hardware-noob

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe-freename-102597
Beiträge: 17
Registriert: 18.10.2006 10:30
Persönliche Nachricht:

hardware-noob

Beitrag von johndoe-freename-102597 »

hallo...

ich hoffe, einer von euch kann mir helfen.vor kurzem musste bei mir ein neues betriebssystem(xp-home-...vorher xp-prof) installiert werden und seitdem funktioniert meine soundkarte nicht mehr.ich habe weder eine treiber-cd, noch weiss ich wie die karte heisst.
ich war mal der meinung, dass es reicht einfach nur meine boxen anzuschliessen und windows erkennt meine boxen automatisch...aber leider laufe ich nur noch wie eine taubstumme durch die virtuelle welt.

bitte helf mir!

vielen dank im voraus

janet
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

Kannst Du ein paar genauere Angaben zu Deinem PC machen.
Es wäre wichtig zu wissen, ob es ein Fertig PC ist, oder ein Selbstgebauter.

Wenn es ein Fertig PC vom Media Markt oder so ist, müsste wir die Bezeichnungwissen bspw. Fujitsu Siemens 0815x.

Ansonsten wäre interessant, ob die Soundkarte eine Steckkarte ist. Das kannste daran erkennen, dass die Anschlüsse für die Boxen hinten am PC sind, wo diese kleinen Silbermattenbleche horizontal sind.

Wenn die Soundkarte auf dem Mainboard ist, daran zu erkenne, dass die Anschlüsse in der Nähe der Tastatur und Mausanschlüsse lila und grün sind, dann müssten wir die Bezeichnung des Mainboards wissen bspw. Asus P3BF oder Gigabyte XYZ.

Gruß, -nin
johndoe-freename-102597
Beiträge: 17
Registriert: 18.10.2006 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-102597 »

vielen dank für deine antwort,nin.es handelt sich definitiv um einen selbstgebauten pc,den ich jemanden abgekauft habe. gestern habe ich den rechner auch mal aufschrauben lassen und die"soundkarte" ist nur ein kleiner gelber würfel, der auf einer riesigen platine befestigt ist...ich nehme mal an,dass das das mainboard ist?!
wenn der freund meiner mitbewohnerin später hiersein sollte, lass ich ihn mal nachschauen, wie die genaue bezeichnung dieses boards ist...
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

Weist Du in etwa aus welchem Jahr der PC stammt?
Ich kann mir leider unter kleinem gelben Würfel nichts vorstellen. Aber ich glaube, du beschreibst mir grade einen Kühler

Soundkarten sehen, wenn es Steckkarten sind in etwa so aus:
http://www.3dnews.ru/documents/10531/SB-Audigy.jpg
Das ist eine Soundblaster Audigy von der Firma Creative.

Hier ist ein Mainboard, wo der Sound onboard ist. Das erkennste an dem silbernen Kasten vorne rechts mit den 5 runden bunten Anschlüssen dran.
http://www.crazy-oc.de/Bilder/Bilder_Te ... _Bild3.jpg

-nin
johndoe-freename-102597
Beiträge: 17
Registriert: 18.10.2006 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-102597 »

von aussen sieht es so aus wie das untere foto...von innen, ist das gegenstück,in das diese anschlüsse in den rechner führen, ein gelber würfel der an das mainboard befestigt ist...

so...jetzt hab ich den rechner offen und folgende dinge stehen auf dieser riesigen platine:

DDR400

AGP 8x ASRoCK

ATA 133
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

OK, ASROCK ist schonmal nicht schlecht.
Aber da muss hinter ASROCK noch mehr stehen oder irgendwo etwas versetzt.

Schau mal hier, hier sind ein paar Modelle der Mainboards von ASROCK gelistet.

http://www.asrock.com/product/index.htm

Interessant ist dann zu wissen, was für ein Prozessor. AMD oder Intel.

Könnte es vielleicht das hier sein:
http://www.asrock.com/product/939A8X-M.htm
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

Sorry, meine Edit-Zeit war abgelaufen, daher hier der Post nochmal vollständig.


OK, ASROCK ist schonmal nicht schlecht.
Aber da muss hinter ASROCK noch mehr stehen oder irgendwo etwas versetzt.

Schau mal hier, hier sind ein paar Modelle der Mainboards von ASROCK gelistet.

http://www.asrock.com/product/index.htm

Interessant ist dann zu wissen, was für ein Prozessor. AMD oder Intel.

Könnte es vielleicht das hier sein:
http://www.asrock.com/product/939A8X-M.htm

Ich schätze mal, dass du das richtige Mainboard in den Kategoreien
Socket 478 (Intel) bzw. Socket 754 oder Socket 462 (AMD) finden wirst.
johndoe-freename-102597
Beiträge: 17
Registriert: 18.10.2006 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-102597 »

ich hab mal ein pic vom innenleben meines rechners gemacht...ich hoffe es ist alles erkennbar...

Bild

http://www.imgbox.co.uk/image.php?image=e86fea470a.jpg
johndoe-freename-102597
Beiträge: 17
Registriert: 18.10.2006 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-102597 »

bitte auf den unteren link klicken... ;-)
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

Es fehlt leider die Bezeichnung des Boards auf dem Foto, daher habe ich mal nach dem Aussehen des Boards gesucht.

Ich kann mir vorstellen dass das ein ASROCK K7S8X R3.0 Driver ist

http://www.asrock.com/support/download. ... S8X%20R3.0

Hier ist der Treiberlinkfür das Board. Der Soundkartentreiber ist C-Media AC97 Audio Driver Version:UDA038_build03L oder einfach da, wo Audio dran steht. :wink:

Versuch den mal zu installieren.

-nin
johndoe-freename-102597
Beiträge: 17
Registriert: 18.10.2006 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-102597 »

es ist zum schreien..."ich" habe jetzt meinen rechner wieder zusammen geschraubt und nun startet er nicht mehr...

es kommt eine meldung(weiss auf schwarzem hintergrund) ...windows kann nicht gestartet werden, weil eine hard-oder softwarebeschädigung vorliegt.
nun wird mir angeboten,den pc im abgesicherten modus,im normalen modus...ect. zu starten. leider startet er immer wieder neu und bleibt immer wieder bei dieser meldung stehen...egal welchen modus ich verwende.

was ist das denn schon wieder???
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

Evtl. ist einer der Stecker auf dem Mainboard lose. Check mal, ob die Stecker der grauen breiten Kabel richtig fest sitzen.

Hast Du oder Dein Bekannter irgendein Bauteil berührt?
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

check auch mal die Stecker auf der Grafikkarte, den Arbeitsspeicher, und den Stromanschluss für die CPU
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

4P|Mo-2 hat geschrieben:check auch mal die Stecker auf der Grafikkarte, den Arbeitsspeicher, und den Stromanschluss für die CPU
Bei dem alten Board wird auch die Grafikkarte noch keinen zusätzlichen Stromanschluss benötigen :wink:

Wäre der Arbeitsspeicher lose, würde der Rechner kein Bild anzeigen und piepen.

Es gibt keinen Stromanschluss für die CPU, wohl aber für's Mainboard. Das ist i. d. R. ein recht großer breiter weißer Stecker. Aber der kanns eigentlich nicht sein, weil entweder an oder aus.

Wenn es die Stecker nicht sind und der abgesicherte Modus nicht klappt, dann wird das Problem leider etwas heikler sein.
Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

Bestimmt irgendwas kaputt gegangen :wink:
Ist immer heikel seinen PC aufzumachen :wink: