gc-Eindruck: The Elder Scrolls V: Skyrim

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
R4zerw4rs
Beiträge: 427
Registriert: 25.09.2009 21:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von R4zerw4rs »

Also das mit dem Kompass finde ich komisch. Den konnte man doch auch nicht bei Oblivion deaktivieren (oder doch?)


Außerdem hört sich das mit dem Kompass so an wie in Oblivion, nur das er an einem anderen Platz ist. Da wurden doch auch schon, wenn man sich in der Nähe von Orten befand, die Orte angezeigt. Man musste nur komplett nah dran sein, um das Schnellreisesystem nutzen zu können
weltmeester
Beiträge: 74
Registriert: 28.09.2009 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von weltmeester »

Jetzt mal zu denen die hier das Spiel ohne richtigen Grund bashen:

Zur Schnellreise: Die Schnellreise wird kostenpflichtig sein und es ist nur möglich zu Orten zu reisen, die man schon mal zu Fuss gefunden hat. Und sie ist ja optional, das heisst ihr könnt schon zu Fuss gehen wenn ihr die Schnellreise-Funktion nicht benutzen wollt.

Zum Kompass: Ich kann wirklich nicht glauben dass das für verschiedene Leute hier im Forum ein Atmosphäre-Killer sein wird. Beachtet ihn einfach nicht. Ich persönliche werde lieber zu meinem Ziel hingeleitet, als eine Stunde in der Pampa umherzurren um den jeweilgen Ort zu finden.

Zum Mitlevlen der Gegner : Bethesda hat schon mehrmals bestätigt dass das Mitlevelen der Gegner nicht in der Form, wie es in Oblivion war, im Spiel enthalten sein wird. Das Mitleveln der Gegner wird sich am System von Fallout 3 orientieren.

Und 4Players, ihr enttäuscht mich wirklich immer mehr. Skyrim macht in den Gameplay-Videos einen tollen Eindruck, die Entwickler haben viele neue Ideen in das Spiel eingebaut, die im Vorgänger nich nicht vertreten waren und ihr stempelt das Game als "nur" gut ab, indem ihr negative Aspekte suchen geht, die eigentlich keine sind.
Wenn ich mir aber jetzt die Battlefield-Vorschau ansehe, da wird alles in den Himmel gelobt, obwohl es nicht mehr als ein COD mit weitaus besserer Grafik und einem realistischeren Sound ist. Das Gameplay, das ich bis jetzt davon gesehen habe, ist zu 99% dasselbe wie ich es jedes Jahr von COD zu Gesicht bekommen. ( Dabei will ich nur noch mal kurz anmerken, dass ich zwar Modern Warfare 2 besitze, aber nie mehr ein COD kaufen werde, also bezeichnet mich hier nicht als COD-Fanboy).
2komma9
Beiträge: 1078
Registriert: 15.10.2003 19:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 2komma9 »

weltmeester hat geschrieben: Zum Kompass: Ich kann wirklich nicht glauben dass das für verschiedene Leute hier im Forum ein Atmosphäre-Killer sein wird. Beachtet ihn einfach nicht. Ich persönliche werde lieber zu meinem Ziel hingeleitet, als eine Stunde in der Pampa umherzurren um den jeweilgen Ort zu finden.
Habe ich auch so dargelegt. Ich habe auch schon gesagt dass dieses Feature komischer Weise in Fallout und Oblivion nicht moniert wurde.
Außerdem gibt es so ein System in anderer Form auch bei anderen Spielen. z.B. Mass Effect. Man guckt in eine Richtung und wenn da irgendwo auf der gedachten Linie etwas ist erscheint es oben, in grau weil man noch zu weit weg ist um interagieren zu können. Was allerdings "versteckte" Dinge wie Erweiterungen und Credits zur Farce verkommen lassen. Da wurde es auch nicht angeprangert.

Außerdem muss man sich fragen wo das hinführt. Schnellreisen ist etwas von Anfang an für Leute die sonst keine RPGs spielen und später für alle um redundante Laufwege zu vermeiden. Es ist optional, und man kann auch drauf verzichten. Aber der Kompass. Wenn der nicht mehr enthalten ist, hättet ihr da alles in Oblivion entdeckt? Nein! Und worauf läuft es hinaus? Es gibt ne Webseite wo alles auf einer Karte eingetragen wird. Und dann ist einerseits wie Cheaten und andererseits ist es Arbeit weil man hier am PC gucken muss und da an der Konsole im Nebenraum den Ort sucht.

Das hat dann was von den Päckchen oder Tauben in GTA da wusste man nicht welche man schon hatte und im Enddefekt habe ich es sein lassen die zu suchen weils nur Schikane war. Nun muss einem ja nicht wie in Uncharted alles direkt vor die Füße fallen aber so ein weitläufiges RPG würde ich ohne den Kompass nicht spielen muss ich ganz ehrlich sagen.
Zumindest für PC gab es eine transparente Textur für den Kompass der diesen ausgeschaltet hat.

Auf der anderen Seite kann ich nicht verstehen warum man das nicht optional ins Menü einbaut. Es ist ein Eintrag, ein Wert, an oder aus. So einfach zu programmieren, da würden sie sich keinen Ast brechen und unter Umständen einige glücklicher machen.
Generell verstehe ich es nicht das man das HUD nicht besser anpassen kann. Oft ist das Bild zu voll, oft vorallem bei Konsolenversionen, viel zu weit in die Mitte. Das ist eben ein Overlay mit einer x und y Koordinate und ein Breite und einer Höhe und dann wäre es doch einfach dem User die Position und ein/ ausblenden selbst zu überlassen. Aber an solchen profanen Dingen scheitert es ja leider bei den Entwicklern das hier wieder ein Thread gefüllt werden muss. :wink:
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wigggenz »

So wie viele nicht verstehen können, dass 4P nur so "niedrig" wertet, so kann ich nicht verstehen, warum darauf rumgeritten wird.

Ich habe anfangs wirklich mit dem Gedanken gespielt, mir Skyrim zu holen, als mein erstes RPG seit sehr langer Zeit, aber je mehr davon bekannt wurde, desto weniger Lust hatte ich drauf, aus verschiedenen Gründen (Menügestaltung, seltsames Aussehen im 3rd-Person Modus und schreckliches Reiten, langweilig anmutende Welt, zu langweilig aussehende Kämpfe, Zufallserscheinung von Drachen, Mitleveln, etc.)

Und man sollte nicht versuchen irgendwas schönzureden:
Dass Dinge wie der Kompass nicht optional sind, IST einfach nur Müll. Auch wenn ich, da bin ich mir sicher, den Kompass benutzt hätte, hätte man ihn doch auch abschaltbar machen können oder nicht, für diejenigen, die Spaß am Entdecken haben.
2komma9
Beiträge: 1078
Registriert: 15.10.2003 19:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 2komma9 »

Wigggenz hat geschrieben:... Mitleveln, etc.)
schon wieder das mitleveln. Oblivion = alle Gegner leveln 1:1 mit, sogar stärker als der Charakter weils ja zum Ende schwerer werden soll. Das führt zu dem Paradoxon das wenn man keine Quests gemacht und nicht aufsteigt (muss man in Oblivion nicht im Gegensatz zu Fallout weil man nur aufsteigt wenn man sich schlafen legt, und schlafen muss der Charakter nicht zwingend) es im Hauptquest leichter hat als wenn man den Charakter hochgeskillt hat. Sinn und Zweck war egal wie viel man macht jeden Spieler bis zum Ende bei Laune zu halten, also auch diejenigen Spieler ins Boot zu holen die keine Hardcore RPG Grinder sind. Dass das aber nicht zu Ende gedacht wurde und jedem Sinn eines RPGs zu wider läuft muss nicht weiter erwähnt werden.

Fallout verzichtet nicht vollkommen auf das mitleveln weil man dann wieder entweder zu schwach wäre wer nur die Hauptquests macht oder viel zu stark wer alles Nebenquests abackert. Das mitleveln funktioniert so das in Abhängigkeit vom Fortschritt die Gegner mitleveln.
Spielt man nur den Hauptquest und kommt dort in ein neues Gebiet werden die Gegner einmalig an dem aktuellen Level angepasst. Das geschieht nicht 1:1. Einmal betretene und dem Level festgesetzte z.B. Höhlen bleiben auf dem Level. Sind die Gegner zu stark kann man wieder gehen und Nebenquests machen und später stärker zurückkommen und sie besiegen.
Das ist ein wirklich gutes System das hervorragend in Fallout 3 und New Vegas funktioniert hat, da gibt es Abschnitte wo man Respekt vor dem Gegner hat weil sie beim ersten Kontakt vielleicht sagen wir mal 3 Level über einem sind. Ob da einer mit Level 15 ankommt und hat es mit Level 18 Viechern zu tun oder einer mit Level 20 und erhält Level 23 Viecher ist ja dann gefühlt das gleiche.
Das ist mit mitleveln gemeint. Das kommt ja hier immer wieder dabei habe ich da nun wirklich keine Sorge um Skyrim was das mitleveln angeht.
Benutzeravatar
Frontschwein91
Beiträge: 2408
Registriert: 01.05.2008 20:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Frontschwein91 »

2komma9 hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben:... Mitleveln, etc.)
schon wieder das mitleveln. Oblivion = alle Gegner leveln 1:1 mit, sogar stärker als der Charakter weils ja zum Ende schwerer werden soll. Das führt zu dem Paradoxon das wenn man keine Quests gemacht und nicht aufsteigt (muss man in Oblivion nicht im Gegensatz zu Fallout weil man nur aufsteigt wenn man sich schlafen legt, und schlafen muss der Charakter nicht zwingend) es im Hauptquest leichter hat als wenn man den Charakter hochgeskillt hat. Sinn und Zweck war egal wie viel man macht jeden Spieler bis zum Ende bei Laune zu halten, also auch diejenigen Spieler ins Boot zu holen die keine Hardcore RPG Grinder sind. Dass das aber nicht zu Ende gedacht wurde und jedem Sinn eines RPGs zu wider läuft muss nicht weiter erwähnt werden.

Fallout verzichtet nicht vollkommen auf das mitleveln weil man dann wieder entweder zu schwach wäre wer nur die Hauptquests macht oder viel zu stark wer alles Nebenquests abackert. Das mitleveln funktioniert so das in Abhängigkeit vom Fortschritt die Gegner mitleveln.
Spielt man nur den Hauptquest und kommt dort in ein neues Gebiet werden die Gegner einmalig an dem aktuellen Level angepasst. Das geschieht nicht 1:1. Einmal betretene und dem Level festgesetzte z.B. Höhlen bleiben auf dem Level. Sind die Gegner zu stark kann man wieder gehen und Nebenquests machen und später stärker zurückkommen und sie besiegen.
Das ist ein wirklich gutes System das hervorragend in Fallout 3 und New Vegas funktioniert hat, da gibt es Abschnitte wo man Respekt vor dem Gegner hat weil sie beim ersten Kontakt vielleicht sagen wir mal 3 Level über einem sind. Ob da einer mit Level 15 ankommt und hat es mit Level 18 Viechern zu tun oder einer mit Level 20 und erhält Level 23 Viecher ist ja dann gefühlt das gleiche.
Das ist mit mitleveln gemeint. Das kommt ja hier immer wieder dabei habe ich da nun wirklich keine Sorge um Skyrim was das mitleveln angeht.
Kann ich so unterscheiben und ich finde dieses System sehr gut.
Benutzeravatar
Laner
Beiträge: 1903
Registriert: 27.02.2009 18:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Laner »

2komma9 hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben:... Mitleveln, etc.)
schon wieder das mitleveln. Oblivion = alle Gegner leveln 1:1 mit, sogar stärker als der Charakter weils ja zum Ende schwerer werden soll. Das führt zu dem Paradoxon das wenn man keine Quests gemacht und nicht aufsteigt (muss man in Oblivion nicht im Gegensatz zu Fallout weil man nur aufsteigt wenn man sich schlafen legt, und schlafen muss der Charakter nicht zwingend) es im Hauptquest leichter hat als wenn man den Charakter hochgeskillt hat. Sinn und Zweck war egal wie viel man macht jeden Spieler bis zum Ende bei Laune zu halten, also auch diejenigen Spieler ins Boot zu holen die keine Hardcore RPG Grinder sind. Dass das aber nicht zu Ende gedacht wurde und jedem Sinn eines RPGs zu wider läuft muss nicht weiter erwähnt werden.

