Blu-rays

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

ShinmenTakezo hat geschrieben:ich hab mal ne frage zu eurer blu-ray soundeinstellung [...]
Mein AV Receiver kann verschiedene Einstellungen speichern, mache ich aber nicht.
Vielleicht liegt es daran, das ich ein sehr feines Gehör habe, aber ich habe mich daran gewöhnt bzw. bin dazu gezwungen, jeden [s] Film oder Spiel individuel einzustellen.
Sowas wie eine universal Einstellung gibt es für mich nicht, man kann sie zwar finden, aber man kann aus jedem Soundmix das optimum rauskitzeln, wenn man ein individuelles Feintuning macht, sogesehen ist die Lautstärken justierung das kleinste Problem, die man sowieso bei jeder Quelle und jedem Medium machen muss.
Alles andere ist für mich nur ein Kompromis.
Wenn ich abends ein Film im TV gucke auf SKY oderso, mach ich mir auch nicht die Mühe, aber wenn ich mir schon eine BD gönne, dann gehört so ein bischen Soundtuning auch dazu.
Jeder TV Sender und auch jede DVD/BD hat eine eigene Lautstärke bzw einen eigenen Soundmix.
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

ok danke

ich hab mir schon gedacht dass es keine universal einstellung gibt

aber könntest du oder irgendjemand anderes kurz testen ob der sound iwie schlechter wird oder drunter leidet wenn man diese option vornimmt?

bin zwar morgen eh zu hause und kanns selber testen aber vielleicht kennst du das ja man will sowas immer so schnell wie möglich rausfinden ;)

gruß
masterbreak09
Beiträge: 357
Registriert: 14.11.2009 02:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von masterbreak09 »

Bei mir heute neu:

485. Sucker Punch Steelbook
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

edit:

also hab jetzt das mit audio +4 getestet ist etwas lauter

linear pcm funktionioniert bei mir nicht da ich per optischem kabel mein receiver mit der ps3 verbunden hab ist zwar lauter aber ich verliere den 5.1 sound

kann mir aber jemand den unterschied zwischen bitstream direct und bitstream mix erklären bitstream direct ist glaub minimal lauter sonst konnte ich keinen unterschied feststellen

ich hab noch gefunden dass evtl menüklick geräusche verloren gehen bei bitstream direct bei bitstream mix hört man dann die klick geräusche z.b. im menü aber ist das alles?

und beim audio output weis ich immer noch net ob ich alle häkchen hinmachen soll oder nur die grau unterlegten lassen soll

Lineare PCM 2 K. 88.2 kHz
Lineare PCM 2 K. 176.4 kHz

also die hier zuschalten oder net

keine lust meine boxen zu schaden kennt sich da jemand aus?

gruß
Benutzeravatar
Suinized
Beiträge: 934
Registriert: 28.01.2009 14:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suinized »

masterbreak09 hat geschrieben:Bei mir heute neu:

485. Sucker Punch Steelbook
Wo hast du denn das Steelbook bestellt? Hab mir die normale Fassung bei Amazon vorbestellt. Das Steelbook ist da iwie nicht verfügbar.

Es ist aber schon sehr interessant, wie die Meinungen bei dem Film auseinander gehen...
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

kennt sich keiner mit diesen zusätzlichen optionen aus?

Lineare PCM 2 K. 88.2 kHz
Lineare PCM 2 K. 176.4 kHz

hab jetzt schon in mehreren foren gelesen dass diese warnung mit den evtl. speakern schäden immer kommt

wie habt ihr das gehandhabt? will halt das optimum aus dem sound rausholen was halt geht aber natürlich nicht wenn meine boxen drunter leiden

gruß
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Lies in der Anleitung nach, was dein Amp verkraftet. Wenn es da keine Restriktionen gibt, wir auch nix passieren.
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

danke

sorry dass ich trotzdem noch fragen muss ich kenn mich damit halt wirklich nicht gut aus

hab gestern meine beiden anleitungen mal durchgelesen

für die decoderstation 3

http://daten.teufel.de/download/manual/ ... er_v12.pdf

und das 5.1 system

http://daten.teufel.de/download/manual/ ... 14_WEB.pdf

ich hab da aber nichts direkt gefunden wieviel die boxen aushalten bzw der amp

wäre das in dem fall die decoderstation oder der subwoofer wie gesagt kenn mich so gut wie null damit aus

was ich gefunden habe beim subwoofer ist die crossover einstellung

"Crossover:
Hier stellen Sie die Übergangsfrequenz ein, ab
der der Subwoofer seine Tätigkeit beendet und
die Satelliten-Lautsprechern zu wirken beginnen.
Verwenden Sie einen AV-Receiver/DVD-Player
oder eine Soundkarte mit entspechender Konfigurations-
Software, stellen Sie den Regler auf
den rechten Anschlag = maximal ein und wählen
am Receiver/DVD-Player/PC die Trennfrequenz
von 120 Hz."

also ich habs aufs maximum gestellt das sind dann 240 Hz oder hat das mit

Lineare PCM 2 K. 88.2 kHz
Lineare PCM 2 K. 176.4 kHz

überhaupt nichts zu tun

wäre echt super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte

gruß
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Crossover regelt nur die Tonhöhe, ab wann der Subwoofer nicht mehr die Töne wiedergibt, sondern die Boxen anfangen. Das solltest du so einstellen, dass das gehörte nciht zu "dumpf" klingt. EInmal eingestellt, kann man die regelung dann so stehen lassen, weil sich die Leistung der Boxen ja nicht ändert. Wie vermutet, hat das aber nix mit der Bitrate zu tun.

