Deus Ex: Human Revolution

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1197293 »

Stifflers Mom hat geschrieben:Habs mir gekauft auf PS3 und bin Fan der ersten Stunde. Kritik habe ich dennoch: Levels zu klein und schlauchartig, von wegen Städte frei begehbar?, es sieht alles irgendwie gleich aus, labyrinthartiges Leveldesign, ich verlaufe mich ständig, schwache Präsentation, nicht zeitgemäß, Karte zeigt Kumbug an, makierte Missionen über Radar schwer auffindbar, auf der Karte frei Wege in wirklichkeit blockiert etc. Einstieg fand ich zäh und langweilig, mittlerweile nimmt es Fahrt auf und ich fühle mich wie zu JC Dentons besten Zeiten :o)

Bin aber dennoch ein bischen enttäuscht, hätte man mehr draus machen können 2011

Zum Vergleich: Dead Space ist streng linear aber dort fällt das garnicht auf, deus ex sehr wenig linear aber man hat wegen des Schlauchdesigns der Lvl den Eindruck es sei linear


Du widersprichst dir ja schon irgendwie: entweder die Levels sind schlauchartig oder labyrinthartig, findest du nicht? :wink:

Ausserdem: dass du dich verläufst würde ich eher dem relativ komplexen Leveldesign zuschreiben. Am besten spielst du es sowie so ohne dir die Ziele überhaupt anzeigen zu lassen. Dann wird`s richtig knifflig.

Ich finde es jedenfalls genial, trotz der relativ schwachen Präsentation. Vor allem, dass man wirklich aufpassen muss; Beispiel: 1. Mission:
Spoiler
Show
Ich war etwas zu lange im Sarif-Firmengebäude, habe mit nahezu jedem gesprochen und die Hinweise, ich solle mich beeilen ignoriert, weil ich dachte , die wären nicht relevant. Dann bin ich beim ersten Auftrag und werde von allen Cops angemacht, warum das denn so lange gedauert hat. Da dachte ich mir schon: oh oh, hätte ich tatsächlich etwas geändert, wenn ich schneller losgegangen wäre? Nachdem ich mit der Mission fertig war, lese ich dann aus Neugier hier im ersten Teil der 4players Komplettlösung, man hätte die Geiseln retten können. In meinem Fall waren sie bereits tot :-(
Wirklich genail!
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

Hätte nicht erwarten, dass Deus Ex 3 so gut wird. :o

Jetzt muss ich mir überlegen, wo ich das Geld hernehme...
Crow1981
Beiträge: 207
Registriert: 07.12.2010 12:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Crow1981 »

Kurz angezockt, sieht gut aus....

... aber sind denn die deutschen Untertitel abschaltbar? Mich nerven die irgendwie.
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von superboss »

kritikpunkte hab ich auch und zwar die SchleichSteuerung, die schon mal hakelig ist, und die Perspektiven Wechsel, was nen Tick zu retro, umständlich und unübersichtlich ist.. Und man ist von so vielen Shootern gewohnt, dass RT zielen ist, und nicht wie hier ein elementares Deckungselement darstellt..

Ich bin mir jetzt noch nicht sicher, ob so wirklich flüssiges schleichen zustanden kommen wird, oder obs so ein bisschen in Trial & Error(bzw vereinzelt Quicksave) enden wird.

Zm Design will ich mich noch nicht äußern, da es sicherlich auch ein bisschen Gewöhnungssache ist.

obwohl dass jetzt negativ klang, hab ich schon jetzt wieder Lust weiter zu spielen und bin auch richtig neugierig, wie es storymäßig weiter geht.
Diese Mischung aus Rollenspiel und stealth Action wird mir sicherlich noch viel Spaß bereiten.
bird.gif
Beiträge: 350
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bird.gif »

