Nintendo DS Browser
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Nintendo DS Browser
Was kann man mit dem Nintendo DS nicht alles machen? Man kann DS-Games und GBA-Spiele zocken, drahtlos gegen andere antreten oder ein Schwätzchen führen, übers Internet spielen – und neuerdings auch in selbigem surfen! Der Nintendo DS Browser steht seit einigen Tagen für knapp 40 Euro im Handel Taugt er was?...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Nintendo DS Browser
Hier geht es zum gesamten Bericht: Nintendo DS Browser
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 09.05.2006 08:21
- Persönliche Nachricht:
40 Euro
Pah, 40 Euro fürn Browser. Finde ich krank, einfach nicht normal...
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Ähm, ich hab mir den Browser auch gleich am ersten Tag gekauft und ausgiebig wegen meiner Website getestet.
Daher mal noch ein paar Anmerkungen von mir:
Abgestürzt ist mir der Browser bisher noch kein einziges mal, das Problem ist nur manchmal das er sich bei grafiklastigen Seiten beim Laden derart festfährt, das er erst nach teilweise über einer Minute wieder reagiert.
Gut zu gebrauchen ist der Browser aber, wenn man WAP, WAP2 und IMode fähige Webseiten nutzt, die kann der Browser ja auch darstellen und die sind in der Regel in unter 5 Sekunden geladen (da muss es schon viel Text sein).
Solche mobilen Kleinstgeräte wie der DS eben auch, sind nunmal nicht gerade Leistungsstark und auch wenn das Einige nicht nachvollziehen können weil sie keine Ahnung von der Materie haben: Browser sind doch sehr Leistungshungrig, aber auch Speicherhungrig.
Ich bin jedenfalls gerade dabei für meine Website eine abgespeckte Version für mobile Kleingeräte mit grafischem Browser zu machen. Es gibt ja auch schon Handies die einen Grafik fähigen Browser haben und die sind kein deut schneller als der DS Browser.
Man sollte auch nicht vergessen das sich das INet in den letzten Jahren stark an Breitband Anschlüsse angepasst hat, so sind Webseiten inzwischen viel grösser was die Dateigrössen angeht, die eine einzige Website beinhaltet, als noch zu ISDN oder gar Modem Zeiten. Daher kann man von solchen Kleingeräten nicht erwarten, dass die eine Website mit einer Geschwindigkeit aufbauen wie es die PCs heutzutage tun.
Wenn man das also weiss und den Browser dann für Seiten verwendet, die weniger grafiklastig sind oder gar auf WAP, WAP2 oder IMode Seiten ausweicht, dann kann man mit dem Browser dennoch einiges anfangen.
Mein verwendetes Forum, auf das meine ganze Seite aufbaut, hat zum Glück schon WAP, WAP2 und IMode Funktionen eingebaut. Könnt Ihr gerne mal per http://wap.TheNGA.de testen. Auf dem DS kann ich damit bequem in meinem Forum surfen und News, Artikel und sonstige Forenbeiträge lesen und auch darauf antworten, auch PNs kann man lesen und schreiben.
Achja, und eines stimmt meines wissens auch nicht in dem Artikel: die DS Version des Browsers läuft auch auf dem DS Lite, nur steht dann die Speichererweiterung beim DS Lite aus dem GBA Schacht hervor, das ist der einzige Unterschied. Daher läuft die DS Lite Version nicht auf dem DS, da das DS Lite Modul nicht in den GBA Schacht passt.
Daher mal noch ein paar Anmerkungen von mir:
Abgestürzt ist mir der Browser bisher noch kein einziges mal, das Problem ist nur manchmal das er sich bei grafiklastigen Seiten beim Laden derart festfährt, das er erst nach teilweise über einer Minute wieder reagiert.
Gut zu gebrauchen ist der Browser aber, wenn man WAP, WAP2 und IMode fähige Webseiten nutzt, die kann der Browser ja auch darstellen und die sind in der Regel in unter 5 Sekunden geladen (da muss es schon viel Text sein).
Solche mobilen Kleinstgeräte wie der DS eben auch, sind nunmal nicht gerade Leistungsstark und auch wenn das Einige nicht nachvollziehen können weil sie keine Ahnung von der Materie haben: Browser sind doch sehr Leistungshungrig, aber auch Speicherhungrig.
Ich bin jedenfalls gerade dabei für meine Website eine abgespeckte Version für mobile Kleingeräte mit grafischem Browser zu machen. Es gibt ja auch schon Handies die einen Grafik fähigen Browser haben und die sind kein deut schneller als der DS Browser.
Man sollte auch nicht vergessen das sich das INet in den letzten Jahren stark an Breitband Anschlüsse angepasst hat, so sind Webseiten inzwischen viel grösser was die Dateigrössen angeht, die eine einzige Website beinhaltet, als noch zu ISDN oder gar Modem Zeiten. Daher kann man von solchen Kleingeräten nicht erwarten, dass die eine Website mit einer Geschwindigkeit aufbauen wie es die PCs heutzutage tun.