Fallout verzichtet nicht vollkommen auf das mitleveln weil man dann wieder entweder zu schwach wäre wer nur die Hauptquests macht oder viel zu stark wer alles Nebenquests abackert. Das mitleveln funktioniert so das in Abhängigkeit vom Fortschritt die Gegner mitleveln.
Spielt man nur den Hauptquest und kommt dort in ein neues Gebiet werden die Gegner einmalig an dem aktuellen Level angepasst. Das geschieht nicht 1:1. Einmal betretene und dem Level festgesetzte z.B. Höhlen bleiben auf dem Level. Sind die Gegner zu stark kann man wieder gehen und Nebenquests machen und später stärker zurückkommen und sie besiegen.
Das ist ein wirklich gutes System das hervorragend in Fallout 3 und New Vegas funktioniert hat, da gibt es Abschnitte wo man Respekt vor dem Gegner hat weil sie beim ersten Kontakt vielleicht sagen wir mal 3 Level über einem sind. Ob da einer mit Level 15 ankommt und hat es mit Level 18 Viechern zu tun oder einer mit Level 20 und erhält Level 23 Viecher ist ja dann gefühlt das gleiche.
Das ist mit mitleveln gemeint. Das kommt ja hier immer wieder dabei habe ich da nun wirklich keine Sorge um Skyrim was das mitleveln angeht.
Ich habe auch keine großen Sorgen, was das mitleven in Skyrim betrifft - in Oblivion war's aber echt schrecklich.
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PixelMurder »

2komma9 hat geschrieben: Generell verstehe ich es nicht das man das HUD nicht besser anpassen kann. Oft ist das Bild zu voll, oft vorallem bei Konsolenversionen, viel zu weit in die Mitte. Das ist eben ein Overlay mit einer x und y Koordinate und ein Breite und einer Höhe und dann wäre es doch einfach dem User die Position und ein/ ausblenden selbst zu überlassen. Aber an solchen profanen Dingen scheitert es ja leider bei den Entwicklern das hier wieder ein Thread gefüllt werden muss. :wink:
Ich habe letzthin sogar bei einem Konsolenspiel gesehen, dass man das Hud nahtlos an den Bildschirm anpassen, d.h. mit dem Stick verschieben kann. Und wenn man das kann, dann platziere ich das Hud natürlich am aüssersten Rand,
Bei Fallout hingegen ist das protzige HUD auch auf PC platziert, wie wenn es niemals Breitbildschirme gegeben hätte und nur das DarnUI kann das fixen. Das ist sowieso notwendig, damit man das Ineventar ertragen kann und die umfangreichen Dialoge nicht scrollen muss.
Und ich finde es traurig, dass man nicht die wichtigsten Dinge, die sowieso nur eine 1 oder 0 in einer Ini sind, nicht per Menu anpassen kann und das betrifft sehr viele Spiele.
Man kan fast generell sagen: egal wie gut Spiele-Entwickler in ihrem Metier sind, wenn es ums Interface-Design geht, sind alle blutige Anfänger.
Benutzeravatar
Obelus
Beiträge: 169
Registriert: 22.08.2011 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obelus »

Na, wenn der Kompass das große Problem sein soll, bin ich ja beruhigt. Den habe ich nämlich in Morrowind schmerzlich vermisst und in Oblivion geschätzt. Man kann keine riesige offene Welt ohne solche Hilfen vernünftig auskundschaften. Das ist demnach für mich kein Minuspunkt.

Ich habe außerdem noch im Frühjahr irgendwo gelesen, die Gegner würden nicht mitleveln. Soviel dazu! Das störte beim Vorgänger schon und Bethesda hält nun trotzdem daran fest. Danke! Das ist durchaus ein Kritikpunkt!


Und die offene Welt wird stets wie ein Mantra aufgesagt, wenn es gilt, die Stärken der Bethesda-spiele zu beschreiben. Warum eigentlich?
Ich frage mich, was alle an so einer offenen Welt finden, die einem gar keine Grenzen zeigt?

In Morrowind bin ich oft Stundenlang orientierungslos in der Gegend herumgewandert um irgendwelche NPCs an vage beschriebenen Orten zu treffen, und manche habe ich nie getroffen, was letztlich auch der Grund war, warum das Spiel von mir niemals zum Finale gespielt wurde. Schade, denn schuld war nicht direkt das Spiel. Es war die Unbezwinglichkeit, die ich ab einem gewissen Zeitpunkt verspürte. Die riesige Welt hatte ich schon über 50 Stunden lang in alle Richtungen durchstreift und was ich erreicht hatte waren ein randvolles und unübersichtliches Questbuch und das Gefühl, gerade mal eine Teil der Gegend erkundet zu haben, ohne wirklich voran gekommen zu sein. Ermüdungserscheinungen dieser Art kenne ich sonst nur von langen monotonen Fahrten auf der nächtlichen Autobahn.
Und das bei einem Spiel, das mir zunächst die Sprache verschlagen hatte. Ich fand das schade.

Oblivion zeigte mitunter ähnliche Untugenden, zumal die Landschaft von Oblivion auch noch beinahe durchgehend die immergleiche Vegetation und Architektur zeigte, egal wohin man ging.
Das machte alles irgendwie "beliebig", weil man sich auch stundenlang nur mit Nebensächlichkeiten beschäftigen konnte und einem so gut wie nirgendwo der Zutritt verwehrt blieb.
Und wenn man nicht gerade einen bestimmten Autrag erledigte streifte man immer irgendwie ziellos herum.
Irgendwann stellte sich die bekannte Leere wieder ein und man wollte gerne etwas an die Hand genommen werden.
Insgesamt war das zwar nicht so schlimm wie bei Morrowind, aber nach 70 Stunden ungefähr war auch bei Oblivion die Luft raus.
Und das bei gefühlten 1001 Queste und mehreren Hundert Dungeons, Katakomben und Krypten ebenfalls gefühlten 50% offenen Quests.
Und auch hier quollen die unerledigten Quests aus dem Log.


Größer, offener und frei von Grenzen klingt für mich daher nicht unbedingt nach der Offenbarung.
Ich mag auch keine Level-Schläuche, aber eine so groß angelegte Landschaft mit so weitläufig verteilten Städtchen umgeben von Gegend, Gegend und nochmals Gegend erschlägt einen irgendwann durch Tristesse.
Unüberwältigbare Hindernisse in einer ansonsten offen angelegten Landschaft mit sich deutlich voneinander unterscheidender Tektonik und Vegetation wären m.E. der Schlüssel zu einem ausgewogenerem Spiel.

Ich hoffe einfach, daß der letzte Teil des Spiels diesen Kreis der Langeweile durchbricht und mich diesmal bis zum Ende fasziniert.
Klingt alles schlimm, ist aber letzten Endes Meckern auf hohem Niveau. Sonst hätte ich kaum so viel Zeit darin investiert.

PS.: Die Aufgeräumte Benutzeroberfläche war wirklich überfällig, denn die Oblivion Menüs waren schrecklich.
CarneMuerta
Beiträge: 7
Registriert: 08.03.2011 11:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von CarneMuerta »

ich weis garnicht was hier alle haben bis auf den nicht abschaltbaren kompass(den ich hoffe mit mods auszubekommen), ist das doch genau das was zu erwarten war.

das kampfsystem mag in oblivion einfach sein allerdings wenn man den schwierigkeits grad hochstellt reicht kein einfaches auf den gegner klicken da muss man sich auf die kämpfe schon sehr gut vorbereiten. das ks von oblivion fühlt es sich aus der egoperspektive schön direkt an, zudem klingt das dw system in skyrim einfach nur geil und sollte gute neue möglichkeiten für die charakterentwicklung geben.

und das mit den mitlevelden gegner ist halt eine design entscheidung um den wirklich RP!-spieler mehr freiheit in der Charakterentwicklung zugeben. wenn mein character nun mal in der "ersten" stadt alle quests scheisse finde will ich nicht grinden müssen um in die schwereren gebiete zukommen. und zudem wurde ja auch gesagt das es gebiete geben soll die zuschwer für den anfang sind. also wenn es gut umgesetzt wird mit den mitlevelnden gegner ist das definitiv kein negativ punkt. es sollte halt keine 1mio hp-monster orgie werden wie in oblivion wo man 50 pfeile für 1 mob brauchte wenn man kein alchi war.
wenn man allerdings als ziel hat alles zumaxen und alle quests mit einen char zumachen ist es warscheinlich doof weil halt die hauptskills des characters irgendwann max sind aber die mobs stärker und stärker werden.
Benutzeravatar
Riddim
Beiträge: 193
Registriert: 22.04.2011 13:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Riddim »

Obelus hat geschrieben: Ich habe außerdem noch im Frühjahr irgendwo gelesen, die Gegner würden nicht mitleveln. Soviel dazu! Das störte beim Vorgänger schon und Bethesda hält nun trotzdem daran fest. Danke! Das ist durchaus ein Kritikpunkt!
War doch genau umgekehrt oder?

In Oblivion haben die die doch mit gelevelt..
Find das recht gut wenn man später als großer, starker Held zu bestimmten Plätzen zurückkehren kann und dann alles zu Kleinholz verarbeitet und nicht von ner Ratte gekillt wird..
Benutzeravatar
Obelus
Beiträge: 169
Registriert: 22.08.2011 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obelus »

Riddim hat geschrieben:
Obelus hat geschrieben: Ich habe außerdem noch im Frühjahr irgendwo gelesen, die Gegner würden nicht mitleveln. Soviel dazu! Das störte beim Vorgänger schon und Bethesda hält nun trotzdem daran fest. Danke! Das ist durchaus ein Kritikpunkt!
War doch genau umgekehrt oder?

In Oblivion haben die die doch mit gelevelt..
Find das recht gut wenn man später als großer, starker Held zu bestimmten Plätzen zurückkehren kann und dann alles zu Kleinholz verarbeitet und nicht von ner Ratte gekillt wird..
Ja, in Oblivion haben die Gegner mitgelevelt. Und das sollten sie eigentlich bei Skyrim nicht mehr tun, weil das eine menge Leute kritisiert haben.
Ich habe das für ein Versperchen gehalten, aber Grönemeyer würde jetzt wohl sagen: "Isses AAAAAABer nicht!"
weltmeester
Beiträge: 74
Registriert: 28.09.2009 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von weltmeester »

Obelus hat geschrieben:
Ich habe außerdem noch im Frühjahr irgendwo gelesen, die Gegner würden nicht mitleveln. Soviel dazu! Das störte beim Vorgänger schon und Bethesda hält nun trotzdem daran fest. Danke! Das ist durchaus ein Kritikpunkt!

Lies einmal die Posts direkt über dir und überleg noch mal was du geschrieben hast
Benutzeravatar
Obelus
Beiträge: 169
Registriert: 22.08.2011 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obelus »

weltmeester hat geschrieben:
Obelus hat geschrieben:
Ich habe außerdem noch im Frühjahr irgendwo gelesen, die Gegner würden nicht mitleveln. Soviel dazu! Das störte beim Vorgänger schon und Bethesda hält nun trotzdem daran fest. Danke! Das ist durchaus ein Kritikpunkt!

Lies einmal die Posts direkt über dir und überleg noch mal was du geschrieben hast
Das habe ich noch gar nicht gelesen, wenn ich ehrlich bin (sind ja immerhin 15 Seiten davor). Dieses System klingt wirklich besser als das alte. Ich bin mal gespannt, wie es am Ende ausfällt.
Benutzeravatar
KeinKoenich
Beiträge: 261
Registriert: 07.05.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KeinKoenich »

Ich finds witzig dass jemand hier meint er hätte "nur" 70h Spaß an Oblivion gehabt^^ Ich kenne kein anderes Singleplayer-Spiel dass überhaupt so lange zu beschäftigen weiß.

Es ist ja nun nicht so einfach bei einer so offenen Welt das perfekte Balancing zu finden. Ich denke trotzdem dass sich Bethesda aller Kritikpunkte von Oblivion bewusst ist und dafür Lösungen gefunden hat.

Mit Menüs hab ich kein Problem. In Morrowind warens Symbole statt "schriftliche Listen" und wirklich übersichtlicher wars nun auch nicht grad. Zudem stand im velinkten Artikel (vorige Seite) auch was von automatischer Kennzeichnung von Waffen die man höchstwahrscheinlich am ehesten im Inventar finden möchte. Und die Favoriten-Funktion. Damit sollte irgend ein Menü-Drama eigentlich zu verschmerzen sein.

Kompass finde ich nach wie vor unproblematisch. Nachdem ich das bisherige Footage nochmal angeschaut hab ist mir überhaupt erst aufgefallen dass er im GUI war! Vorher hab ich den gar nicht bemerkt. Jetzt ist er halbtransparent am oberen Bildschirmrand und alles andere als penetrant (in Oblivion wars penetranter sichtbar, aber selbst da hats mich nie wirklich gestört). Überhaupt dass die restlichen GUI-Elemente erst sichtbar werden wenn sie im Spielverlauf gefragt sind finde ich sehr gut. So bleibt beim herumschlendern mehr Bildschirm zum Staunen.