Obelus hat geschrieben:
CasanOffi hat geschrieben:
Ich bin ein O-Ton-Fan, weil eine Syncro niemals auch nur annähernd an das Original herkommen kann.
Wenn der deutsche Text den Inhalt richtig wiedergibt, dann ist die Synchronität doch dicht genug am Material. Und nur der Inhalt ist doch wichtig. Warum soll ein Text gleichen Inhaltes auf deutsch pauschal schlechter sein?
Welches Problem habt ihr eigentlich alle mit eurer Muttersprache?????
DAS ist eine sehr "deutsche" Sichtweise, die es nirgendwo anders gibt! Und ich verstehe sie nicht.
Das Problem ist nur , dass Schauspielkunst nunmal (meiner Meinung nach) auch zu 50% von der Sprache abhängt und es Schade ist wenn soetwas bei einem guten Schauspieler synchronisiert wird

Zumal viele Witze im Deutschen auch nicht funktionieren (ist umgekehrt sicher genau so ;) )

Mein lieblingsbeispiele für schlechte Syncro sind ja Futurama und How i met your Mother - beides auf Deutsch sehr schlecht auf Englisch 2 der besten Serien :P
johndoe530232
Beiträge: 818
Registriert: 12.01.2007 22:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe530232 »

@CryTharsis: War bei mir genauso, hat mich echt beeindruckt ;)
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Spielt es doch einfach auf Englisch. Es sind ja englische Untertitel dabei. Leider ist Deus Ex hier nicht so vorbildlich wie Metro 2033, dass es anderssprachige Untertitel zulässt.

Aber hab hierzu mal nen Thread aufgemacht:
http://forums.steampowered.com/forums/s ... ?t=2083565
puma28
Beiträge: 23
Registriert: 29.01.2006 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von puma28 »

Entlich ein würdiger Nachfolger :D

Ein tolles spiel und die Wertung finde ich gut.Viel spass
beim zocken
regurge
Beiträge: 36
Registriert: 30.03.2009 10:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von regurge »

find das Spiel sehr gut, als Schleicher/Hacker fand ichs aber etwas blöd das ich bestimmte Situationen doch nur mit Gewalt lösen konnte um weiterzukommen - als Hacker ohne spezielle Waffen weis ich nicht mal wie ich Endgegner ko kriegen soll, musste immer auf den leichtesten Schwierigkeitsgrad schalten und dann brauch ich auch mehere Anläufe.

Bezüglich Ladezeit kann ich bei der PC Version nichts bemängeln, läuft superflott, in max 5 Sek. ist jedes Lvl geladen. Es handelt sich um die Steamversion und die Spielversion ist auch nicht mehr 1.0 . vielleicht wurde das schon gepatcht.
KOK
Beiträge: 2059
Registriert: 28.10.2010 16:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KOK »

Flucider hat geschrieben:
Obelus hat geschrieben:
CasanOffi hat geschrieben: Wenn der deutsche Text den Inhalt richtig wiedergibt, dann ist die Synchronität doch dicht genug am Material. Und nur der Inhalt ist doch wichtig. Warum soll ein Text gleichen Inhaltes auf deutsch pauschal schlechter sein?
Welches Problem habt ihr eigentlich alle mit eurer Muttersprache?????
DAS ist eine sehr "deutsche" Sichtweise, die es nirgendwo anders gibt! Und ich verstehe sie nicht.
Das Problem ist nur , dass Schauspielkunst nunmal (meiner Meinung nach) auch zu 50% von der Sprache abhängt und es Schade ist wenn soetwas bei einem guten Schauspieler synchronisiert wird

Zumal viele Witze im Deutschen auch nicht funktionieren (ist umgekehrt sicher genau so ;) )

Mein lieblingsbeispiele für schlechte Syncro sind ja Futurama und How i met your Mother - beides auf Deutsch sehr schlecht auf Englisch 2 der besten Serien :P
Aber aus dieser "O-Ton ist besser"-Haltung, die man aus Filmen und Serien kennt ist eine falsche Einstellungen zu Spielen geworden. Gerade in Deutschland. Erstmal gibt es bei Videospiele so gut wie nie "O-Ton" im herkömlichen Sinne. Auch der englische Ton ist nur Synchron-Ton. Das ist bei gedrehten Streifen anders. Dort wird die Szene aufgenommen und gleichzeitig auch der Ton, der von den Schauspielern gesprochen wird. Dadurch passt das Gesprochene auch viel besser zur Gestik und Mimik der Schauspieler. Nur wenige Szenen werden nochmal nachvertont. Das einzige mir bekannte Spiel, wo es so gehandhabt wurde ist Uncharted. Und das hört man dann auch raus. Uncharted hat eine wirklich sehr überragende deutsche Synchro, aber kommt einfach nicht an den "O-Ton" ran. Das hat nichts mit dem angeblichen Verlust aus Inhalten durch die Übersetzung zu tun, sondern wie die Stimmen ins Spiel audiovisuell passen. Also auch wie man den Ton mit dem Auge wahrnimmt an Hand der Gestik zum Beispiel.

Aber die restlichen Videospiele? Die haben doch alle nur Synchronton. Daher empfinde auch ich dieses "O-Ton ist besser"-Gehabe bei vielen Spielen als einfach nur Möchtegern-Elitär wie Fans von Quentin Tarantino. Uns deutschen kommt die deutsche Synchronisation in den meisten Fällen doch nur deswegen minderwertiger vor, weil wir als Muttersprachler einfach jede Unvollkommenheit sofort registrieren. Wir nehmen die deutsche Sprache ganz anders wahr als zum Beispiel die englische Sprache. Das gepaart mit den durchgängig schlecht geschriebenen Textscripten sorgt für Muttersprachler meistens Kopfweh. Und in dem Fall ist Dragon Age ein sehr gutes Beispiel, das von vielen Fans nur in Englisch genießbar ist - angeblich. Darüber hatte ich eine Diskussion mit Arkune (Entschuldigung, wenn der Name falsch geschrieben ist) und auch er hat versucht anhand der schlechten deutschen Synchro von DA2 mir die Überlegenheit der englischen Synchro aufzuzeigen. Letzen Endes war es, zumindest aus meiner Sicht nur eine Geschmacksfrage. Die deutsche Synchro ist nämlich nicht schlechter gewesen. Das angebliche Schluchzen, Stöhnen etc., das angeblich nur in der englischen Version vorzufinden ist, gibt es auch in der Deutschen. Mal davon abgesehen leidet Dragon Age ´wie fast alle Bioware-Spiele auch an einem sehr schlechten völlig klischeebeklebten Textscript. Ich denke auch hier nehmen wir die Deutsche Sprache als Muttersprachler einfach weesentlich kritischer wahr, als die englische.

Natürlich gibt es auch Beispiele für wirklich schlechte deutsche Synchro, wo die Englische einfach besser ist, zum Beispiel Mass Effect 1 und 2. Aber diese grundlegende Einstellung, die auf jedes Spiel angewendet wird, kann ich nicht bestätigen und nachvollziehen. Das ist einfach nur elitäres Wichtigtuerei für mich. Wie ich damals für Gears of War extra die Konsole auf englische umgestellt habe, um die angeblich soviel bessere Synchro zu genießen und dann den selben Scheiß serviert bekommen habe. Nee, manche haben einfach keine Ahnung, von was sie reden.
Benutzeravatar
Obelus
Beiträge: 169
Registriert: 22.08.2011 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obelus »

Flucider hat geschrieben:Das Problem ist nur , dass Schauspielkunst nunmal (meiner Meinung nach) auch zu 50% von der Sprache abhängt und es Schade ist wenn soetwas bei einem guten Schauspieler synchronisiert wird
Na, das glaube ich nicht. Dann wäre nämlich Thomas Gottschalk auch zu 50% ein guter Schauspieler... (also wenigstens halbwegs gut) :wink: !
Wer seine Filme kennt, weiß, daß diese Annahme nicht mal zu 5% hinhaut (blödes Zahlengestammel - jetzt ist es auch gut)).

Die Mimik und Authentitizät der Ausdrücke und Gesten machen m.E. eher den Großteil eines Schauspielers aus. Nur einen Bruchteil rechne ich der Sprache zu. Ganz unwichtig ist sie nicht, aber wer als Schauspieler nur gut reden kann ist ein Blender (wie etwa Til Schw... ich verzettele mich schon wieder...).

Ich denke eher, daß die Sprache nur Teil des Handwerks eines Schauspielers ist. Klar, er muss sie beherrschen.
Die Artikulationsfähigkeit sollte irgendwie zu seinem Talent passen, so wie laut Lothar Matthäus die Schuhe zum Gürtel passen müssen. Mehr nicht.
Zumal viele Witze im Deutschen auch nicht funktionieren (ist umgekehrt sicher genau so ;) )
Das ist bei allen Sprachen ähnlich, aber gilt hauptsächlich in speziellen Fällen, wie Wortwitz oder Mundart.
Mein lieblingsbeispiele für schlechte Syncro sind ja Futurama und How i met your Mother - beides auf Deutsch sehr schlecht auf Englisch 2 der besten Serien :P
Futurama ist auch in Deutsch klasse! Ich liebe es! Da fehlt mir nichts.
Benutzeravatar
multiplattformspielespieler
Beiträge: 506
Registriert: 03.03.2009 09:49
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von multiplattformspielespieler »

hi kurze frage...hat man die möglichkeit auf konsole die steuerung anzupassen?
Claymorsch
Beiträge: 53
Registriert: 30.07.2011 09:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Claymorsch »

super spiel, zocks auch gerade.
das stealthen ist aber auch wirklich 'n ziemlich wichtiger, schon fast unverzichtbarer teil in dem spiel.

man sollte ja so einen datenstick aus dem polizeirevier in detroit besorgen..
tja da fing das drama schon an bei mir. :)
rein, stick besorgt, dummerweise alle schleichwege mit druckern zugequetscht (hingen fest, tat sich nichts mehr).
ende vom lied -> kolben raus und jib ihm quer durchs revier! :roll:

ich glaube wenn ich von anfang an durchgeschlichen wäre, hätte die sache keine stunde gedauert.
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

Ich hätte ne Frage zur Ps3 Version, kommt die auch mit englischer Sprachausgabe daher und kann man die Untertitel falls es welche gibt ausschalten.

Im Test steht zwar dass es auf Pc nur Englisch gibt aber auf Ps3 kam das nicht klar raus

Gruß
Mr. Poochie
Beiträge: 15
Registriert: 03.09.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. Poochie »

Ich habs mir gestern aus der Videothek ausgeliehen und auf der PS 3 gespielt. Ich habs noch nicht ganz durch, ich vermute das ich aber recht nah am ende bin. Bin jedenfalls gerade das 2. mal in China.

Ich muss leider sagen das mich das spiel irgendwie ein bisschen enttäuscht. Die Grafik ist nicht so der hammer, und die Stadt wirkt leider etwas leblos. Die Synchro ist meiner Ansicht nach der größte Schwachpunkt, weil die meisten Dialoge nicht mal annähernd Lippensynchron sind. Auf der PS3 kann man leider auch nicht auf englisch umschalten, jedenfalls habe ich da keine möglichkeit gefunden.

Die Story selbst ist nicht übel, es hat schon was. Aber es gibt einfach nicht besonders viele Dialoge, in denen man auch eine Auswahl treffen kann. Meistens wird der vorgegebene Dialog abgespult. Die Welt wirkt auch etwas Statisch auf mich, und die begrenzungen der Areal in den Städten wirken auch etwas arg gestellt.

Der Kampf selbst ist ganz ok, vor allem das hacken ist wirklich cool. Die Sicherheitssysteme zu übernehmen und die Wachen von ihren Robotern oder Geschützen abknallen zu lassen ist einfach Geil, und die haben echt keine chance. Die werden einfach über den haufen geschossen.


Ich will mich hier noch kurz auf den O-Ton kritischen Beitrag über mir eingehen.

Die Original Sprache, ist die Sprache der Entwickler. Bei Mass Effect 2 ist es englisch, und bei Gothic war es deutsch. Den Unterschied zwischen dem O-Ton hört man in beiden Beispielen sehr deutlich. Es geht zum einen immer etwas bei der Übersetzung verloren, das lässt sich nicht vermeiden. Und zum anderen kann Bioware nicht die deutsche Synchro beurteilen, sie verstehen sie ja garnicht, sie können also auch nicht eingreifen wenn etwas vom emotionalen her nicht so ist wie es gedacht war.

Häufig klingen der O-Ton einfach emotionaler, viel besser betont. Dabei ist es egal welches nun die O-Ton Sprache ist. ME 2 ohne Martin Sheen als Illusive Man? Undenkbar!