingierte Ente von AMD. OBR und Co. wurden gekauft, um absichtlich unterirdische Benches zu veröffentlichen. Ich mein macht zwar kaum Sinn, weil das Image bis zur Veröffentlichung ziemlich darunter leidet, aber als mutige Werbeidee wäre es ja schon ganz lustig :D.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

@infi: ich weiß, bin aber stolz drauf. :D

ändert aber nichts daran, das ich anderen leuten in dem zu erwarteten fall trotzdem weiter intel empfehlen werde. schließlich bin ich nicht dumm, sondern nur ein fanboy. :D


@yoko: hab auch schon an den 1090T gedacht. wenn bulldozer wirklich absolut unterirdisch werden sollte, werde ich vllt auch zu diesem greifen. 125€ sind ja nicht wirklich viel und wenn bulldozer erscheint wird der preis bestimmt noch mehr fallen.