Takano hat geschrieben:hmmmm bei dem Anblick der Länge so mancher Liste hier im Thread drängt sich mir der Gedanke auf, dass Manche zu viel Freizeit und/oder zu viel Geld haben O_o
Manche (wie ich.

) verkaufen ihre Spiele halt nicht. Davon ab muss ich nur wenige Spiele "sofort" haben und kann oftmals warten bis sie günstiger sind oder schlage bei Sonderangeboten/im Ausland zu. Für viele meiner Xbox360 Games habe ich zB. zwischen 5 und 20 Euro gezahlt. Geburtstag und Weihnachten tun ihr übriges.
Das ich zu viel Geld für den Kram ausgebe, kann allerdings sehr gut sein.

Ich habe ja nicht nur die XBox360. Ich glaube wenn ich alle Spiele (inkl. Download-Games) aller Plattformen hier bei mir zusammenzähle komme ich derzeit auf knapp über 500Spiele.
Nicht alle davon habe ich auch gespielt, aber wenn man zB. auf dem Flohmarkt ein Pack mit 10Gameboyspielen für 5Euro bekommt, ist es mir ziemlich egal ob mich davon 8 Spiele nicht interessieren, solange mir die restlichen 2 diese 5Euro wert sind.

Oder Gelegenheiten wie "Du, ich hab auf dem Dachboden beim Aufräumen Spiele für irgend eine alte Konsole gefunden. Du interessierst dich doch für sowas. wenn du die gebrauchen kannst, nimm mit, sonst landen sie im Müll"
Ich bin halt nicht nur "Spieler" sondern auch "Sammler"
Dafür habe ich kein Auto, rauche nicht, gehe nur ca. 3 bis 4x im Jahr ins Kino und meine Disco/Club-Zeit ist irgendwie auch vorbei.
Und wenn ich so sehe dass manche Freunde/Bekannte von mir JEDES Wochenende mindestens 50Euro (eher mehr) versaufen, finde ich persönlich meine Game-Geldausgaben doch irgendwie sinnvoller.
Man muss halt nur Prioritäten setzen.
Was die Zeit angeht: Meine Freundin ist auch sehr Videogamesbegeistert. Erhöht die "Zock-Zeit" ungemein.

Ebenso gucke ich kaum Fernsehen und nur wenige Filme/Serien.
Ich kenne Leute die jeden Abend rund 2-3 Stunden vorm TV hängen und sich vom Programm berieseln lassen. Da wird dann gar nicht mehr drüber nachgedacht, sich aber gleichzeitig gewundert wo ich die Zeit zum zocken hernehme, die hätten sie ja nicht und wüssten auch gar nicht wo sie die Zeit hernehmen sollten.

....