Im Datenblatt habe ich jetzt auch nichts hilfreiches gefunden. Ich würde die Boxen leise drehen und die Ausgabe einfach mal auf 176,4 kHz stellen. Mehr als kaputte Töne können ja nicht ankommen. Und wenn es geht, geht es, wenn nicht, merkst du es schnell und kannst sofort abschalten. Direkt brennt da ja nichts durch oder ähnliches.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Die 48,... kHz ist die Abtastrate des Audiosignals, das ausgegeben wird und hat mit der Crossoverfrequenz nichts zu tun (s. unten). Aus meiner Denonanleitung:
Abtastfrequenz
Bei der Abtastung wird eine Tonamplitude (analoges Signal) in regelmäßigen Abständen eingelesen. Die Amplitudenhöhe wird bei jedem Einlesen in einen digitalen Wert umgewandelt. (Dadurch entsteht ein digitales Signal.) Die Anzahl der Einlesungen pro Sekunde stellen die “Abtastfrequenz” dar. Je höher der Wert, desto originalgetreuer klingt der reproduzierte Ton.
Die Crossover Frequenz ist bei mir der Wert, unterhalb dessen die Tieftöne an den Subwoofer weitergeleitet werden (gilt für die "Small"-Lautsprecher).

Wenn die Crossover also z.B. 80Hz ist, wird ein 60Hz Ton nicht vom Lautsprecher ausgegeben, sondern auf den Subwoofer gesteuert. Dies gilt jedoch nicht für Lautsprecher, die auf "Large" gestellt wurden.

Die LFE-Frequenz ist hingegen die Frequenz, bis der Signale vom Mixer auf den Subwoofer geleitet werden können (nicht Frequenzen die darüber hinaus gehen).

Hier eine ganz gute Erklärung:
Bild
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

vielen dank an euch zwei :)

d.h. wenn ich die beiden Lineare PCM 2 K. 88.2 kHz und Lineare PCM 2 K. 176.4 kHz einstelle dann bekomme ich in der theorie einen besseren bzw original getreueren sound?!

ich hab jetzt mal beides eingestellt und ne ganze weile uncharted gezockt ich hatte keinerlei störgeräusche soundfehler oder sonst irgendwas ich schau heut abend wohl noch ne blu-ray wenn da auch alles passt dann lass ich die einstellung so

nochmals danke

gruß
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

PCM überträgt die Audiodaten (nahzu) unverfälscht. Das ist also schon eine gute Wahl zur Tonübertragung. In der 176.4 kHz Variante fließen nochmal mehr Daten, d.h. das Signal wird besser. http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 312281.htm

Ich würde aber wohl keinen Unterschied zwischen beiden Varianten hören, denke ich.
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Du wirfst hier echt einen haufen Zeug durcheinander, ShinmenTakezo. :)

Audio Ausgabeeinstellungen:
Lineare PCM 2 K. ist vor allem erstmal Stereo (2 Kanal). Bei Uncharted merkst du davon nichts, weil das Spiel Dolby Digital oder DTS 5.1 K. ausgibt.
Haken bei Dolby Digital, DTS, AAC und den beiden grauen Linear PCM ist für dich ideal.

Video Einstellungen:
BD/DVD Audio Output Format (HDMI) auf Linear PCM. BD Audio Output Format (Optical Digital) auf Bitstream. Bei Bitstream über den optischen Ausgang decodiert deine Decoderstation 3 das Audiosignal, bei Linear PCM über HDMI macht es die PS3. Letzteres ist theoretisch eigentlich besser (s. Mindflares Post), aber über ein optisches Kabel bekommt man keine HD Audio Formate und bei der PS3 nur 2 Kanal PCM (s. Audio Einstellungen).

Um dir den Unterschied zu verdeutlichen, kannst du ja mal unter Audio Ausgabeeinstellungen HDMI als Ausgang wählen, dann siehst du mal, was es da alles zur Auswahl gibt. ;)

Crossover:
Den Regler stellst du bei deinem Teufel Subwoofer am besten auf ~ 120Hz. Der Regler sollte also so auf 10 Uhr stehen. Da die Werte von 40 - 240 gehen, ist der Mittelpunkt oben 140 Hz.
Meiner Meinung nach übersteuert sonst der Bass, aber das ist eine Geschmacksfrage. Am besten mit Musik testen.

Lautstärke über Ausgangssignal regeln, oder so
Nein, nein, nein. Bild :D
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

@Bloody Sn0w:
Verdammt, denkst du, mir ist bis gerade das 2K aufgefallen? *g*

Schöne Zusammenfassung!
masterbreak09
Beiträge: 357
Registriert: 14.11.2009 02:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von masterbreak09 »

Suinized hat geschrieben:
masterbreak09 hat geschrieben:Bei mir heute neu:

485. Sucker Punch Steelbook
Wo hast du denn das Steelbook bestellt? Hab mir die normale Fassung bei Amazon vorbestellt. Das Steelbook ist da iwie nicht verfügbar.

Es ist aber schon sehr interessant, wie die Meinungen bei dem Film auseinander gehen...
Bei nem schweizer Versandhaus, dort ist es aber bereits ausverkauft. Hat mich mit Gutschein grade mal 9,49€ gekostet ...