Wenn man das also weiss und den Browser dann für Seiten verwendet, die weniger grafiklastig sind oder gar auf WAP, WAP2 oder IMode Seiten ausweicht, dann kann man mit dem Browser dennoch einiges anfangen.
Mein verwendetes Forum, auf das meine ganze Seite aufbaut, hat zum Glück schon WAP, WAP2 und IMode Funktionen eingebaut. Könnt Ihr gerne mal per http://wap.TheNGA.de testen. Auf dem DS kann ich damit bequem in meinem Forum surfen und News, Artikel und sonstige Forenbeiträge lesen und auch darauf antworten, auch PNs kann man lesen und schreiben.
Achja, und eines stimmt meines wissens auch nicht in dem Artikel: die DS Version des Browsers läuft auch auf dem DS Lite, nur steht dann die Speichererweiterung beim DS Lite aus dem GBA Schacht hervor, das ist der einzige Unterschied. Daher läuft die DS Lite Version nicht auf dem DS, da das DS Lite Modul nicht in den GBA Schacht passt.
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 12.10.2006 18:37
- Persönliche Nachricht:
Was immer gern vergessen wird ist, dass der DS "nur" das
Sicherheitsprotokoll WEP und nicht WPA verwendet. Wer
konfiguriert schon gern seinen Router auf ein leicht knackbares
Protokoll nur wegen dem DS um?
Das man die Flashunterstützung weggelassen hat, war abzusehen.
Wäre ja noch schöner wenn man kostenlose Flash-Games auf dem
DS zocken könnte :wink:
Ich hatte auch Hoffnung, dass der Browser für den kleinen Surf
unterwegs bei mir seinen Einsatz findet.
Die Opera-Leutz konnte auch in der Vergangenheit weder auf dem Mac
noch auf dem PC mit ihren Browser überzeugen. Warum also plötzlich
auf einem Handheld mit begrenzter Performance?
Sicherheitsprotokoll WEP und nicht WPA verwendet. Wer
konfiguriert schon gern seinen Router auf ein leicht knackbares
Protokoll nur wegen dem DS um?
Das man die Flashunterstützung weggelassen hat, war abzusehen.
Wäre ja noch schöner wenn man kostenlose Flash-Games auf dem
DS zocken könnte :wink:
Ich hatte auch Hoffnung, dass der Browser für den kleinen Surf
unterwegs bei mir seinen Einsatz findet.
Die Opera-Leutz konnte auch in der Vergangenheit weder auf dem Mac
noch auf dem PC mit ihren Browser überzeugen. Warum also plötzlich
auf einem Handheld mit begrenzter Performance?
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Und wer bitte sehr benutzt den DS Browser daheim an einem WLAN-Router an dem mit 99%iger Sicherheit eh ein INet fähiger PC hängt? Wieso sollte man auch sonst einen WLAN-Router daheim haben.
Unterwegs interessiert WEP nicht die Bohne und da benutzt man den DS Browser wohl am ehsten.
Flash ist unmöglich, dafür ist die DS Hardware nicht Leistungsfähig genug, das ist der einzige Grunde wieso es kein Flash gibt, wäre es möglich gäbe es das auch.
Und Opera kann da nichts dafür, auch ein anderer Browser Hersteller hätte hier keine Wunder vollbracht.
Unterwegs interessiert WEP nicht die Bohne und da benutzt man den DS Browser wohl am ehsten.
Flash ist unmöglich, dafür ist die DS Hardware nicht Leistungsfähig genug, das ist der einzige Grunde wieso es kein Flash gibt, wäre es möglich gäbe es das auch.
Und Opera kann da nichts dafür, auch ein anderer Browser Hersteller hätte hier keine Wunder vollbracht.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.09.2006 01:25
- Persönliche Nachricht:
ihr luschen
is doch billig ihr luschen seid doch alle geizpickel das gerät ist es ale mal wert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 

-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.08.2006 11:18
- Persönliche Nachricht:
Ganz Deiner Meinung @Hotohori.
Wer den DS-Browser nur zuhause einsetzen möchte, bzw. den DS nur zuhause einsetzt kann vermutlich mit dem Browser eher wenig anfangen können (wollen).
Ich habe das Glück, den Browser mir von einem Freund ausleihen zu können. Und gerade abends mal, wenn ich nur kurz online gehen möchte um Emails zu checken, oder meine Lieblingsforen einen Kurzbesuch abstatten will, ist das Ideal.
Kein ewiges Warten bis mein PC online ist, man verpasst nichts von den TV-Serien, die man ggf. schauen möchte usw.
Der DS-Browser ist eben als "Erweiterung" gedacht und soll nicht einen PC oder andere Browser komplett Ersetzen (was er meiner Meinung ja gar nicht könnte).
Ebenso, wenn man unterwegs mal kurz etwas nachschauen möchte und in der Nähe eines Hotspots bzw. eines McDonalds ist, genial. Da habe ich dann auch die 5 Minuten Zeit, die der Browser ggf. länger braucht.
Was WEP angeht (wegen der Nutzung zuhause)... Nun ja, wer einen Nintendo USB-Wifi-Stick sein eigen nennt, hat damit absolut keine Probleme. Der Nintendo USB-Wifi-Stick verwendet ein eigenes properitäres Protokoll, mit dem sich NUR ein Nintendo DS (und wohl auch ein Nintendo Wii!) verbinden kann.
Ich habe das ausgiebigst getestet und der Nintendo Wifi-USB-Stick, also das WLAN mit dem sich der Nintendo DS verbindet, wird von anderen WLAN-Geräten (Notebook z.B.) gar nicht erkannt/angezeigt. Man kann sich auch nicht mit einem Notebook damit verbinden. Also ist man ziemlich sicher mit so einem Nintendo Wifi-USB-Stick.
Klar, um den Nintendo Wifi-USB-Stick überhaupt nutzen zu können, muss man einen Windows XP Rechner laufen lassen. Da aber viele Menschen (natürlich nicht jeder!) so einen Rechner als "Datengrab"-Rechner eh 24/7 laufen lassen, stört es nicht, wenn da noch ein USB-Stick mitläuft.
Letzen Endes muss jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm der Nintendo DS Browser sein Geld wert ist. Ebenso muss jeder selbst entscheiden ob ER ihm von nutzen wäre und wie er den DS-Browser überhaupt dann Nutzen würde.
Ich persönlich werde noch etwas warten, in der Hoffnung das er Günstiger wird.
Wer den DS-Browser nur zuhause einsetzen möchte, bzw. den DS nur zuhause einsetzt kann vermutlich mit dem Browser eher wenig anfangen können (wollen).
Ich habe das Glück, den Browser mir von einem Freund ausleihen zu können. Und gerade abends mal, wenn ich nur kurz online gehen möchte um Emails zu checken, oder meine Lieblingsforen einen Kurzbesuch abstatten will, ist das Ideal.
Kein ewiges Warten bis mein PC online ist, man verpasst nichts von den TV-Serien, die man ggf. schauen möchte usw.
Der DS-Browser ist eben als "Erweiterung" gedacht und soll nicht einen PC oder andere Browser komplett Ersetzen (was er meiner Meinung ja gar nicht könnte).
Ebenso, wenn man unterwegs mal kurz etwas nachschauen möchte und in der Nähe eines Hotspots bzw. eines McDonalds ist, genial. Da habe ich dann auch die 5 Minuten Zeit, die der Browser ggf. länger braucht.
Was WEP angeht (wegen der Nutzung zuhause)... Nun ja, wer einen Nintendo USB-Wifi-Stick sein eigen nennt, hat damit absolut keine Probleme. Der Nintendo USB-Wifi-Stick verwendet ein eigenes properitäres Protokoll, mit dem sich NUR ein Nintendo DS (und wohl auch ein Nintendo Wii!) verbinden kann.
Ich habe das ausgiebigst getestet und der Nintendo Wifi-USB-Stick, also das WLAN mit dem sich der Nintendo DS verbindet, wird von anderen WLAN-Geräten (Notebook z.B.) gar nicht erkannt/angezeigt. Man kann sich auch nicht mit einem Notebook damit verbinden. Also ist man ziemlich sicher mit so einem Nintendo Wifi-USB-Stick.
Klar, um den Nintendo Wifi-USB-Stick überhaupt nutzen zu können, muss man einen Windows XP Rechner laufen lassen. Da aber viele Menschen (natürlich nicht jeder!) so einen Rechner als "Datengrab"-Rechner eh 24/7 laufen lassen, stört es nicht, wenn da noch ein USB-Stick mitläuft.
Letzen Endes muss jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm der Nintendo DS Browser sein Geld wert ist. Ebenso muss jeder selbst entscheiden ob ER ihm von nutzen wäre und wie er den DS-Browser überhaupt dann Nutzen würde.
Ich persönlich werde noch etwas warten, in der Hoffnung das er Günstiger wird.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 12.10.2006 18:37
- Persönliche Nachricht:
Der oder diejenige, die nicht an Papas PC spielen dürfen und die über denHotohori hat geschrieben:Und wer bitte sehr benutzt den DS Browser daheim an einem WLAN-Router an dem mit 99%iger Sicherheit eh ein INet fähiger PC hängt? Wieso sollte man auch sonst einen WLAN-Router daheim haben.
Router mit ihren Games online gehen wollen.
Klar, ich gehe zum nächsten Hotspot um eine Runde Metroid zu zocken.Hotohori hat geschrieben: Unterwegs interessiert WEP nicht die Bohne und da benutzt man den DS Browser wohl am ehsten.
Na kennst Dich ja bestens mit den Spezifikationen aus.Hotohori hat geschrieben: Flash ist unmöglich, dafür ist die DS Hardware nicht Leistungsfähig genug, das ist der einzige Grunde wieso es kein Flash gibt, wäre es möglich gäbe es das auch.
Hast Du schon mal was aus dem Hause Opera an Browsern gesehen dieHotohori hat geschrieben: Und Opera kann da nichts dafür, auch ein anderer Browser Hersteller hätte hier keine Wunder vollbracht.
wirklich brauchbar waren?
-
- Beiträge: 1990
- Registriert: 26.02.2006 18:30
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht: